• Mysteriöse Petroglyphen enthüllt!

    November 16, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 21 °C

    Für heute hatten wir eigentlich etwas geplant, als wir jedoch gestern die Eintrittstickets kaufen wollten, waren keine mehr verfügbar. Darum haben wir umdisponiert und ein bisschen ausgeschlafen. Nach einem Zmorga fuhren wir mit unserer Kutsche zu den Yerbas Buenas Petroglyphs. Dies sind in die Felsen geritzte Zeichnungen, oft von Alpakas oder andere Tieren. Dort sind wir ein bisschen rumspaziert und haben uns alles angeschaut. Danach sind wir mit dem Auto zum Valle Arcoiris (Regenbogen) gefahren. Da hat sich unser SUV dann gelohnt, da die Strasse nicht in bestem Zustand war und wir einige Male kleine Bächlein durchqueren mussten. Dieses Tal ist bekannt für seine roten und grünen Felsen. Es waren so gut wie keine Touristen da, da es hierher wohl keine organisierten Touren gibt. Wir sind dann durch die verschiedenen Täler gewandert und auch etwas geklettert. War echt schön. Danach sind wir zurück zu unserer Unterkuft wo wir noch etwas gelesen haben bevor wir zum Abendessen nochmals in das Dorf gefahren sind. Nach einem kleinen Lebensmitteleinkauf für den nächsten Tag sind wir zurück zur Unterkunft und hatten kurz die Hoffnung, dass wir doch noch Sterne beobachten können. Diese hat sich jedoch mit Erscheinen des Mondes am Horizont in Luft aufgelöst. Die Atacama Wüste ist einer der besten Orte um die Sterne zu sehen, da die Lichtverschmutzung minimal ist und meist klarer Himmel herrscht. Leider ist aber genau während unseres Aufenthaltes Vollmond womit die Sterne überstrahlt werden und nicht nur das, Mondaufgang war pünkltlich zum Sonnenuntergang und Monduntergang nach dem Sonnenaufgang. Darum sah man die Sterne, Zitat eines Mitreisendens, "schlechter als auf dem Risiberg". Jenu, man kann nicht immer Glück haben.Read more