• Vatnshellir Lava Höhle

    July 7 in Iceland ⋅ ☁️ 11 °C

    Mit einer geführten Tour stieg ich hinab in die Vatshellir Lava Höhle am Fuße des Snæfellsjökull.
    Hier in der Gegend gibt es viele solche Höhlen. Sie entstanden dadurch, dass die fließende Lava an der Oberfläche schneller abkühlte, während sie darunter noch weiter floss. Viele dieser Höhlen sind unentdeckt, weil sie keinen Ein- oder Ausgang haben. Bei dieser hier brach jedoch vor vielen hundert Jahren das Dach an einer Stelle ein. Vor etwa sieben Jahren wurde sie dann von Einheimischen entdeckt und begehbar gemacht.
    Im Inneren entdeckte ich auch kleine Lava-Stalagmiten, die dadurch entstanden, dass zähflüssige Lavareste von der Decke tropften. In einem weiteren Gang liefen wir durch einen Bereich, in dem die noch warme Lava sehr schnell floss, sodass die Höhle dort aussieht, wie ein Flussbett.
    Ganz unten angekommen, schalteten wir alle Taschenlampen aus - irre, diese tiefschwarze Dunkelheit!
    Im Roman "Reise zum Mittelpunkt der Erde" von Jules Verne liegt hier in diesem Gebiet der Eingang, zum Mittelpunkt der Erde. Als kleine Referenz gibt es in der Höhle einen Wegweiser, der auf den Weg zum Stromboli in Italien hinweist 😉
    In der Höhle gibt es keine Hinweise auf Lebewesen, ausgenommen von den (für Menschen ungefährlichen) Bakterien, die sich von den Mineralien ernähren und deren Kolonien weiße Ablagerungen bilden. Und auch das Skelett eines Polarfuchses sah ich.
    Read more