• Was diese wüste Gegend zu bieten hat

    11 novembre 2024, Bolivie ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute machten wir uns auf zu unserer letzten Station in Bolivien: Uyuni. Wie gewohnt wollten wir wieder mit dem Bus weiterfahren. Da es in Uyuni noch einiges zu organisieren gab, wollten wir zeitig losfahren. Darum sind wir gegen 08.00 Uhr von der Innenstadt zum Busterminal gefahren. Dort mussten wir leider feststellen, dass das Terminal "Nuevo" scheinbar nicht das richtige ist (obwohl wir dies im Internet gelesen hatten). Also sind wir gleich noch einmal mit dem Taxi zum anderen Terminal "Ex" gefahren. Zum Glück Kosten die Fahrten nicht einmal 2 CHF. Für den Bus der um 09.00 Uhr fährt sollte es nicht mehr reichen... dachten wir zumindest. Aber wenn die Bolivianer den Bus vollmachen wollen kann es auf einmal sehr schnell gehen. Direkt auf der Treppe zum Terminal wurden wir "abgefangen" und zum Bus begleitet, parallel wurde ein Ticket ausgestellt und bezahlt. Die Fahrt ging ca. 4,5 Stunden, da immer wieder noch Leute zugestiegen sind, wurde es dann teilweise doch ganz schön voll (zum Teil mussten Leute sogar stehen). In Uyuni sind wir dann am Rande der Wüste angekommen. Zunächst ging es ins Hostel um die Rucksäcke abzugeben und im WLAN einige Tourenanbieter anzuschreiben. Anschliessend wurde Bargeld abgehoben und bei dem uns am ansprechendsten erscheinenden Tourenanbieter haben wir dann vorbeigeschaut. Ab dem morgigen Tag werden wir dann eine 3-tägige Tour in der Salar de Uyuni machen, der grössten Salzpfanne der Erde. Nachdem wir die letzten Abklärungen für die Tour gemacht hatten, gingen wir etwas essen und dann noch die letzten Besorgungen, wie z.B. Wasser, Sonnencreme und WC-Papier, machen und anschliessend wieder zurück ins Hostel.En savoir plus