• Trollhättan

    17 de agosto de 2023, Suecia ⋅ ☁️ 17 °C

    Wenn die Adresse in der App nicht richtig ist, wird die Anfahrt spannend. Letztendlich werden wir fündig. Aber er ist belegt. Und nun? Da sich der Stellplatz auf einen Parkplatz befindet, stellen wir uns eben dahin.
    Müde und erschöpft fallen wir ins Bett.

    Am Morgen schauen wir uns an, wo wir nun wirklich sind. Wir finden die alten Schleusen des Flusses Göta Älv von 1800 und 1844. Diese sind nicht mehr in Betrieb. Damals wollte man der großen Wasserfall in Trollhättan umschiffen, um die Waren ohne umladen zum Vänern-See zu bringen.
    Den Fluß mit seiner starken Strömung und dem Wasserfall nutzte der Staat 1910 um ein Wasserkraftwerk zu bauen. Die Firma gibt es noch heute. Wasserfall =Vattenfall

    Da uns die letzten zwei Tage mit den Herausforderungen noch in den Beinen steckt, brechen wir hier ab. Es gibt hier noch vieles anzusehen. Aber nicht jetzt.
    Wir entscheiden das nächste Ziel zu suchen, um uns einen Ruhetag mit schöner Aussicht aufs Meer zu gönnen.
    Können wir einen geeigneten Platz nördlich von Göteborg finden, oder lieber südlich?
    Die Plätze westlich von Göteborg (Öckerö) wären interessant, aber nur mit einer Fähre zu erreichen. Für einen Tag ist es zu teuer.
    Also führt der Weg in den Süden.
    Der Platz in Lerkil scheint uns geeignet. Auch heute fahren wir auf der Autobahn. In Göteborg, wie in anderen Großstädten, gibt es reichlich Baustellen, sogar auf der Schnellstraße durch Göteborg.
    Ich bin erleichtert als der Verkehr wieder normal fließt.
    Leer más