• Silverfox
  • Brigitte Hurschler
Currently traveling
Mar – Aug 2025

CAN_USA_MEX_TRIP

Wir fahren nach Hamburg. Am 8.4 geht unser Husky aufs Schiff. Am 22.4 können wir ihn in Halifax abholen. Dann folgen ca. 3 Monate Kanada-Alaska. Weiter folgen 6 Monate Nordamerika. Read more
  • Halifax 4

    Apr 20–21 in Canada ⋅ 🌬 11 °C

    Unser heutiger Spaziergang führte uns an die Pier's und zur Garrison Clock über der Stadt. Gleich oberhalb befindet sich das Citadel National Historic Site. Zum Glück hatten schon gefrühstückt, sonst hätte uns der Wind weggeblasen🤣🤣
    Der Rückweg führte uns durch Downtown Halifax, welches sehr übersichlich war.
    Im Hotel konnten wir nun die genauen Daten der Verlängerung anmelden. Wir konnten das Zimmer 3 Tage länger buchen. Das Schiff (Atlantic sea) hatte nun volle 2 Tage Verspätung eingefahren. (24.4 statt 22.4). Das Gepäck lassen wir am 25.4 vorerst dort und holen es mit dem Camper später ab.
    Read more

  • Es sind viele Häuser zu verkaufenUnser Hamburger Diner

    Halifax 3

    Apr 19–20 in Canada ⋅ ☁️ 9 °C

    Der Wetterbericht war für heute viel schlechter, als tatsächlich eingetroffen. Kein Regen. Dafür nur noch 10 Grad. So hängten wir heute morgen etwas rum.
    1 Std Spaziergang durch Halifax reichte uns. Der Netflix Kanal kam etwas zum Zug. Ein feiner Swiss-Burger erfüllte heute seine Aufgabe als Hungervernichter🍔🍔.
    Da aktuell der Kanadische Dollar nur noch 0.65 Fr gilt, sind die Preise ok.
    Wir zählen schon die Tage, bis wir unseren Camper wieder bekommen.
    Read more

  • Halifax 2

    Apr 18–19 in Canada ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute erwartete uns blauer Himmel und viel Sonnenschein. Diesmal spazierten wir Richtung Downtown Halifax. Da Good Friday war natürlich alles geschlossen. Der Harbour Walk war sehr schön, wenn auch kühl mit viel Wind.
    Im Hotel genossen wir dann einen feinen Kafi mit Schoggi-Muffin.
    Bis zur Nachtessen-Jagt chillten wir im Zimmer.
    Heute war Pizza 🍕 auf der Luscht-Liste.
    Diese fanden wir in einem coolen Imbiss. Klein aber dick mit ordentlich Material. 2 x klein reichte völlig. Den Abend liessen wir gemütlich ausklingen.
    Read more

  • Halifax 1

    Apr 17–18 in Canada ⋅ ☀️ 10 °C

    Jetlag entgegnet man am besten, wenn man so tut, als wäre alles wie immer🤣
    So waren wir um 08.00 uhr schon am Z'Morge. Nach einem sehr gemütlichen Start machten wir uns zu einem Spaziergang auf eine etwas grössere Runde ums Haus herum auf. Danach gab's im Hotel einen Kafi. Den Rest des Nachmittags verbrachten wir chillig im gemütlichen Zimmer mit Punguin schreiben und Spanisch-Sprachkurs.
    Gegen 18.00 uhr trieb uns der Hunger wieder auf die Jagd nach etwas Essbarem. Dieses wurde dann in einem Burger-Restaurant erlegt und verfuttert.
    War sehr lecker. Nach 2 Wochen gönnte sich Brigitte ein gemütliches Bad. Dies auch, weil in Hamburg und London nur Duschen vorhanden waren. 🤣
    Read more

  • Mal eben kurz rüber🤣
    Das Ergebnis vom Online-Check-inGemütlich das letzte mal Zmorge in LondonGanz unten links nach HalifaxUnser neuer Airbus A-737Zum Glück nicht ganz voll3 Sitze für uns alleine👍Noch ein Relikt von früherbald geschafft

    London - Halifax

    Apr 16–17 in Canada ⋅ 🌧 7 °C

    Da das Uber Taxi uns um 13.00 uhr abgeholte, konnten wir gemütlich z'Mörgele und den Rest packen. Die Fahrt war gemütlich und interessant, da wir einen bulgarischen Fahrer hatten, der uns über das Leben in London und die Veränderungen seit Corona und Brexit etwas erzählte.
    Im Flughafen folgte dann das übliche Prozedere mit Einchecken, Gepäck elektronisch aufgeben, Security Check usw. Um 18.00 uhr starte dann der neue Airbus A-737 in Richtung Kanada. Für Unterhaltung war mit dem neuen Entertainment Center gesorgt. So konnten wir spannende Kinofilme geniessen. Dies wurde nur durch das Essen und einige Turbulenzen unterbrochen. Um 0.30 uhr erfolgte nach 7 Std die sichere Landung. Nun kamen zur London-Time mit 1 Std Zeitverschiebung noch 4 Std dazu. Nach der sinnvollen Diskussion mit einem Zolldisplay und Pass-Scanner und dem Baggage-Claim Besuch waren wir nun in Kanada angekommen. Die Uber-App erwies sich wiedermal als sehr nützlich. So mussten gerade mal 2 min warten und wurden dann mit einer 60min Autofahrt bis vor unser Hotel gebracht. Die Temp. war inzwischen auf 4 Grad gesunken.
    Wir waren froh, als wir im hübschen Zimmer ankamen und um 03.00 uhr London Zeit ins Bett fielen.
    Es war ein beeindruckender und auch anstrengender Tag.
    Read more

  • So cool
    Jööh, so schnüsigSt. James ParkGibs auch in grau🐿🐿🐿Am Ende ist der Buckingham PalaceFahrplan der Atlantic sea

    London 6

    Apr 15–16 in England ⋅ ☁️ 14 °C

    Beim Aufstehen Regen. Das erste mal seit unserer Abreise. Wir hatten bis jetzt grosses Wetterglück. Als wir heute nur zu einem Spaziergang aufbrachen, war es schon wieder trocken. Völlig nicht Touri mässig gesellten wir uns optisch unter die Londoner, da wir ohne Handy und Busplan unterwegs waren🤣.
    Wir schauten uns die Underground Station Victoria mal genauer an. Da ich gestern bei einem Souveniershop Converse Schlüssel Anhänger gesehen habe, der aber auf dem Heimweg schon geschlossen war, hatten wir unser Ziel. Mit 2 Bonsai-Converse ging es über viele Umwege nach "Hause". Bei einem Kafi im B&B Office überredeten wir den Boss, die Check out Time auf 12.00 Uhr zu schieben. Um 13.00 uhr ist der Uber-Taxi bestellt. Das Nachtessen wartete in unserem Foodcorner. Tagsüber hatten wir schon wieder alles gepackt und in die 4 Taschen verstaut.
    Read more

  • Unsere HaustüreBentley als Laternen Parker🤣KensingtonCartier lässt grüssen. Portokässeli🤣SpeziellAuch die Alten leben noch. So schönNatural History MuseumEinfach mal einen RR🤪Schön gelbSchönes SchaufensterPiccadilly CircusLicht ShowBuckingham PalaceEin Wald mal senkrecht🤪

    London 5

    Apr 14–15 in England ⋅ ☁️ 12 °C

    Kreuz und quer und wo waren wir noch nicht zu Fuss? Diese Frage stellten wir uns heute morgen. Da wir mit dem Hop on Hop Bus fast 2 mal die Stadt abgefahren waren, gab es den einen oder anderen Ecken, den wir noch Fuss erkunden wollten. So war heute der Stadt-Teil Kennsington auf dem Plan. Wir spazierten nordöstlich bis zum Harods und dann immer der Nase nach. Um 15.00 uhr war unser Streifzug zu Ende. Nach einer Pause im B&B gingen wir zum Food Corner mexikanisch essen. Es gab einen feinen Buritto. Danach spazierten wir um 19.00 uhr los mit dem Ziel Picadilly Circus mit der Lichtshow. Na ja, das war einfach eine sehr grosse Reklamewand. Schon eindrücklich. Dort schauten wir uns noch ein bisschen um. Nachts hat London noch ein ganz anderes Gesicht.
    Die Fotos sind spontane Schnappschüsse, natürlich auch wieder von teuren Autos. Die sind in London ziemlich konzentriert vorhanden.
    Nachts durch den Green Park und den Buckingham Palace fast ohne Leute war auch mal schön.
    Read more

  • Der darf natürlich dort parkieren
    So eine Tour ist 49 Pfund 🤣China TownDer Toast kommt noch🤣Lamborgini😃Noble PasserelleRolls Royce mal eben soHier wohnt unser BettFahrplan "unseres Schiffs": Atlanic Sea

    London 4

    Apr 13–14 in England ⋅ ☁️ 10 °C

    Der erste Tag mit Wolken. Auch 6 Grad weniger als gestern wurde vorhergesagt.
    Da wir nun auch in London "unsere" Sehenswürdigkeiten durch hatten, spazierten wir einfach mal los wo es uns gefiel ohne ein bestimmtes Ziel. So waren dann Westminster Abbey, Big Ben, London Eye, China Town, Soho, Green Park und der Buckingham Palace die wichtigsten Highlihts. In Soho gönnten wir uns einen Kaffee mit Schinken-Käse Toast. Nur so das Geschehen um uns herum zu beobachten war interessant.
    Unterwegs wurden einfach mal so Autos und Busse fotografiert. Man merkte schon, dass London eine teure Stadt ist und die ensprechende Kundschaft hat.
    Nach einer kurzen Pause im Zimmer war das nahegelegene Einkaufszentrum mit dem Food Corner das Ziel.
    Den Regen liessen wir draussen und verbrachten einen gemütlichen Abend im Zimmer.
    Read more

  • London 3

    Apr 12–13 in England ⋅ ☁️ 16 °C

    Es war heute nur ein Grad weniger warm als gestern. Das passte, da wir heute den
    2. Tag Bus fahren planten. So fuhren wir zum Hyde Park und dem Kensington Garden. Dort ausgestiegen spazierten wir durch einen Teil des wunderschönen Kensington Garden. Auf dem Retourweg kamen wir beim eindrücklichen Diana Memorial Fountain vorbei. Unser Ziel war dann das Harrod's Einkaufszentrum. Das muss Mann/Frau einfach mal erlebt haben. Es steht für Luxus pur in allen Bereichen. Man denkt sich überall, dass da sehr grosszügig die Nullen verteilt wurden. Ein Krokodil-Lederrucksack für 27'000 Pfund🤪 usw. Da unsere Portokasse durch den Kauf das Bustickets etwas angeschlagen war, verliessen wir diesen Kapitalisten Tempel ohne einen Einkauf😂.
    Dann fuhren wir zur Oxfort Street. Dies ist die längste Einkaufsstrasse Londons. Da es Samststag Nachmittag war, reduzierte sich unsere Aufmersamkeit darauf, dem enormen menschlichen Gegenverkehr auszuweichen. Da es schon 17.00 uhr war, wurde die Anzahl der roten Doppelstöckli's immer weniger und es wurde schwieriger, noch einen zu finden, der uns noch nach Hause brachte. Gleich um die Ecke von unserer Haltestelle, fanden wir ein kleines Einkaufszentrum, das im oberen Stock eine Fressmeile hatte. Dort fanden wir eine gute Pizzeria.
    Von dort waren wir in 10min zuhause. Es war wieder ein herrlicher Tag, viel Sonnenschein, viele Kilometer auf dem Pedometer und schöne Erlebnisse.
    Read more

  • Big Ben
    Schmalstes Haus in LondonSt. Pauls CathedralGlüstli-OpferMmmmh feinGute Lage👍Tower BridgeNun auch noch mit dem Bus...Alt und NeuWinkelgasse von HarrySt. Paul's CathedraleThe Shard mit 309.6m und 87 StockwerkenLondon Eye

    London 2

    Apr 11–12 in England ⋅ 🌙 18 °C

    Wieder erwartete uns ein wunderschöner Tag mit bis zu 23 Grad. 🥵
    Bei diesen Wetteraussichten drängt sich der Hop on Hop Cabrio Bus auf. Wir konnten einen guten Deal machen. Nur
    2 € mehr als das Tagesticket, dafür 2 Tage plus eine Bootfahrt auf der Themse. So wurden wir das hektische Gewusel der Londoner Innenstadt chauffiert und konnten uns die vielen wunderschönen Gebäude anschauen. Vor der London Bridge stiegen wir aus, um an der Themse entlang bis zur Tower Bridge zu spazieren. Auf dem Weg dorhin überkam uns ein "Glüstli". Dieses hatte 3 feine Tacos zur Folge. Die Tower Bridge war sehr imposannt. Auf der einen Seite hin, auf der Anderen zurück. Danach war der Leadenhall Market auf unserer Erkundungsliste. Besser bekannt als Harry Potters Winkelgasse. Wirklich cool. Eine Strassenkreuzung auf alt inmitten der modernen Stadt.
    Die St Paul's Cathedral wollten wir uns noch zu Fuss anschauen. Dann wieder der Eintritt von 26 Pfund = 30€.
    Einfach völlig übertrieben.
    Mit dem "Red Line Bus" fuhren wir wieder heimwärts. Schön, dass wir es nicht mehr so weit hatten. Uns steckte der gestrige Tag noch in den Knochen.
    Read more

  • London 1

    Apr 10–11 in England ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute stiegen die Temp. genau mit der Zeit: 10 uhr = 10Grad, 13 uhr = 13Grad bis 17uhr = 17 Grad. So spazierten wir über die Victoria Station bis zur Themse, vorbei am Westminster Abbey, dem Big Ben zum London Eye. Die Fahrt darauf war uns dann aber trotzdem zu teuer. 55 Pfund = 64 Euro pro Person. Für uns war es das nicht wert. Dann quer durch die Quartiere, Convent Garden, St.Pauls Kathedrale, Chinatown, Soho und durch den Green Park zum Buckingham Palace. Von dort wieder über die Victoria Station nach Hause. Ziemlich auf den Felgen mussten wir uns nun erholen. Vorsorglich hatten wir uns etwas zu futtern gekauft, so dass wir den Abend gemütlich ausklingen lassen konnten. Dabei entstanden schon die Pläne für morgen.Read more

  • Container Schiffs Route
    Beladestation im HafenRot war das Hotel, gelb der CamperAm Flughafen HamburgGeschafft👍im FlugiKurzer Check, ob da noch jemand sitzt😃London HeathrowLondon HeathrowLondon VictoriaCooles, typisches PupMmmmh, fein👍🍺🍔Lecker....

    Hamburg-London

    Apr 9–10 in England ⋅ ☀️ 14 °C

    Nun war der Zeitpunkt gekommen, um Hamburg auf Wiedersehen zu sagen. Mit dem Taxi fuhren wir zum Flughafen. Durch die strengen und sehr genauen Kontrollen haben wir es dennoch bis zum Gate geschafft. Der Flug mit Eurowings war nur 100min kurz. In London Heathrow angekommen, lag nur eine Zollkontrolle zwischen uns und dem Gepäck. Da der Flughafen eine Autostunde vom Zentrum entfernt war, nahmen wir die U-Bahn für 7 Pfund statt den Taxi für 60. Da unsere Taschen keine Rollen hatten, war es eine rechte Schlepperei🥵. Beim B&B angekommen erfuhren wir, dass das Zimmer im 4 Stock war🤪.puh.
    Durch den Flug hatten wir eine Stunde Zeitverschiebung. So gingen wir noch ein feines Nachtessen suchen und fanden ein uriges Pup. Natürlich mit Guinness - Bier.
    Auf der Vessel-Finder Homepage konnte nun sehen, wo das Container Schiff mit unserem Camper durchgefahren ist und um 07.24 Uhr auf dem Weg mit
    3 Zwischenstationen nach Halifax war.
    2 Tage Verspätung. Der GPS Tracker kann keine Signale mehr senden, da der Camper in Stahlschiff unter Deck war.
    Read more

  • Innenalster mit Fontäne

    Hamburg 6

    Apr 8–9 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    Fast Ruhetag = Chillen
    Da wir unsere Liste der Sehenswürdigkeiten, die wir geplant hatten durch sind, konnten wir den letzten ganzen Tag noch etwas abchillen. So spazierten wir gemütlich die Einkaufsstrasse hinunter und gönnten uns im Restaurant Alex einen feinen Kafi mit Sonne und Aussicht auf das geschäftige Gewusel auf dem Jungfernstieg.
    Danach noch eine Runde um die Innenalster und nachher gemütlich die Einkaufsstrasse retour zur Wandelhalle im Bahnhof. In den unzähligen Restaurants fiel unsere Entscheidung heute auf "Fish und Chips". Das war sehr lecker. Den Abend genossen wir zuhause.
    Read more

  • Hamburg 5

    Apr 7–8 in Germany ⋅ 🌙 9 °C

    Da wir beim letzten Besuch vom Planten un Blomen etwas abkürzen mussten, haben wir das nun gemütlich nachgeholt. Auch der japanische Garten versprühte fremdländisches Flair mit Sicht auf den Fernsehturm🤪.
    Danach spazierten wir ebenso gemütlich wieder in die Einkaufspassage zurück, wo wir in einem Tchibo Socken für Brigittes arme Füsse mit potentioneller Blasernbildung fanden und an der Sonne gönnten wir uns einen Cappuccino.☕️
    Danach war Media Markt angesagt, da nun eine Powerbank her musste. Nach 200 Fotos mit einigen Filmen sind die Accu's einfach flach.
    Nach einer kurzen Pause im Hotel fanden wir in "unserem Bahnhof" Kandidaten für unser Nachtessen. Schnell und fein.
    Den Abend liessen wir wieder "zuhause" ausklingen.
    Read more

  • Hamburg 4

    Apr 6–7 in Germany ⋅ 🌙 5 °C

    Und wieder erwartete uns ein kühler, aber sonniger Tag. Wir spazierten gemütlich die Einkaufs-Strasse hinunter bis zur Speicher Stadt. Mit der Bustour hatten wir schon mal einen ersten Eindruck bekommen. Nun erkundeten wir das Quartier zu Fuss. Als erstes besuchten wir das Zoll und Schmuggler Museum. Das hielt interessante Einblicke in die Geschichte dahinter bereit.
    Danach stärkten wir uns bei einem Kaffee in einem ehemaligen WC Häuschen, das jetzt eine wahre Goldgrube ist.
    Eine Sehenswürdigkeit stand nun auf dem Plan. Das Miniland von Hamburg. Die grösste Miniatur Wunderland der Welt.
    Es waren Landschaften aus Italien, Österreich, Deutschland, Schweden, Schweiz, Monaco und der USA.
    Das war sehr eindrücklich und extrem detailreich. Da es inzwischen 19.00 uhr war, gab es gleich dort noch ein Nachtessen. Der 30 min Spaziergang nach Hause (Hotel) waren nur noch ein Klacks. Inzwischen war es schon kühl geworden.
    Read more

  • Hamburg 2

    Apr 4–5 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute wollen das wunderschöne Wetter noch nützen und mit dem Cabrio-Bus die Stadt erkunden. Für 21€/P bekommen wir ein Tagesticket für den Hop on Hop Bus. In St.Pauli machten wir uns zu Fuss auf Entdeckungstour. Auf dem Hinweg schauten wir uns den alten Elbtunnel an. Dieser geht unter der Elbe durch zum anderen Ufer. Im Tunnel war es schön kühl (10 Grad). Jeweils am Anfang und Ende hatte es grosse Aufzüge. Bei den Landungsstegen buchten wir eine 1-stündigen Hafenrundfahrt. Diese war richtig eindrucksvoll, als wir an den weltgrössten Container Frachtern vorbeifuhren. Die Zahlen sind ebenso beeindruckend: 24000 Container, 400m lang, 62m breit, 30000 Liter Schweroel. 1x volltanken 3.7 Mio €. Tagesplatzkosten 96000 €. Die Schiffe starten in Shanghai mit Ladungen im Wert von 3.2 Mia €.
    Danach spazierten wir zum Elbphilharmonie Gebäude. Entstehungskosten 880 Mio €. Die Aussicht von dort war mega. Der Balkon geht ums ganze Haus. Die Architektur ist sehr speziell. 3x im Jahr müssen die Glasfassaden für 50000€ geputzt werden. Diese hatten alleine 50 mio € gekostet. Danach stiegen wir wieder in den Bus und fuhren nochmals eine ganze Runde. Es war ein sehr interessanter Tag mit vielen Eindrücken.
    Read more

  • Hamburg 1

    Apr 3–4 in Germany ⋅ 🌙 15 °C

    Nach einer Angewöhnungsnacht freuten wir uns aufs Frühstücks-Buffet. Das war wirklich reichhaltig. So liessen wir uns Zeit und futterten uns durch. Um 11.00 uhr fanden wir ein Postshop um unsere Auto- Nummern zum Stva zurückzuschicken. Für stolze 39 € gingen sie auf die Reise.
    Danach spazierten wir die Fussgänger-Zone hinauf und hinunter mit Besuchen von diversen Geschäften.
    Da unser Hotel gleich hinter dem Bahnhof lag, konnten wir uns kurz ein Päuschen gönnen. Da wir um 18.00 uhr noch keinem Hunger hatten, kauften wir im Edeka kurz ein und machten Pick-Nick im Hotelzimmer. Dort liessen wir den Abend gemütlich ausklingen
    Read more

  • Hannover
    Stellplatz Lügneburger HeideSchönes Dach

    Hannover-Soltau

    Apr 1–2 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Henning Autofedern, Hannover
    Da die Arbeiten am Fahrwerk um
    07.30 uhr begannen, mussten wir "mitten in der Nacht" aufstehen. Das Frühstück planten wir in einer nahegelegenen Bäckerei.
    Um 14.30 uhr sollten wir zurück sein. So spazierten wir bis zu einer Lister Meile (Shoppingmeile) und zum Hauptbahnhof. Von dort gings noch bis zum Steintor. Unterwegs gabs viel zu sehen noch mehr Geschäfte. Da wir aber bestimmt kein Platz mehr hätten, war die Versuchung klein oder eher nicht vorhanden😏. Das Wetter war wunderschön und nach 3 Grad Morgentemp. stieg das Thermomter auf 17 Grad🌞🌞🌞. Um
    15.00 uhr waren wir zurück. Das Ergebnis der Fahrwerksanpassung und Höherlegung war erwartungsgemäss super. 6cm höher hinten. Genau so war der Plan. Auch die neuen Luftbälgen sahen super aus. Nach dem bezahlen 😂😂😂 (2700€)
    fuhren wir noch 90km nördlich bis Soltau, wo wir auf einem Wanderparklatz der Lühneburger Heide einen Übernachtungsplatz fanden. Das letzte Nachtessen im Camper vor der Verschiffung folgte. Das Motte war immer noch, dass alles aufgebraucht werden muss.
    Read more

  • Göttingen-Hannover

    Mar 31–Apr 1 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute war die Fahrwerks-Firma Henning in Hannover das Ziel. Über einen Mix von Landstrasse und Autobahn waren wir um 14.00 uhr in Hannover. Sehr nett wurden wir begrüsst und einen ersten Check, ob alles so stimmt wie bestellt und den Luftverlust der Luftfederung wurde schon mal erledigt. Der Übeltäter war ein Luftbalg, den er zufällig aufgrund einer späteren Kundenbestellung am Lager hatte. Da die Lebenserwartung bei ca. 8 Jahren liegt, beschloss ich gleich beide zu ersetzen. Zusammen mit den Fahrwerks-Optimierungen (zusätzliches Federblätter und stärkere Stossdämpfer) haben wir alle Voraussetzungen für entspanntes Reisen geschaffen.
    Um 16.00 uhr machten wir uns ans packen für 3 Wochen Hamburg, London und Halifax. Gar nicht so einfach im Hinblick auf alle möglichen Wetter und Temp. Eskapaden. Die Nacht verbringen wir gleich vor der Firma, da morgens um 07.30 uhr die Arbeit losgeht.
    Read more

  • Sindelfingen-Stuttgart-Miltenberg

    Mar 29–30 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Obwohl wir keinen Hymer haben war die Nacht ruhig und gut🤣. Da wir nur 15 min vom Mercedes-Benz Mueum entfernt waren, beschlossen wir uns spontan zu diesem Abstecher. Das hat sich definitiv gelohnt. Eine Reise von der Vergangenheit bis zur Neuzeit des Automobils. Vor einem Fahrzeug zu stehen, das 135 Mio Euro Wert hat, war eindrücklich.
    Danach fuhren wir nur noch Landstrasse über Ludwigsburg und Heilbronn nach Miltenberg auf einen Stellplatz. Nach dem Nachtessen spazierten wir noch durch das wunderschöne Städtchen.
    Tagsüber waren die Temp. um 15 Grad, am Abend noch gut 9 Grad.
    Read more

  • Löffingen-Sindelfingen

    Mar 28–29 in Germany ⋅ ☀️ 13 °C

    Endlich gehts los👍🙏💯. Wir verabschiedeten uns nun auch von Löffingen und fuhren auf der Autobahn nach Sindelfingen zu Erwin Hymer. Da uns die Schlüssel für den Camper abhanden kamen und wir auch schon neue Schlösser bestellt hatten, erhofften wir uns dort Hilfe, da wir die alten Schlösser nicht demontieren konnten. Auch mit der tatkräftigen Unterstützung eines netten Mechanikers konnte man uns nicht helfen. Auch der Tip vom Mechaniker, es bei einem Schlüsseldienst zu versuchen fruchtete nicht. Dieser hatte wenigstens einen Rohling, den ich dann selber mit feilen so passend machen konnte, dass nun wieder alles funktioniert. Puhh, soo cool. Aus Freude darüber, gingen wir gleich nochmals einen Rohling kaufen, den er dann gleich zuschleifen konnte.
    Nun haben wir wieder 2 passende 🔑.
    Übernachten konnten wir gleich dort.
    Langsam gewöhnen wir uns wieder ein.
    Read more

    Trip start
    March 28, 2025