• Andreas Zeidler
  • Viola Zeidler

Porto und der Duoro 2025

Eine Flusskreuzfahrt > Man muss auch mal etwas Neues ausprobieren Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    17 Julai 2025

    Auf geht’s nach Porto

    17 Julai, Jerman ⋅ ☁️ 19 °C

    Wer rastet der rostet, also auf in ein neues Abenteuer. Eine Flusskreuzfahrt, ja mit dem Traumschiff durch Portugal, oder so ähnlich.
    So richtig wissen wir nicht was uns erwartet, aber egal, wird schon.
    Erstmal geht’s mit dem Flieger ✈️ über Frankfurt nach Porto. Businessclass, läuft bei uns. Diesmal fängt der Urlaub schon am Airport an, erstmal Frühstück in der Business Lounge. Essen und Trinken alles inklusive. 👍🏻
    Im Flieger geht das so weiter und in Frankfurt gleich wieder in die Lounge.
    Jetzt aber nach Porto und dann zum Schiff, erstmal ankommen.
    Baca lagi

  • Wie auf dem Traumschiff

    17 Julai, Portugal ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir sind mit etwas Verspätung in Frankfurt los, in Porto gut angekommen und dann hat uns auch gleich der Uber abgeholt.
    Nach 1 1/2 Stunden Stau sind wir endlich am Hafen.
    Das Schiff, die Besatzung, der herzliche Empfang, das Ambiente, einfach alles wie im Film. Wir suchen noch die Kameras mit der die nächste Folge „Traumschiff“ aufgezeichnet wird. 😂😂😂
    Jetzt noch ein, zwei Absacker und dann, ab in die Koje.
    Baca lagi

  • Kurz am Nordatlantik schnuppern

    18 Julai, Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

    Bevor die Reise auf dem Fluss anfängt machen wir noch einen Spaziergang an der Küste. Im Nebel geht’s los wird aber später noch echt schön.
    Die Küste ist rau, Felsen 🪨, Wellen 🌊, Wind 💨.
    Jetzt wieder zurück zum Schiff und dann geht’s richtig los.
    Baca lagi

  • Von Porto nach Peso da Régua

    18 Julai, Portugal ⋅ ⛅ 22 °C

    Die erste Etappe geht nach Peso da Régua. Auf der Fahrt dort hin passieren wir mehrere Schleusen. Auch die zweit höchste Schleuse Europas. Das ist schon etwas gruselig aber auch interessant 🧐. Auf jeden Fall beeindruckend das durch zu fahren.
    Das Wetter ist super, wir genießen die Zeit an Bord und lassen die Landschaft auf uns wirken.
    Baca lagi

  • Vega de Terrón, Spanien 🇪🇸

    19 Julai, Sepanyol ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute geht es in Richtung Spanien. Die Landschaft ist toll 😊. Weinberge wo man sich hinschaut, von hier kommt der Portwein. Zwischen den Mahlzeiten genießen wir die Ruhe und die Aussicht.
    Nach dem Abendessen sehen wir uns noch eine Flamenco 💃 Show an und dann kehrt wieder Ruhe ein.Baca lagi

  • Landtag in Spanien

    20 Julai, Portugal ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute mal ganz ruhig. Wir haben leichten Nieselregen, aber nur vormittags. Nachmittags ist es wieder warm und wir machen einen Ausflug in die Berge.
    Kaum wieder auf dem Schiff geht die Fahrt weiter. Übernachtet wird vor der nächsten Schleuse.Baca lagi

  • Nächster Halt „ Pinhão “

    21 Julai, Portugal ⋅ ☀️ 26 °C

    Der nächste Stop ist für uns wieder ohne einen Ausflug. Ein schöner kleiner Ort im Nirgendwo.
    Aber die Aussicht ist nicht zu überbieten. Wahnsinn.
    Wir machen einen kleinen Spaziergang und genießen dann den ganzen Nachmittag diese schöne Aussicht und machen nichts.
    Außer essen, das Vorspeisenbuffet am Abend ist sensationell. Zumindest für die, die Austern und Meeresfrüchte mögen.

    Morgen Vormittag geht’s dann weiter.
    Baca lagi

  • Régua und Entre os Rios

    22 Julai, Portugal ⋅ ⛅ 24 °C

    Am Abend in Pinhão waren wir noch enttäuscht, weil sich ein anderes Schiff an unseres angedockt hatte und wir dann nicht mehr die schöne Aussicht von unserer Kabine hatten. Wir wurden allerdings morgens überrascht, weil das Schiff weg war und wir mit einem spektakulären Ausblick auf den Fluss und die Landschaft aufgewacht sind.
    Nach dem üblichen ausgiebigen Frühstück haben wir es uns auf dem Sonnendeck bequem gemacht, die Sonne genossen und uns auf den als spektakulär und unvergesslich angekündigten Ausflug nach CASA DOS VISCONDES DA VÁRZEA gefreut.
    Da der Ausflug für fast alle Gäste kostenlos war, standen drei Busse bei der Ankunft im Hafen von Régua bereit. Auf der Fahrt wurden wir von der portugiesischen Reiseleiterin schon gut unterhalten und sie gab uns einen kurzen Überblick, was uns erwartet. Nach einer zum Glück kurzen Fahrt kamen wir auf dem Weingut von Maria an. Eine wirklich sehr beeindruckende und geschäftstüchtige ältere Dame, die wie wir erfuhren, dieses Weingut nach der Enteignung im Jahr 1974, dann vor 27 Jahren wieder zurückgekauft, restauriert und renoviert hat. Sie hat daraus unter anderem ein kleines Hotel gemacht und veranstaltet auf dem wirklich beeindruckenden Gut viele Events.
    Wir wurden persönlich von Maria mit einer portugiesischen Kapelle begrüßt und bekamen portugiesische Snacks und Wein. Danach ging es in einen riesigen beeindruckenden Raum, in dem sich ein Shop mit vielen verschiedenen Dingen befand. Unter anderem wurden bunte Tücher, Kleider, Wein und andere Dinge verkauft.
    Danach wurden wir in einen wirklich spektakulären hergerichteten Raum gebracht, in dem wir dann ein typisches portugiesisches 4-Gänge Mittagessen bekamen. Wir durften uns die ganze Zeit mit Rot und Weißwein bedienen, was wir natürlich auch gemacht haben.
    Danach hat dann wieder die portugiesische Band gespielt und gesungen, was für unsere Ohren teilweise ziemlich laut war, aber das gehört einfach dazu.
    Nach dem Essen wurden wir durch das Haus geführt und dürften uns auch frei bewegen und alles anschauen. Der Palace, wie er genannt wurde, ist wirklich sehr beeindruckend, vollgestellt mit allem was man sich vorstellen kann. Aber das ist ja so gewollt und wirkte sehr authentisch. Maria wurde nicht müde, uns zu versichern, dass sie sehr froh ist, dass wir sie besuchen und hofft, dass wir wieder kommen und viele Leute mitbringen bzw. von ihr erzählen. Sehr geschäftstüchtig, aber trotzdem sehr freundlich und authentisch.
    Danach bekamen wir dann noch zwei verschiedene Portweine aus riesigen Fässern, von denen wir uns selber bedienen konnten, was sowohl wir als auch die anderen Gäste ausgiebig genutzt haben. Entsprechend angeheitert 🤣ging es dann um 16 Uhr zurück zum Schiff.
    Alles in allem war es ein sehr schöner kurzlebiger Ausflug, der zwar anders als erwartet, aber trotzdem sehr schön war!
    Baca lagi

  • Galadinner

    22 Julai, Portugal ⋅ ⛅ 24 °C

    Am Abend bekamen wir den Kapitänscocktail und uns wurde als Highlight am vorletzten Abend nochmal die gesamte Crew vorgestellt. Dabei haben wir festgestellt, dass wir tatsächlich einige Crewmitglieder trotz des ja ziemlich kleinen Schiffs, noch nie gesehen hatten.
    Wir sollten uns einigermaßen festlich zu dem anschließenden Gala Dinner kleiden, was mehr oder weniger geklappt hat.
    Wir haben uns einen Tisch mit einem älteren offenbar sehr vermögendem deutschen Ehepaar geteilt und viele Dinge erfahren, was man so alles in einem langen erfüllten Leben machen kann. Von etlichen Urlauben in der ganzen Welt, mehrere eigene Boote bis mehrmonatigen Aufenthalten in Südfrankreich und Südafrika im eigenen Haus. Für uns einfach unglaublich, aber sehr interessant! Dabei wurde das schöne 5-Gänge Menü fast nebensächlich.
    Nach dem Essen wurden wir dann noch in der Lounge von einer jungen portugiesischen Band unterhalten und sind angeheitert und müde ins Bett gefallen.
    Baca lagi

  • Zurück nach Porto

    23 Julai, Portugal ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute geht es schon zurück nach Porto.
    Nach dem Frühstück wollten wir noch eine Walkingtour machen. Die Sportsachen angezogen und die Bordkarte schon zum Ausbuchen bereit, stellten wir im letzten Moment fest, dass wir gleich weiter fahren. Puh, das war echt knapp. 😰 Das Schiff wäre auch ohne uns losgefahren und wir hätten von der Brücke nur noch winken können.
    Wir machen keinen Ausflug mehr und bleiben den ganzen Tag auf dem Sonnendeck. Die Einfahrt nach Porto ist einfach herrlich.
    Im Hafen angekommen, machen wir uns zu Fuß auf in die Altstadt. Soviel sind wir seit fünf Tagen nicht mehr gelaufen. 🤣 Wir haben uns schon mal einen kleinen Überblick verschafft, was uns in den nächsten Tagen noch so erwartet, dann gleich den ersten Punkt abgearbeitet und sind mit Seilbahn gefahren. Dann wieder zurück zum Schiff, letztes Abendessen und noch 1, 2 Port-Tonic und dann die letzte Übernachtung an Bord.
    Baca lagi

  • Angekommen in Porto

    24 Julai, Portugal ⋅ ☀️ 27 °C

    Die letzte Nacht auf dem Schiff war früh zu Ende. Packen, frühstücken und auf das Taxi warten. Dann wurden wir zu unserem schönen sehr zentralen Hotel direkt am Fluss gefahren. Wir konnten erst ab nachmittags einchecken und sind gleich wieder losgelaufen, um die Stadt zu erkunden. Natürlich waren da auch einige nette Geschäfte auf dem Weg, die besucht werden mussten. Außerdem haben wir die Markthalle Mercado do Bolhão besucht. Dort gibt es alles, was das Herz begehrt! Von Obst, über frischen Fisch, portugiesische Spezialitäten und natürlich Wein. Da konnten wir natürlich nicht widerstehen!
    Nachmittags hatten wir dann eine nette Stadtführung mit einem jungen Mann, der uns und noch einem anderen Pärchen die Geschichte von Portugal und natürlich Porto sehr anschaulich mit netten Anekdoten erklärt hat.
    Am späten Nachmittag konnten wir dann in unser Zimmer, was sehr schön, aber aufgrund der Lage sehr laut ist. Dann sind wir noch kurz etwas Essen gegangen und wieder zurück ins Hotel. Unten am Fluss ist noch die Hölle los, mal schauen, wie wir heute schlafen.
    Baca lagi

  • Die Entdeckungstour in Porto geht weiter

    25 Julai, Portugal ⋅ ☀️ 26 °C

    Da wir vom Vortag sehr fertig waren, haben wir - trotz des Trubels vor unserem Hotel - gut geschlafen.
    Wir haben gut gefrühstückt und sind dann gestärkt zu unserer zweiten geführten Tour durch Porto aufgebrochen. Da der Treffpunkt oben in der Altstadt war, mussten wir erst mal hochlaufen, was bei fast 30 Grad schon die erste Hürde war. Aber das kannten wir ja schon von gestern.
    Am Treffpunkt angekommen, stand schon unsere portugiesische Tourführerin, die uns auf deutsch, was wir auch gebucht hatten, wieder sehr anschaulich die Geschichte Portos erzählt hat. Als Einheimische hat sie natürlich ein ganz anderes Wissen als unser Guide von gestern. Sie ist dann mit uns ziemlich flott durch die Straßen und Gassen gelaufen und hat dabei sehr viel erzählt. Die Stadt ist nicht sehr groß, aber wir haben heute viele Orte entdeckt, die wir gestern nicht gesehen haben. Nach drei Stunden waren wir dann im wahrsten Sinne am Ende. Zum Glück endete die Tour fast direkt vor unserem Hotel.
    Wir haben dann erst mal einen Portwein im Hotel getrunken und dann ging es weiter, wieder nach oben, um dort im Café Majestic einzukehren. Das hat uns die Tourführerin empfohlen. Es ist ein altes Café, eröffnet 1922, mit einer sehr beeindruckenden Ausstattung, was sich auch in den Preisen niederschlägt. Dort hat die Schriftstellerin J. K. Rowling, die ein Jahr in Porto gelebt hat, ihre Entwürfe für die Harry Potter Bücher gemacht. Ihre Inspirationen hat sie aus der ganzen Stadt. Angefangen vom kleinen Bahnhof Porto São Bento, den engen Gassen, der Buchhandlung Lello und dem
    Café Majestic. Wenn man das weiß, denkt man an manchen Stellen, dass Harry Potter jeden Moment irgendwo auftauchen muss.
    Eigentlich wollten wir heute in einem kleinen portugiesischen Restaurant essen, sind dann aber oben in der Altstadt in einem netten Lokal hängen geblieben, in dem wir Pizza gegessen haben. Die aber auch sehr lecker war.
    Wir wollten heute Abend eigentlich noch etwas in das Nachtleben von Porto eintauchen, sind aber doch zu müde und haben entschieden, den tollen Ausblick von unserem Zimmer zu genießen und dem Trubel einfach von oben zuzusehen. Wir sind eben keine zwanzig mehr. 😉
    Baca lagi

  • Porto und Portwein

    26 Julai, Portugal ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute ist leider unser letzter Tag in dieser schönen Stadt! Da es ein heißer Tag werden soll, haben wir uns entschlossen, etwas Touristen Programm zu machen.
    Wir haben eine deutschsprachige Tour bei Sandemann, einem bekannten Portwein Hersteller, gebucht. Da wir die einzigen deutschen Gäste waren, hatten wir praktisch eine Privatführung mit einer jungen Portugiesin, die uns in gebrochenem deutsch, aber sehr sympathisch über die Geschichte, Herstellung, Lagerung und Unterschiede der Portweine berichtet hat. Dabei wurden wir durch den beeindruckenden Weinkeller geführt und konnten die teilweise riesigen Weinfässer bestaunen. Danach hatten wir eine Verkostung mit drei Portweinen, die eigentlich alle gut geschmeckt haben. 🍷Baca lagi

  • WOW Ausstellung

    26 Julai, Portugal ⋅ ☀️ 31 °C

    Als nächstes ging es ins WOW, die World of Wine Ausstellung. Wir haben ein Tagesticket gekauft und konnten damit die etlichen verschiedenen Ausstellungen besuchen. Zuerst ging es in die Ausstellung Weinerlebnis. Dort wurden wir mit Hilfe eines Audio Guides durch die verschiedenen Räume geführt und haben anschaulich alles über die Weinherstellung und darüber hinaus erfahren. Zum Schluss haben wir dann noch einen Weißwein, einen Rotwein und einen Portwein verkosten dürfen. Wir haben dann noch einen Gutschein für einen kostenlosen Port Tonic bekommen,den haben wir gleich eingelöst und waren gut angeheitert.
    Weiter ging es dann in den Pink Palace, wo es um die Herstellung von Rosé Wein ging. Es war eine sehr lustige Ausstellung! Auf der Tour gab es viele Punkte, an denen man Fotos machen konnte und zwischendurch bekamen wir fünf verschiedene Rosé Weine. Die Ausstellung wurde immer lustiger! 🤪
    Danach mussten wir erst mal etwas essen, weil wir ja zwei weitere Ausstellungen besuchen wollten.
    Die nächste war dann die Schokoladen Ausstellung, die auch sehr nett war. Am Ende gab es dann noch eine kleine Schokoladenverkostung und natürlich einen Portwein.
    Mittlerweile war es dann schon kurz vor 19 Uhr und mussten uns beeilen, noch zur letzten Ausstellung über die Korkherstellung zu kommen.
    Dann gab es noch einen Absacker und den letzten Drink des Urlaubs zum Sonnenuntergang.
    Danach sind wir dann wieder zurück zum Hotel gelaufen und konnten gerade noch duschen, um dann völlig fertig ins Bett zu fallen.
    Baca lagi

  • Abreise und mehr

    28 Julai, Jerman ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir haben eine Nachricht erhalten, dass der Flug sich um 30 Minuten verspätet, was ja nicht so schlimm war, so dass wir relativ entspannt zum Flughafen gefahren sind. Nach dem Einstieg wurden die Flugzeiten dann mehrmals geändert. Abgeflogen sind wir erst mit vier Stunden Verspätung. Endlich in Frankfurt angekommen, hatten wir eine Umbuchung auf einen anderen Flug, welcher aber dann auch nicht stattfand. Im Endeffekt haben wir auf Kosten von Lufthansa in einem Hotel am Flughafen übernachtet- leider ohne Gepäck, aber zumindest mit einer Zahnbürste von Lufthansa- und sind dann am nächsten Morgen nach Berlin geflogen.
    Schade, dass der Urlaub so anstrengend geendet hat!
    Baca lagi

    Tamat perjalanan
    27 Julai 2025