Barlovento - San Andrés

Von meinem Biwakplatz im Parque Recreativo in La Laguna/Barlovento ist es nicht weit bis zu den Felsenbecken unten am Meer in La Fajana.
Heute ist Sonntag und an meinem schönen Biwakplatz hat auchLue lisää
Von meinem Biwakplatz im Parque Recreativo in La Laguna/Barlovento ist es nicht weit bis zu den Felsenbecken unten am Meer in La Fajana.
Heute ist Sonntag und an meinem schönen Biwakplatz hat auch die Landjugend von Bartolvento ihre Zelte aufgeschlagen und so komme ich unverhofft noch in der Früh zu einem Jugendgottesdienst mit schöner Gitarrenmusik und Gesang. Mein Frühstück dann im Gewimmel der Enten und Hühner, die hier frei rumlaufen.
Das Erholungsgebiet La Fajena ist unterhalb von Barlovento am wilden Atlantik und besteht aus drei natürlichen Felsenbecken in gigantisch schöner Felsenkulisse. Morgens um 10 Uhr ist noch keiner da, wunderbar ! Geschützt vor der wilden Brandung kann ich in den Naturfelsenbecken schwimmen und den Krebsen beim seitwärtslaufen zusehen. Die sind so schön, niemals könnte ich so einen aufessen !
Auf den Sonnenterrassen kann ich mein Badezeux und Biwakzeux trocknen und bissl brotzeitln. Später noch auf einen Kaffee. Heut ist alles sehr tranquillo. Sonntag eben 😊
Ein kleiner Soaziergang durch den Lorbeerwald von Los Tilos geht sich dann noch und zur schönen Cascada von Los Tilos.
Und ja...wir sind in der wilden Natur, da soll man sich mal nicht in Sicherheit wiegen, nur weil da Sicherheitsgeländer sind. Die Gefahr lauert weit oben und die Schwerkraft tut ihren Teil dazu, dass nur 1 mtr. vor mir ein kindskopfgrosser Steinbrocken landet. Zum Glück nicht auf meinem Kindskopf 😳 Da sag ich: Dios mio mudchas Grasias 😇 und allen Schutzengeln sei 1000Dank 🙏 mit zittrigen Knien !
Da feiere ich das Leben gleich mit einer Paella zum Abschluss des Tages in der Bar von Los Sauces.Lue lisää
Sonnenaufgang 🌄 am Meer...immer was besonderes !
In Charco Azul habe ich ihn dann ganz alleine für mich und sitze auf dem Lavafeld über dem Meeresrauschen für eine Stunde...so schön 🤩
Mir kommt das Gedicht von Konstantin Wecker in den Sinn:
"Jeder Augenblick ist ewig,
wenn du ihn zu nehmen weißt -
ist ein Vers, der unaufhörlich
Leben, Welt und Dasein preist.
Alles wendet sich und endet
und verliert sich in der Zeit.
Nur der Augenblick ist immer.
Gib dich hin und sei bereit!
Wenn du stirbst, stirbt nur dein Werden.
Gönn´ ihm keinen Blick zurück.
In der Zeit muss alles sterben -
aber nichts im Augenblick."
Dieser Augenblick wird im Seelenspeicher abgelegt 💚
Dann Frühstück in der kleinen versteckten Panderia in Los Sauces. Die backen die besten Schokoschweinsohren 😋
Der Parque Arquelógico El Tendal ist besonders interessant, wenn man was über die Ureinwohner La Palmas, den Benahoaritas erfahren will. Eine tolle Ausstellung mit einer Führung zu den Wohnhöhlen hinunter in den Barranco de Juan.
Ja...mag einer sagen, dass das längst vorbei und verstaubten Geschichte ist, aber mich erinnert es immer wieder daran, wie ursprüngliches Leben geht, verbunden mit ALLEM. Vor allem mit unseren einzigen Mutter Erde und mit Vater Sonne und Schwester Mond und ihren Sternen. Ist noch gar nicht so lange her, als die Menschen das Wissen um die Nutzung und Bewahrung dieser Schätze wusste. Paar Jahre später...Einbauküchen Autos, Raumschiffe, Plastikscheiss, saurer Regen, Müllabfuhr, KI, Umweltverschmutzung, Klimaerwärmung, Ozonloch...und welche Götter beten wir heute an? WLAN ! Neulich habe ich einen guten Spruch gelesen: "Wenn Bäume WLAN statt Sauerstoff produzieren würden, wir würden sie pflanzen ohne Ende."
https://lapalmacentrosturisticos.com/de/centros…
Weiter geht's zur Bucht von Nogales. Auf einem spektakulär angelegten Weg um die Klippen herum gelangt man an den schwarzen Strand...einmalig schön 🤩 und sehr menschenleer dort. Magic 💙
Das war dann ein sehr gemütlicher Tag mit bissl Natur, bissl Kultur und vielen erholsamen Momenten beim Kaffee und schliesslich auch beim Glaserl Wein in Santa Cruz.Lue lisää
Die Caldera de Taburiente ist ein alter Vulkangrater mit einem Durchmesser von 10 km (!). Der höchste Punkt ist der Roque de los Mudchachos mit 2.426m.
Da will ich heute rauf 🤗
Bei ca. 1500m komme ich aus der Hochnebelbewölkung heraus. Das Wolkenmeer ist unter mir und der blitzblaue Himmel über mir.
Mein Weg führt mich am Rand der Caldera zum Pico de la Cruz.
Schöne Aussicht hier 🤩...und es blüht schon wieder wie verrückt !
Das weiss-rosa-lila des Berg-Goldlack neben dem knallgelben Grausenf, dann noch blauer Natternkopf und jaaa...auch der rosa Riesennatternkopf blüht schon.
Der Berg-Goldlack ( Erysimum scoparium ) gilt in der neueren Forschung sogar als Heilpflanze mit möglicher herzstärkender Wirkung. Aber vor allem sind diese violetten Büsche einfach wunderwunderschön 💚
Der dottergelbe Drüsenginster steht schon in den Startlöchern, bald wird hier alles in gelb getaucht sein, weiter unten an der Baumgrenze blüht er ja schon.
Die weissen Kugeln der Observatorien und die Spiegelteleskope passen irgendwie nicht so gut in die Landschaft, aber hier ist der weltbeste Platz, um ins Weltall zu schauen. Ganze 16 Nationen forschen hier zusammen.
Zurück in Santa Cruz fahre ich noch kurz mit dem Glasaufzug hinauf in die schöne kleine Kirche, die über dem Hafen thront...Nuestra Señora de La Luz. Das passt ja ganz gut, denn heute hatte ich einen sonnig-lichten Tag.
Mudchas Gracias 🌞
Zwei ältere Señores spielen Karten auf der Kirchenbank...
Ich muss an das Lied von Bruce Loe denken: "Das Kartenspiel"Lue lisää
Heute wieder mudcho tranquillo.
Gemütlich frühstücken in meinem Hostel "La Capsula".
Dann ein kleiner Stadtrundgang. Santa Cruz ist ja so ein pittoreskes kleines Städtchen. Ich liebe das Flair dieser Stadt so richtig und beim gemütlichen Schlendern durch die Gassen und über die grosszügigen Plazas und natürlich die blumengeschmückten Balcones kann man das so richtig einsaugen.
Erstmal aber wieder in den Mercadillo gegenüber, grad über die Strasse, und einen köstlichen Guarapo con limon schlürfen 😋 Dann in den kleinen Park an der Plaza Fernando, da hat es einen Teich mit Froschkonzert 🐸 Die Plaza de la Alameda ist ein Schmuckstück mit einem Kiosk im Kollonialstil und einer Baumallee samt Cafè. Noch über die schöne Plaza España und Plaza Francisco. Dort ist das Inselmuseum untergebracht und werde ich morgen noch mir anschauen.
Inzwischen ist es mittags und ich sitz beim 2. Kaffee ...so ein Faulenzertag ist klasse zwischendurch, denn man muss ja auch noch Zeit haben einfach dazusitzen und zu schauen 🥳
Ein kleiner Spaziergang geht sich dann aber doch noch aus in die Cumbrecita. Dort bei El Paso gibt's ein tolles Nationalparkhaus mit Infos zum Vulkanismus und Flora&Fauna und speziell zur Caldera de Taburiente.
https://www.caldera-de-taburiente.de/parque-nac…
Die kleine Wanderung mit Blick in die Caldera ist schön angelegt und blühen tuts auch schon wieder wie verrückt ...vor allem der blaue Strauchnatternkopf, ein echter Hingucker in himmelblau.
Zum Sonnenuntergang in Tazacorte dann...der letzte... morgen geht's mit dem Flieger heim ✈
Viel erlebt, viel gesehn...dios mio, die Welt ist scheeen 🤩Lue lisää
Ganz langsam schleichen sich die Kanaren davon...oder ich mich...alle Vulcanos sind blitzblank geputzt und mein Prinzesschen darf wieder heim.
Aber nicht ohne nochmal am Mercandillo einen letzten Guarapo del Caña zu zuzzln 😋 Danach geht's noch in das Inselmuseum am Plaza Francisco. Die altehrwürdigen Räume des Franziskanerklosters aus dem 16. Jh. wurden zu einem Museum umgewidmet, in dem viele interessante Exponate aus Ethnografie, Archäologie, Naturhistorik und eine Gemäldesammlung zu sehen sind.
https://de.la-palma.travel/point-of-interest/in…
An der Plaza de España ist es trubelig heute, viele Stände mit Kunsthandwerk und allerhand Köstlichkeiten...ich falle förmlich in einen Mojito hinein 🤣
Dann wackle ich zum Parada de Guagua am Hafen und fahre zum Airport raus. Der liegt voll schön am Meer 🤩
Adios Canarios...schön wart ihr Inseln allesamt 😍
Ich bin über den Wolken spaziert und durch die Vulkane gewandert, habe die Sterne mit den Augen berührt und die Erde auf hunderte Arten geküsst, kanarischer Wein fließt durch meine Adern und meine Seele hat alle Farben dieses ewigen Frühlings 🌸🌼🌺🌹🌿🌵🌴aufgesaugt.
Die Passatwinde haben mich ordentlich durchlüftet und der wenige Regen kam meistens gelegen, die Sonnenstrahlen haben sich über mir ergossen und die Erde hat mich freundlich und ohne zu fallen getragen. Mit allem verbunden 💚Mein Nachtlager hatte 1000 Sterne 🌟...manchmal auch nur 3-4 😄
Die Menschen waren freundlich, die Moskitos waren es nicht 🤬
Was bleibt sind ein paar Muscheln, kleine Lavasteine, zwei Pinienzapfen, 1 Glasl Miel de Palm in meinem Rucksack und Lavasand in meinen Bergschuhen...
...und unendlich grosse Dankbarkeit für diese Zeit 🏝⛺🌟Lue lisää
Jetzt pressiert moi goa nix !
Heute ganz tranquillo heimrollen.
Die Seele noch im Jetlag...
Gestern mit der Iberia in München gut gelandet um 22:40 Uhr und noch mit der S-BAHN in die City. Das Wombat's ist eine tolle Location und für mich ein nettes Abstellkammerl für die letzte Nacht, wo mich kein Zug mehr nachhause bringt... https://www.wombats-hostels.com/
Frühstücksbuffet ganz super und draussen im lichten superbequemen Innenhof kann man neben dem Kaffee auch gleich noch Yoga mitmachen. Das hält fit. Ich misch mich unter die jungen Leute...das hält auch fit 😉
Dann durch das Gewusl am Hauptbahnhof...da kann ich gleich den Slalom üben, der ist dann hoffentlich im Firn dahoam im Kar noch möglich 🙃...Maibocktour ⛷🤍
Im Zug dann, fliegt die Landschaft an mir vorbei.
Hoamat...du host mi wieder 🤗
Flieder blüht.
Kastanien blühn.
Apfelbäume blühn.
Bärlauch blüht.
Weißdorn im Garten blüht.
Schön.
Hoamat !
Stimmt schon: "wer nie fortgeht, kann auch niemals nach Hause kommen"
Jetzt sitze ich seit einer halben Stunde auf meiner Rattanbank im Garten...es regnet, ich habe kalte Zehen ...und ich bin glücklich 😊
INGEBORG BACHMANN
Wenn einer fortgeht...
Wenn einer fortgeht, muß er den Hut
mit den Muscheln, die er sommerüber
gesammelt hat, ins Meer werfen
und fahren mit wehendem Haar,
er muß den Tisch, den er seiner Liebe
deckte, ins Meer stürzen,
er muß den Rest des Weins,
der im Glas blieb, ins Meer schütten,
er muß den Fischen sein Brot geben
und einen Tropfen Blut ins Meer mischen,
er muß sein Messer gut in die Wellen treiben
und seinen Schuh versenken,
Herz, Anker und Kreuz,
und fahren mit wehendem Haar!
Dann wird er wiederkommen.
Wann?
Frag nicht.
🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀Lue lisää