• Da erstarrten sie zur Salzsäule (3/3)

    November 14, 2024 in Chile ⋅ 🌬 23 °C

    Heute hiess es um 4.15 Tagwach. Um halb 5 gab es Frühstück und um 5 ging die Fahrt los. Als erstes besuchten wir die Geysire Sol de mañana. Die Geysire spucken nur Dampf, kein Wasser. Trotzdem war es schön anzusehen, da die Luft noch kalt war, und der Dampf somit gut sichtbar. Weniger schön war der Geruch nach verfaulten Eiern. Danach ging die Fahrt weiter zu einer Lagune welche durch heisse Quellen gespeist wird. Dort gibt es auch 2 Pools welche mit dem heissen Wasser gefüllt sind und somit konnten wir ein morgendliches Bad nehmen. Richtig schön! Nur das aus dem Pool raussteigen war dann weniger angenehm. Der nächste Stop war in der Salvador Dalí Wüste. Diese ist so benannt, da die Landschaften seinen surrealen Gemälden gleicht. Und dann war es so weit und der letzte Stop bei der grünen und weissen Lagune mit dem Vulkan Licancabur wurde gemacht. Wirklich grün war die Lagune nicht, da es dazu Wind brauch und es gerade windstill war. Nach diesem Halt fuhren wir an die chilenische Grenze wo wir wieder die Zolldeklaration online ausfüllen mussten. Danach wurde der Ausreisestempel in den Pass gefitzt und dann haben wir uns von den meisten unserer Mitreisenden verabschiedet. Nun ging es in einem grösseren Reisebus weiter. Bei der chilenischen Einreise haben wir wieder einen Stempel gekriegt und dann wurde das Gepäck wie am Flughafen durchleuchtet. Nach einer Stunde Fahrt sind wir in San Pedro de Atacama angekommen. Beim Bus Terminal haben wir um 12.11 Uhr noch ein Ticket für den 12.15 Uhr Bus gekauft und somit waren wir eine Stunde später schon in Calama. Unterwegs konnten wir schon erste Eindrücke von der trockensten Wüste der Welt, der Atacama, sammeln. Hier fällt nur ca. ein Fünfzigstel der Regenmenge des Death Valleys.
    Nach dem wir in Calama Geld abgehoben haben, haben wir in unser Hotel für eine Nacht eingecheckt. Später haben wir noch einen Burger gegessen und uns eine SIM Karte gekauft für 5 Franken (inkl. 40 GB Internet!). Diese Nacht in Calama ist nur dazu da, damit wir morgen ein Mietauto am Flughafen abholen und zurück nach San Pedro fahren können. In San Pedro gibt's wohl keine Mietwagen.
    Read more