• Saxhóll Krater

    7 juli, Island ⋅ ☁️ 11 °C

    Mein Tag begann heute früh mit einem kleinen Abstecher zum Saxhóll Krater. Hier kann man relativ einfach auf den Rand eines Vulkankraters klettern und sich das Lavafeld ansehen.
    Der Krater entstand vor mehr als 3.000 Jahren durch eine vulkanische Explosion und hat die klassische Form eines Aschekegels, wie viele andere Krater auf der Halbinsel hier. Der Saxhóll gehört zum Vulkan Snæfellsjökull, ein alter Zentralvulkan, der die Gegend seit vielen Jahrtausenden prägt. Seine letzten Ausbrüche fanden vor ca. 4.000 und 1.750 Jahren statt. Dabei kam es auch zu kleineren Glutwolken und Gletscherläufen. Die vielen Krater und Lavafelder der Gegend sind alle auf die Ausbrüche in diesem Vulkansystem zurückzuführen.

    Ich fand es spannend, zu sehen, wie auf dem kargen Lavagestein viele kleine Blümchen wuchsen. Im Hintergrund sah ich stets die schneebedeckte Spitze des Snæfellsjökull.
    Läs mer