• Kakum Nationalpark

    September 29, 2024 in Ghana ⋅ 🌧 28 °C

    Heute stand ein Ausflug in den Kakum Nationalpark an. Geplant war mit dem Trotro hinzufahren. Da die Mitarbeiterin des Guesthouses jedoch meinte, dass es schwierig sei, ein Trotro zurück zu kriegen haben wir uns dann für Kofi mit seinem klimatisierten Schlitten entschieden (gute Entscheidung). Nach ca. einer Stunde Fahrt sind wir im Kakum angekommen. Der Nationalpark liegt im tropischen Regenwald und wurde 1990 gegründet. Tiertechnisch ist es schwierig etwas zu sehen, da er sehr dicht ist, wir waren jedoch auch nicht wegen der Tiere da, sondern wegen des Canopy Walks. Dies sind 7 Hängebrücken mit einer Gesamtlänge von 330 m und einer Maximalhöhe von 44 m. Der Führer meinte vorab: "Die Brücken werden täglich kontrolliert und gut unterhalten. Ab letztem Montag wurde eine der Brücken ausgetausch und gestern um 14 Uhr wiedereröffnet." Wir waren uns nicht sicher ob das jetzt gut oder schlecht ist, wenn wir da als Versuchskaninchen fungieren. Es hat dann glücklicherweise alles gehalten und wir sind gut am Ende angekommen. Es war sehr tüppig und darum haben wir uns auf Kofi und sein klimatisiertes Auto gefreut. Da die ersten Kilometer nicht asphaltiert sind, hat er dann auch wirklich die AC eingeschalten und nicht nur die Fenster runter gelassen. Zum Glück! Kurz nach 12 waren wir dann auch schon wieder zurück in Cape Coast wo wir uns in ein Restaurant am Meer gesetzt und uns erstmal einen Mocktail und Zmittag gegönnt haben. Den Nachmittag haben wir im Resti verbracht, da dort ein schöner Wind ging, so dass wir zum Teil sogar gefröstelt haben. Nach zwei Minuten an der Sonne war man dann aber schon fast wieder durchgeschwitzt. Nach einer Eimerdusche sind wir in ein kleines Restaurant an der Ecke gegangen und haben Fried Rice with Chicken gegessen (3x Essen, 2x Cola, 1x Sprite = 7 CHF, das bisher günstigste Abendessen). Ich habe mich auch noch an den Salat gewagt, der mit auf dem Teller lag. Ich kann euch morgen berichten, ob das clever war. Den Abend verbringen wir mit Blog schreiben, lesen und sein.Read more