Kœnigsmacker

Nach dem Museumsbesuch kaufen wir in der Tankstelle Kaffeepads und -pulver, beides deutlich preiswerter als zu Hause. Und dann nutzen wir das Schengener Abkommen und fahren ohne bemerkbare GrenzeRead more
Schengen-Museum

Erst spät lichtet sich der allmorgendliche Nebel. Es bleibt sehr wolkig, aber es regnet wenigstens nicht. Wir fahren heute nochmal nach Schengen. Dort ist das Museum unser Ziel, in dem sich alles umRead more
Mettlach

Inzwischen ist es schon früher Nachmittag und wir haben ein wenig Hunger. Schnell sind die paar hundert Meter bis zum Mettlacher Zentrum zurückgelegt und tatsächlich findet sich ein Restaurant mitRead more
Villeroy & Boch

Im Besucherzentrum von Villeroy & Boch entscheiden wir uns, auch das "Museum" anzusehen. Der Eintritt lohnt sich. Wir erleben die mehr als zweieinhalb Jahrhunderte alte Firmengeschichte, bestaunen dieRead more
Abteipark Mettlach

Nach wenigen Kilometern erreichen wir Mettlach. Dort wollen wir heute Villeroy & Boch besuchen. Aber zuerst schlendern wir durch den Abteipark, denn es regnet jetzt noch nicht.
Mit dem Erwerb derRead more
Düppenweiler

Düppenweiler bietet sich an. Das ist ein Ortsteil der Gemeinde Beckingen. Die Bezeichnung „Düppen“ (Töpfe) weist auf eine ehemalige Töpferei hin. Ein nettes Örtchen, in dem wir auch eineRead more
Dillingen

Gestern hat es bis zum frühen Nachmittag geregnet und gestürmt. Nach dem Mittagessen in der Ferienwohnung zeigte sich die Sonne. Wir beschlossen, nach Merzig zu fahren. Dort war allerdings nicht nurRead more
Saarlouis

Es gibt wohl zurzeit im Saarland kaum einen größeren Ort ohne Kirmes. Auch auf der einen Hälfte vom Großen Markt in Saarlouis sind Fahrgeschäfte und Buden aufgebaut, auf der anderen Hälfte gibtRead more
Römische Villa Borg

Heute fahren wir nach Borg, einem Stadtteil von Perl an der Mosel. Dort besuchen wir die Römische Villa Borg, ein archäologisches Freilichtmuseum.
Nachdem vor nahezu 100 Jahren die erstenRead more
Naturschutzgebiet Haff Réimech

Danach stellt sich die Frage: Schengen-Museum oder Flora und Fauna? Heute ist tolles Wetter, sonnig und trocken, das soll sich wohl ab Freitag ändern. Also entscheiden wir uns für die Natur. NachRead more
Schengen

Schengen ist die Namensgeberin für das Schengener Abkommen zur Abschaffung der Personenkontrollen an den Binnengrenzen der teilnehmenden Staaten - was uns als Vielreisende sehr zugute kommt. AberRead more
Geocaching-Tag

Eine riesengroße Menge Rätselcaches gibt es im Bereich von Lebach, und viele dieser Rätsel haben wir bei der Vorbereitung der Reise gelöst. So führt uns der Weg heute in den ca. 35 KilometerRead more
Saarschleife

Morgens ist es wieder nebelig, aber die Sonne setzt sich schnell durch und wir brechen auf in Richtung Saarschleife.
Vom Parkplatz in Mettlach-Orscholz sind wir schnell am Cloef-Atrium und wandernRead more
Merziger Saarwiesen

Manche Tage verlaufen anders als geplant, so auch der heutige. Nebel wabert nach dem Aufstehen durch die Bäume vor dem Fenster der Wohnküche. Er lichtet sich langsam und macht der Sonne Platz. WirRead more
Merzig-Weiler

Danach ist uns nach etwas Bewegung und wir entscheiden uns für einen Spaziergang durch den kleinen Nachbarort Weiler, mit ca. 300 Einwohnern einer der kleinsten Stadtteile von Merzig.
Wir schauenRead more
Ferienwohnung in Merzig-Schwemlingen

Heute beginnt unsere Reise ins Saarland mit der Fahrt per PKW nach Merzig-Schwemmlingen. Gegen 10 Uhr geht's los. Das Navi versucht nachdrücklich, uns von der Autobahn wegzulocken. Irgendwann gebenRead more