CAN_USA_MEX_TRIP

March – July 2025
  • Silverfox
  • Brigitte Hurschler
Current
Wir fahren nach Hamburg. Am 8.4 geht unser Husky aufs Schiff. Am 22.4 können wir ihn in Halifax abholen. Dann folgen ca. 3 Monate Kanada-Alaska. Weiter folgen 6 Monate Nordamerika. Read more
  • Silverfox
  • Brigitte Hurschler
Currently traveling

List of countries

  • United States United States
  • Canada Canada
  • England England
  • Germany Germany
Categories
4x4, Camper, Camping, City trip, Couple, Self discovery, Sightseeing, Wilderness
  • 29.5kkilometers traveled
Means of transport
  • Camper24.8kkilometers
  • Flight4,604kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 121footprints
  • 126days
  • 2.1kphotos
  • 1.2klikes
  • Brücke über den Fraser River
    Macalister nach Junction 97-99Brücke über den Fraser RiverWilliams LakeVisitor CenterBeim Stellplatz bei 35 Grad 🥵Endlich wieder mal offen hinten. Warm und keine Viecher👍Zeitraffer über 4 Stunden

    Macalister-Williams Lake- Junct.97-99

    Jul 29–30 in Canada ⋅ 🌙 24 °C

    Der Ruhetag war schön, dass es jetzt wieder los geht, auch🤣
    Es waren nur knapp 65 km bis Williams-Lake. Dort gingen wir uns das schöne Visitor-Center anschauen. Auch das kleine Cowboy-Mueum war ganz nett. Besonders aber die Klima-Anlage. Es war herrlich kühl. Die Temp. in Williams Lake war inzwischen bei 32 Grad.
    Danach noch kurz Diesel und Wasser tanken ⛽️ und weiter in südlicher Richtung. Am La Hache Lake prüften wir unsere Badegelüste, die aber aufgrund von Pfludistrand und braunem Wasser auf der Strecke blieben. So fuhren wir gemütlich AC-gekühlt bis zur Junction 97 - 99 nach Whistler. 2 km nachher fanden wir mit P4N einen schönen Stellplatz. Im Camper hatten wir nur 37.7 Grad. Zum Glück wehte ein angenehmes Lüftchen, so dass es im Schatten gut auszuhalten war.
    Als die Sonne und der Wind weg war, gönnten wir uns wieder mal eine Aussendusche. So schön kühl.
    Mit dem Kafi folgte ein gemütlicher Abend.
    Read more

  • Macalister Ruhetag

    Jul 28–29 in Canada ⋅ ☀️ 26 °C

    Da uns dieser Stellplatz so gut gefiel, beschlossen wir, gleich noch einen Tag zu bleiben. Der Kühlschrank war voll, genug Wasser, viel Schatten und fast totale Ruhe. Nur die Autobahn auf der anderen Flusseite war schwach zu hören. So verbrachten wir einen chilligen Tag. In Williams Lake sagten sie 29 Grad voraus.
    Selbst im Schatten kletterte im Camper das Thermometer auf 30 Grad.
    Read more

  • Prince George - Macalister

    Jul 27–28 in Canada ⋅ ☁️ 24 °C

    Nach einer ruhigen Nacht fuhren wir weiter südlich. Ausgangs Prince George fanden wir noch eine günstige Tankstelle mit Ver- und Entsorgung. Die Entsorgung war mal ganz anders. Kein Loch, das nur mit dem Schlauch gelang, sondern ein richtiger Schacht. Also auch für Europäer Camper, die keinen Schlauch für das Abwasser haben. 👍👍. In Quesnel gings auf der Fraser Road weiter. Eine kleine Nebenstrasse parallel zum Highway. Es war herrlich, mal ohne "Drängler" im Rückspiegel fahren zu können. Mit 70km statt 100km. Diese Strasse war nur sehr schwach befahren. Nach mehreren Anläufen konnten wir auch unser Navi von der neuen Route überzeugen.🤣 In Williams Lake kommen wir wieder auf den 97 Highway. In der Nähe von Mcalister erspähten wir einen Feldweg der parallel zum Fraser River verlief. Zu Fuss erkundeten wir das Ende dieses Weges. Und siehe da: Perfekt. Ca. 400m weiter endet dieser Weg bei einem Picknick Platz mit Blick auf den Fraser River. So schön. Die grosse 🔥-stelle rief so laut, dass wir einfach nicht anders konnten als ein Feuer zu machen. Zum Znacht gabs heute das erste mal Tortillas mit Ghacktem und Gemüse. Mmmm.Read more

  • Fraser Lake - Prince George

    Jul 26–27 in Canada ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute morgen verabschiedeten wir uns von Sabine und Roger 🤗 und verliessen den schönen kostenlosen Campingplatz. Wir fuhren die 165 km nach Prince George. Dort angekommen gab's wieder mal einen Walmart Zmorge. Danach Futter kaufen für 165$. Nachdem Frau Brigitte Tetris voll gefordert war, fuhren wir zum Pine Mall. Als wir durch die Geschäfte gestreift waren, gönnten wir uns einen feinen Hotdog🌭🌭.
    Hinter einen Mueum angrenzend an einen Park fanden wir einen schönen ruhigen Stellplatz. Gleich nach dem Parkieren prasselte ein kurzes Gewitter nieder. Nach dem Znacht spazierten wir durch den schönen Park. Mit einem Kafi liessen wir den Tag gemütlich ausklingen.
    Read more

  • Barrett - Fraser Lake

    Jul 25–26 in Canada ⋅ ☁️ 17 °C

    Vom Stellplatz mitten im Nirgendwo waren wir schnell wieder auf dem Yellowhead Highway.
    Nach gut 2 1/2 Std waren wir am Ziel in Fraser Lake angekommen. Hier schuf die Stadt vorbildlich 12 kostenlose Stellplätze für Camper. Da wir heute sehr früh unterwegs waren, konnten wir noch den Platz aussuchen. Der einzige Haken war, dass die Zuglinie am Platz vorbei ging und ein unbewachter Bahnübergang in der Nähe herumlag. Das ginge ja noch, aber dass das sehr laute Horn mit 3 Stössen den sehr lauten Zug ankündigen musste ist sowas von sinnbefreit.
    Als wir von unserem Spaziergang durch Fraser Lake zurück kamen, besuchten wir die CH-Camper aus SG, die auch auf dem Platz standen. Während einem
    netten Gespräch beim Kafi erfuhren wir einiges über ihren speziellen, selbstgebauten Camper mit Chalet. Da gibts immer viel zu erzählen. Woher, wohin und wie lange?🤣
    Read more

  • Leider ein bisschen zu gross
    Hazelton - BarrettHängebrücke in Hazelton 80m hoch über dem CanyonOnly single TrafficDas schöne BergmassivSmithers mit AlphornbläserMal ein Beispiel zu Häuserpreisen in Kanada. $995'000.00 = SFr. 580'000.00€ 899'000.00 = SFr 525'000.00Unser Stellplatz am Ende einer Sackgasse im Nirgendwo

    Hazelton - Smithers - Barrett

    Jul 24–25 in Canada ⋅ ☀️ 20 °C

    Zurück zum Visitor Center fuhren wir wieder über die Hänge-Brücke. Dabei spazierten wir bis in die Mitte, um die Schlucht 80m tiefer zu sehen.
    Im Visitor Center wollte Brigitte ein wunderschönes Rabenbild kaufen. Als wir dann erneut davor standen, erschien es uns grösser als in Erinnerung. Beim 1:1 "Herehebe" im Camper war es dann offensichtlich. Leider war es 10cm zu gross.🤣.
    Weiter gings nach Smithers, wo wir als erstes unseren Zmorge futterten. Danach schauten wir uns das Städtchen an.
    Angeblich soll hier eine Holzfigur mit Alphorn stehen und alle Kantonswappen der CH. Die Holzfigur war da, die Wappen jedoch nicht. Ohne es zu wissen hatten wir in einer Metzgerei eines Schweizers Landjäger gekauft🤣. Ich unternahm wieder einmal einen Versuch die Bremsbeläge für den Isuzu zu kaufen.
    In einem Napa Autozubehör Shop wurde ich dann für die Ausdauer belohnt. Nach einer halben Stunde mit viel Phantasie und Quer-Vergleichen waren wir uns einig, dass die Chancen bei 90% lagen, die Richtigen zu gefunden zu haben. Es waren solche vom Vorgänger Isuzu D-Max.
    Dann fuhren weiter über Land mit offenen Augen für einen Stellplatz. Am Ende einer Schotterstrassen Abzweigung fanden wir einen schönen Stellplatz.
    Read more

  • Meziadin Lake am MorgenGut versteckt hinter Bäumen🤣Vom Meziadin Lake nach HazeltonKitwancool LakeHazelton VisitorcenterLanghäuser der First NationHazelton Old CityUnsere Kafi-Ecke ☕️☕️Unseren Stellplatz mit 1920m Bergli. Wir sind auf 277müM

    Meziadin Lake - Hazelton

    Jul 23–24 in Canada ⋅ ☀️ 25 °C

    Uns hat tatsächlich niemand gesehen hinter den Bäumen oder es war egal. Auf jeden Fall verbrachten wir eine ruhige Nacht am Meziadin Lake. Der nächste Halt diente unserem Zmorge am Kitwancool Lake.
    Weiter fuhren wir die 84km über Kitwanga zum Visitorcenter von Hazelton. Dort konnten wir gleich noch Wasser tanken. Die Besichtigung der Langhäuser fiel etwas minimalistisch aus, da alles geschlossen war. Weiter fuhren zum Filmkulissen Dörfchen. Diese Zeiten lagen auch schon länger zurück. Inzwischen mussten die hölzernen Gehsteige weichen. So standen noch 20 ältere Holzhäuschen herum. Die Umgebung passte aber nicht mehr zu den alten Häuschen. Trotzdem gönnten wir uns einen Cappucino in einer gemütlichen Gartenwirtschaft.
    Dort beschlossen wir auch, heute nicht mehr weiter zu fahren. Nach den Tanken fanden wir einen schönen Stellplatz mit toller Aussicht und Netzempfang.
    Read more

  • Eddontenajon Lake
    Dease Lake - Meziadin LakeDease€ 1.13Zmorge Plätzli mit Traum AussichtMeziadin Junction€ 1.06Unser Stellplätzli etwas versteckt🤣

    Dease Lake - Meziadin Lake

    Jul 22–23 in Canada ⋅ ☀️ 27 °C

    Wie einige Mücken den Weg in den Camper finden, ist uns bislang ein Rätsel. Auf jeden Fall raubten sie uns wertvollen Schlaf.😡😡 Dies wurde grundsätzlich mit dem Tode bestraft.
    Wir fuhren weiter auf der 37 südlich. Wenig Verkehr und eine abwechslungsreiche Strasse. Wir hörten uns die ganze Zeit das Hörbuch "Robin" an. Heute tankten wir zwei mal, da die Tankstellen recht weit auseinander lagen.
    Im Provincial Park am Meziadin Lake hatten wir um 16.00 uhr schon keine Chance mehr, ein Platz mit Seesicht zu bekommen. ($20). So beschlossen wir, weiter zu fahren und selber was zu suchen. Im Dorf Meziadin fanden wir einen coolen Stell-Platz etwas abseits und versteckt.
    Das sind wieder die Vorteilen von kompakten Massen. 🤣🤣
    Read more

  • Watson Lake - Dease Lake

    Jul 21–22 in Canada ⋅ ☀️ 25 °C

    Auch diese Nacht war wie erwartet sehr ruhig. Während ca. 3 Std regnete es gemütlich auf's Dach.
    Da in den nächsten Tagen die Lebensmittel Läden eher spärlich sein werden, gingen wir nochmals kurz einkaufen, Wasser und Diesel tanken. Auch alle Internet Arbeiten wurden erledigt, da wahrscheinlich wenig oder gar kein Netz vorhanden sein wird.
    Die Abzweigung vom Alaska-Highway zur 37 süd war schnell erreicht. Endlich wieder nur 2 Spuren und wesentlich weniger Verkehr. Eine herrliche Strecke. Unterwegs erspähten wir einen wunderbar türkis leuchtenden See. Good Hope Lake.
    Schnell fanden wir eine kleine Strasse mit einem Picknick Platz am See. Wir genossen die Sonne, den See und die Ruhe. Die möglichen Motive aus Sicht der Drohne motivierte wieder einmal, einen Flugversuch. Die letzten 3 mussten ohne Flugstunden abgebrochen werden. Sie wollte einfach nicht starten. Unbekannter Fehler 180. Ich liebe solche Meldungen🤣.
    Danach fuhren wir nach Jade City. Diese bestand zwar nur aus einem Jade-Laden,
    einer Stein-Schneide Barake und einem Parkplatz. Wir schauten uns alles an. Im Laden hatte es wundervolle Figuren und Schmuck aus Jade. Brigitte fand schöne Ohrstecker aus Hämatit.
    Danach gings weiter an schönen Seen vorbei bis zu einem P4N Stellplatz. Der entsprach dann aber gar nicht unseren Vorstellungen. So fuhren wir weiter. Nach nur 50m sahen wir ein Weg zum Dease Lake abzweigen. Am Ende des Weges fanden wir einen wunderbaren Stellplatz mit Sicht auf den See, Feuer 🔥 Stelle und genügend Holz. Endlich wieder mal Kochen auf dem Feuer. Heute gab's Safran-Risotto mit Würstli.
    Es war so richtig gemütlich am Feuer mit Sicht auf den See und nur Natur um uns herum.
    Read more

  • Schön, wenn einem fast alle Namen in Verbindung mit selbst "Erlebtem" bekannt vorkommen
    Vom Morley Lake nach Watson Lake$ 1.00 / ltNoch kurz umparkiert nach Watson LakeUnser Stellplätzli vom 9. Juni und heuteCrazy Farben

    Morley Lake - Watson Lake

    Jul 20–21 in Canada ⋅ ☁️ 20 °C

    Von unserem idyllischen Stellplatz am Morley Lake fuhren wir zurück auf den Alaska Highway. Die Landschaft war schön, aber der Wiederholungsfaktor recht gross. Oder eben Abwechslung klein geschrieben. Es kamen uns viele Wohnmobile, Wohnanhänger (zb. Airstream's) und andere Camper entgegen. Manche Gruppen waren durch nummeriert. Gruppenfahrten🤣🤣. Man spürt, dass die Ferien in den USA begonnen haben. Eigentlich hätten wir nicht ganz bis Watson Lake fahren müssen.
    Getankt hatten wir schon an der Junction zur 37. Dorthin müssen wir morgen wieder fahren.
    Doch wollten wir unsere grosse Runde mit dem gleichen Stellplatz am Wey Lake in Watson Lake abschliessen. Wir standen am 9.6 das letzte mal auf diesem Platz.
    40 Tage und 7439 km.
    Eine unvergessliche und wundervolle Reise mit vielen Erlebnissen.
    Read more