- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Tuesday, December 3, 2019 at 9:00 AM
- ☀️ 22 °C
- Altitude: 9 m
ThailandAyutthaya Station14°21’24” N 100°34’58” E
Alles Banane

Heute morgen früh aufgestanden und Mary wegen meines Fluges gefragt. Sie hat mir gleich empfohlen, einen der Züge 3. Klasse zu nehmen. Die brauchen etwa 40 Minuten zum Flughafen und kosten lachhafte 11 Baht (0,33€). Das Flugticket könne ich dann am Flughafen ausdrucken. Digitale Tickets scheint es nicht zu geben. Als nächstes musste ich mal meinen Rucksack ausmisten, da das zulässige Gewicht für das Handgepäck mit 7 Kilo stark beschränkt ist. Auf 7 Kilk kkmme ich glaube icb nicht runter, der Rucksack selbst wiegt ja auch schon was. Kleine schwere Sache wie meine Powerbank packe ich dann in die Hosentasche aber eigentlich muss ich einfach hoffen, nicht kontrolliert zu werden.
Danach schrieb ich dann noch einen kurzen "Gästewandeintrag", verabschiedete mich, bedankte mich noch mal für die Gastfreundschaft und machte mich auf den Weg zum Bahnhof. Dieser war aber deutlich weiter als ich dachte, weil ich einen großen Umweg zur einzigen Brücke machen musste. Entsprechend verpasste ich dann den Zug aber es fahren regelmäßig welche zu und ich wahr mit 8:45 immer noch sehr sehr früh dran.
So kaufte ich also ein Ticket für 9:01 und traff zufällig den Holländer am Bahnsteig wieder. Der macht sich auf nach Lop Buri. Die alte Hauptstadt eines der Postthailändischen Fürstentümer. Weltweit bekannt ist die Stadt vor allem wegen der vielen Javaneraffen, die die Stadt plagen. Da sie aber auch Touristen anlocken dulden die Einheimischen die aufdringlichen Affen.
Stephan hatte auch so in Bananenblättern eingewickelten Klebereis mit einem Bananenstück dabei und bat mir an, diese mit ihm zu verzehren, während wir beide auf unsere Züge warteten. Das Angebot nahm ich gern an aber es gab ein Problem: Wie genau soll man das essen? Ist man das Bananenblatt mit? Wir hatten keine Ahnung und so versuchte ich erst mal vorsichtig auf dem Bananenblatt rumzukauen. Es wies allerdings eine erstaunliche Resistenz gegen kauen auf. Für eine uns zuschauende Thailänderin muss das wohl sehr unterhaltsam gewesen sein. Sie erklärte uns dann, dass man das ganze ausrollt und nur das innere verspeist. Gut, das wäre auch das nächste gewesen, dass man dann versucht hätte aber trotzdem eine lustige Situation.
Dieser Bananenklebereis war wirklich gut und obwohl die Thailänder sowas als Snack essen empfand ich es als gutes Frühstück. Das ganze fritierte Fleisch, dass auf den Straßen schon morgens feilgeboten wird ist zu dieser Tageszeit nicht so mein Fall.
Der Bahnhof selbst steht im großen Kontrast zu den Stationen in Bangkok. Denn während in Bangkok die Gleise der Stationen komplett abgesicht sind mit Türen zum Gleis, die erst aufgehen, wenn der Zug eingefahren ist, ist es in Ayutthaya ganz anders. Hier ist Bahnpersonal, dass langsam anfahrenden Zügen mit grünen und roten Fahnen Signale gibt, ob das Gleis sicher zu Einfahrt ist. Die Bahnsteige sind fast auf Gleishöhe und das muss auch so sein denn es gibt keine Fußgängerüber- oder Unterführungen. Stattdessen ist das Gleis an entsprechenden Stellen ein wenig mit Holz ausgelegt, sodass man direkt über das Gleis zum richtigen Bahnsteig geht.
Mit einem außerplanmäßigem Halt (ist man als deutscher ja gewohnt..) gab es im Zug dann etwas Verspätung aber ich kam gut am Flughafen an.Read more
TravelerDer Bananenreis sieht sehr lecker aus. Guten Flug und viel Spass. Bis später
TravelerWie weit willst du ins Goldene Dreieck?
Traveler
Wo hast du dich verewigt?