Lateinamerika

October 2019 - February 2020
  • Nico Schneider
  • MG Travels
Nach Lateinamerika fast ohne zu fliegen Read more
  • Nico Schneider
  • MG Travels

List of countries

  • Mexico Mexico
  • Colombia Colombia
  • Brazil Brazil
  • Cape Verde Cape Verde
  • Spain Spain
  • France France
Categories
None
  • 31.4kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight25.0kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 20footprints
  • 132days
  • 76photos
  • 118likes
  • Vollgas

    October 20, 2019 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    So jetzt ist schon der dritte Tag unserer Reise und wir sind mittlerweile kurz vor der spanischen Grenze. Die letzten Tage hatten wir wirklich fast unverschämtes Glück. Gestern sind wir von einem rasta in Freiburg bis kurz vor Toulouse mitgenommen worden und jetzt von Toulouse bis figueres gefahren.Read more

  • Gran Canaria

    October 22, 2019 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

    Jetzt sind wir mittlerweile auf Gran Canaria. Wir haben uns kurz nach Barcelona dazu entschieden doch zu fliegen, weil es nur knapp halb so teuer war als mit der Fähre zu fahren. Traurig aber leider wahr. Deshalb sind wir dann nach Valencia getrampt und haben am Flughafen geschlafen. Gestern früh sind wir gelandet und haben ein ziemlich cooles Hostel gefunden. Jetzt geht es auch los mit der Schiffsuche. Hoffentlich klappt'sRead more

  • Eine Woche Gran Canaria

    October 29, 2019 in Spain ⋅ ☀️ 25 °C

    Wir sind jetzt mittlerweile seit einer Woche auf Gran Canaria. Wir haben die aktive Schiffsuche jetzt mal ein wenig runtergefahren, da wir realisiert haben dass wir außer dem Hafen bisher noch gar nichts von Las Palmas oder der Insel gesehen haben. Vorgestern sind wir dann Mal ein bisschen durch die Altstadt gestreift und gestern haben wir mit anderen vom Hostel einen Campingtrip in die Mitte der Insel gemacht.
    Da Gran Canaria eine vulkanische Insel ist wären wir somit auch am höchsten Punkt und konnten alles komplett überblicken. Wir sind dann da geblieben bis die Sonne untergegangen ist und haben uns dann einen Platz zum Schlafen gesucht. Wir haben ein Feuer gemacht, Musik gehört, geredet und auch ein zwei Gläschen Wein getrunken. Als es dann komplett dunkel war, hatten wir einen fantastischen Ausblick auf den Sternenhimmel.
    Mal sehen was die nächste Woche bringt.
    Read more

  • Getrennte Wege

    November 7, 2019 in Spain ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach langem Überlegen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es am besten wäre wenn Marlon schon mal vor fliegt und ich auf Gran Canaria bleibe und weiter nach einem Schiff suche. Gerade ist tatsächlich eine ziemlich schlechte Zeit um billig den Atlantik zu überqueren, da gerade die ganzen Schiffe von der ARC (atlantic Race for cruisers) den Hafen blockieren und alle Schiffe die einen für unter 2000€ mitnehmen würden fernhalten. Deshalb bleibe ich noch bis wahrscheinlich Dezember hier und dann schau ich Mal weiterRead more

  • Auszeit

    November 13, 2019 in Spain ⋅ ☁️ 21 °C

    Ich habe beschlossen, dass ich Mal eine kurze Auszeit von der Bootsuche brauche und hab deshalb angefangen zu arbeiten. Hier stehen Wohnwägen und alte LKWs und Leute können hier Urlaub machen. Außerdem gibt es hier Gärten um die man sich kümmern muss, acht Hunde, eine Katze und zwei Pferde. Is eigentlich ganz schön hier, aber mir n bisschen zu sehr ab vom Schuss. Mal schauen wie lange ich hier bleibe.Read more

  • Endlich

    November 22, 2019 in Spain ⋅ ☁️ 20 °C

    Ich hab ein schihiff ich hab ein schihiff lalalalala. Nach genau einem Monat auf Gran Canaria habe ich endlich ein Schiff gefunden. Von Fuerteventura ( Nachbarinsel von Gran Canaria) nach Martinique (Karibik) für 700€ all inclusive. Dem Internet und den 5 Webseiten für Bootsuche sei dank. Am ersten Dezember geht's los und dann heißt es erstmal Segel setzen und nicht seekrank werden. Die nächsten Tage werde ich nach Fuerteventura mit der Fähre übersetzen und vielleicht noch ein bisschen die Insel erkundenRead more

  • Letzte Vorbereitungen

    December 1, 2019 in Spain ⋅ ⛅ 22 °C

    Ich bin jetzt seit zwei Tagen auf Fuerteventura. Die Insel gefällt mir nicht so gut. Ist alles ziemlich Wüstenmäßig hier und sehr touristisch.
    Ich habe die restliche Crew kennengelernt und bis jetzt kommen wir gut miteinander aus. Wir sind fünf Leute. Drei Bulgaren und zwei Deutsche. Gerade bereiten wir das Schiff für die Überfahrt vor. Morgen wird noch ein anstrengender Tag und Dienstag morgen geht's dann los Richtung Kap Verden. Das wird knapp 5 Tage dauern und bis da hin erfahre ich dann ob ich hochseetauglich bin oder nicht. Danach geht's dann mindestens für 20 Tage über den Atlantik in die Karibik. Wer unsere Position während der Überfahrt verfolgen will klickt auf den Link https://www.marinetraffic.com/de/ais/details/sh…Read more

  • Segeln ist so schön, ich könnte kotzen

    December 11, 2019 in Cape Verde ⋅ ☁️ 24 °C

    So, die erste Etappe ist nun geschafft. Knapp 900 Seemeilen und acht Tage auf See. Und ich kann nun mit Bestimmtheit sagen, ich bin nicht so hochseetauglich wie ich gedacht habe. Die ersten zwei Tage ging es mir gar nicht gut und erst nachdem ich angefangen habe den ganzen Tag Reisekaugummis zu kauen war es möglich halbwegs vernünftig zu essen und dieses auch bei mir zu behalten. Im Bett liegen und schlafen, was mir eigentlich ganz gut getan hat, wurde mir auch vermiest weil die Matratze wie ein Autoscooter durch die Gegend gerutscht ist. Auch als es mir dann besser ging fand ich das Leben auf einem Schiff relativ anstrengend. Egal was man macht, man muss immer gegen die Wellen kämpfen und ich bin mehr als einmal von der Bank gerutscht. Wegen diesen Gründen habe ich entschieden, dass ich in Kap Verde bleibe und am Freitag fliege ich nach Salvador in Brasilien. Trotzdem gab es auch viele schöne Momente während der Überfahrt. Die Sonnenauf- und untergänge, der atemberaubende Sternenhimmel (jede Nacht habe ich mindestens fünf Sternschnuppen gesehen). Delfine die eine Armlänge vom Schiff aus dem Wasser springen und fliegende Fische. Ich dachte zuerst sie wären Vögel und hab mich gewundert, aber dann wurde mir klar dass es tatsächlich Fische sind. Und die unglaubliche Weite hat mich auch fasziniert. Nichts hat mehr eine Bedeutung gehabt. Weder das "alte Leben" noch die Zeit oder irgendwas anderes. Aber ich bin trotzdem froh wieder (wenn auch wankend) wieder auf festen Boden zu stehen. Aber der Capitän hat mir angeboten, dass er mich nächstes Jahr in Griechenland zum Segeln in kleineren Etappen mitnimmt. Vielleicht mach ich das und gewöhn mich an das segeln.Read more

  • Salvador

    December 15, 2019 in Brazil ⋅ ☀️ 27 °C

    Vor drei Tagen bin ich in Salvador gelandet. Es ist eine wirklich schöne Stadt, besonders im historischen Teil. Überall auf den Straßen sind Trommel und kapoera Gruppen und egal wo man hingeht, um die nächste Ecke ist gleich wieder Musik. Außerdem gibt es hier die besten Früchte die ich jemals gegessen habe. Ich kann gar nicht aufhören Mangos und Ananas zu essen. Auf der Schattenseite ist es auch eine sehr gefährliche Stadt. Leider habe ich am Anfang nicht gut genug aufgepasst und so wurde mir mein Handy gestohlen weshalb ich auch leider keine Bilder habe die ich posten könnte. Aber jetzt bin ich immer mit einem Einheimischen aus dem hostel unterwegs der auf mich aufpasst und davon abhält Dummheiten zu machen oder leichtsinnig zu sein.

    Bild eins: der Weihnachtsmann und ich. Er ist mittlerweile eine brasilianische Berühmtheit, weil ein kleines dunkelhäutiges Mädchen ein Bild mit ihm veröffentlicht hat mit der Unterschrift: "schaut er hat die gleiche Farbe wie ich"

    Bild zwei: der Innenhof vom hostel. Oft fliegen hier Kolibris und mir wurde gesagt dass sogar manchmal ein Affe zu Besuch kommt.
    Read more