• Ein Highlight jagt das nächste!

    8 décembre 2024, Argentine ⋅ ☁️ 8 °C

    Nach einem Abstecher zum Supermarkt um Frühstück und Mittagessen zu besorgen, haben wir auf unseren Bus gewartet. Dieser hat uns in einer Stunde Fahrt zum Perito Moreno Gletscher gebracht. Ein paar Fakten zum Gletscher und seiner Umgebung. Der Perito Moreno ist Teil des südlichen patagonischen Eisfeldes, welches das grösste Gletschergebiet (350 km lang, durchschnittlich 30-40 km breit) auf der Südhalbkugel ausserhalb der Antarktis ist. Entgegen den meisten Gletschern der Region, zieht sich der Perito Moreno Gletscher nicht zurück. Die Massenbilanz der letzten Jahrzehnte zeigt keinen eindeutigen Trend. Der Gletscher ist ca. 30 km lang und an der Front 4 km breit. In der Mitte ragt er ca. 70 m aus dem Wasser, seitlich etwa 40 m. Er endet in den Brazo Rico und den Lago Argentino und seine Kalbungsgeschwindigkeit beträgt ca. 2 Meter pro Tag. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass man ihn bei einem Besuch kalben (das Abbrechen von Eismassen) hören oder auch sehen kann. Und dies war das Ziel underes Tages. Es gibt mehrere Boardwalks von denen aus man den Gletscher in verschiedenen Perspektiven beobachten kann. Obwohl wir jetzt schon einige Gletscher gesehen haben, war der Perito Moreno ein absolutes Highlight, da man sehr nahe heran kam und er einfach eindrücklich ist. Wir haben lange Zeit einfach nur geschaut und gelauscht. Manchmal hat er gebrummelt, manchmal klang es wie Donner oder Gewehrschüsse. Und einige Male haben wir auch richtige Gletscherabbrüche gesehen. Ein absolut magischer Moment (siehe Videos)! Nach 5 Stunden haben wir uns auf den Rückweg nach El Calafate gemacht, wo wir uns zum Abendessen ein argentinisches Stück Fleisch gegönnt und noch eine Weile mit einer Schweizerin gequatscht haben. Was für ein Tag!En savoir plus