Stadtrundgang Strasbourg I

Nach dem Münster laufen wir durch die Altstadt, in der es sehr viele Fachwerkhäuser gibt viele scheinen schon ziemlich alt zu sein und manche hätten eine Sanierung nötig. Es gibt noch vieleEn savoir plus
Nach dem Münster laufen wir durch die Altstadt, in der es sehr viele Fachwerkhäuser gibt viele scheinen schon ziemlich alt zu sein und manche hätten eine Sanierung nötig. Es gibt noch vieleEn savoir plus
...Kirche Nr. 2, mal sehen, wie viele es noch werden (bzw. in wie viele wir noch geschleppt werden)
Die Tour wird fortgesetzt, ja, es sind viele Bilder, es ist aber auch eine beeindruckende Stadt. Wir folgen- mehr oder weniger - der Route der Stadtrundfahrt.
Au Pont Saint-Martin
Da es nur etwas Kleines zwischendurch sein sollte (Robert verspürte ein kleines Hungergefühl)..., kam uns dieses Restaurant gerade recht, jeder hat die "grande" AusführungEn savoir plus
Eine Schiffsrundfahrt führte über zwei Schiffshebewerke / Schleusen dann noch in andere Regionen.
....Tickets nur am Automaten, an der Anlegestelle eine lange Schlange und um 16:30 halt nur einEn savoir plus
Alfred hatte uns empfohlen, unbedingt Eclairs zu probieren. Ich habe dann einen Schoko-Eclair gekauft, welches mir in dieser besonderen Konditorei in einem extra Karton verpackt wurde. Außerdem hatteEn savoir plus
Vom Schiffsanleger dann - auf direktem Wege - zum nicht mehr in Wolken/Nebel gehülltem Münster.
Jetzt sind deutlich mehr Leute unterwegs als heute vormittag...., vorbei an windschiefen, altenEn savoir plus
Ein Café musste noch sein, allerdings war es schon nach 18:00 Uhr, gegenüber dem Münster wurde noch bedient...
Blick auf das Münster und die Gestalten davor war frei...
Wer ist wohl "schwarz gefahren" bzw hat seine Tageskarte nicht mehr gefunden??? - Chaos pur oder einfach nur, wie immer!
In Strasbourg gegen 18:30 noch schnell einen Bäcker aufgesucht, doch wie sich verständlich machen?
Robert wollte nicht, also musste der "Zeige-"Finger genügen.
Bezahlung auch ungewöhnlich, wieEn savoir plus