- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 47
- Khamis, 20 April 2023
- ⛅ 17 °C
- Altitud: 2,881 m
BoliviaRecoleta19°3’18” S 65°15’12” W
Trennung auf Zeit

In den frühen Morgenstunden sind wir gemeinsam mit Alina und Yara in Sucre der konstitutionelle Hauptstadt Boliviens angekommen.
Die Stadt wurde als Regierungssitz 1899 aufgrund des wirtschaftlichen Untergangs Potosis aufgegeben. Der Regierungssitz befindet sich seit dem in La Paz, der größten Stadt Boliviens.
Sucres Stadtkern ist übersteht mit weißen Kolonialbauten. Alles wirkt sehr geordnet und sauber.
Lilly ist leider krank geworden und musste sich einige Tage ausruhen, daher hat sie leider nicht so viel von Sucre gesehen. ☹️
Auf der Free Walking-Tour wurden uns wieder die bedeutendsten Orte der Stadt gezeigt und ausgiebig die Historie erläutert. Bolivien ist das Land in dem die meisten indigenen Völker Südamerikas leben und das war durchaus spürbar. Überall in der Stadt sah man traditionell gekleidete Menschen und in den Läden die handgefertigten Dinge. Eine Sprache der indigenen Stämme ist Quechua, auch diese war teilweise in der Stadt zu hören. Neugierig auf die Diversität der Stämme besuchte Lisa abends eine Aufführung, in der die Mythen der Stämme, unterstützt von Tänzen und Kleidung vorgestellt wurden. Die Show war sehr beeindruckend und endete mit einer gemeinsamen Tanzeinlage auf der Bühne. 👻Bolivianer*innen tanzen sehr gerne, so wie gefühlt alle Südamerikaner*innen. Abends gibt es in der Stadt unendlich viele Möglichkeiten in den Genuss von Salsa und Bachata Kursen zu kommen. Zunächst wurde als Gruppe geübt und am Ende sammelten sich alle auf der Tanzfläche. Die Tanzpartner*innen wechselten regelmäßig und die Einheimischen forderten gern zum Tanz auf, um noch einige Schritte und Drehungen weiterzugeben. Der Dee Joy Ride Club in Sucre ist der optimale Treffpunkt zum Üben! 👯
Nicht nur die Abendaktivitäten in und um Sucre sind sehenswert, auch tagsüber kann man einiges erleben.
Da sich in der Nähe der Stadt ein riesiges Kakaoanbaugebiet befindet, ist Sucre auch für die gute Schokolade der regionalen Marke 'Taboada' und 'Para ti' bekannt. Eine Kostprobe konnten wir uns nicht entgehen lassen. Auf dem Mercado Central bekamen wir neben Schokolade auch alles weitere. Aufgebaut wie ein riesiges Kaufhaus gab es dort unterschiedliche Abteilungen. Hier besteht die Möglichkeit zwischen 8 unterschiedlichen Sorten von Avocados zu probieren, zu sehen, wie ein Tier gehäutet wird, alle Drogerieartikel zu kaufen und von der Auswahl an Obst und Gemüse kann man nur träumen. Wir probierten exotische Früchte wie Papayas (6 BS), Drachenfrucht (5Bs), Cherimoya (2Bs), Pacai (2Bs) und Tumbo (1Bs). Und wer sich jetzt die Mühe macht das alles umzurechnen, kann sich vorstellen wie viele von den leckeren Früchten wir in den Tagen gegessen haben! 🍍🍓🍈
Etwas außerhalb machte Lisa sich auf die Suche nach einigen Dinospuren. Wieder ausgerüstet mit Helm konnte sie eine hohe Mauer besichtigen, an welcher Fußabdrücke von 4 unterschiedlichen Dinoarten zu sehen waren. 🦕
Am späten Nachmittag machten wir uns auf zu einem Aussichtspunkt hoch oben in der Stadt. Von dort aus hatten wir einen sehr schönen Ausblick mit einem wundervollen Sonnenuntergang. 🌇Den Chuflay ließen wir uns auch schmecken. 🍸
Am letzten Tag war es soweit und auch Lilly konnte endlich einen Blick auf die Stadt erhaschen. Am zentralen Platz stiegen wir einen Kirchturm hinauf, der ein leckeres Café beherbergte! Einen Zitronenkuchen und Bananebrot mit Schokolade konnten wir endlich wieder gemeinsam genießen!❤️Baca lagi
Pengembara
Dino Lisa