• Ducki
  • Gabriella Duckstein
  • Sandra Duckstein
  • Felicia Duckstein

Die Ducksteins in Schottland

Et 18-dags eventyr af Ducki, Gabriella, Sandra & Felicia Læs mere
  • Portree - the isle of skye

    19. juli 2022, Skotland ⋅ 🌧 17 °C

    Von Ullapool ging es weiter quer durch die Highlands.
    Einspurige Straßen konnten mich heute nicht mehr schocken... nur ob der Tank reichen würde, da hatte ich zwischenzeitlich Sorge mich verzockt zu haben. Denn ständig bergauf und bergab im 2. Gang mit 12 bis 14 % Gefälle und weit und breit wieder keine Menschenseele nicht mal mehr Kühe, so einsam, aber alles ging gut.
    Auch heute konnten wir uns kaum satt sehen.
    Dann endlich war ein Stopp möglich und da sahen wir die Brücke, welche wir gleich passieren sollten, um auf die Insel zu gelangen.

    Angekommen in Portree machten wir uns wie immer auf den Weg ins Zentrum, um auch endlich was zu essen und natürlich den Ort zu sehen.
    Leider regnet es nun ein wenig, es ist feucht und warm... unangenehm. Die Jacke ist eigentlich zu warm aber ohne werden wir nass. Wobei wir gerade mit den 35 Grad in Berlin nicht tauschen wollen.
    Und bei Regen kommen wenigstens die Midges nicht. Ich bin eh schon vollkommen zerstochen, vor allem im Gesicht.

    Nun hoffen wir, dass es morgen besser wird, denn wir wollen uns viel ansehen. Was genau erfahrt ihr morgen.

    Liebe Grüße
    Sandra
    Læs mere

  • Über die Insel

    20. juli 2022, Skotland ⋅ ⛅ 16 °C

    Boah ich bin fix und alle, 10 Stunden- einmal um die Insel und dieses Wetter.
    Aber fangen wir von vorne an: unser Reiseführer Michael hatte auch für heute einen Plan ausgearbeitet. So fuhren wir los zur ersten Station die ersten Wasserfälle. Zieh ich jetzt ne Jacke an, ach ne die Sonne scheint ja, Pustekuchen, es fing an zu rieseln und so sah ich wieder aus wie ein Pudel. Dieses Wetter wechselt so schnell, wenn ich es heute nicht selbst erlebt hätte, würde ich es nicht glauben. Wir hatten alles von starkem Wind, Sonne, Nebel, Regen leicht und stark und meine geliebten Midges. Ich bin so zerstochen, unglaublich wie so kleine Viecher so böse sein können.
    Die Aussicht an den Wasserfällen war beeindruckend und ist wieder schwer im Bild festzuhalten.
    Danach ging es zu einem erhaltenen Dorf ca. Von 1920. Dort konnten wir sehen wie sie gelebt haben. Endlich auch konnten wir die Zotteltiere - Highlandcattle aus der Nähe sehen.
    Am wichtigsten jedoch an diesem Punkt war das Grab von Flora McDonald. Sie versteckte Bonnie Prince Charles Edwart Stuart nach der Niederlage gegen die Engländer in Colloden, so dass er sich schlussendlich in Sicherheit bringen konnte. Dafür wird sie hier sehr verehrt.
    Weiter ging zum Neist view point mit dem Leuchtturm.
    Kurz vor dem Ziel einen Zwischenstopp bei einer alten Dame und viel Selbstgemachtes aus Wolle und anderes.
    Die Mädels durften Schafe füttern und streicheln. Feli war glücklich, endlich hat sie Schafe streicheln können.
    Nun hat sie gestreichelt: Kühe, Zotteltiere und Schafe. Freu!!!

    Eine halbe Stunde die Single trail fahren, aber dazu in einem extra Beitrag mehr.
    Durchgeschwitzt und mit der Bitte einen anderen Fahrer zu suchen, stiegen wir aus und liefen zu diesem Aussichtspunkt. Warum so viel bergauf und bergab. Und das ohne Kondition.
    Die Aussicht entschädigt meist so auch hier.
    Da sich kein anderer Fahrer gefunden hat, leider, dann die tolle Strecke zurück und auf zu einer anderen Single trail und unserem letzten Ziel für heute die fairypools Wasserfälle. Dort empfingen uns die Midges, so dass wir nur gut eingesprüht und vermummt laufen konnten.
    Nun sind wir alle k.o. aber auch glücklich so viel schönes gesehen zu haben.

    Sandra
    Læs mere

  • Auto fahren

    20. juli 2022, Skotland ⋅ ⛅ 16 °C

    Ich muss mir mal Luft machen: also was hier Straße genannt wird, wäre bei uns eine schlechte Dorfstraße oder ein Weg über den Acker.
    Die zweispurigen Straßen bräuchten in weiten Strecken dringend eine Sanierung, Schlaglöcher ohne Ende.
    Aber die Krönung des ganzen sind die Single trails.
    Leider über weite Strecken die einzig mögliche Straße, alternativlos.
    Also diese haben wie bereits erwähnt passing place's auf denen man dem entgegen kommenden Verkehr ausweichen kann, sofern man diese rechtzeitig sieht, denn es ist kurvig oder du fährst auf den Gipfel zu und siehst erst wenn du oben bist, ob was kommt und wohin es weiter geht. Langsam fahren ist auch schwierig, denn die Steigungen müssen überwunden werden.
    Dann gibt es die tollen Autofahrer, welche einfach in den Ausweichstellen anhalten, stehen bleiben und andere behindern.
    Dann passt wirklich nur ein Auto auf die Asphaltstrecke. Du hast die Wahl entweder ins Schlagloch zu fahren, welche hier eigentlich nur Loch an Loch sind, vor allem weil ich es nicht rechtzeitig sehe oder von der Straße zu rutschen und die Achse zu zerstören oder erstmal den Reifen. Denn ordentliche Absätze zu schaffen, wie ich es kenne, gibt es nicht. Also versuchst du auf der Straße zu bleiben und betest, dass dir keiner entgegen kommt.
    Diese Strecke betrug einfach ca. 30 Minuten, Horror. Zurück musste ich die gleiche Strecke.
    Meine Familie hat heute mal wieder getestet, ob ich Auto fahren kann. Steigung hoch, dann steil bergab, dann auf entgegen kommende Autos achten, nicht abrutschen, teilweise den Abhang an der Seite....
    Tauschen wollte keiner.
    Der schlimmste Albtraum war jedoch, als doch plötzlich ein Auto vor mir stand und wir nicht aneinander vorbei kamen. Also hieß es rückwärts am Berg bergauf zu fahren. Ich hätte heulen können. Die Kupplung musste leiden.
    Als wenn dies nicht alles reichen würde, gibt es noch die Radfahrer oder Fußgänger auf der Strecke und natürlich die Schafe.
    Diese liegen vollkommen unbeeindruckt auf der Weide oder dann doch mal an der Straße oder laufen auf die Straße. Kein Problem- auf diese achtet man dann auch noch.
    Ich hoffe, es wird morgen wieder besser!

    Sandra
    Læs mere

  • Überfahrt nach Fort William

    21. juli 2022, Skotland ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute kehrten wir der Insel Skye den Rücken zu, natürlich standesgemäß mit langen Single trails. Eine davon hieß sogar kleine Straße, der Name war Programm. Aber seit gestern konnte mich nicht mehr allzu viel schocken und wir wollten ja unbedingt mit der einen Fähre rüber auf's Festland setzen.

    Warum unbedingt mit dieser?
    Mit der Glenachulish?

    Sie verbindet Glenelg in den schottischen Highlands und Kylerhea, auf Skye.

    Weil es die letzte Fähre ihrer Art ist, sie ist Teil des schottischen Kulturerbes. Der Erhalt der Fähre wird durch eine Stiftung unterstützt.
    Üblicherweise fahren 2 Hunde mit, doch heute wollte scheinbar nur einer mitfahren.

    Es war sehr interessant zu sehen, wie sie über den Meeresarm gesteuert wurde.
    6 Autos passen pro Fahrt rauf, welche nur ca. 5 Minuten dauert.
    Aber genau in dieser Zeit haben wir auch endlich Robben entdeckt.

    Nach einem kurzen Stopp im dazugehörigen Souvenir Shop gings es weiter Richtung Fort William.

    Die Stadt, auch endlich wieder mit Kreisverkehren, begrüßte uns mit schönen Wetter.

    Wir gingen natürlich wieder die Stadt erkunden, aber am wichtigsten war heraus zu finden, wo morgen unser Zug der Jakobiten auf den Spuren von Harry Potter startet.

    Sandra
    Læs mere

  • Plattform 9 3/4

    22. juli 2022, Skotland ⋅ ☁️ 18 °C

    Halli Hallo

    Heute ging es, mit dem Zug 'the Jacobite' oder im Harry Potter Universum 'der Hogwarts Express', leider nicht nach Hogwarts sondern nur nach Mallaig.

    Die Fahrt ging ungefähr ein bisschen mehr als 2 Stunden, mit einer kleinen Zwischenstation in Glenfinnan, kurz nach dem Viadukt. Dann hatten wir nochmal 2 Stunden Aufenthalt in Mallaig, wo wir ein bisschen gestöbert haben und etwa gegessen haben.

    Dann ging es wieder zurück, 2 Stunden Fahrt. 19 Uhr waren wir dann zurück und sind Abendessen gegangen. Zum Glück haben wir noch einen Tisch bekommen, mussten aber vorher warten. Jetzt sind wir zuhause und morgen geht's weiter.

    Feli
    Læs mere

  • Unsere Unterkünfte

    22. juli 2022, Skotland ⋅ ☁️ 20 °C

    Unser Urlaub neigt sich langsam dem Ende zu, Zeit alles Revue passieren zu lassen... wir fangen heute mit den Unterkünften an.

    Wir haben im Vorfeld viel recherchiert und gesucht. Für 4 Personen was passendes zu finden, war nicht so einfach. Denn ein wenig Anspruch haben wir dann doch, wenn wir aus dem Koffer leben und alle 1 bis 3 Nächte die Unterkunft wechseln sollten.
    Wenn man nicht aufpasst, hat man schnell die Größe 6 qm oder ohne Fenster überlesen. Daher galt auch hier, Micha hat vor ausgesucht und ich hab dann die Details geprüft und schlussendlich gebucht.

    Zusammenfassend können wir sagen, dass alle Unterkünfte toll waren. Die eine mehr die andere weniger, aber keine hat enttäuscht, wir haben uns überall wohl gefühlt.

    Der Zufall wollte es, dass wir immer abwechselnd Selbstversorgung und mit Frühstück hatten. So kamen wir auch in den Genuss des schottischen Frühstücks.

    Fangen wir von vorne an: Edinburgh - eine Wohnung in toller Lage.

    Stonehaven: da wären wir gern länger geblieben: ein Teehaus mit ausgesprochen freundlichen Gastgebern und der Erfahrung des schottischen Frühstücks mit u.a. Bohnen, Wurst, Ei, Tomate Black Pudding

    Inverness: eine Wohnung in einer ehemaligen Kirche. Gute Lage, kein Parkplatz

    Zwischen Wick und John o'groats: tolles junges Pärchen mit Stanley, ein süßer kleiner Hund. Tolles Frühstück mit verschiedenen Omelettmöglichkeiten, allerdings im Irgendwo.

    Ullapool: tolle Wohnung leider nur für eine Nacht.

    Portree: 2 Zimmer und Frühstück, die Gastgeber waren ein wenig reserviert, vielleicht lag es an uns, vielleicht sind sie aber auch nicht so gesprächig

    Und am Ende sind wir in Fort William angekommen: eine Doppelhaushälfte mit eigenem Parkplatz. Guter Startpunkt für Ausflüge und nette Gastgeberin.

    Sandra
    Læs mere

  • Wir nehmen Abschied

    23. juli 2022, Skotland ⋅ ☁️ 16 °C

    Der letzte Tag ist gekommen, ein wenig bummeln in der Stadt, dabei haben wir eine Hochzeit entdeckt, bei welcher wir neugierig wie wir sind, ein wenig zu sehen mussten.
    Danach ging es zum Viadukt, über welches der Zug fährt.
    Da wir scheinbar nicht früh genug da waren, war es schwierig einen Parkplatz zu finden. So viele Menschen wollen den Zug sehen.
    So suchten wir uns einen Platz auf der Wiese und warteten auf den Zug.
    Er kündigte sich an und da war er. Schön anzusehen....

    Schottland - es war schön. Das Wetter war immer gut zu uns. Meist sonnig und warm, 1-2 x Nieselregen. Viel gesehen, viel erlebt, viel gefahren. Ca. 2000 km liegen hinter uns.

    Wir kommen bestimmt mal wieder. Aber jetzt freuen wir uns auch auf zu Hause.

    Sandra
    Læs mere

  • Auf dem Flughafen

    24. juli 2022, Skotland ⋅ ⛅ 23 °C

    Nachdem wir uns ca. 4 Uhr nachts von Fort William auf den Weg zum Flughafen machten, sind wir nun pünktlich hier. 3 Stunden Fahrt durch die Berge liegen hinter uns, ringsherum nur Wald und Tiere, sonst Dunkelheit und nichts.
    Auto getankt und abgegeben. Trotz der Parkdelle, die uns freundlicherweise ein Mitmensch an unserem Auto hinterlassen hat und ein kleiner Schaden durch Steinschlag war die Abgabe problemlos.
    Auf zur Kofferabgabe: oh, Übergepäck - könnte das am Whisky liegen???
    Nun gut: Schuhe raus aus dem Koffer und durch Wohlwollen der freundlichen Dame hat alles geklappt.
    An der Sicherheitskontrolle wurde wieder ich (beim Hinflug auch) bzw. Mein Rucksack rausgezogen, ich sehe wohl aus wie ein Dealer...

    Nun sitzen wir hier und warten und sind sehr erfreut, dass unser Flug bereits von 10 Uhr auf 10.50 Uhr verlegt wurde. Wenn es dabei bleibt, schön, dann warte ich, Hauptsache wir kommen heute noch nach Hause.

    Liebe Grüße aus Edinburgh, dem Anfang und Ende unserer tollen Schottland Reise

    Sandra
    Læs mere

  • Ellas Highlights (oder auch Highlands)

    24. juli 2022, Skotland ⋅ ⛅ 21 °C

    Zum Abschluss jeder unserer Reisen nehmen wir uns vor gegenseitig unsere Highlights und schönsten Momente des Urlaubs festzuhalten und somit den Urlaub nochmal einmal durchzugehen.

    Ich mache mal den Anfang!

    Nachdem ich Schottland skeptisch gegenüber war und mir das als Sommerurlaub irgendwie so gar nicht vorstellen konnte, kann ich hinterher sagen: Jaa man kann hier schön Urlaub machen.

    Edinburgh war Urlaub wie immer, eine schöne belebte Stadt mit Geschichte und es gibt jede Menge zu entdecken.

    Aber auch als die Unterkunften und unsere einzelnen Ziele immer abgelegener wurden, die Menschen immer weniger (und das Internet immer schlechter😂😂) wurde alles drum herum immer prachtvoller und soo wie ich mir Schottland vorgestellt hatte. Wunderschöne Landschaft, jede Menge Tiere und herrliche Aussichten.

    Mein absolut persönliches Highlight bleiben dabei die Delfine!🐬 An zweiter Stelle die niedlichen Puffins, und die Robben.

    Kleines Highlight nebenbei war natürlich der Linksverkehr, ganz nach dem Motto wenn ich Mama zu dicht an den Autos hier in Deutschland rechts fahre, wird sich das in Schottland schon ausgleichen... Tjaa Mama nicht mit mir: zu weit links fahren geht nämlich auch😂😂

    Ansonsten trage ich jetzt ein Einhorn am Handgelenk, das schottische Nationaltier, als Urlaubssouvenir.🦄

    Und damit freue ich mich auf alle kommenden Abenteuer!

    Ella👑🥳
    Læs mere

  • 2000km durch Schottland.

    25. juli 2022, Tyskland ⋅ ⛅ 25 °C

    2000 km das ist die Strecke die wir zurückgelegt haben und das sind nur die gefahrenen Kilometer.
    Sehr lange haben wir die Strecke zusammen gebastelt und auch einige Weg Punkte wieder verworfen (z.b Glasgow) und andere hinzugefügt ( z.b. Orkney). Das Fazit, Schottland ist toll .Na klar Edinburgh ist mega ,die Stadtführung mit Melli war toll und die Pubs natürlich jeder einzeln eine Kathedrale 😉. Stonehaven und Ullapool sind tolle kleine Städtchen die Abende am Wasser mit Whiskey und Bier hab ich genossen. Die unglaublich schöne Landschaft an der Küste und die Highlands oder die Isle of Skye sind beeindruckend.
    Meine Highlights. Die Delfine !!
    Loch Ness und die Tour mit dem alten Kapitän
    Die Tour zu Dunnottar Castle
    Die Puffins Na klar
    Und jeder Pub ;)😉
    Die alte Fähre und Historische Lok in Fort William.

    Bis zum nächsten Mal egal ob England,Schottland oder Nordirland es ist immer schön und aufregend.
    MICHAEL
    Læs mere

  • Felis Highlights

    29. juli 2022, Tyskland ⋅ ☁️ 24 °C

    Schottland war für mich ein Reiseziel was ich unbedingt mal gesehen haben muss, nach England 2018 erst recht.

    Die Natur, Landschaft, Burgen und die Tiere waren alle unglaublich toll.

    Mein absolutes Highlight war auf jedenfall die Aussicht auf dem Weg zum Dunnottar Castle. Die Landschaft konnte man einfach nicht in einem Bild einfangen, aber vielleicht macht es das auch aus. Das man diese Erinnerung nur im Kopf hat und auf mittelmäßigen Fotos :).

    Aber toll fand ich auch meine Highland Rinder oder bei uns Zottelviehcher und natürlich die Schäfchen, vorallem die, die wir streicheln konnten.

    FAZIT:

    Der Urlaub war zwar zwischen durch ziemlich anstrengend und es war sehr viel Input für den Kopf, aber es hat sich definitiv gelohnt und ich freue mich schon auf den nächsten Urlaub in Großbritannien.

    Feli <3

    Ps: Bilder sind alle wild durcheinander, also es sind einfach zufällige Bilder, die aber gezeigt werden müssen :)
    Læs mere

    Slut på rejsen
    24. juli 2022