• Camping Baia Blu la Tortuga

    Jun 15–20 in Italy ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach der Ankunft mit der Fähre in Olbia sind wir gleich Richtung Campingplatz gefahren. Die Fahrt führte uns über kurvige, bergige Landstraßen einmal quer über die Insel. Für 60 km haben wir ca, 1:15 h gebraucht, es war wenig Verkehr. Heute war der heißeste Tag, auf der Fähre hatten wir das gar nicht so gemerkt, um 18 Uhr hatte es noch 35 Grad...
    Am Campingplatz wird Englisch gesprochen, Einchecken ist abends bis 23 Uhr möglich, nachdem wir auch die Kurtaxe noch bezahlt haben, mussten wir auch unsere Ausweise nicht als Pfand hinterlegen.
    Ein junger Italiener hat uns mit dem Golfcar ein paar mögliche Plätze gezeigt und wir haben schnell einen schönen großen im Pinienwald gefunden. Die Stellplätze im Pinienwald sind sehr naturbelassen, Problem hierbei ist dass die Bäume kreuz und quer stehen, die Straße eng ist und somit das Einparken teilweise herausfordernd sein könnte. Aktuell kein Problem, weil genug Plätze frei sind, in der Hauptsaison könnte das schwierig werden. Richtung Meer sind es hauptsächlich Laubbäume und auch weniger dichter Baumbestand. Es gibt soweit wir gesehen haben keine Plätze mit direktem Meerblick, allerdings sind einige sehr nah am Meer und nur durch eine Hecke getrennt, dann aber ohne Schatten.
    Es wäre auch eine Anreise ohne Reservierung aktuell überhaupt kein Problem gewesen.
    Der Campingplatz hat einen Minimarkt, ein Restaurant, eine nette Strandbar, eine Eisdiele, einen Basar, eine Surfschule, Animation, Spielplatz, eine Promenade, fußläufig, weitere Restaurants und Strände.
    Der Sand ist etwas gröber und es gibt Felsen.
    Die Poolanlage ist super, es gibt mehrere Becken mit Attraktionen für Kinder aber auch Sprudelliegen, Whirlpool usw., auch Duschen und WCs sind vorhanden. Für uns ein Highlight: ein 25 m Becken, so können wir jeden Tag unsere Bahnen ziehen. Die Wassertemperatur ist angenehm erfrischend.
    Die Liegen kosten extra, aktuell 15 €/Tag (2 Liegen ein Schirm), mir der eigenen Decke liegt man auf weichem Rasen, es gibt auch ein paar Schattenplätze (für die Hauptsaison vermutlich nicht ausreichend), eine Poolbar ist auch vorhanden.
    Dieser 5-Sterne-Campingplatz gefällt uns insgesamt sehr gut, allerdings hat das auch seinen Preis: unser Platz (2. günstigste Kategorie) kostet aktuell schon 65 € pro Nacht inkl. Kurtaxe exkl. Buchungsgebühr.
    Read more