• Travelmeier
  • Thommy376
  • Dao Brt
Oct – Nov 2024

Wale, Winter und Vulkane

Wer im November nach Island fliegt, muss gute Kleidung dabei haben.
Mal gucken, ob das bei uns zutrifft🤔
Read more
  • Trip start
    October 29, 2024

    Verspätungen und reichlich Puffer

    Oct 30–31, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Zum Glück haben wir uns entschieden am Abend vorher nach Frankfurt zu fahren. Mit der Deutschen Bahn war es mal wieder ein Erlebnis.

    Mit 1 Stunden Verspätung sind wir dann aber im Hotel angekommen und können nun länger schlafen, als wenn wir morgen gestartet wären.Read more

  • Kurze Flugreise und lange Autofahrt

    October 30, 2024 in Iceland ⋅ ⛅ 0 °C

    Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es zum Flughafen und das Hoffen begann, dass wir mit unseren 3 Koffern jeweils nicht über 23kg lagen -> Punktlandung.

    Nach 3h Flug landeten wir in Island. Nun hieß es noch 6h Fahrt in den Norden. Los ging es bei Regen, ungefähr nach der Hälfte ging dieser Regen aber in einen Schneesturm über. Die Fahrt war denn sehr anstrengend. Das Auto ist zum Glück Allrad und mit Spikes ausgestattet.

    Kurz nach Mitternacht kamen wir an unserem Haus im Nirgendwo an. Passend zu Daos Geburtstag wurde sie dann von Nordlichtern begrüßt (Die hatte Sven extra gebucht 🤗)
    Read more

  • Wetterumschwung ->Planänderung

    October 31, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ -2 °C

    Heute haben wir die Umgebung unseres Hauses erkundet und ca. 100m entfernt einen wunderschönen Eisfluss entdeckt! Unseren Hauswasserfall müssen wir aber noch erkunden.
    Kurz vor dem Mittag haben wir uns dann auf den Weg nach Akureyri zur geplanten Schlauchbootwalbeobachtungstour gemacht. Um
    uns zu stärken, haben wir noch fix einen (Kabeljau) Bürger, Hähnchen-Parmesan und Hähnchen Naan für schlappe 100 € gegessen.
    Während des Essens, fing es plötzlich stark an zu schneien und Sven bekam einen Anruf, dass die Waltour abgesagt wurde. Super buh!!!😡

    Also haben wir kurzfristig umdisponiert und den Wasserfall besucht, an dem sich Island im Jahr 1000 für den christlichen Glauben entschieden hat. Nach der Entscheidung haben sie die Statuen der Heidengötter in den Wasserfall geworfen.

    Am zweiten Wasserfall wurden wir nach einer ultra gefährlichen Schneepfadwanderung durch einen atemberaubenden Blick belohnt. Beim Wiedereinfangen hätte die Drohne zwar fast einen Willy gemacht, aber alles ging gut.

    Anders als andere Islandbesucher, müssen wir keine Polarlichter jagen, wir gehen einfach in Schlappen aus der Haustür.

    Nach ca. 4h Wartezeit haben wir festgestellt, dass der Whirlpool nicht whirlt, sondern nur ein Hot Tub ist. Schnell noch einen Geburtstagschampus bei -11 Grad im Hot Tub und dann ab in Bett.
    Read more

  • Ein Date mit Max und heiße Quellen

    November 1, 2024 in Iceland ⋅ ☀️ -5 °C

    Bei bestem Wetter und eisiger Kälte starteten wir einen zweiten Versuch mit den Walen und wir sollten nicht enttäuscht werden!

    Schon nach relativ kurzer Zeit trafen wir auf Max. Max ist ein Buckelwal, der Seite 10-15 Jahren in die Bucht kommt und sehr sozial ist. Falls ihr ihn mal trefft, seine Finne ist leicht nach rechts geneigt und er hat links eine kleine Narbe 🤓 Allein Max hat bestimmt 3-4x Hallo gesagt.

    Danach haben wir immer wieder kleinere Gruppen 3-4 Walen gesehen. Es war ein wunderschönes Schauspiel !

    Am Nachmittag ging es in das geothermale Gebiet Myvatn. Nach der Besichtigung der Game of Thrones Grotte (S03E05) und beeindruckenden Fumarolen an dem Thommy sich fast das Gesicht verbrüht hat (Schickt den schmelzenden Smiley per Whatsapp und ihr erhaltet das Video) ging es in das Geothermalbad Myvatn. Einzig den Weg zum Becken und aus dem Becken raus musste man bei -6 Grad in schnellen Schritt zurücklegen.
    Read more

  • Höhen und Tiefen

    November 2, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ -1 °C

    Der Tag begann früh, denn wir wollten den Studlagil Wasserfall und die Schlucht erkunden. Also fuhren wir 2h durch krasse Vulkanlandschaften und völlig verschneite Hochebenen. Ein Abschnitt war 100km ohne abbiegen.

    Der beeindruckende Basaltwasserfall befindet sich direkt hinter dem Parkplatz und war ein beeindruckendes Naturschauspiel.

    Die Schlucht befindet sich ca 2km weiter hinten im Tal. Leider wurde die leichte Wanderung durch eine ca. 5cm dicke Eisschicht auf dem kompletten Weg leicht erschwert. Nach unzähligen, leichten Stürzen erreichten wir die beeindruckende Schlucht. Hier handelt es sich um einen weiteren Drehort von Game of Thrones.

    Der Rückweg verlief leider nicht so glimpflich. Auf einem abschüssigen Wegabschnitt rutschte Thommy weg und schlug mit dem Kopf auf. Das Resultat war eine Platzwunde über dem rechten Auge. Der Rest des Weges verlief dann aber Sturzfrei. Nach 2:30h Rückweg (in Island gibt es wirklich viel Nichts) kamen wir im Krankenhaus an. Nach ca 30 Minuten war die Wunde mit 3 Stichen genäht und das Islandabenteuer kann weitergehen. In der Notaufnahme wurde zum Glück alles weitere ausgeschlossen.
    Read more

  • Im Zeichen der Vulkane

    November 3, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 5 °C

    An unserem letzten Tag im Norden Islands ging es erneut in das Krafla-Vulkansystem am See Mývatn. Diesmal standen Vulkanbesuche auf dem Programm.

    Das Wetter hatte sich gedreht und auf der Hochebene herrschte Regen bei 0 Grad. Das führte dazu, dass die Straße stellenweise zentimeterdick mit Eis überzogen war. Dank des Allrads und den Spikes in den Reifen kamen wir aber gut voran. Kurz vor unserem Ziel, an einer Steigung, stand ein Auto queer auf der Straße und hatte Warnblinklicht an. Es handelte sich um 2 ältere, italienische Damen, die bei dem Eis nicht weiterkamen und am ganzen Körper zitterten. Wir teilten uns kurzerhand auf und fuhren ihr Auto in die nächste Stadt. Dort verabschiedeten wir uns und wünschten Ihnen noch eine gute Fahrt.

    Bevor wir an unserem ersten Ziel ankamen, kauften wir noch Schneeketten für die Schuhe. Das war bei der Straße zum Viti, einem Vulkan-Becken auch bitter nötig. Am Krater angekommen, wurden wir mit einem wunderschönen Ausblick belohnt.

    Die 2. Attraktion des Tages war der Aufstieg zum Hverfjall. Ein Tuffring im Vulkansystem der Krafla. Nach einem steilen und beschwerlichen Aufstieg wurden wir erneut mit einem atemberaubenden Blick in den schwarzen Krater und die uns umgebende Landschaft belohnt.
    Read more

  • Flüssige Lava und gutes Essen

    November 5, 2024 in Iceland ⋅ 🌬 9 °C

    Nachdem wir gestern aus dem Norden in den Süden in unser neues Quartier gereist sind, haben wir uns heute auf den Weg nach Reykjavík gemacht.

    Reykjavík ist neben Vik (gleicher Anbieter) der einzige Ort der Welt, an dem es eine Lava Show mit flüssiger Lava gibt. Erst gab es einen Film über die Geschichte der Vulkane und die letzten Ausbrüche, dann floss flüssige Lava und die Vorführerin erklärte uns eine Menge zu Lava und Vulkanen. Am Ende gab es noch eine Backstagetour und Lava Steine zum Mitnehmen (VIP Package gebucht)

    Nach der Show stärkten wir uns in einem der besten Restaurants der Stadt mit traditioneller Küche. Es war wirklich ein Gaumenschmaus.

    Nachnachmittags sind wir noch bouldern gewesen. Leider war die Halle buh! Fast nur Überhang und sehr schwer geschraubt, sehr voll und alle liefen kreuz und quer…
    Read more

  • Zu Besuch bei Gletscher-Robben

    November 6, 2024 in Iceland ⋅ 🌬 6 °C

    Um 6:00 haben wir uns in den Ostern der Insel aufgemacht, denn 5h entfernt von unserer Unterkunft befindet sich die Jökulsárlón-Gletscher Lagune und der Diamond Strand.

    In der Jökulsárlón Lagune trifft der Breidamerkurjokull-Gletscher nach einer kurzen Lagune auf den Atlantischen Ozean. In der Lagune kann man beeindruckende Eisberge/Schollen bei ihrem Weg in den Ozean beobachten. Seehundexperte Sven entdeckte zwischen den Eisbergen auch eine Robbe 😊

    Dort wo der Flusslauf auf den Ozean trifft, befindet sich der Breidamerkursandur (Diaomond Strand.) Der schwarze Sand aus den Vulkanen bietet einen beeindruckenden Kontrast zu dem Eis des Gletschers. Der Strand verändert sich permanent, da neues Eis angespült wird oder vorhandenes Eis schmilzt.

    Auf dem Rückweg hielten wir noch bei Svínafellsjökull. Ein weiterer Ausläufer des Gletschers. Hier kann man sehr nah an den Gletscher und das eindrucksvolle Farbenspektakel beobachten.

    Etwas weiter Richtung Heimat entdeckten wir noch einen wunderschönen Wasserfall, der leider nur über eine private Straße zugänglich war. Also wurde kurzerhand die Drohne rausgeholt, um auch Fotos aus der Nähe machen zu können.
    Read more

  • Drei Foss und eine Lagune

    November 7, 2024 in Iceland ⋅ 🌧 9 °C

    Donnerstag war der Tag der Fosse (Wasserfall)! Wir haben uns bei strömenden Regen auf den Weg gemacht um Wasserfälle zu suchen, hinter denen man lang gehen kann.

    Als erstes besuchten wir den Seljalandsfoss, ein Teil des Golden Circle (Rundreisestrecke in Island). Ein beeindruckender Wasserfall mit einem Rundweg hinter dem Wasser. Die fallenden Wassermassen sorgten zusätzlich für Nässe. Ca. 500m weiter lag dann der Gljúfrabúi. Der Wasserfall war nur durch einen Fluss in einer engen Schlucht zu erreichen. Dafür gelangte man dann zu einem beeindruckenden Fotospot direkt vor dem Wasserfall. Durch das schlechte Wetter waren dort auch wesentlich weniger Touristen zu finden.

    Etwas weiter entfernt besuchten wir noch denn Kvernufoss. Ein Wasserfall in einer wunderschönen Schlucht. Auch hier kann man hinter den eigentlichen Wasserfall gehen. Nachdem wir uns im angrenzenden Cafe mit 2 Suppen und Fish and Chips für 75€ gestärkt hatten, ging es zurück Richtung Basis.

    Den Abend verbrachten wir noch in der Fontana, einem geothermalen Spa. Das Besondere ist hier, dass die Möglichkeit besteht im angrenzenden See (Wassertemperatur: < 5 Grad) zu baden. Es folgt eine Liste der Personen und der Tiefe des Eintauchens in den See:

    - Sven (Schienenbeintief für 2 Sek)
    - Dao (Hüfttief für 5 Sek)
    - Thommy (Bis zum Kopf für 10 Sek 🥶🤯)
    Read more

  • Imposante Wellen und one last Foss

    November 8, 2024 in Iceland ⋅ 🌬 7 °C

    Am vorletzten Tag in Island stand noch mal
    eine lange Fahrt auf dem Plan. Es ging zum Black Sand Beach (wieder irgendwas mit Game of Thrones 🤷🏼‍♂️). An diesem Strand treffen brachiale Wellen auf sehr feinen, schwarzen Vulkanstaub (sandähnlich). Ein beeindruckendes und wunderschönes Naturschauspiel! Am Ende des Strandes ragen Basaltklippen aus dem Meer.

    Auf dem Rückweg fuhren wir an dem größten Foss vorbei, den wir je gesehen hatten. Schon von der Straße aus sah er einfach beeindruckend aus. Wir waren super überrascht, als wir feststellten, dass man ultra nah an den Foss ran gehen konnte. In Wasserdichte Kleidung gehüllt wagten wir uns so nah ran, dass wir beeindruckende Fotos machen konnten.

    Zurück auf der Straße erspähten wir ein Trollhaus, dass direkt in eine Höhle gebaut wurde. 20m ging es in die Höhle und es gab sogar noch ein 2. Zimmer.
    Read more

  • Vom Geysir zur Geisterstadt

    November 9, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 7 °C

    Nachdem Sven allen schon tagelang mit dem Wunsch im Ohr lag, die Geysire zu besuchen, war es am letzten Tag endlich soweit. Wir fuhren zum Strokkur, ein aktuell aktiver Geysir, der alle 5-8 Minuten sein Wasser bis zu 35m in den Himmel schießt.
    Bei unserem ersten Ausbruch standen wir noch schlecht und bekamen selbst etwas Wasser ab. Nach einer klugen Repositionierung hatten wir einen besseren Blick und andere Menschen wurden nass. (Siehe Video mit Svens Lache)

    Auf unserem Weg zur Brücke zwischen den Kontinenten (Tektonischen Platten) machten wir kurz an einer Weide halt und bestaunten richtige Islandpferde.

    Kurz vor der Brücke fuhren wir durch Grindavík. Eine Geisterstadt, die stark durch die Ausbrüche im Januar 2024 betroffen war. Damals floss die Lava bis in die Ausläufer der Stadt und zerstörte 3 Häuser. Es ist nicht klar, ob die Einwohner jemals wieder kommen können. Die leere Stadt war sehr surreal. Die großen Lavafelder dampften noch und an vielen Stellen war die Erde noch warm.

    Zum Abschluss ging es zur Brücke zwischen den Kontinenten. Hier kann man von der tektonischen Platte Europa, zur Platte von Nordamerika wandern. Die Platten driften pro Jahr 2cm auseinander.
    Read more

    Trip end
    November 10, 2024