• Lisa Seewald
  • Julian Hoppe

Skandinavien mit Willi

Uma 38aventura de um dia na Lisa & Julian Leia mais
  • Ein Seewald in Norwegen

    27 de agosto de 2022, Noruega ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach der gestrigen Ernüchterung konnte es ja nur besser werden. Eigentlich war unser nächster Stop Oslo, unter anderem um Geld zu tauschen, aber wir entscheiden uns dazu, ein zwei Tage Stille zu genießen. Jeden Tag von Platz zu Platz zu rasen lässt uns keinen Raum um anzukommen.

    Auf dem Weg zum Stellplatz mitten im Grünen leerte sich unser Tank unverhofft schnell, und wir würden es nicht mehr nach Oslo schaffen um Geld zu tauschen. Wir fuhren zu einer Tankstelle, in der Hoffnung mit Euro zahlen zu können. Natürlich klappte das nicht, doch eine freundliche Mitarbeiterin nahm unsere Geld und zahlte mit ihrer App an der Säule. Sie hat Familie in Litauen , und kann dort mit Euro zahlen.

    Das hat uns gut den Arsch gerettet. Und irgendwie fühlten wir uns dadurch mehr in Norwegen angekommen.
    Dann erwartete uns ein Stellplatz wie wir ihn uns vorgestellt haben! See, Wald, Natur pur und Julian kann hier sogar angeln! Wir fühlen uns sehr zum Verweilen eingeladen.

    Ulrike kam auch noch mal kurz vorbei. Sie war in Oslo, trennte sich dort von Margot und will nun durch Schweden zurück nach Deutschland fahren. Wir essen nochmal zusammen, bevor sich unsere Wege für diese Reise trennen...
    Leia mais

  • Kleine Auszeit

    28 de agosto de 2022, Noruega ⋅ ☁️ 16 °C

    Die beiden letzten Tage sind wir am selben Spot geblieben und haben mächtig die Seele baumeln lassen.
    Am Sonntag haben wir eine kleine SUP Tour unternommen, die Angelroute mit dabei. Da die Einheimischen hier alle mit Motorboot angeln, dachten wir, wir machen was Ähnliches.
    An der letzten Bucht, kurz bevor wir eh zum Heimathafen rudern wollten, hat's Julian fast aus den Latschen gezogen, ein halber Meter Hecht ging volle Möhre auf den Köder los.
    Nach einem langen und kräftezehrenden Kampf konnte er das Ruder rumreißen und das prachtvolle Tier zur Strecke an Land holen. Wehmut machte sich breit.
    Zurück im Basislager wurde die Beute gesäubert und gekühlt, wir waren reif fürs Bett.

    Die Nächte sind kalt, etwas um die 7 grad. Wir wärmen uns am ersten Sonnenlicht, danach wollen wir direkt Kochen. Es gibt ein Kartoffelgratin aus dem Omnia Ofen und eine überaus frische Fischpfanne.

    Den restlichen Tag verbringen wir schmausend und dösend in der Sonne und Morgen soll sich die Reise Richtung Oslo fortsetzen.
    Leia mais

  • Nationalmuseum Oslo

    30 de agosto de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 13 °C

    Wir wollen nach der Auszeit im Grünen ein paar schöne Stunden in Oslo zu verbringen. Außerdem müssen wir unbedingt Geld tauschen.

    Oslo ist nicht gerade Auto freundlich, eine Stunde parken neben unserem Ziel Museum sollte gut 11€ kosten, und ehe wir einen günstigeren Parkplatz in der Nähe gefunden hatten war bei Julian schon die Luft raus. Städte sind einfach nicht seins, er lässt sich von den ganzen hektischen Sachen ziemlich schnell unterkriegen.

    Nach dem Nationalmuseum - viel Kunst aus allerlei Epochen der ganzen Welt - waren wir ziemlich erschöpft und hungrig, das Museum war echt riesig und schlechte Laune machte sich breit. Wir haben Oslo ziemlich schnell den Rücken zugewandt. 1 zu 0 für Oslo. Oh man!
    Leia mais

  • Stellplatz am Meer

    30 de agosto de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 17 °C

    Für den Abend haben wir uns an einem riesigen Fjord einen schönen Schlafplatz gesucht, einen Geocache gejagt und Abendbrot gegessen. Morgen müssen wir ein paar Dinge erledigen... Der Tank leert sich, Wäsche will gewaschen werden, die Wasserkanister sind fast leer und das Gas zum Kochen geht schneller zur Neige als gedacht. Also geht es morgen auf Einkaufstour. Der Sprit ist hier zwar etwas günstiger als in Schweden, dafür sind die Lebensmittelpreise aber einfach enorm hoch. Zum Vergleich, eine Packung Zewa mit 6 Rollen kosten hier im Angebot einfach mal 6€ !!! Auch Tomaten haben wir für 6€ gekauft, aber wie jeder weiß, Lisa liebt Tomaten.Leia mais

  • Anlegestelle Finsand

    31 de agosto de 2022, Noruega ⋅ ☀️ 21 °C

    Ein schöner Tag neigt sich dem Ende entgegen, und wir waren allemal tüchtig.
    Willi ist wieder voll beladen mit Sprit, Lebensmitteln, Gas und Wasser. Lisa hat sogar alle Teekessel und Salatschüsseln mit Wasser gefüllt, weil morgen Waschtag angesagt ist.

    Das Wetter soll sich nochmal von seiner besten Seite zeigen und wir haben uns dafür entschieden keinen Campingplatz anzusteuern, sondern die Wäsche per Hand zu schrubben.

    Wir stehen gerade an einem riesigen See, mitten auf einem uralten Anlegeplatz für die damalige Personen - Güter & Postfähre. Ist nun schon ein paar Jahre her, dass die DS "Bægna" über den See gedampft ist (1868 bis 1929). Das Wasser ist um einige Meter zurück gegangen und heute scheinen hier eher ein paar Angler mit Ruderbooten ihre Runden zu drehen. Die Anlegestelle heißt Finsand, und wie schön wäre es doch manchmal, in der Zeit reisen zu können... gute Nacht
    Leia mais

  • Waschtag

    1 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ☀️ 10 °C

    Heute hieß es Wäsche waschen. Und joar, was soll man sagen, dank der guten Kernseife riechen unsere Klamotten jetzt einfach nur nach Omi.
    Nicht nur die Klamotten wurden gewaschen, sondern dank vollem Duschsack auch wir. Nach 8 Tagen endlich mal wieder Haare waschen. Das war ein Traum, sag ich euch!
    Ansonsten haben wir heute ein paar Stunden am Bächlein nebenan verbracht. Dank Kackspaten neue Wege gegraben, bewässert und Staudämme gebaut.

    Wäsche ist getrocknet, Staudämme sind gebaut, Rummikup haben wir auch gespielt und Julian hat in einem verlassenen Haus alte Türriegel gefunden. Zeit für die Koje. Morgen früh gehts weiter, hier soll’s nämlich regnen.
    Cheerio, auf bald!
    Leia mais

  • Wanderung am Wasserfall

    2 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ☁️ 14 °C

    Willi quietschte wie sau und wir haben angehalten um zu schauen was da los ist, schuld war der Keilriemen... Kurz mitm Papa telefoniert und erfahren dass die Sache halb so wild ist.

    Während des Telefonats ist Lisa auf Entdeckungstour gegangen und hat ein kleines Tor gefunden, dahinter ein Trampelpfad und in hörbarer Nähe ein Wasserfall.

    Gelockt vom Rauschen stoßen wir auf einen verzauberten Ort, ein breites Becken gespeist mit türkisem Wasser. Mehrere kleine Hütten stehen hier an der Wasserkante.
    Es sind kleine Wassermühlen für Getreide und Tierfutter, eine Erklärung, sogar in deutsch, ist an einer der Mühlen zu finden.

    Wir folgen ein Weilchen dem Wasserlauf, bestaunen die Wasserfälle und auf dem Rückweg finden wir einen Geocache. Lisa war hin und weg von dem klaren Wasser und wollte sogar baden gehen. Es ist jedoch so eiskalt, dass nach ein paar Sekunden die Beine taub werden, Gletscherwasser halt. Schmeckt übrigens super!

    Insgesamt haben wir heute viel Strecke gemacht und noch die fantastischsten Ausblicke genießen dürfen. Bilder dazu gibts Morgen, für heute sind wir ordentlich platt.
    Leia mais

  • Route 53

    3 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 12 °C

    Die Fahrt zu unserem Stellplatz war atemberaubend schön. Bisher war es die schönste Strecke die wir gefahren sind. Da hatte Julian sogar etwas Pipi in den Augen …
    Wir sind vorzeitig von der Straße abgebogen weil wir aus der Ferne einen riesigen Eingang in den Berg erspähen konnten, und haben uns dann direkt für eine Nacht in der Nähe eingerichtet. Surreal hier die ganzen Felsen und die Natur direkt vor der Nase zu haben.

    Am nächsten Morgen waren ein paar kleinere Reparaturen fällig, wir haben zwei Türverschlüsse erneuert und den Keilriemen gespannt. Hoffentlich funktioniert jetzt alles, so wie es soll :)

    Und weiter gehts, jetzt Richtung Westen!
    Leia mais

  • Lærdalstunnel

    3 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 11 °C

    Wir sind auf unserer Strecke heute schon durch unglaublich viele Tunnel gefahren. Julian sagte plötzlich der nächste geht knapp 25km. Die Strecke hat sich so unfassbar lang angefühlt. Ich meine, 25 KILOMETER!
    Ist es vielleicht schon Nacht wenn man wieder raus kommt, oder kommt man in Indien an ? So viele Fragen auf dem Weg hindurch. Drei mal im Tunnel kam ein kurzer Abschnitt mit so einem blauen Licht. Hatte schon irgendwie was magisches, oder thermalisches (Gibts das Wort überhaupt?!).
    Als wir endlich wieder das Tageslicht erblicken durften wollten wir mehr darüber rausfinden und haben gelesen, dass wir soeben durch den längsten Straßentunnel der Welt gefahren sind. Der Bau hat gerade mal 5 Jahre gedauert und 930 Millionen NOK (~97 Millionen Euro) gekostet.
    Leia mais

  • Tankstellenstop

    3 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 16 °C

    Angehalten zum tanken, können wir noch dazu unsere Wasserkanister füllen. Toiletten mit lauwarmen Duschen sind auch frei zur Nutzung. Dazu dieser Ausblick mit etlich kleinen Wasserfällen um einen herum und ein Geocache. Manchmal fühlt es sich so an, als würde man auf eine Fototapete schauen, was ein Träumchen!Leia mais

  • Einfacher Spot für die Nacht

    3 de setembro de 2022, Noruega ⋅ 🌙 15 °C

    Nachdem wir so viel Strecke gemacht haben, wird hier heute nur geschlafen. Morgen geht es dann zu einem großen Wasserfall.

  • Espelandfossen

    4 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 14 °C

    Am Parkplatz angekommen gibts zur Stärkung erstmal Frühstück. Lisas Lieblings Frühstück, Spiegelei mit Tomate, Knoblauch, garniert mit Sprossen, Sesam und Sonnenblumkerne, dazu Brötchen aus dem Omnia, perfekt. Könnte sie einfach jeden Tag essen. Auf zum Wasserfall. Insgesamt waren wir nur anderthalb Stunden unterwegs. Aber es war ein kräftezehrender Spaziergang mit nasser Aussicht!Leia mais

  • Eine Nacht am Fjord

    4 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ☁️ 16 °C

    Während der heutigen Fahrt Richtung Süden haben wir beide im Gefühl, dass bei uns etwas die Luft raus ist.

    Zwischen den riesigen Bergen & Fjorden führt meist eine recht enge Straße entlang, wodurch wir nicht mal eben ins Inland abbiegen können um ein wenig zu verschnaufen.

    Jeden Tag einen neuen Spot zu suchen schlaucht ordentlich, und die Eindrücke lassen sich allmählich kaum noch verarbeiten. Das Reisefieber lässt etwas nach, auch eine interessante Erfahrung die wir noch nicht kennen.
    Da es uns zum Glück beiden so ergeht, schrauben wir etwas an den Reiseplänen.

    Wir haben ein paar Ziele auf der Liste gestrichen und bewegen uns jetzt Richtung Westküste, in der Hoffnung wieder flacheres Land und ruhigere Stellplätze vorzufinden.

    Eine Nacht haben wir nochmal direkt hier am Fjord, mit einem anderen jungen Pärchen verbracht. Leider waren beide nicht so kommunikativ. Lisa hat mit einer selbst gebastelten Angel ihre ersten zwei kleinen Fische gefangen und am Abend konnten wir aus der Ferne vermutlich noch einen Schweinswal sehen.
    Leia mais

  • Brunch

    5 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 18 °C

    Hier fühlen wir uns doch wieder wohler. Etwas mehr Weite, keine unfassbar hohen Berge um einen herum und keine endlosen Tunnel.

    Die Natur um die Westküste herum ist deutlich flacher, rauer und zu unserer Freude gibts wieder viele Kühe und Schafe. Außerdem ist es weniger touristisch. Wir haben uns hier kurz zum Brunchen niedergelassen und verschnaufen etwas, bevor es zu einer alten militärischen Küstenfestung geht und wir ein paar Geocache finden wollen.Leia mais

  • Alte militärische Festung

    5 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Festung scheint schon seit langem von mehreren Kühen und Schafen übernommen zu sein.
    Wir wurden kurzerhand festgehalten. Sie haben alles aus uns raus gepresst was wir wussten. Sie wissen jetzt nicht mehr als vorher...Leia mais

  • Stellplatz für die Nacht

    5 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 18 °C

    Nachdem die Geocache Tour etwas zäh verlief, die Norweger wissen scheinbar wie man Dinge versteckt, war Julian maximal frustriert und so ließen wir uns auf diesem Parkplatz nieder. Von hier aus gehts einen Wanderweg hoch zu einem Aussichtspunkt. Der Weg war ordentlich anstrengend, wir brauchten ein paar kleinere Verschnaufpausen aber kamen dann doch oben an.

    Heute hatten wir mal wieder eine wärmere Nacht mit 15 Grad. Das Duschen unterm Duschsack war trotzdem recht knackig. Achja und Pancakes gab es auch zum Frühstück. Direkt Willi aufgeräumt und unsere sieben Sachen gepackt, weiter gehts.
    Leia mais

  • Stavanger

    6 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 19 °C

    Direkt Morgens sind wir mit einer Fähre Richtung Stavanger übergesetzt. Vor Ort wurden einige Geocaches gejagt, wir haben unseren ersten Trackable eingesackt und ein, zwei Sehenswürdigkeiten besucht, sowie kurz Lebensmittel eingekauft. Im Vergleich zu Oslo und Göteborg ist Stavanger etwas entspannter. Die Stadt hat einige kleine verwinkelte, süße Gassen und bunte Häuser. Trotzdem wollen wir entlang der Küste noch nach einem gemütlicheren, kleineren Dorf ausschau halten.Leia mais

  • Sverd i fjell

    6 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 20 °C

    Unser letztes Ziel für diesen Tag war „Sverd i fjell“. Wer Vikings geschaut hat erinnert sich bestimmt noch an Harald Schönhaar. Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten der Geschichte der Vikinger.
    Die Schwerter im Berg sind ein Denkmal, dass an die Schlacht von Hafrsfjord im Jahr 872 erinnert. Harald Schönhaar wurde der erste König über gesamt Norwegen, somit sind die drei Schwerter Symbol der nationalen Vereinigung Norwegens.
    Ganz in der Nähe der Schwerter haben wir uns dann auf einem Parkplatz am Fjord niedergelassen um in Ruhe zu Schmausen und zu Kniffeln. Hier stehen noch einige andere mit ihrem riesen WoMo Schiffen. Morgen werden dann weitere Pläne geschmiedet, wie und wo es weitergeht. Gute Nacht
    Leia mais

  • Der erste Regentag

    7 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ☁️ 17 °C

    Heut war ein super Tag. Es hat geregnet, tatsächlich das erste Mal auf der gesamten Reise!
    Demnach wurde das Bett runtergeklappt und nach dem Mittag erstmal nen Schläfchen eingelegt, sollten wir häufiger tun :)
    Nach Pancakes und Kaffee hatte der Regen etwas nachgelassen und wir haben unsere Regenjacken rausgekramt, den Rucksack gepackt und uns auf eine Cachetour begeben.

    Die Tour hat sich als ziemlich kniffelige Klettertour herausgestellt, zumal es auch rutschig war, aber trotz alledem hat es uns zu so manch spektakuläre Ort gebracht, danke war gut.

    Gegen Ende wurde der Regen wieder stärker, wir sind zum Bus zurück und Richtung dem Stellplatz für die Nacht gefahren.
    Leia mais

  • Waldlichtung

    7 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ☁️ 16 °C

    Der Stellplatz für die Nacht sollte diesmal ein kleiner Parkplatz mitten im Wald, inklusive Plumpsklo sein, der Luxus lässt Grüßen! Neben uns Stand bereits jemand mit seinem T5. Abends ist man noch kurz ins Gespräch gekommen bevor jeder in seiner Koje verschwunden ist. Am nächsten Morgen ging's in den Wald um zwei Caches zu suchen, gibt eben immer was zu tun. Mit Heiner, Besitzer vom ebenfalls orangefarbenen T5 neben uns, wollen wir uns noch eine militärische Befestigungsanlage anschauen.Leia mais

  • Militärische Befestigungsanlage

    8 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ☁️ 16 °C

    Bei der militärischen Befestigungsanlage angekommen konnte das Abenteuer starten. Es war keine kleine Anlage wie wir es von den vorherigen gekannt haben. In den Tunnelanlagen kamen wir uns vor wie kleine Höhlenforscher. Außerdem war's mal sehr nett und abwechslungsreich zu dritt unterwegs zu sein. Zurück am Auto gibts erstmal nen schönes Frühstück, Heiner hatte schon gegessen und fährt weiter Richtung Süden. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege nochmal, er nimmt die gleiche Fähre wie wir, allerdings schon morgen Nachmittag.Leia mais

  • Ein ganz normaler Parkplatz

    8 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 18 °C

    In Egersund gabs dass Allrounder Paket, Duschen, Wäsche waschen und Vorräte auffüllen. Danach haben wir an einem größeren Parkplatz in Straßennähe übernachtet. Am Abend kamen noch so einige WoMos und Autos dazu, sonderlich romantisch war's nicht, aber was soll man machen... Am Morgen war es ziemlich verregnet, wir haben ein bisschen aufgeräumt und sind Richtung eines Fischerdorfes gefahren.Leia mais

  • Unverhofft kommts abenteuerlich

    9 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ☁️ 14 °C

    Im Fischerdorf liefen wir eine süße kleine Gasse entlang, viele niedliche Häuschen wohin unsere Augen blickten.
    Im Visier hatten wir einige Geocaches entlang der Küste, aber eigentlich nicht alle der Tour. Den ersten erreichten wir kurz hinterm Hafenbecken.
    Nach den ersten paar Caches wurde uns bewusst auf welch eine Tour wir uns hier eingelassen haben, nur befanden wir uns da gerade an Drahtseilen hängend über tiefen Abgründen. Zu unserem Nachteil fing es an zu regnen und wir mussten den Heimweg antreten.

    Pahh, aaals ob! Vorwärts immer, rückwärts nimmer. Wer bremst verliert!
    Zusammen kämpfen wir uns Meter für Meter über rutschige Felsen, sprangen über tiefe Schluchten und bargen erfolgreich Cache für Cache. Ein zurück gab es nicht mehr.

    Von den Felsen führte ein schmaler Gang hinunter in eine Bucht, durch enges Gestrüpp gelangten wir runter ins Tal. Was für eine Erleichterung, zwischendurch ging uns ganzschön die Pumpe.

    Der Weg führte uns vorbei an uralten kleinen Wäldern mit krüppeligen wundersamen Bäumen und ewig weiten Mooslandschaften, da kann man schonmal etwas ehrfürchtig werden. Solche Wälder haben wir beide noch nie gesehen.

    An dieser Stelle mal ein riesen Dankeschön an Lisas Mama für Geocache Premium, tatsächlich hat's uns an die spektakulärsten Orte unserer Reise geführt, das war definitiv eine der schönsten und abenteuerlichsten Wanderungen die wir beide je gemacht haben.

    Unterwegs haben wir Brombeeren genascht und später Äpfel und Pflaumen aus wilden Gärten gemoppst, trotzdem waren wir super hungrig und haben zurück am Auto erstmal ordentlich gegessen. Vor der Tour gabs nämlich nur einen Kaffee + Müsliriegel Snack, und natürlich hatten wir kein Proviant mitgenommen.

    Am Hafen war es leider nicht erlaubt zu schlafen, also düsten wir nach unserem Mahl weiter.

    Achso und noch ein Nachtrag an Bille und Uwe, wir werden euch trotzdem irgendwann mit den Caches überholen!
    Leia mais

  • Der tote Tümpel

    9 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach der kräftezehrenden Wanderung wollten wir nichtmehr weit fahren und haben die Nacht an einem kleinen See verbracht. Viel war dort eigentlich nicht los. Julian wollte noch mal seine Angel auswerfen, und mir wurde eine kleine Stüppe gebaut. Im See war aber nichts los. Also rein in Willi, Abendbrot gemacht und noch eine Runde Kniffel gespielt. Am nächsten Morgen sollte es dann zu einem Spot am Meer gehen um dort nochmal ein paar kapitale Brummer zu landen! Petri Heil und bis morgen...Leia mais

  • Der perfekte Angelspot

    10 de setembro de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 16 °C

    Und schon sitzen wir wieder auf der Fähre nach Dänemark. Der Abschied von Norwegen wird uns durchs Regenwetter etwas erleichtert, nichtsdestotrotz waren die beiden letzten Tage nochmal wunderschön und erlebnisreich, deshalb
    ein schöner Abschluss für Dieses Land.
    Wir haben direkt an einem alten, nichtmehr aktiv genutzten Hafenbecken gestanden. Wie schon geschrieben wollten wir nochmal unsere Angel rausholen, diesmal am Meer. Der Spot stellte sich schöner raus als vorerst erwartet und bot uns eine tolle Aussicht sowie eine Vielzahl an Angelspots.

    Ich holte meine Stüppe raus und wollte direkt ein paar Köderfische im Hafenbecken angeln. Dabei lernten wir Sergey und später seine Frau Tamara kennen. Die beiden konnten recht gut deutsch sprechen, waren gut drauf und haben sich über unsere Gesellschaft gefreut. In ihrem Van hatten sie zwei Kühltruhen extra für geangelten Fisch. Er gesellte sich also direkt zu uns und wir fingen Köderfische. Gegen Nachmittag nahmen uns beide mit zum Angelspot. Der Weg dort hin war unerwartet weit und schwer, sollte sich aber lohnen. Sergey zog einen Fisch nach dem anderen aus dem Wasser. Er wusste ziemlich genau das er mit welchem Köder zu angeln hatte. Wir gingen leider leer aus.

    Zurück am Hafen schenkte er uns drei Fische die wir noch zusammen ausgenommen haben. Einen Hornhecht, eine Makrele und einen Pollack.

    Unsere kleinen Köderfische und die Innereien der größeren Fische haben wir in eine Krebsfalle gesteckt die Sergey uns gegeben hat.

    Gegen Mitternacht sind wir beide zur Falle gegangen und haben vier Krebse aus dem Wasser geholt. Drei ordentliche Brummer und eine etwas kleinere Krabbe die wir wieder frei gelassen haben. Klingt einfacher als es war, die Biester haben mächtig Kraft und lassen sich nicht gern in nen Eimer stecken.

    Am nächsten Tag haben wir ein Festmahl vorbereitet und die beiden zum Essen eingeladen. Die Fische kamen mit viel Gemüse auf den Grill, die Krabben wurden mit Dillsamen in Salzwasser gekocht. Der Fisch war absolut genial, laut Julian speziell die Makrele fand er sehr lecker, ich hab lediglich mal gekostet. Die Krabben fand er gewöhnungsbedürftig und bräuchte sie nicht regelmäßig auf dem Teller, zumal man grobes Werkzeug braucht um den Panzer zu knacken, und der Essplatz danach dementsprechend aussieht.

    Nach dem Mittag wurde eine kleine Pause eingelegt, Lisa hat die Zeit genutzt und im Omnia einen Apfelkuchen gebacken. Für den ersten Versuch lecker geworden, und im Omnia geht scheinbar mehr als nur Brötchen aufbacken.

    Gegen Abend ging es erneut zum Angelspot, aber weder wir noch Sergey hatten Glück.

    Julian und ich haben noch einen Meeresköder von Sergey bekommen und kletterten über ein paar Felsen, wechselten die Stelle. Beim ersten Wurf direkt ein Biss, direkt danach noch einer, aber beide haben nicht richtig gehakt.

    Der nächste Biss hatte gesessen und Julian holte einen schönen Barsch aus dem Wasser.
    Dann wollte er, dass auch ich noch einen fange und nach ein paar Würfen rappelte es! Ich hatte meinen ersten großen Fisch an der Angel! Er nahm einiges an Schnur und die Bremse ratschte durch. Als ich ihn fast gelandet hatte, klemmte er sich hinter einen Felsen, mit etwas Geduld und Fingerspitzengefühl konnte ich ihn aber auf den Felsen ziehen. Ich habe einen Pollack gefangen, ein Fisch aus der Dorsch Familie.
    Da Julian schon genug zu tun haben wird den Barsch zu essen, wollte ich ihn Sergey und seiner Frau schenken.

    Endlich haben wir im Meer Fische geangelt und waren sogar beide erfolgreich. Ein tolles Erlebnis und ein schöner Abschluss für Norwegen.

    Heute Morgen haben wir Willi dann startklar gemacht und sind zum Duschen und Wasser auffüllen zu einem kleinen Hafen gefahren. Von hier aus ging es Richtung Kristiansand zur Fähre.

    Danke war gut.
    Leia mais