- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 37
- Monday, July 28, 2025 at 6:36 PM
- ☁️ 13 °C
- Altitude: Sea level
Faroe IslandsArgir62°0’31” N 6°46’18” W
Reyn und Tinganes

Die Altstadt von Tórshavn, Reyn, ist ein kleines Viertel mit schwarz geteerten Häusern, weiß gerahmten Fenstern und Torfdächern. Bemerkenswerterweise leben und wohnen die Menschen noch immer in diesen Häusern aus dem 14. Jahrhundert. Ich schlenderte durch die charmanten, engen und verwinkelten Gassen und erlebte eine herrliche Mischung aus Alt und Neu.
Die felsige Landzunge von Tinganes an der Küste von Tórshavn und hinter Reyn ist seit mehr als tausend Jahren der Sitz des färöischen Parlaments. Nach dem Stadtfest machte ich mich auf den Weg dorthin. Dabei bekam ich sogar noch den Zieleinlauf des traditionellen Ruderrennens mit - ich hätte nicht gedacht, dass Rudern solche Begeisterungsstürme auslösen kann... Selbst ein kleines Feuerwerk gab es beim Zieleinlauf - am hellichten Tage aber etwas unspektakulär...
Als sich die Massen dann verzogen, erkundete ich weiter das Regierungsviertel.
Ursprünglich war das Thing in Tinganes eine öffentliche Versammlung oder Althing, bei der sich alle freien Männer der Färöer-Inseln zu Diskussionen treffen konnten und allgemeine Angelegenheiten entschieden wurden. Später wurde es zu einer Løgting (Gesetzesversammlung), der ein Løgmaður (Gesetzesmann) vorstand, und bei der Vertreter aller Regionen anwesend waren.
Das Thing kam ein Mal jährlich im Sommer zusammen und wurde traditionell um den Ólavsøka abgehalten. Ursprünglich fand die Versammlung im Freien auf der Landzunge statt, wurde aber später in die kleinen Gebäude auf Tinganes verlegt.
Ab 1274 arbeitete die Gesetzesversammlung nach den norwegischen Gesetzen.
Gegen Ende des 17. Jahrhunderts war der Einfluss des Løgting immer mehr zurückgegangen und die Vertreter des Königs gewannen an Macht. Im Jahr 1816 wurde das Thing dann vollends abgeschafft und die Färöer-Inseln wurden zu einer Amtskommune Dänemarks, die von einem Präfekten und Beamten regiert wurde. Das Løgting wurde jedoch 1852 wieder aufgenommen und wächst seitdem stetig.
Heute befindet sich der Amtssitz des Premierministers in einem der Gebäude auf Tinganes. In diesem Gebiet stehen einige der ältesten Häuser der Stadt, manche sind aus dem 14. Jahrhundert, während andere aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammen. Diese Häuser werden bis heute genutzt. Am Ufer sind außerdem eine Reihe von bearbeiteten Steinen und Felsen sichtbar, weil aktuell Flut war, entdeckte ich jedoch nur eine Rune. Es gibt Hinweise darauf, dass diese Felszeichnungen mit den Aktivitäten während der Things in Zusammenhang stehen.
Ich spazierte also einfach so zwischen Finanz- und Außenministerium hindurch, spähte durch das Fenster des Regierungsgebäudes und fand sogar ein ganz frisch schwarz geteertes Holzhaus - ich liebe diesen Duft ja...
Erschöpft vom vielen Laufen machte ich mich dann auf den Rückweg zum Camper.Read more
TravelerDie Häuser sehen mit den begrünten Dächern so aus, als wenn da lauter Trolle drin wohnen. Und das Wetter sieht gut aus. Prima
TravelerIst der schön, dieser kleine alte Ort
TravelerWunderschöne Häuser