• Ulrike Dous
  • Kurt Weißmann
Mei – Ogo 2024

Nordkap

Pengembaraan 97hari oleh Ulrike Dous & Kurt Baca lagi
  • Kemi - Tornio - Haparanda

    1 Julai 2024, Finland ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute regnet es immer wieder - dafür halten sich die Schnaken zurück. Gegen Mittag waren wir in Kemi - Einkaufen, die alte Kirche besichtigen und im Kulturmuseum. Wir wollten eigentlich ins Art- Museum und man erzählt uns, das sei alles dasselbe. Kunst haben wir keine gefunden, ein paar Kinderbilder und eine Comic-Ecke. Dafür war es kostenlos. Danach waren wir noch im Cafe. Irgendwie haben wir das Gefühl im Ostblock zu sein. Viele leere Lãden und die wenigen, die auf einfachste Art etwas zeigen sind so antiquiert, als wäre die Zeit vor 50 Jahren stehen geblieben. Tornio hat ähnlichen Endzeit-Charme und erst als wir auf der schwedischen Seite in Haparanda waren, sahen wir wieder ein paar hübsche Holzhäuser und ein ansprechendes Stadtbild. Wir sind auch gar nicht mehr weit gefahren um einen Übernachtungsplatz zu finden. Der war auf der Strecke zur Insel Seskaro.Baca lagi

  • Kalix - Gammelgården

    2 Julai 2024, Sweden ⋅ ⛅ 17 °C

    Auf dem Platz heute Nacht war einiges los und wir waren froh gegen 10.00 loszukommen. Wir sind erst mal in Kalix gelandet zum Einkaufen. Dann haben wir auch noch ein super leckeres Cafe entdeckt. VEVVES CAFE KONDITORI MAT SPRIZUELLT. Es gäbe Steine zu kaufen und die Besitzer haben selbstgemalte Bilder aufgehängt. Sehr interessant. Danach waren wir in einer Ausstellung von Inuti Utampa. Schöne Bilder aber irgendwie hatte alles eine sehr schmerzhafte Aussage Dann sind wir nach Gammelgården gefahren - dort gibt es einen kleinen Badeplatz am Fluss Kalixälven. War sogar drin - und Wäsche hab ich dort auch gewaschen. Kurt hat eine neue Konstruktion von unserer Zeltpläne gebaut - aber bis jetzt blieb der versprochene Regen aus.Baca lagi

  • Gammelstad

    3 Julai 2024, Sweden ⋅ ⛅ 17 °C

    Der Platz mit Bade-Stelle war super und wir sind tatsächlich erst gegen 16.00 losgekommen. Wir haben erst mal wieder ein gutes Cafe besucht und leckeren Kuchen gegessen in Systrana Rosenskäres Gårdsbutik. Anschließend haben wir uns Gammelstad angeschaut. Interessante Geschichte: da würde tatsächlich 1621 eine Stadt einfach versetzt wegen starker Landhebung, damit sie besser am Wasser steht. Die alte Gemeinde mit ihren ca 400 hübschen Holzhäusern hat man dann den Gemeindemitgliedern zum Übernachten zur Verfügung gestellt, wenn sie die alte Kirche, die im 12. Jahrhundet gebaut worden ist, aufsuchen wollten. Sieht toll aus - alle Häuser sind gut erhalten und sehr gepflegt. Heute - vielleicht auch jeden Tag - gab es dort ein Oldtimertreffen und wir haben interessante Modelle bewundert, die es längst nicht mehr gibt. Alles auf Hochglanz poliert. Unseren Übernachtungsplatz haben wir auf der anderen Seite des Flusses Lule gefunden. Hier gibt es Tisch und Bänke, zwei Grillvorrichtungen und jede Menge Feuerholz.Baca lagi

  • Karlsvik

    4 Julai 2024, Sweden ⋅ ⛅ 12 °C

    Wir sind an diesem geilen Grillplatz noch einen Tag geblieben. Bei Sonnenschein haben wir Wæsche gewaschen und ich war dann unterwegs. Es gibt hier einen Steilhang an der Küste - aus Sand ähnlich wie auf Rügen der von Casper David Friedrich gemalte. Na gut - vielleicht nicht ganz so hoch. Aber man hat eine gute Sicht auf den Luleälven. Am Ende kommt man auf einen riesigen Campingplatz - der größte von Lulea. In diesem Ort Karlsvik gab es früher Industrie, eine Eisenhütte und ein Sägewerk und sogar eine Bahnlinie nach Gammelstad. Nachdem alles bankrott ging, hat man versucht alles zu sprengen und abzubauen. Habe aber noch den alten Bahnhof gefunden und Überreste des alten Kais, wo früher Frachter angelegt hatten. Heute leben hier in Karlsvik 256 Menschen - der Campingplatz gehört zu Lulea. Ein Ort voller Lost Places. War nachmittags nochmal losgezogen, die Spuren der Vergangenheit zu erkunden. Als ich um 18.00 zurück kam sah es nach Regen aus und ich habe das Essen auch nicht ganz im Trockenen fertig gekriegt. Wir haben dann an der Heckklappe im Stehen gegessen und uns dann ins Auto gelegt. Auch mal eine interessante Erfahrung.Baca lagi

  • Lulea - Pitea

    5 Julai 2024, Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir sind heute erst nochmal zum Eisenbahnmuseum gelaufen. Ein liebevoll hergerichtetes Museum mit 430 m überdachten Schienen und 140 Fahrzeugen eines der größten in Schweden. Da könnte man auch den ersten Erzzug von 1888 sehen bis zu den modernen Erzzügen von heute. Gegen 15.00 sind wir nach Lulea gefahren und haben erst mal eine Ausstellung schwedischer zeitgenössescher Künstler dort im Kulturhaus bewundert. Danach waren wir noch in Pitea und haben auch dort auf einer Landzunge in das Mündungsdelta des Flusses Piteälven einen Platz für die Nacht gefundenBaca lagi

  • Jævre - Kåge

    6 Julai 2024, Sweden ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute war es etwas kühler - es hat minimal geregnet. Wir sind nach Jävre gefahren. Dort gibt es einen Leuchtturm von 1871 und eine Fischræucherei mit Restaurant oder auch eine Verkaufsstelle direkt vom Rauch. Wir waren hier das erste Mal in den acht Wochen essen indes war köstlich. So ein im Rauch geräucherter Lachs ist zwar etwas salzig - aber total lecker. Hier im Ort gibt es auch ein schnuckeliges Fotogenese kleines Cafe mit Läden und Second hand Markt. Nun haben wir auch schon die Grenze zwischen Norrbotten zu Västerbotten überquert. Wir sind also nicht mehr in Lappland sondern arbeiten uns nach Süden vor. Unser nächster Ort war Kåge - hier gibt es einen Badestrand mit Grill und Toilette, der gehört uns wegen dem kühleren Wetter anscheinend allein.Baca lagi

  • Skellefteå - Degersjon (See)

    7 Julai 2024, Sweden ⋅ 🌧 13 °C

    Heute mal so ein richtiger Regentag - wir haben ihn großartig gemeistert Am Platz bei Kåge direkt an einer Verzweigung des Botanischen Meerbusens hat es nachts zwar geregnet, aber nicht gestürmt. Deswegen stand Kurts Konstruktion der provisorischen Zeltplane noch gut und wir haben unseren Frühstückskaffee trocken getrunken. Dann hat's aber wirklich richtig geregnet und unser Ziel war ein warmes Cafe. Das haben wir dann auch gefunden in Skellefteå und haben es uns gut gehen lassen im Espressohaus. Im Anschluss haben wir eine schöne Ausstellung von einer zeitgenössischen Papierkünstlerin angeschaut - überhaupt, Kulturhäuser haben immer was zu bieten. Am Spätnachmittag hat es aufgehört zu Regnen, dafür angefangen zu Stürmen. Unser Platz an einem See ( Degersjön) ist relatv geschützt. Hier werden wir die Nacht verbringen.Baca lagi

  • Umeå

    8 Julai 2024, Sweden ⋅ ⛅ 13 °C

    Diesen schönen Platz am See haben wir heute nur sehr ungern verlassen. Wollte den See heute morgen auch nochmal umrunden - war aber zu groß. Es gibt einen Trampelpfad direkt am Wasser und man kommt immer wieder an Grillplätze und kleine Schutzhütten.
    Nachmittags sind wir dann nach Umeå gefahren - das ist schon eine der größeren Stãdte Schwedens. Die Sonne schien und die Leute flanierten in den Straßencafes. Wir sind erst mal ins Gitarrenmuseum gegangen - das ist angeblich das größte dieser Art weltweit. Es gab dann tatsächlich auch so viel zu sehen dass ich nichts mehr aufnehmen konnte. Danach waren wir im ersten Frauenmuseum Schwedens. Es gab eine Ausstellung über Comics von Frauen aus den 60ern und 70ern und eine Ausstellung über Frauen während und kurz nach dem Krieg in Stockholm.Schweden war zwar neutral - aber gerade deshalb haben sich sehr viele Flüchtlinge und auch Politiker hier her begeben und diese Stockholmer Frauen haben neben ihrem normalen Leben vermittelt, spioniert, behütet und geradezu ein nächtliches verdecktes Zweitleben geführt, um verdeckt zu ermitteln und zu vermitteln. Astrid Lindgren war auch eine von ihnen.
    Abends waren wir mitten im Wald gelandet, in der Nãhe vom Klåppsjön (See) bei Norrmjöle.
    Baca lagi

  • Örnskolsvig

    9 Julai 2024, Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Vormittags habe ich von unserem Übernachtungsplatz aus eine kleine Wanderung gemacht - in die absolute Wildnis. Irgendwann gab es auch keinen Pfad mehr. Später sind wir nach Örnskolsvig gefahren. Man sieht interessante moderne Gebäude und mehrere Skischanzen. Uns hat vor allem das Stammhaus von Fjellraven interessiert und auch mindestens zwei Stunden unserer Lebenszeit beansprucht. Aber gottseidank habe ich nur ein T-Shirt gekauft trotz gewaltiger Auswahl an aller Art von Outdoorklamotten und halbierter Preise.Baca lagi

  • Tävra - Skeppsmale - Amynnet

    10 Julai 2024, Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Nachdem den ganzen Tag heute die Sonne geschienen hat, beginnt es jetzt zu Regnen. Wir waren vorbereitet und haben uns ein Plätzchen an einem Fluss gesucht in der Nähe von Amynnet an der Brücke über den Fluss, von dem wir wussten dass es uns in einer kleinen offenen Schutzhütte vor dem Regen schützt. Und genau so ist es: wir sitzen an unserem Tisch auf unseren Stühlen trocken in dieser Hütte - kochen und schreiben und kniffeln und haben Spass.
    Nach einem Morgenkaffee in der Sonne sind wir eine unbefestigte Straße weiter gefahren bis zu einem einsamen See, der auch eine Hütte hatte. Der See heißt Attesjōn und war wunderschõn - aber zu weit weg von unserem Tagesziel um abends dorthin zurück zu kehren. Wir sind nach Skeppsmalen gefahren und haben eine kleine Wanderung gemacht über die Klippen zum Leuchtturm. Dieses kleine Fischerdorf hat ein paar schöne farbige Holzhäuser, einen kleinen Hafen und eine Fischræucherei. Hier gibt es saure Heringe (Surströmming)und extra ein einzigartiges winziges Museum dazu.
    Baca lagi

  • Amynnet - Byâsta

    11 Julai 2024, Sweden ⋅ 🌧 16 °C

    Es hat geregnet - die ganze Nacht und den ganzen Tag. Wir sind einfach im Schutz unserer Hütte geblieben. Kurt hat Gitarre gespielt, ich habe meine Bilder auf dem Läppi bearbeitet und bin aweng gelaufen. Unsere Hütte liegt an einem Fluss, der sich zu einem See verbreitert und dann in den Botnischen Seebusen fließt bei Amynn. Es gibt viele kleine Siedlungen - aber eher neu gebaut ohne dōrflichen Charakter und die meisten Grundstücke haben Zugang zum Wasser. Morgen wollen wir jetzt unsere Wanderung im Skuleskogensnationalpark machen.Baca lagi

  • Skuleskogen Nationalpark

    12 Julai 2024, Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute scheint die Sonne und wir machen unsere Tour im Skuleskogen Nationallpark. Wir wandern zu einer Felsspalte, die heißt Sláttdalsskreven . Der Slåttdalsberg wird im nördlichen Teil von der etwa 200 Meter langen und 30-40 Meter tiefen Felsspalte Slåttdalsskrevan in einer geraden Linie durchschnitten. Diesen unglaublichen Ort in Höga Kusten muss man einfach gesehen haben! Wo heute der Spalt klafft, hat sich wahrscheinlich vor 1.200 Millionen Jahren eine Diabaspassage gebildet. Das bedeutet, flüssiges Magma quoll aus dem Erdinneren und verfestigte sich. Aber dieses Gestein verwitterte viel schneller als seine Umgebung: Es verschwand und hinterließ für immer eine Lücke. Mehrere Eiszeiten und die darauffolgende Anhebung von Landmasse und Meeresspiegel haben die Spalte sozusagen ausgespült.
    Wir waren gut 10 km gelaufen und geklettert und würden mit einer bombastischen Aussicht belohnt.
    Baca lagi

  • Docksta - Hārnösand

    13 Julai 2024, Sweden ⋅ ☀️ 21 °C

    Wieder ein wunderschöner Sonnentag! Wir waren in einer exquisiten feinen Leder- und Schuhfabrik in Docksta. Danach haben wir uns ein ausgedehntes Vesperpäuschen dort am Strand gegönnt. Wir wollten eigentlich an eine besonders schöne Stelle der Höga Küsten - und sind nach abenteuerlichen Offroad-Manöver dann doch immer nur wieder in Privatgrundstücken gelandet. Unsere nächste Station war dann Härnösand - Schwedens beliebteste Sommerstadt. Wir hatten Mühe ein Cafe zu finden und unser Einkaufsbummel war ein Re-store-Laden mit einigen Zeug, das wirklich keinen Besitzwunsch aufkommen lässt. Aber das Automobil Museum war der Hammer! Es ist Schwedens größtes und auch ein NichtAutoliebhaber wie ich gerät ins Staunen und Träumen. Da sind sie alle - schwedische Modelle , europäische und auch speziell osteuropäische, amerikanische und sogar kubanische von Beginn an & mit ihren berühmten Besitzern wie zum Beispiel El Capone ect. Da steht man andächtig vor riesigen Rollesroyce und den Modellen und Farben der Kindheit. Und zwischendrin immer wieder Frauen mit Kinderwägen und ihre Kollektionen der letzten hundert Jahre. Und es gab eine Handyaustellung von Beginn bis jetzt - da aber hauptsächlich Nokia und Erison, aber auch Samsung. War alles sehr interessant und ansprechend sortiert.Baca lagi

  • Sundsvall - Mingen (See)

    14 Julai 2024, Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Nachdem wir noch trocken und gemütlich frühstücken konnten, hat es dann ordentlich zu Stürmen und zu Regnen begonnen. Wir haben ein Cafe im Navi gesucht und sind in einem riesigen Einkaufszentrum in Sundsvall gelandet. Dort gab es auch einen Levis Laden mit vielen interessanten Angeboten. Hier haben wir die Regenzeit verbracht und ich bin mit zwei neuen Jeans und einem Pullover gegen 16.00 wieder in die Wildnis gefahren. Nach ca 25 km in der Nähe eines Sees Namens Mingen haben wir sogar wieder einen Shelter gefunden, der uns einen trockenen Abend ermöglicht hat. Vorher bin ich natürlich erst wieder ein paar Kilometer gelaufen.Baca lagi

  • Galtströms Bruk - Norrfjärden - Sörfjärd

    15 Julai 2024, Sweden ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir waren heute früh sehr froh, dass es aufgehört hat zu Regnen, aber es war feucht und kühl. Nichtsdestotrotz sind wir nach Galtstrōms Bruk gefahren, das war die erste und einzige und letzte Eisenhütte hier und war zwischen 1673 und 1916 in Betrieb. Die Mühlenumgebung ist gut erhalten und viele der alten Mühlengebäude können besichtigt werden, zum Beispiel der Röst- und Hochofen, die Kapelle und die Bäckerhütte. Wir waren beeindruckt und haben uns dort nach einer Besichtigung erst mal zum Essen niedergelassen. Tatsächlich gab es auch noch eine kostenlose Dusche und Trinkwasser. Ich habe eine Küstenwanderung im Nebel gemacht. Stark! Später sind wir an der Küste weiter gefahren und haben unser Übernachtungsplatz in Sörfjärden gefunden.Baca lagi

  • Sörfjärden - Mellanfjärden - Hudiksvall

    15 Julai 2024, Sweden ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute morgen Sonne - und dann dicker Nebel! Wir sind nach Sörfjärden gefahren - ein idyllisches Fischerdorf - war es vielleicht früher mal, jetzt besteht es zum Großteil aus Wochenendhäuschen ganz dicht am Wasser. Wir haben am Strand einen Pickniktisch gefunden und gevespert. Dann haben wir uns die Umgebung noch angeschaut. Das Nachbardorf Mellanfjärden hatte sogar noch eine Kunstgallerie und ein Cafe. Unser Ziel für heute war Hudiksvall. Das ist schon ein Städtchen und hat auch wunderschöne bunte Holzhäuser am Wasser. Wir hatten Glück - heute beginnt hier eine Art Stadtfest ,- zumindest gibt es neben kulinarischen Leckereien auch Lifemusik.Baca lagi

  • Sóderhamn - Bergby

    17 Julai 2024, Sweden ⋅ 🌧 16 °C

    Heute hatten wir jede Menge Regen - und die Situation gut gemeistert. In der ersten Regenlücke sind wir nach einem Stoßstangenkaffee gleich mal losgefahren. In Iggesund wollten wir uns eine alte Eisenhütte besichtigen - aber da würde heute Nacht eingebrochen. Erinnere mich daran, dass Schweden eine hohe Kriminalitätsrate hat. Also sind wir weiter durch den Regen nach Söderhamn gefahren und haben uns mit Läppi und Buch in ein Cafe gesetzt. War auch mal ganz schön. Später haben wir einen Übernachtungsplatz bei Bergby gefunden. Erst mal müssten wir ein Gewitter mit Starkregen im Auto ausharren, aber um 20.00 Uhr war es zu Ende und wir können draußen kochen.Baca lagi

  • Gävle

    18 Julai 2024, Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Na sowas - schon wieder Regen! Wir entwickeln uns zu wahren Meistern für Regenaktivitäten in der Natur. Na gut, wir waren auch in der Stadt. Heute morgen Frühstück im Freien und unsere provisorische Dachfolie hat wunderbar gehalten trotz relativ starken Regen sind wir trocken geblieben. Dann natürlich wieder die Regennummer: wir haben ein Cafe in Gävle gesucht. Zuvor könnten wir in einer Regenpause sogar Gamla Gefle anschauen, ein paar alte Holzhäuser - die meisten sind einem Brand vor 200 Jahren zum Opfer gefallen. Angeblich wohnen hier viele Künstler - bei Regen zeigen sie sich vermutlich nicht. Dann haben wir noch zwei Second Hand Läden durchgewühlt. Nachmittags waren wir im Länsmuseet - Eintritt frei. Hier sieht man viel über die Geschichte der Region, Leben in der Landwirtschaft aber auch in den örtlichen Textilbetrieben, Eisenhütten und man kriegt was mit von den sozialdemokratischen Errungenschaften für die Bevölkerung. Mich hat eine Fotoausstellung fasziniert, aus der Zeit, wo die Fotografie noch in den Kinderschuhen steckte. Abends haben wir einen Übernachtungsplatz gesucht - was nach zwei Regentagen gar nicht einfach ist - überall Pfützen und Schlamm und nicht wirklich einladend zum Verweilen. Letztendlich stehen wir heute mal auf einem ausgediehnten Kinderspielplatz an einem Rastplatz. Noch warten wir im Auto auf bessere Zeiten, die uns der Wetterbericht versprochen hat.Baca lagi

  • Djupöbadet - Ãlfkarleby - Fågelsundet

    19 Julai 2024, Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute scheint die Sonne - wie schön! Gegen Mittag sind wir losgefahren zuerst nach Älfkarleby zum Einkaufen und Wasser holen. Es gibt dort einen großen schönen Kirchturm aus Holz, der extra steht - die unscheinbare Kirche befindet sich auf der anderen Straßenseite. Auch gibt es hier einen Gamel Garden mit alten rotbraunen Holzhäusern. Dann ging's an einen Badestrand bei Karlholmsbruk. War total idyllisch und wir konnten auf einem Steg auf dem Wasser Brotzeit machen. Wir wären gerne geblieben wenn wir mit dem Auto direkt dort hinfahren hätten können. Wir wollten noch einiges trocknen. Also sind wir weiter gefahren in der Hoffnung ein besseres Plätzchen zu finden. Bevor wir das gefunden hatten, haben wir uns Fågelsund angeschaut. Ein kleines malerisches Fischerdorf. War total begeistert. Unser Platz war dann eine große freie Schotterfläche mitten im Wald. Habe noch einen ausgedehnten Abendspaziergang gemacht und bin auch nochmal in Fågelsund vorbei gekommen.Baca lagi

  • Hållen - Naturreservat - Hållnäskustens

    20 Julai 2024, Sweden ⋅ ☀️ 17 °C

    Endlich Sonne! Zumindest am Morgen! Geiles Gefühl! Bin dann insgesamt 15 km gelaufen - zunächst nach Hållen und von dort weiter nach Hållnäskustens naturreservat. Am Ende gab es einen schmalen Pfad durchs Dickicht. Leider wurde ich immer wieder von riesigen Tigermücken umschwärmt. Die Stiche waren dann gar nicht sooooo schlimm - aber es war schwül und dämpfig und ich bin kurz vor Ende genervt umgekehrt. Später haben wir es uns an unserem Bleibeplatz gemütlich gemacht,gelesen, gegessen und Kurt hat Gitarre gespielt.Baca lagi

  • Oregrund - Forstmark

    21 Julai 2024, Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute wieder so eine Nebelstimmung - der Nebel verschluckt alles, was gestern noch sichtbar war. Wir fahren von einem Loppis zum anderen - hier gibt es anscheinend die größte Flohmarktdichte ever. Auf der Fahrt durch das Naturreservat haben wir Atomreaktoren entdeckt - gleich drei. Einer liefert ein Sechstel von Schwedens Strombedarf. Es gibt auch eine Endlagerstelle hier erst seit kurzem - die ist nach langer Forschung und Berechnung als absolut sicher deklariert. Forstmark heißen die - und sind auch in der Nāhe von den historischen Forsmarkgebäuden Forsmarkbruk, den alten Mühlen und Eisenhútten und es gibt da auch ein Schloss. Nachmittags waren wir dann in Oregrund. Ein malerisches Städtchen - mit den meisten und besterhaltenstrn Holzhäusern idyllisch am Meer. An der Strandpromenade leckere Fischlokale und viele Eisdielen. Wir hatten eine Konditorei gefunden mit super leckeren Kuchen. Zum Übernachten haben wir was in der Nähe von Osthammar auf einem Schotterparkplatz gefunden.Baca lagi

  • Uppsala

    21 Julai 2024, Sweden ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute Nacht sind wir bei Östhammar in der Nähe eines Vogelobservatoriums gestanden. Bin natürlich mit meinem Fotorucksack auch da raufgeklettert ,- aber kein Vogel hat sich blicken lassen. Wahrscheinlich machten sie Siesta. Wir sind dann ab nach Uppsala. Eine beeindruckende Stadt. Eigentlich wollten wir mehr anschauen, aber wir haben nur den Dom und das Gustavianum bzw. die alte Universität geschafft. Der alte Hörsaal des Anatomischen Instituts hat mich sehr beeindruckt. Damals mussten die Studenten noch stehen. Auch die Abteilung über die Eisen- bzw. Bronzezeit war interessant. Die Wikinger hatten hier mal so eine Art Tempel. Und dann gab es noch eine Gemäldegalerie und eine Wissenschaftsabteilung. Danach haben wir einen Stadtbummel gemacht und einen Kaffee getrunken um dann rechtzeitig vor Dunkelheit unseren Platz zu finden. Wir stehen an einem Wanderparkplatz und hoffen, dass die Leute nicht so viel Lust drauf habenBaca lagi

  • ÅBERG-MUSEUM Bålsta

    23 Julai 2024, Sweden ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute waren wir in einem sehr interessanten Museum in Bålsta. Åberg Museum. Es beinhaltet Comics - teilweise aus dem 19. Jahrhundert. Viel Micky Maus und weltweit die meisten antiken Walt Disney-Figuren. Außerdem zeigt es comicinspirierte Kunst berühmter Künstler, hauptsächlich im Genre „Pop Art“, wie Pablo Picasso, Keith Haring, Roy Lichtenstein und Andy Warhol. War total begeistert. Später sind wir noch in ein Naturreservat gefahren (Frōlunda Kungsängen) und haben uns auf den Felsen gesinnt und gelesen. Sehr erholsam!Baca lagi

  • Stockholm

    24 Julai 2024, Sweden ⋅ ☁️ 24 °C

    Um 10.30 sind wir losgefahren nach Stockholm. Wir haben uns ein paar Highlights raußgesucht aus einer Vielzahl sehr außergewōhnlicher und auch einzigartiger Museen und Ausstellungen. Natürlich haben wir sie nicht geschafft - wir waren Stunden im Fotografiska und dann haben wir noch einen Stadtbummel gemacht auf Stadtholmen in der Altstadt. Stockholm liegt auf 14 Inseln und an einem Tag schaffen wir nicht mehr als eine. Fotografiska ist der Hammer wenn man auf zeitgenössische Kunst steht! Erst sahen wir eine Photosynthese von Shepard Fairey - besonders bekannt für sein großes Portrait von Obama und die Werbung für OBEY. Er ist einer der provokativsten Künstler und stammt aus den USA. Dann gab es noch Naturportale von Mark Kay und Berliner Werke von Jeff Cowen. Am meisten hat mich das PRIX Pictet begeistert, das unglaublich authentische Portraits von Menschen zeigte - von verschiedenen Wettbewerbsgewinnern.
    Die Altstadt war quirlig, lebendig, bunt und schrill und natürlich voller Cafés, Bars, Restaurants und Läden. Und so viele Menschen auf einmal habe ich in ganz Schweden nicht gesehen.
    Baca lagi

  • Mariefred - Schloss Gripsholm

    25 Julai 2024, Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute scheint die Sonne - wir machen große Wäsche im See und ich gehe Laufen - die Wälder sind voller Blaubeeren und Pilze. An ersteren "labe ich meine brennende Seele" (Steppenwolf) - letztere muss ich wegen fehlender Kenntnis ignorieren. Nachmittags fahren wir nach Mariefred. Wir besuchen eine italienische Eisdiele und Kurt Tucholsky auf dem Friedhof. Schöne rote Holzhäuser und Läden lassen das schmucke Städtchen touristisch erscheinen und vor allem das Schloss Gripsholm. Eine tolle Anlage, 1537 von Gustav Vada erbaut, beeindruckt auch wenn man nicht die Gemäldegalerie mit den Portraits besucht. Anschließend sind wir wieder an unseren Platz von gestern gefahren, der liegt an einem schönen Badeplatz an dem Mälaren, einem riesigen See, der bis Stockholm reichtBaca lagi