• Silverfox
  • Brigitte Hurschler
Currently traveling
Mar – Aug 2025

CAN_USA_MEX_TRIP

Wir fahren nach Hamburg. Am 8.4 geht unser Husky aufs Schiff. Am 22.4 können wir ihn in Halifax abholen. Dann folgen ca. 3 Monate Kanada-Alaska. Weiter folgen 6 Monate Nordamerika. Read more
  • 📍 Currently in
    Madison County
    Nach dem Umparkieren der Tannenzapfen BombenVom Thompson Park zum Ennis LakeGemäss Navi gehts hier weiter🤣🤣Nevada City Zmorge Halt für unsWie früherSaloonKinoStellplatz am Ennis LakeRauchwolke vom WaldbrandPulled Pork, Rübchen mit Tortillia. Mhmmm

    Thompson Park-Nevada/Virginia City-Ennis

    Aug 22–23 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute morgen hatte die Kreativität möglicher Weckgeräusche den Höhepunkt erreicht. Wir standen unter einer 20m hohen Tanne. Als die Morgensonne die Tanne anstrahlte, erschrak diese und liess viele kleine und grosse Tannenzapfen fallen. Im Camper waren das wie Schüsse auf die Dachluke. So schnell war ich noch nie am Lenkrad, um aus dem Bombardement zu fahren🤣. Danach mussten wir am eigenen Leib erfahren, dass die Navis nicht allwissend sind. Die vorgeschlagene Strasse/Weg war einfach plötzlich fertig.
    Also wieder retour und auf normalen Strassen nach Nevada City. Dieses hübsche Dörfchen mit ca. 20 Häusern wird nur noch an Weekends zum Leben erweckt.
    Weiter gings für uns nur 5 mi nach Virginia City. Da war schon mehr los. Eine richtige Hauptstrasse mit vielen Läden und Saloons. Eine Art Museum, da einige Geschäfte noch wie vor 200 Jahren eingerichtet waren. Echt cool.
    Da wir morgen in den Yellowstone NP fahren wollen, fuhren wir näher ran bis zum Ennis Lake, wo für uns noch ein Platz auf einem gratis Stellplatz Campingplatz frei war. Der Platz füllte sich schnell. Am Horizont war der Grund der Warntafel auf der Strasse zu sehen. Es loderte ein Waldbrand nördlich von uns. Beim Eindunkeln hatten die Mücken ein Treffen. Es fanden sich gefühlte 15 Mio. Aktivmitglieder ein😡.
    Read more

  • Von links kam die ursprünglich geplante StrasseDiese Strasse fuhren wir 👍💪🏽Von Garnet zum Thompson ParkPhilipsburg DowntownÜberbleibsel des Goldschürfens mit Hoffnung auf einen grossen FundUnser wunderschöner Übernachtungs Platz

    Garnet-Philipsburg-Butte-Thompson Park

    Aug 21–22 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

    Die letzte Nacht geht in die Geschichte ein als eine der Ruhigsten ever🤣💯👍
    Herrlich war es, auf dem Bett durch die Dachluke den imposanten Sternenhimmel ohne Lichtsmog zu bestaunen.
    Wir hatten geplant, die direkte Strasse ins Tal zu fahren. Die Tatsache aber, dass seit unserer Ankunft oberhalb dieses Weges überhaupt kein Auto gefahren war, schien uns komisch. So beschlossen wir, eine andere, besser ausgeschilderte Strasse zu nehmen. Zwar immer noch offroad aber über diverse Serpentienen etwas bravere Version. Unten im Tal kreuzten wir dann die verwegene Strasse wieder. Die Tatsache, dass nur 4x4 Fahrzeuge erlaubt waren, liess einen Rückschluss über den Zustand erahnen.
    In Philipsburg fanden wir einen Wasserhahn bei einer Tankstelle. Schnell gefüllt💦💦.
    Im herzigen alten Städtchen futterten Zmorge und spazierten danach dadurch.
    In Butte gingen wir dann im Walmart kurz einkaufen. Nur das Nötigste und dann 80$ 🤣.
    Weiter in Richtung Virginia City fuhren wir im Thompson Park rechts weg von der Hauptstrasse und schlussendlich auf einer Offroad Strasse aus der bewohnten Zone in ein ruhiges, schönes Naturgebiet. Dort fanden wir ein herrliches Übernachtungsplätzli. In den letzten 4 Std sind 3 Autos durchgefahren.
    Read more

  • Placid Lake
    Vom Placid Lake zum Ghost Town GarnetUnser NachmittagsplätzliWas guckst du?Herrlich im Schatten mit AusichtSquirllEin richtiger Poser 🤣👍Übernachtungsplatz in absoluter Ruhe

    Lake Placid-Garnet Ghost Town

    Aug 20–21 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach dem gewittrigen Abend blieb die Nacht ruhig. Einzig war der ganze Camper innen mit einer dünnen Staubschicht versehen. Wir standen auf einem puderartigen Sandboden. Als das Gewitter anbrauste, kamen Windböen voran. Da waren die Fenster noch offen🤣
    Nach einen kurzen Abstecher zum Placid Lake und einem netten Gespräch mit Todd und Ami fuhren wir über Clearwater zum Ghost Town Garnet auf 1850müM.
    Der Eintritt $10/P. Es war beeindruckend, dass vor 105 Jahren der letzte Einwohner das Dorf verlassen hat. Wie auch immer.
    Der Zustand der Häuser ist sehr unterschiedlich. Die einen fallen fast in sich zusammen, bei anderen sind noch alle Stockwerke vorhanden und begehbar. Im Hotel sind in den Zimmern noch allerlei Möbel vorhanden, die erahnen lassen, wie es damals war.
    Das Leben muss sehr schwer und mühsam gewesen sein. Immer die Hoffnung vor Augen, doch noch Gold zu finden. Danach fand unser schlaues Navi einen anderen Weg als die gleiche Waschbrett Strasse wieder zurück. Nach wenigen Minuten zweigte ein kleines Strässchen ab und führte uns zu einem schönen Aussichtspunkt mit Schatten. Da es schon 15.00 uhr war, genossen wir hier einen herrlich kühlen Nachmittag in absoluter Ruhe auf 1750müM. Soo schön.
    Auch die Nacht versprach störungsfrei zu werden.
    Read more

  • Von Hungry Horse zum Placid Lake
    Zmorge PlätzliStellplatz im SchattenSchöns Eggli👍Feini Würstli

    Hungry Horse-Kalispell-Lake Placid

    Aug 19–20 in the United States ⋅ ☀️ 33 °C

    Vom Wanderparkplatz gings heute als erstes zum Walmart in Kalispell und zum tanken ⛽️. $ 3.68/Gallone = € 0.83/lt.
    Danach fuhren wir die Nr. 83 südlich am Swaan Lake und dem Seeley Lake entlang bis zu einem Statepark mit Campingplatz. Sie hatten aber nur noch Trostpreise Plätze für $28 plus Park Eintritt von $8 ohne Seesicht fast an der Hauptstrasse. Wir suchten weiter und fanden eine Recreation Area kurz vor dem Placid Lake. Wir schnappten uns ein schattiges Plätzchen. Das bereitliegende Feuerholz liess mein Pyromanen Herz höher schlagen. So mussten 3 Würstli dran glauben🔥.
    Um 20.00 uhr überquerte uns dann tatsächlich noch eine Gwitterwolke.🌩🌩🌧🌧. Diese brachte eine willkommene Abkühlung.
    Read more

  • Rising Sun Campground
    Vom Osteingang Glacier NP zum WesteingangPfüdi Insel auf dem Saint Marie LakeBlackfeet Indian MemorialBlackfeet Indian MemorialBlackfeet Indian MemorialBlackfeet Indian MemorialZmorge PlätzliWest Glacier VillageUnser Stellplätzli für heute

    Rising S. Cp-St.Marie-Apgar-Hungry Horse

    Aug 18–19 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach einer erholsamen Nacht auf dem Rising Sun Campground füllten wir wieder Wasser. Danach fuhren wir nochmals kurz zurück zum Photospot mit der Pfüdi-Insel auf dem Saint Marie Lake. Gestern abend war es schon duster.
    Danach gings um den Glacier NP unten herum wieder nach Apgar und zum Westeingang. Es wäre direkt durch den Park näher gewesen, jedoch viel zu viel Verkehr und nirgends PP. So hatten wir eine entspannte Fahrt und eine andere Sicht als gestern. Wieder am Westeingang in Apgar Village angekommen, mussten wir nochmals kurz eine Besorgung machen. Mit der Jahreskarte der Nationalparks ist das kein Thema. Der Eintritt pro Fahrzeug wäre $35. Danach fuhren wir wieder auf unseren Stellplatz auf dem Wanderparkplatz. Der lag herrlich im Schatten. Hier verbrachten wir einen gemütlichen Abend.
    Read more

  • Glacier Nationalpark

    Aug 17–18 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    Vom Wanderparkplatz waren es nur
    20 min bis zum Glacier NP Visitor Center. Dort mussten wir schon einen PP suchen.
    Das kann ja heiter werden🤣dachten wir.
    Von einer Rangerin erfuhren wir dann, dass es für die Fahrt durch den Park auf der "Going to the sun Road" eine Reservation und ein Ticket braucht. Vor 07.00 uhr und nach 15.00 uhr ist die Fahrt ohne Reservation möglich. Es gäbe zwar einen gratis Shuttle Bus, der die ganze Route abfährt. Die Warteschlange ändert sich in der Länge von 40min bis über eine Stunde. Darauf hatten wir jedoch keine Lust. So beschlossen wir, bis 15.00 uhr zu warten und dann diese schöne Route selber zu befahren. Die Zwischenzeit nutzten wir, um Apgar Village und dem McDonald Lake anzuschauen. Auf dem Weg durch den Wald glotzten uns Rehe an und wir sie🤣. Um 15.00 uhr gings los. Fast im Konvoi fuhren wir dem McDonalds Lake entlang. In Avalanche schauten wir uns die Gorge des gleichnamigen Creeks an. Mega schön in Farbe und Form. Das parkieren war der Horror. Wir kreiierten kurzerhand selber einen PP🤣.
    Auf dem Logan Pass dann die selbe Geschichte mit dem PP. Schlussendlich standen wir auf einem halben BusPP von denen es 6 Stück hatte. Die waren alle leer. Von dort wanderten wir zum Overlook des Hidden Lakes (4km/160HM).
    Unterwegs konnten wir Schneeziegen, Chipmunk's und Marmot's beobachten. Auf dem Parkplatz besuchten uns dann noch 2 Hirsche während dem Nachtessen. Um 20.00 uhr fuhren wir die 600 Höhenmeter ins Tal auf den Rising Sun Campground, der eigentlich hätte voll besetzt sein sollen, was er aber nicht war. Gut für uns👍.
    Read more

  • Stellplatz letzte Nacht auf dem Mobilhome ParkVon Libby nach Hungry HorseNein, wir sind diesen Weg nicht gefahren, wäre aber möglich gewesenZmorge PlätzliCooles Windrad. Warum nicht in der CHDas ist mal eine Auswahl. Ich war grad ein bisschen überrumpelt🤣€ 0.83 / lt 💯👍👍Fleissiges Helferlein 🥰Freude, dass sich das System zum Wassertanken bewährt💯👍😃Abendspaziergang Stimmung nach dem RegenStellplatz Wanderparkplatz

    Libby-Kalispell-Hungy Horse

    Aug 16–17 in the United States ⋅ ☁️ 16 °C

    Ausser dem Zug, der während der Nacht auch fuhr, war es ruhig auf dem Mobilhome Park. Das verrückte ist ja, dass der Zug an sich nicht mal laut wäre, nur das völlig überflüssige Starkton-Horn ist 5 km weit zu hören. Das macht um 03.30 uhr doppelt Sinn😡😡.
    Am McGregor Lake suchten wir ein romantisches Zmorge-mampf Plätzli. Diese Suche führte uns in einem Wald in eine ruhige Sackgasse. Auch gut 👍.
    Über schöne, kurvige Strassen fuhren wir bis Kalispell. Im Walmart kauften wir kurz einige Lebensmittel ein.
    Dann war auch wieder etwas zu saufen für unser Lastesel das Thema. Das erste mal, dass unter 4 Dieselsorten gewählt werden konnte.
    Nur 10 min weiter fanden wir im P4N eine Wasserquelle ähnlich wie letztes Jahr in der Türkei. Feines Wasser aus der Röhre. Mit unserer coolen Pumpe füllten wir die 60 Liter schnell auf.
    Nur 5 min entfernt von der Quelle fanden wir einen Stellplatz auf einem Wanderparkplatz. Inzwischen hat auch der Regen aufgehört und die Sonne sagte noch tschüss am Abend.
    Read more

  • Kootenai River
    Von Kettle Falls nach LibbyHier musste die Stellplatz Suche 1 Stunde warten.Hier konnte man wieder mal richtig schaukelnDas wär doch ein Poschti-Auto????MFK CH; ☠️☠️☠️☠️☠️☠️ 🤣🤣Cooles Teil

    Kettle Falls-Newport-Libby

    Aug 15–16 in the United States ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute morgen war es seit langem wieder einmal bewölkt. Wir genossen aber die etwas kühleren Temperaturen. Unsere Reise ging weiter auf der Nr. 20 ostwärts. Über eine abwechslungsreiche Strasse erreichten wir Newport, wo es unseren Zmorge Halt gab. Wir tauschten nur den Parkplatz vom Walmart zum Safeway. Da wir schon so nah waren, kauften wir gleich noch ein paar Lebensmittel ein, die bald ausgehen würden.
    Die Stellplatz Suche gestaltete sich heute echt schwierig. So kamen uns die Kootenai Falls mit der Hängebrücke dazwischen. Das hat aber gut getan, die Knochen noch etwas zu bewegen, da wir heute 346 km gefahren waren. Als wir auf dem Weg zu einem möglichen Stellplatz durch das kleine Örtchen Libby fuhren, fiel uns eine Art Autoshow auf. Die Prioliste führte jetzt aber das Nachtessen an und die Autoshow musste warten.
    Uns fiel erst jetzt auf, dass wir wieder über eine Zeitzone gefahren waren. + 1 Std.
    Nach dem schnellen Znacht war die Autoshow dran.
    Ein witzige Veranstalltung. Etwa 20 bis 30 Autos (je verrückter, je lauter, je mehr PS, je besser) fuhren die Hauptstrasse rauf und runter. Die einen 10 mal. Jeder 5. Spinner musste mal kurz einen 20m langer "Schwarzen" liegen lassen. Die Zuschauer säumten die Strasse mit Campingstühlen, Imbiss Ständen usw. Nach 1 Stunde hatten wir genug Kohlendioxide und Ohrenschmerzen ertragen und fuhren zum geplanten Stellplatz im River Edge Community Park. Dieser stellte sich aber als Wohnmobil Park heraus. Da wir den Besitzer nicht finden konnten, stellten wir uns auf eine leere Wiese. Die Nachbarin, die am nächsten war, begrüsste uns und lud uns ein, über Nacht zu bleiben.
    Read more

  • Leader Lake-Republik-Kettle Falls

    Aug 14–15 in the United States ⋅ ☀️ 30 °C

    Wow, das war mal wieder eine richtig ruhige Nacht von A-Z.👍.
    Weiter fuhren wir auf der Nr. 20 über den Sherman Pass mit 1677müM. Dort hatte es herrliche 20 Grad. In Republic machten wir einen schnellen Dorf Rundgang. Am Franklin D Roosewelt Lake und dem Columbia River fanden wir einen schönen Stellplatz. Das kühle Bad im See war erfrischend.Read more

  • Winthrop-Leader Lake Campground

    Aug 13–14 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Die Nacht auf unserem Stellplatz war ruhig, der Morgen hätte noch Luft nach oben🤣.
    Wir schauten uns das wirklich schnusige Dörfchen Winthrop genau an. Wenn man die Autos mit Pferden tauschen würde, hätte man den Eindruck wie vor 200 Jahren.
    Zum Schutz unseres Portemonaie's öffneten die Geschäfte erst um 10.00 uhr. Diejenigen Geschäfte, die schon offen hatten, schreckten mit gesalzenen Preise.
    Zufrieden fuhren wir weiter auf der Nr. 20.
    Nach 1 Std Fahrt über den Summit Pass suchten und fanden wir ein schönes Plätzchen am Leader Lake. Während dem Z'morge kam die Idee auf, gleich hier zu bleiben und den heissen Tag (36 Grad) am See im Schatten etwas zu umgehen. Gesagt, getan. Nach einem kurzen Umparkieren stürzten wir uns in die Fluten. Herrlich.🏊‍♀️🏊. So hatten wir Zeit und Lust etwas an unserer Routenplanung zu feilen.
    Dies war ein kostenloser Campground, der auf 7 Tage beschränkt war. Cool.
    Schön war, dass es ausser ein paar Fliegen keine Viecher hatte. So genossen wir den Kaffee im lauen Abend-Lüftchen am See.
    Read more

  • Campingplatz mit Sanitär Häusschen. Nach dem Coiffeur nochmals kurz duschen😉👍Vom Raser State Park nach WinthropSkagit RiverSkagit RiverDer Deal war, dass wir auch mussten🤣Port LakeDiablo LakeWashington PassPizzeria mit Pool👍💯🤽‍♂️🤽Genau das Richtige bei 35 GradSooo schön. Jemand genisst es🤣Stellplatz in Winthrop

    Razar Park-Concrete-Mazama-Winthrop

    Aug 12–13 in the United States ⋅ ☀️ 36 °C

    Nach einem sehr gemütlichen Start mit Zmorge, Coiffeur Ursus, Wasser tanken ⛽️ und Entsorgung fuhren wir auf der Route Nr. 20 durch die sehr schöne Landschaft. Nicht umsonst wird diese Strasse als Scenic-Route bezeichnet.
    Leider wurde es auch immer wärmer. Da half uns der Washington Pass mit einer Höhe von 1630müM. Dort oben hatten wir angenehme 29 Grad und Wind.
    Wieder unten im Tal stieg das Termometer gegen 35 Grad an.
    15 Milen vor dem Ziel von heute in Winthrop fanden wir nach etwas abenteuerlichen Abkürzungen ein Hotel und gegenüber eine Pizzeria. Durch die Fenster sahen wir, dass im Garten ein grosser Pool blau schimmerte. So gingen wir fragen, ob wir baden können und ev. sogar über Nacht bleiben. Da die Pizzeria 20min später schliesst, bot uns der Chef an, dass wir die 5$ Eintritt nicht zu zahlen hätten und einfach baden könnten, solange wir wollen. Raus kämen wir immer durch eine Aussentüre. Das liessen wir uns bei 35 Grad im Schatten nicht zwei mal sagen und stürzten uns in die herrlich kühlen Fluten. Wow, tat das gut. Nach einer halben Stunde brachte er uns sogar noch Wasser und das Feedback vom Chef, dass wir doch nicht über Nacht stehen konnten. Es beschrieb uns aber einen Parkplatz in Winthrop, der sich zum Übernachten eignet. Nachdem wir 1 1/2 Std gebatet und gsünnelet hatten, gab's im Silverfox Nachtessen und um 20.00 uhr fuhren wir zum vorgeschlgenen Stellplatz in Winthrop.
    Im Camper hatten wir immer noch
    31 Grad.
    Read more

  • North Vancouver-Langley-US Border-Raser

    Aug 11–12 in the United States ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute stand einiges auf der To Do Liste. Wasser tanken, WC leeren, Black Berry's günne. (Brombeeren) Dann 1 Std quer durch Vancouver zum Stadtteil Langley fahren. Dort zuerst zum Isuzu Händler, um zu checken, ob die gekauften Bremsbeläge die Richtigen waren. Das Ergebnis dieser Aktion war erfolgreich. Die Bremsbeläge haben erstaunlicherweise immer noch fast Neuzustand. Es kommt sehr auf die Geografie an. Hier fahren wir stundenlang ohne einmal zu bremsen. Die gekauften Bremsbeläge von Napa sollten passen. Dies war die Aussage des Isuzu Mechanikers, nachdem er das Rad demontiert hatte.
    Danach gings zu Napa, wo ich nochmals einen gleichen Satz kaufte. 135$.
    Im Walmart füllten wir unsere Vorräte wieder auf.
    Dann fuhren wir noch die letzten Kilometer in Kanada. In Sumas verliessen wir Kanada nun entgültig und fuhren in die USA ein. Nach einem ganzen Fragenkatalog über Früchte, Sinn und Zweck der Reise, mitgeführte Sachen und die zu erwartete Aufenthaltsdauer liess er uns dann rein. Nach 1 Std über Land durch eine schöne Landschaft erreichten wir den geplanten Stellplatz. Dies war aber ein State Park mit Gebühren von 43$. Die Plätze ohne Service waren schon alle besetzt. Da fiel dem Ranger auf, dass jemand abgereist war und schon bezahlt hatte. Somit konnten wir kostenlos diesen Platz übernehmen😃👍🙏🙏.
    Das mussten sie nicht 2x sagen. So genossen wir einen gemütlichen Abend. Dazu kam noch die warme Dusche extern. Auch mal wieder schön, nicht sparen zu müssen. 🚿🚿
    Die Temp heute erreichten 37 Grad. Das war recht heftig. Im Camper herrschten auch 37 Grad. Mit allen Lüftern und offenen Fenstern wurde es langsam erträglich.
    Read more

  • Mit dem Free Shuttle nach Downtown und zurück
    Das dritte Cruise Ship hat schon abgelegt.Laufend starten und landen sie. Scheint ein gutes Geschäft zu sein. 180$ / 30minWer versteckt sich dänn da? 🤣🤣Witziger Umbau auf Elektro🤣Letzter und aktueller Stellplatz

    North Vancouver Eldon Park

    Aug 10–11 in Canada ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach einem gemütlichen Ausschlafen futterten wir den Zmorge und fuhren nun das dritte Mal mit dem gratis Shuttle vom Capilano Park nach Downtown Vancouver. Dort schlenderten wir die Robsen Street rauf und runter. Dabei konnten wir noch das eine oder andere Schnäppchen machen.
    In "unserem" Cafe (wir waren vor 10 Woche schon da) gönnten wir uns einen feinen Kafi Caramel einmal mit und ohne Eiswürfel. Die Verkäuferin konnte sich mit einem Smile noch daran erinnern.
    Um 17.15 uhr schnappten wir uns wieder den Shuttlebus zum Capilano Park hoch.
    Als erstes musste eine erfrischende Dusche sein. (ohne Boiler🥶).
    Heute gab es mal einen kalten Znacht.
    Read more

  • Unser Übernachtungsplatz von letzter NachtDuncan-Ladysmith-Nanaimo-Fähre-VancouverWir würden es keine Minute aushalten🤣ChemainusLoundry in NanaimoRote neue T-Shirts sind in der Maschine mit weissen Sachen nicht optimal🤣Unser Warteplätzli bis es zur Fähre gingViel zu früh an FährterminalEs geht los nach VancouverSchön mit Vollmond

    Ducan-Chemainus-Ladysmith-Nanaimo Fähre

    Aug 9–10 in Canada ⋅ ☀️ 25 °C

    Vom Wanderparkplatz fuhren wir kurz nach Chemainus, wo Brigitte in einem Outdoor Geschäft eine Hose kaufen wollte. Sie gingen ihr nicht mehr aus dem Kopf vom letzten Aufenthalt. In Ladysmith schauten wir die Loundry an. Schon durch die Fenster war erkennbar, dass wir weitersuchen. Die Suche war dann in Nanaimo erfolgreich. Mit neuwertigen sauberen Maschinen waren wir in knapp 1,5 Std fertig. ($18). Zu Fuss erkundeten wir das Stadtzentrum. Ausser einem Cappucino war nichts sehenswürdig, so dass wir zum Silverfox zurück spazierten. An der Sonne war es richtig warm geworden. 3 min vor der Fährstelle fanden wir einen Parkplatz, wo wir die 4 Std bis zum Einchecken verbringen konnten. Die Fahrt zum Fährterminal war kurz. Da wir viel zu früh waren, stsnden wir zuvorderst in Line 32.
    Um 22.00 uhr begann das Boarding. Pünktlich liefen wir aus.
    Um 01.00 uhr fuhren wir auf unseren Stellplatz beim Sportcenter, den wir vor
    1 Woche schon benutzten. Müde, aber glücklich, dass alles gut geklappt hat, freuten wir uns auf's Bett. Gute Nacht.
    Read more

  • Gordon's B.-Renfrew-Cowichan Lake-Duncan

    Aug 8–9 in Canada ⋅ ☁️ 23 °C

    Da die Fischer Zunft etwas früher auf den Beinen ist, wurden wir von ihren Pickup's umringt parkiert mit dem entsprechendem Lärmpegel🤣.
    Wir fuhren weiter der Küste entlang auf der 14 bis Port Renfrew. Unterwegs konnten wir ein für uns unbekanntes Phänomen beobachten. Eine Nebelbank über dem Meer. Dies zeigte sich in einer speziellen Stimmung. Danach zweigte die Strasse ins Landesinnere ab durch grosse Waldgebiete bis zum Lake Cowichan. Dort konnten wir wieder Wasser tanken und den Statepark Campingplatz anschauen. Im P4N stand noch 13$-37$. Als wir einen Camper fragten, was sein Platz kostete, meinte er locker $60.🙃😃.
    Wir zogen weiter in die Day-use Area, wo wir erst mal einen gemütlichen Nachmittag verbrachten.
    Ein "netter" Mitarbeiter wies uns darauf hin, dass dies kein Campingplatz sei und er um 21.00 uhr den Park schliesse. Somit fuhren wir gemäss Plan B noch schnell die 26 km bis zu einem Wanderparkplatz in Duncan. Auch gut 👍.
    Read more

  • Chemainus-Victoria-Gordon's Beach

    Aug 7–8 in Canada ⋅ ☀️ 18 °C

    Dass die Stadt Stellplätze zur Verfügung stellt haben wir sehr geschätzt. Am Morgen fahren aber leider ab 07.00 uhr so viel Verkehr direkt an den Campern vorbei, dass ein Ausschlafen nicht zu denken war. Weiter fuhren wir direkt nach Victoria auf einen kostenlosen Parkplatz. Unterwegs gabs noch Zmorge an einem schönen Plätzli mit Aussicht.
    Vom PP aus spazierten wir in 20min ins hübsche Zentrum von Victoria. Die Blumenpracht ist enorm. In der Ladenstrasse gönnten wir uns ein Eis. Nach 4 Std zog es uns wieder weiter aus der Stadt an die Südküste zum Gordon's Beach, wo wir einen mega schönen Stellplatz fanden.
    Da so viel Schwemmholz am Strand herumlag drängte sich ein romantisches Lagerfeuer auf. Als es dunkel wurde, kamen meine pyromanischen Gene ins Schwingen. Auch Brigitte konnte ich mit einer romantischen Stimmung locken. Soo schön. Zum Abschluss zeigte sich der "fast" Vollmond noch.
    Read more

  • Alberni-Parksville-Ladysmith-Chemainus

    Aug 6–7 in Canada ⋅ ⛅ 23 °C

    Vom Walmart Stellplatz fuhren wir nach Parksville, wo ein Sandskulpuren Event stattfand. Beeindruckend der Unterschied zwischen Burgen am Strand oder diesen Kunstwerken. Auch der Regen von letzter Nacht konnte ihnen nicht schaden.
    Beim Eintritt (5$/P) bekam man einen Jeton. Das Kunstwerk, das einem am besten gefiel, konnte man damit wählen.
    Nach dem Zmorge fuhren wir weiter nach Ladysmith. Ein kleines, aber herziges Dörfchen mit einer schönen Aufmachung.
    In einem Second Hand Store fanden wir sogar noch Schnäppchen.
    Weiter gings nach Chemainus wo wir gemäss P4N einen von der Stadt gestellten Stellplatz beziehen konnten.
    Dieses Dörfchen hat mit seinen grossen Wandmalereien Berühmtheit erlangt. Bei einem Spaziergang folgten wir den gelben Fussabdrücken und wurden so zu jedem der grossen, schönen Bilder geführt.
    Auf dem 2. letzten Stell-Platz assen wir unser Nachtessen und genossen einen schönen Abend. Auch hier unternahmen wir noch einen Abendspaziergang.
    Read more

  • Tofino-Ucluelet-Port Alberni

    Aug 5–6 in Canada ⋅ 🌧 17 °C

    Unser selbst definierter Stellplatz hatte ab 07.00 uhr seine Portion an Lärm des Morgenverkehrs abbekommen.
    So fuhren wir nur 17km zum Long Beach. Der war so ca. 17 km lang. Also der Namen sagte was aus. Leider spielte Petrus nicht wunschgemäss mit, so dass wir nach 30min den Regenspaziergang beendeten.
    Weiter fuhren wir nach Uluelet bei strömendem Regen. Die Motivation, das Dörfchen genauer anzuschauen sank mit zunehmendem Regen. So futterten wir Zmorge und machten mit Silverfox eine Runde durchs Dorf. Etwa 2 km ausserhalb des Dorfes endeckten wir einen Loop-Trail zum pazifischen Ozean. Da es immer noch wie aus Kübeln goss, waren wir schnell mal wasserdicht. Der Trail war sehr schön trotz Regen. Auch hier hatten wir nach einer halben Stunde genug Wasser. Porto Alberni war das nächste Ziel. Diesel, Wasser, Walmart und ein Stellplatz waren die Themen. Stellplatz und Walmart waren dann sogar identisch.
    Read more

  • Port Alberni - Tofino

    Aug 4–5 in Canada ⋅ ☁️ 16 °C

    Diese Nacht hatten wir wieder einmal das "Vergnügen" zu beobachten, dass es Autofahrer Spass macht, nachts ans Meer zu fahren und in die schwarze Nacht hinaus zu schauen🤔☹️😠. Nur uncool, wenn dies um 03.30 uhr abgeht. Wir können aber nicht motzen, da dieser Park mit "Day use" bezeichnet wurde. 🤣🤣🤣
    Über eine ziemlich coole Strasse fuhren wir zum Pacific Rim Visitor Center. Nach dem Zmorge watschelten wir die zwei Loup's A+B im Rainforest ab. Auch dies war wie schon gestern ein eindrückliches Erlebnis. Über 800 Jahre alte Bäume mit 9m Umfang sind gigantisch. Über schöne Stege läuft man quer durch den abenteuerlichen Ur-Wald.
    Danach fuhren wir nach Tofino. Nach einem etwas harzigem Parkplatz Suche Start fanden wir dann doch einen Remax PP. Das Gebäude stand leer und ist zu verkaufen. Der dazugehörigen Kiesplatz natürlich auch. Das Städtchen ist voll auf Touris getrimmt. Souveniershops, Sportgeschäfte und Restaurants. Und überall: NO RV. Richtig diskriminierend.
    Zum Znacht gönnten wir uns wieder mal eine grosse Pizza und futterten sie im Camper weg. Als es dann eindunkelte drehten wir nochmals eine Vetdauungsrunde durch's Städtchen.
    Read more

  • Guter Jahrgang 🤣🤣
    Eine Zeitreise durch die Automobil-GeschichteNanaimo - Parksville - Port AlberniHerziges MueumDa gab's noch kein WifiNur es bizzeli grösser als im Silverfox🤣MacMillan Provincial ParkGigantisch👍Z'churzi Ärm🤣🤣Voll fluffigMir sind munzig...Mir stönt eifach grad im Baum inne😍Stellplatz im Park

    H.Wipper Park-Parksville-Port Alberni

    Aug 3–4 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

    Wir verbrachten eine ruhigen Nacht und fuhren als erstes nach Parksville zum Visitor Center. Nach dem Zmorge schauten wir uns noch das kleine, hübsche Heritage Museum an, das gleich daneben lag.
    Danach gings weiter bis zum MacMillan Provincial Park. Schon 20 km vorher sahen wir die Rauchwolken der Waldbrände. Die Strasse war zum Glück nicht gesperrt. Der Himmel war trüb neblig und es roch nach Rauch. Trotz Bedenken war der Park offen.
    Dieser ist durch seine bis zu 800 Jahre alten Bestände an Douglasien bekannt. Die größten Bäume können einen Umfang von neun Metern aufweisen. Das Betreten des Parks ist bei starkem Wind äußerst gefährlich.
    Es war sehr beeindruckend. Als Mensch kommt man sich so klein vor neben diesen Giganten. Die Vegetation könnte in einem unberührten Urwald genau so aussehen.
    Weiter gings nach Port Alberni, wo wir einen schönen Park am Meer fanden.
    Read more

  • North Vancouver - Vancouver Island

    Aug 2–3 in Canada ⋅ 🌙 18 °C

    Wie erhofft war die Nacht beim Sportplatz ruhig. Wir liessen Silverfox gleich dort stehen.
    Nach dem Zmorge spazierten wir noch einmal zum Capilano Park. Der Gratis Shuttle nach Downtown Vancouver hat uns so gut gefallen, dass wir ihn heute auch noch einmal benützten. So müssen wir kein Parkplatz suchen und nicht durch die recht volle Stadt fahren. Montag ist Feiertag (BC Day). Dadurch ein verlängertes Weekend und somit viel mehr los als sonst. Zitat einer netten, alten Frau in Vancouver. Wir spazierten erst mal nach Japantown und Chinatown. In einem Laden fanden wir endlich das Safran.👍. Es war in keinem Supermarkt zu finden. Was es dort noch alles gab, konnten wir nicht einmal erraten. Mega schräge Sachen futtern die.
    Die Robsen Street war richtig cool und genau nach unserem Geschmack. Musik 🎶 überall, viele unterschiedliche Menschli's mit allerlei Geschlechts. So genossen wir einen Kafi mit Blick auf das Geschehen. Herrlich. Unterwegs kam etwas Hungergluscht auf, der mit einer Chicken Pitta besiegt wurde. Um 17.00 uhr fuhr uns der Shuttle wieder zum Capilano Park hoch. Von dort waren wir in weiteren 15min zu hause beim Sportplatz, wo Silverfox auf uns wartete. Da wir dort auch gleich einen Wasserhahn entdeckten, duschten wir kurz und füllten gleich wieder Wasser auf.
    Danach fuhren wir zur Horseshoe Bay, von wo die Fähre nach Victoria Island fuhr. Schon um 19.00 uhr standen wir in der Linie. Nach 90min gings dann los mit Boarding.
    Als wir nach 90 min in der Departure Bay in Nanaimo ankamen, mussten wir nur noch 20 min und 5km fahren bis zu einem Stellplatz. Dort standen schon 6 Camper im Dunkeln. So pflanzten wir unseren Silverfox auch noch dazu.
    Read more

  • Harry Potter WaldMit Shuttle Bus nach VancouverVancouver DowntownCapilanoNach dem Umparkieren auf Sportplatz PP

    Squamish - North Vancouver

    Aug 1–2 in Canada ⋅ ☀️ 25 °C

    Nachdem wir nach unserem Spaziergang um 21.00 uhr noch den Stellplatz vom Walmart PP in ein nahegelegenes Industriegebiet mit einem Naturplatz gewechselt hatten, kehrte auch die erhoffte Ruhe ein. Beim Walmart hatte es einfach zu viele Camper mit einem stetigen Kommen und Gehen.
    Als Erstes war heute ein kurzer Abstecher zum Outlet Store dran. Mit einem breiten Grinsen 😀 verliessen wir diesen, um bei einer Tankstelle Wasser aufzufüllen.
    Danach zum Shannon Wasserfall. Nach dem Motto: ich bin auch ein Bus; pfanzten wir uns ganz an Rand der leeren Busparkplätze hin, da die PKW PP völlig überfüllt waren. Einer fährt ab, 10 warten🤣. Der wunderschöne Wald vor oder um den Wasserfall glich eher dem verwunschenen Wald von Harry Potter.
    Der Wasserfall an sich war auch ok, wenn auch im Schatten.
    Die 60 km bis zur Capilano Suspension Bridge war sehr schön, wenn auch ein Vergleich mit der Autobahn zur Genua Fähre nicht abwegig wäre.
    Der Eintritt bis 17.00 uhr war 78$. Danach 58$. Wie sollten wir die 2 1/2 Std verbringen bis 17.00 uhr? Es gibt einen gratis Shuttlebus nach Vancouver Downtown. Passt perfekt. So konnten wir uns gemütlich nach Vancouver chauffieren lassen, dort uns 2 Std die Stadt anschauen, etwas hinter die Kiemen schieben 🍻🥗🍔 und wieder zurück zum Eingang. Die nächsten 2 Std schauten wir uns die wunderschöne Anlage an. Es ging über viele Hängebrücken, Pfade und Aussichtsplattformen. An jeder Ecke Inder und Asiaten im Selphie-Wahn.
    Zuhause gabs noch etwas kleines zu futtern und vor allem duschen. Wir hatten 27 Grad.🥵🥵
    Da wir an einer Buslinie parkiert hatten und eigentlich bleiben wollten, war der Gedanke an eine ruhige Nacht nicht schlüssig. So stellten wir unser Häuschen noch kurz um auf einen PP des nahegelegenen Sportcenters. Hier war es richtig ruhig.
    Read more

  • Whistler
    Joffre Creek - Whistler - SquamishÜberall Schneisen der Sessel-Lifte30 Grad und im Hintergrund SchneebergeFirst Nation TerritorienWalmart StellplatzSternenhimmel von letzter Nacht

    Joffre Creek - Whistler-Squamish

    Jul 31–Aug 1 in Canada ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach der Abfahrt gings gerade mal
    800 Höhenmeter hinunter auf eine Ebene. Durch einige First Nation Reservate fuhren wir gemütlich nach Whisteler zum Visitor Center. Da dies im Zentrum lag, ergab sich gerade noch einen Rundgang durch das Skigebiet im Sommer. Überall Sportgeschäfte, Velovermietungen, Hikerouten und viele Hotels. So gar nicht unsere Welt. Nach dem Zmorge fuhren wir nach Squamish zum Walmart. Wie schon einmal erlebt, war das kein Lebensmittel-Walmart. So mussten wir noch ein Solches suchen. So verbrachten wir den Nachmittag mit Canadian Tire, Sport-Outlet, Fähre buchen nach Vancouver Island für den 2.8 und unseren Tisch neu verschrauben. Die Schrauben waren ausgerissen. 🤔😡Der Übernachtungsplatz war heute der Walmart mit unzähligen anderen Campern.Read more

  • Junction 97-99 - Joffre Creek

    Jul 30–31 in Canada ⋅ ☀️ 32 °C

    Die Nacht war angenehm kühl und ruhig. Der Tag erwartete uns mit viel Sonnenschein und man merkte schon, dass auch heute heftig geheizt wurde.
    Forcast: 36 Grad🥵🥵 Über sehr schöne, kurvenreiche Berstrassen gings bis auf 1250müM vorbei an Seen, Flüssen und Bergen. Man hätte für schöne Motive an jeder Ecke stoppen können.
    Solange wir noch über 1000müM waren, suchten und fanden wir einen Stellplatz auf den Hinterlassenschaften eines grossen Gletschers. Nachdem die Sonne hinter einem grossen "Högi" verschwand, wurde es angenehm und die Aussendusche wirkte sehr erfrischend.
    Mit Spagetti und dem anschliessenden Kafi liessen wir den Tag ausklingen.
    Read more

  • Brücke über den Fraser River
    Macalister nach Junction 97-99Brücke über den Fraser RiverWilliams LakeVisitor CenterBeim Stellplatz bei 35 Grad 🥵Endlich wieder mal offen hinten. Warm und keine Viecher👍Zeitraffer über 4 Stunden

    Macalister-Williams Lake- Junct.97-99

    Jul 29–30 in Canada ⋅ ☀️ 32 °C

    Der Ruhetag war schön, dass es jetzt wieder los geht, auch🤣
    Es waren nur knapp 65 km bis Williams-Lake. Dort gingen wir uns das schöne Visitor-Center anschauen. Auch das kleine Cowboy-Mueum war ganz nett. Besonders aber die Klima-Anlage. Es war herrlich kühl. Die Temp. in Williams Lake war inzwischen bei 32 Grad.
    Danach noch kurz Diesel und Wasser tanken ⛽️ und weiter in südlicher Richtung. Am La Hache Lake prüften wir unsere Badegelüste, die aber aufgrund von Pfludistrand und braunem Wasser auf der Strecke blieben. So fuhren wir gemütlich AC-gekühlt bis zur Junction 97 - 99 nach Whistler. 2 km nachher fanden wir mit P4N einen schönen Stellplatz. Im Camper hatten wir nur 37.7 Grad. Zum Glück wehte ein angenehmes Lüftchen, so dass es im Schatten gut auszuhalten war.
    Als die Sonne und der Wind weg war, gönnten wir uns wieder mal eine Aussendusche. So schön kühl.
    Mit dem Kafi folgte ein gemütlicher Abend.
    Read more