• Limawandel - Mythos oder Wahrheit?!

    8. lokakuuta 2024, Peru ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach ca. 10 Stunden Flugzeit sind wir gegen 04.30 Uhr Ortszeit in Lima, der Hauptstadt Perus, müde aber wohlbehalten angekommen. Die Gepäckausgabe und der Flughafen Transfer verliefen angenehm unspektakulär. Bereits zu dieser frühen (manch einer würde sagen unchristlichen) Stunde war auf den Strassen von Lima viel los. Wenn auch noch nicht in asiatischem Masse, so wird in Peru der Verkehr doch unter deutlich mehr Einsatz von optischen und akustischen Signalen geregelt, als es europäischer Standard wäre.

    Am Hostel angekommen, konnten wir aufgrund der frühen Morgenstunde natürlich noch nicht auf das Zimmer. Wir konnten aber unsere Rucksäcke bereits abgeben und nach einer kleinen Stärkung, in Lima umherwandeln und die Gegend erkunden. Schon am Flughafen Zürich wurden wir von einem St. Galler Päärchen, deren beide Töchter sich in Peruaner verliebt haben und die sie nun besuchen, informiert, dass wir am "Combate de Angamos", einem peruanischen Nationalfeiertag ankommem würden. Entgegen unserer Erwartungen wurden wir jedoch nicht mit grossen Einschränkungen konfrontiert; einzig der Laden für SIM-Karten war nicht geöffnet.
    Lima ist eine spannende Stadt, direkt an der Küste und doch oberhalb von steilen Hängen die als Tsunami Schutz dienen. Viele kleine Parks bringen etwas Grün in die nach Kairo zweittrockenste Hauptstadt der Welt mit über 11 Millionen Einwohnern.

    Am späteren Nachmittag konnten wir dann unser Zimmer beziehen. Abends wurde peruanisch gegessen und getrunken. Ceviche (rohe Meeresfrüchte bzw. Champignons mit Zitronensaft) und Pisco Sour (den! peruanischen Cocktail) und dann sind wir bereits um 21 Uhr, müde ob des langen Tages und der Reise, ins Bett gegangen.

    Fun Fact des Tages: Am Combate de Angamos wird einer Seeschlacht zwischen Peru und Chile gedacht, in der Chile gewonnen hat. Dennoch wird dies in Peru als nationaler Feiertag angesehen.
    Lue lisää