- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 40
- Friday, November 15, 2024
- ☁️ 27 °C
- Altitude: 2,506 m
ChileProvincia de El Loa22°55’54” S 68°18’31” W
Extraterrestrische Aktivitäten
November 15, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 27 °C
Für die Erkundung der Atacama Wüste haben wir beschlossen, uns ein Mietauto zuzulegen, da wir damit deutlich flexibler sind als bei geführten Touren und wir grob überschlagen haben, dass es mit Mietauto sogar eher günstiger kommt. Für die Abholung des Mietwagens fuhren wir gegen 08.15 Uhr zum Flughafen Calama. Ganz nach südamerikanischer Manier, mussten wir dann ca. eine halbe Stunde warten, da das Mietauto noch nicht bereit war. Dann hat aber schliesslich alles geklappt und wir konnten unseren VW Taos entgegennehmen. Bei der Übergabe wurden wir darauf hingewiesen, dass es für uns nicht ratsam ist in Calama einkaufen zu gehen (was eigentlich unser Plan war), da ansonsten vermutlich in das Auto eingebrochen und unsere Rucksäcke geklaut würden. Also haben wir den Plan angepasst und sind zuerst nach San Pedro de Atacama gefahren, wo es wohl sicherer ist und sind dort einkaufen gegangen. Anschliessend gab es ein verspätetes Frühstück im Park. Weiter ging es dann in das "Valle de la muerte" also Tal des Todes. Entgegen des "Death valley" in den USA, sollte dieses aber tatsächlich gar nicht so heissen, sondern eigentlich "Valle de Marte" also Tal des Mars. Der Fehler in der Namensgebung geht auf die scheinbar etwas eigene Aussprache des belgischen Namensgebers zurück. Tal des Mars trifft es dann aber ganz gut, die rötlichen, zerklüfteten und trockenen Gesteinsformationen lassen in einem wirklich den Eindruck erwecken, man sei auf einem anderen Planeten. Für die Besichtigung konnten wir ca. 1 km mit dem Auto in das Tal hineinfahren, anschliessend waren wir zu Fuss noch ca. 1,5 Stunden unterwegs. Danach ging es wieder zum Auto und zum Check-in unserer Unterkunft für die nächsten zwei Nächte. Hier haben wir ein kleines Kuppelhaus in Coyo, etwas abseits von San Pedro, gemietet. Gegen 14.30 Uhr waren wir da und konnten bei dem freundlichen Verwalter auch gleich einchecken. Die Wohnungen und das Areal sind wirklich sehr schön gebaut und hergerichtet. Nach etwas entspannen ging es dann gegen 15.30 Uhr weiter zum "Valle de la Luna", also dem Tal des Mondes. Hier haben wir in knapp drei Stunden die diversen Sehenswürdigkeiten des Tals angeschaut, was viel wandern in sehr staubigem Gebiet bedeutet hat. Zum Abschluss der Tour und gleichzeitig zum Sonnenuntergang, sind wir dann nochmal ein Stückchen mit dem Auto zu einem Aussichtspunkt gefahren. Dies war jedoch kein Geheimtipp, wie man an den vielen Menschen unschwer erkennen konnte. Der Sonnenuntergang war dennoch sehr schön, allerdings wurde man bereits kurze Zeit nach Sonnenuntergang von Parkwächtern aufgefordert den Bereich zu verlassen. Wir gingen dann zurück zur Unterkunft, haben zum Abendessen Wraps gemacht und sind dann nach einigem Planen müde ins Bett gefallen.Read more
















Traveler
was für grandiose Bilder😃