- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 70
- Thursday, June 23, 2022
- ☀️ 29 °C
- Altitude: 67 m
GermanyBahnhof Porta Westfalica52°14’29” N 8°55’17” E
Der erste Aufschluss

Geweckt wurde ich von der Hitze der Sonne. Also aufstehen und zusammenpacken. Auf den Weg nach Minden hatte ich mich eigentlich gefreut. So direkt an der Weser entlang finde ich ja sehr schön. Aber es gab leider eine wirklich schreckliche Umleitung über die Landstraße bis nach Minden zum Nordfriedhof rein. Gut, zum Giredhif wollte ich zwecks Wasser und WC schon, aber doch nicht so!
Hinterm Friedhof ging es dann wieder zur Weser runter und zur Schachtschleuse. Dann einmal den Hafen entlang und ab in die Innenstadt zum Dom. Den hatte ich nach ein paar Minuten sogar ganz für mich alleine. Entweder hatte ich Glück oder es lag daran, dass meine letzte Dusche schon ein paar Tage her war. In der Domschatzkammer bekam ich dann auch noch ein Stempel und auchvdas Angebot für eine Pilgerherberge. Ich lehnte dankend ab und zog weiter. Ich sah mir noch eine weitere Kirche an und dann zog es mich unaufhaltbar zur Porta Westfalica. Nach Barkhausen setze der erste richtige Berg an, den ich mich zügig hochkämpfte. Und dann war da mein erster richtiger Gesteinsaufschluss der Wanderung. Hey, dafür musste ich noch nicht mal 1000 km laufen! Ein Aufschluss bezeichnet übrigens eine zugängliche Felsformation, egal ob natürlich durch Erosion freigelegt oder durch den Menschen in einem Steinbruch. Es handelte sich wohl um einem Kalkstein aus dem Jura. Jurassic Park sollte den meisten wohl ein Begriff sein. Dieses Gestein bildete sich also, als die Dinosaurier die Erde beherrschten.
Vom Moltketurm aus konnte ich nichts mehr sehen, da ist alles zugewachsen. Also weiter zum Kaiser Willhelm Denkmal. Dort gab es dann die ersten richtigen Fernblicke ins Mittelgebirge. Es war der Hammer! Irgendwann strömten immer mehr Teilnehmende einer Busreise auf den Platz des Denkmals. Da war es dann mit der Ruhe vorbei. Erst wurde rumgebrüllt, dass die Leute die sich nett vor dem Denkmal unterhalten und die Aussicht genossen hatten, von dort verschwinden sollen, den es sollte ein Foto gemacht werden. Dann wurde sich noch darüber brüskiert, dass ich in einer Ecke des Platzes meine Schuhe und Socken ausgezogen hatte. Also schnell weg da.
Am Trailhead des Weserberglandweges wurde ich dann von einem sehr guten Freund abgeholt um zwei verdiente und auch dringend benötigte Zeros einzulegen.Read more
Traveler
Wow!!!! Tolle Fernsicht