Es gibt wohl zurzeit im Saarland kaum einen größeren Ort ohne Kirmes. Auch auf der einen Hälfte vom Großen Markt in Saarlouis sind Fahrgeschäfte und Buden aufgebaut, auf der anderen Hälfte gibt es aber noch viele freie Parkplätze.
Wir beginnen unseren ausführlichen Rundgang durch die Stadt bei durchgehend grauem Himmel und am späten Vormittag 9 Grad Kälte (nachmittags zeigt das Thermometer immerhin 14 Grad!). Aber wenigstens regnet es nicht mehr.
Saarlouis wurde 1680 vom Sonnenkönig Ludwig XIV zum Schutz gegen Feinde aus dem Osten gegründet. Die Reste der beeindruckenden Festungsanlage mit ihrem sechseckigen Grundriss begegnen uns unterwegs. Sie bilden noch heute das Zentrum der Stadt, obwohl die Festung im Jahr 1887 geschleift wurde.
In den Festungsanlagen hat ein syrisches Restaurant geöffnet, in das wir einkehren und die einzigen Gäste bleiben. Unverständlich, denn das Essen ist sehr lecker.
Am heutigen Feiertag ist allerdings auch nur wenig Betrieb in der Altstadt. Besonders ansprechend wirkt sie durch den vielen Müll, der herumliegt, nicht. Den Nachmittag verbringen wir im Bereich von Saarlouis mit der Suche nach diversen Geocaches.Read more