• NiMi unterwegs

Bibione - Sardinien

Unseren Urlaub starten wir mit der ganzen Familie in Bibione und dann geht's mit der Fähre für knapp 2 Wochen in den Norden von Sardinien. Baca selengkapnya
  • Awal trip
    6 Juni 2025

    Bergen Hochfelln Seilbahn

    6–7 Jun, Jerman ⋅ ☁️ 21 °C

    Für Pfingsfreitag sind wir gut durchgekommen. Übernachtet wird wie schon öfters am Parkplatz der Hochfellnseilbahn. Aktuell kann man hier für 7€ über Nacht ruhig stehen. Das Essen im Mühlwinkler Hof war auch wieder lecker mit absolut passendem Preis-Leistungs-Verhältnis.Baca selengkapnya

  • Anreise Bibione

    7 Juni, Italia ⋅ ☀️ 25 °C

    Wir haben einen Negativrekord gebrochen: Vor Jahren haben wir mal von Bergen nach Bibione für 400 km 12 Stunden gebraucht, das haben wir getoppt, dieses Mal waren es 13,5 Stunden 😞
    Wir können sagen wir waren dabei bei 45 km Stau auf der Tauernroute und haben unsere Tagesvignette richtig ausgenutzt.
    Wir hatten nicht nur Stau, sondern auch sonst Pech: Papas WoMo hat im Stau schlapp gemacht und ist nicht mehr angesprungen, nach etwas Aufregung und netten Helfern von ASFINAG ist es wieder gelaufen. Allerdings mussten wir überbrücken, sobald der Motor aus war. Dazu kamen Verwirrungen beim Anruf beim Auslandsschutzbrief, heftiger Platzregen bis zum Stillstand auf der Autobahn, eine dadurch gelöste Kederschiene...
    Wir waren noch nie so froh am Ziel angekommen zu sein und wurden von unserem Empfangskomitee begrüßt 😀 Der Urlaub kann jetzt nur noch besser werden, wir hatten bereits alle Missgeschicke an einem Tag...
    Baca selengkapnya

  • Camping Lido Bibione Pineda

    8–15 Jun, Italia ⋅ ☀️ 26 °C

    Willkommen zuhause...
    Wir waren schon so oft hier, dass es sich ein bisschen wie Heimat anfühlt. Dieses Mal wird es ein ganz besonderer Urlaub, weil wir mit der ganzen Familie hier sind.
    Sonntags und Mittwochs kommt ein gut sortiertes Fischverkaufsauto auf den Campingplatz. Deshalb gab es Lachsfilet, Tintenfischringe vom Grill, Gambas in feuriger Tomatensoße aus der Pfanne, Kartoffeln und Tomate-Mozzarella.
    Am Strand haben wir uns heute vom Wind panieren lassen und die Kids hatten viel Spaß in den Wellen. Das erste Eis und die erste Pizza vom Acapulco haben auch wieder köstlich geschmeckt...
    Baca selengkapnya

  • Familytime Bibione

    11 Juni, Italia ⋅ 🌙 22 °C

    Die Woche verging wie im Flug, das Wetter war bombig, wir waren lecker Essen im Acapulco, besuchten die Schaumparty am Capalonga, genossen Strand und Meer, und freuten uns einfach, dass die ganze Familie mal beisammen war.
    Nebenbei bekam Opas Womo in Lignano in der Fiat-Werkstatt eine neue Lichtmaschine
    Baca selengkapnya

  • Camping Lido Bibione Fazit

    12 Juni, Italia ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir sind seit Jahren begeisterte Stammgäste auf dem Lido. Der Campingplatz hat kurze Wege, einen zweckmäßigen Pool, einen tollen Privatstrand mit Volleyballfeld, Tretbootverleih und Strandduschen. Auf der Promenade kann man bis nach Bibione-Stadt oder zum Capalonga laufen oder radeln, es gibt jede Menge Bars und Restaurants am Meer.
    Auf dem Campingplatz befindet sich ein Restaurant, ein Supermarkt, ein Basar und eine kleine Eistheke. 2x in der Woche (So+Mi) kommt ein Fisch-Verkaufsauto.
    Die Animation ist unaufdringlich und einfach. Das Personal ist sehr freundlich und bemüht. Die Sanitäranlagen sind in unterschiedlichem Zustand: von frisch renoviert bis leicht ramponiert, aber sauber.
    Vor dem Campingplatz befindet sich direkt eine Einkaufsstraße mit Läden, aber auch verschiedenen Restaurants und Eisdielen. Die Kugel Eis kostet im Acapulco aktuell 1,80 €, ist aber doppelt so groß wie bei uns zuhause.
    Auf dem Radweg oder auf der Strandpromenade ist man mit dem Rad schnell im Zentrum bzw auf dem Markt (Di vormittag) am Lunapark.
    Auch zum Leuchtturm oder mit der Rad-/Fußgängerfähre nach Lignano kann man schöne Radtouren unternehmen.
    Der Preis ist mehr als fair
    Baca selengkapnya

  • Camping Mare e Sole Calambrone

    14–15 Jun, Italia ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute haben wir schweren Herzens den Lido verlassen... irgendwie war die Woche viel zu kurz... und sind über relativ freie Autobahnen nach Livorno gefahren. Einen kleinen Stau haben wir umfahren, ansonsten sind wir gut durchgekommen. Am Campingplatz sind wir nett empfangen worden, hier wird auch deutsch gesprochen 😀
    Zum Glück hatten wir vorab per Mail reserviert, am Eingang stand nämlich ein Schild, dass der Campingplatz voll ist. Es gibt nicht viele Touristenplätze, sondern überwiegend schrebergartenähnliche Dauerstellplätze. Wir haben einen schönen großen schattigen Platz in der Nähe des Pools bekommen. Hier ist Badekappenpflicht, die Liegen und Schirme kosten extra, auch am platzeigenen Privat-Strand. Der Strand war ziemlich voll, deshalb haben wir erstmal nur den warmen durchgehend geöffneten Pool getestet.
    Es gibt ein Restaurant, eine Bar, einen kleinen Supermarkt, einen Spielplatz und heute Abend einen kleinen Markt.
    Wir haben uns als Abendessen eine Pizza gegönnt. Im schnörkellosen Restaurant wird nur italienisch gesprochen, es ist sehr chaotisch, aber die Pizza war nach den angekündigten venti minuti fertig und hat geschmeckt.
    Die Sanitäranlagen (Warme Dusche 0,50 €/3,5 Minuten, Münzwechselmaschine an der Rezeption) sind einfach, aber vollkommen ok.
    Aktuell kostet die Nacht 39 €, morgen geht's auf die Fähre nach Sardinien. Den Campingplatz kann man ab 5:30 Uhr verlassen.
    Tagsüber hin und wieder Fluglärm, nachts war es ruhig.
    Baca selengkapnya

  • Livorno - Olbia mit Moby Legacy

    15 Juni, Italia ⋅ ☀️ 25 °C

    Den Campingplatz kann man ab 5:30 Uhr verlassen, wir haben uns aber erst gegen dreiviertel 7 auf den Weg zur Fähre gemacht, da der Campingplatz nur 7 km vom Hafen entfernt liegt. 90 Minuten vorher sollte man im Hafen sein. Erst führte uns Maps an ein falsches Tor, der nette Hafenarbeiter hat uns dann geraten "Via Guido Donegani" einzugeben und so sind wir an der richtigen Stelle gelandet. Bereits an der Hafeneinfahrt werden die Tickets und die Ausweise kontrolliert, das Womo wird mit einem Aufkleber gekennzeichnet und auch für uns haben wir einen erhalten. Wir haben noch kurz einen Kaffee gekocht und schon ging es los mit dem Onboarding. Ruckzuck waren wir drin, haben unsere mit den Fährtickets online gebuchten Esstickets an der Info abgeholt und sind dann erstmal frühstücken.
    Von dort haben wir das Ausschiffen aus dem Hafen beobachtet, bevor wir uns dann einen Platz im Schatten auf dem Oberdeck gesichert haben.
    Es gibt viele Sitzmöglichkeiten sowohl im sehr kühl klimatisierten Innenraum als auch auf dem Deck. Es gibt auch Sofas bzw. Eckbänke auf denen man auch ein Mittagsschläfchen machen kann oder auch jede Menge buchbare Schlafsessel, die allerdings relativ eng und nah beieinander sind, hat nicht so gemütlich ausgesehen.
    Unser vorab gebuchtes Frühstück enthielt ein Heißgetränk, ein Croissants Crema, ein Brötchen, Butter, Marmelade, O-Saft und für Michi Rührei und Speck (9,50 + 11.20 €). Das Mittagessen konnten wir uns aussuchen: eine Hauptspeise, eine Beilage und einen halben Liter Wasser (je 17,20€ ). Beides war geschmacklich und vom Preis-Leistungs-Verhältnis her ok.
    Auch das Ausschiffen hat wieder prima funktioniert, waren ruckzuck herunten und auf dem Weg zum Campingplatz.
    Was uns hier auf der schicken Fähre nicht gefallen hat ist die Tatsache, dass Hunde erlaubt sind und es deshalb Hinterlassenschaften an verschiedenen Ecken gibt, das war ziemlich eklig...
    Baca selengkapnya

  • Camping Baia Blu la Tortuga

    15–20 Jun, Italia ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach der Ankunft mit der Fähre in Olbia sind wir gleich Richtung Campingplatz gefahren. Die Fahrt führte uns über kurvige, bergige Landstraßen einmal quer über die Insel. Für 60 km haben wir ca, 1:15 h gebraucht, es war wenig Verkehr. Heute war der heißeste Tag, auf der Fähre hatten wir das gar nicht so gemerkt, um 18 Uhr hatte es noch 35 Grad...
    Am Campingplatz wird Englisch gesprochen, Einchecken ist abends bis 23 Uhr möglich, nachdem wir auch die Kurtaxe noch bezahlt haben, mussten wir auch unsere Ausweise nicht als Pfand hinterlegen.
    Ein junger Italiener hat uns mit dem Golfcar ein paar mögliche Plätze gezeigt und wir haben schnell einen schönen großen im Pinienwald gefunden. Die Stellplätze im Pinienwald sind sehr naturbelassen, Problem hierbei ist dass die Bäume kreuz und quer stehen, die Straße eng ist und somit das Einparken teilweise herausfordernd sein könnte. Aktuell kein Problem, weil genug Plätze frei sind, in der Hauptsaison könnte das schwierig werden. Richtung Meer sind es hauptsächlich Laubbäume und auch weniger dichter Baumbestand. Es gibt soweit wir gesehen haben keine Plätze mit direktem Meerblick, allerdings sind einige sehr nah am Meer und nur durch eine Hecke getrennt, dann aber ohne Schatten.
    Es wäre auch eine Anreise ohne Reservierung aktuell überhaupt kein Problem gewesen.
    Der Campingplatz hat einen Minimarkt, ein Restaurant, eine nette Strandbar, eine Eisdiele, einen Basar, eine Surfschule, Animation, Spielplatz, eine Promenade, fußläufig, weitere Restaurants und Strände.
    Der Sand ist etwas gröber und es gibt Felsen.
    Die Poolanlage ist super, es gibt mehrere Becken mit Attraktionen für Kinder aber auch Sprudelliegen, Whirlpool usw., auch Duschen und WCs sind vorhanden. Für uns ein Highlight: ein 25 m Becken, so können wir jeden Tag unsere Bahnen ziehen. Die Wassertemperatur ist angenehm erfrischend.
    Die Liegen kosten extra, aktuell 15 €/Tag (2 Liegen ein Schirm), mir der eigenen Decke liegt man auf weichem Rasen, es gibt auch ein paar Schattenplätze (für die Hauptsaison vermutlich nicht ausreichend), eine Poolbar ist auch vorhanden.
    Dieser 5-Sterne-Campingplatz gefällt uns insgesamt sehr gut, allerdings hat das auch seinen Preis: unser Platz (2. günstigste Kategorie) kostet aktuell schon 65 € pro Nacht inkl. Kurtaxe exkl. Buchungsgebühr.
    Baca selengkapnya

  • Torre Vignola - San Silverio

    17 Juni, Italia ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute haben wir noch vor dem Frühstück eine kleine, landschaftlich sehr schöne Wanderung gemacht. Durch Vignola Mare durch und ein kleines Stück am Meer entlang und schon beginnt ein Wanderweg, der durch die aktuell noch richtig grüne Macchia zum Torre di Vignola führt. Der Turm ist renoviert und begehbar, so dass man von dort oben einen sehr schönen Blick über das Meer und die Landschaft hat.
    Läuft man weiter, wird der Weg breiter, vorbei an einem kleinen Parkplatz kommt man dann an die Chiesa di San Silverio und einen wunderbar naturbelassenen Strand, den wir uns zu diesem Zeitpunkt mit 4 anderen Leuten teilen mussten 😉
    Nach einem Bad im Meer machten wir auf dem Heimweg noch einen Stopp in der Panetteria und deckten uns mit Frühstück, frischen Nudeln, Obst und Gemüse ein.
    Gestern hatten wir dort schon einmal eingekauft und uns u.a. handgemachte Ravioli gegönnt, allerdings hatten wir übersehen, dass es süße Ravioli waren. Das war ein ganz besonderes Geschmackserlebnis, sie waren gefüllt mit süßem Zitronen-Ricotta....
    Baca selengkapnya

  • Küstenwanderung

    18 Juni, Italia ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute haben wir den Küstenwanderweg in die nördliche Richtung getestet. Ein schöner abwechslungsreicher Weg an Sand-/Felsstränden entlang und zeitweise auch durch Pinienwälder. Nach einer Pause mit Baden im Meer an einem Strand, den wir uns mit drei anderen Menschen teilen mussten 😉 ging es dann wieder heimwärts.
    Bei Komoot sind beide Touren auch als Radtouren aufgeführt, unserer Ansicht nach macht das aber keinen Spaß, zuviel Sand und Unebenheiten.
    Baca selengkapnya

  • Anreise Camping Capo D'Orso

    20–26 Jun, Italia ⋅ ☀️ 29 °C

    Den gestrigen Tag haben wir noch mal am Strand verbracht und endlich mal bei wenig Wellengang unsere neuen Schnorchelmasken ausprobiert. Leider hat das bei mir nicht so gut funktioniert. Mir war nach den Schnorchelgang immer etwas schwummrig, ich muss noch herausfinden, ob das an der Maske liegt oder ob ich tatsächlich beim Schnorcheln seekrank werde, so ähnlich hat es sich angefühlt 😓
    Heute früh haben wir relativ teuer (1,70) getankt. Bei der Ankunft in Olbia stand der Diesel bei 1,57 €. Keine Ahnung, ob da schon die Spannungen im Osten dazu beigetragen haben oder ob es die falsche Uhrzeit war... Auf kleinen kurvigen Straßen ging es dann Richtung Palau, zum Glück mit wenig Verkehr, es war teilweise schon sehr eng...
    Anschließend waren wir noch im Discounter (Dettorimarket, Loc, Via Baragge, 07020 Palau SS, Italien) einkaufen. Gegenüber ist ein großer Platz, wo man gut mit dem Womo parken kann. Der Discounter hat alles was das ❤️ begehrt, frisch und zu einem guten Preis.
    Das Einchecken am Campingplatz ging schnell und schon wurden wir vom Platzwart an unseren Paradiso Plus Stellplatz geleitet. Ein schöner, ausreichend großer Platz in einer Bucht in erster Reihe zum Meer.
    Wir müssen uns ab sofort auf mehr Hitze, aber auch einen kürzeren Weg ins Meer einstellen 😉
    Baca selengkapnya

  • Ausflug nach Palau

    22 Juni, Italia ⋅ ☀️ 27 °C

    Gestern haben wir den Tag am und im Meer verbracht, da es sehr heiß war.
    Heute sind wir mit dem öffentlichen Caramelli Bus (einfache Fahrt 1,30 €/pP, zahlbar direkt im Bus, 4x/Tag) vom Campingplatz nach Palau gefahren. Von hier aus kann man diverse Bootstouren in das Maddalena Archipel zum Baden und Schnorcheln machen, oder direkt mit der Fähre nach La Maddalena übersetzen. Wir haben heute nur einen kleinen Stadtbummel durch Palau und zum Leuchtturm gemacht. Es gibt ein paar nette Lädchen und Restaurants, allerdings ist das Städtchen relativ neu und deshalb nicht so typisch italienisch.Baca selengkapnya

  • Fazit Camping Capo D'Orso

    22 Juni, Italia ⋅ ☀️ 29 °C

    Der Campingplatz verfügt zwar über Bäume, aber über keinen Pinienwald, deshalb ist es hier nur was für Wärmeliebhaber. Die Plätze sind meist terassenförmig angelegt, so dass man von vielen Plätzen einen Blick aufs Meer hat, für italienische Verhältnisse sind die Stellplätze groß. Es gibt verschiedene Platzkategorien, wir haben im Vorfeld einen "Paradise Plus"-Platz reserviert, der direkt am Meer liegt, so dass wir unseren eigen Strandzugang direkt vor der Tür haben. Traumhaft... allerdings auch nicht ganz günstig...
    Es sind aktuell genug Plätze frei und auch freigeworden, weil die Pfingstferien zu Ende gehen, eine Reservierungwäre nicht unbedingt notwendig gewesen, allerdings hätten wir dann eine andere Kategorie wählen müssen, weil unsere ausgebucht war.
    Es gibt 2 größere Strände, einen in der Bucht und einen am offenen Meer mit Blick ins Maddalena Archipel und die campierenden Schiffe.
    Die Sanitäranlagen sind relativ neu und gut, allerdings von einigen Plätzen weit entfernt, so dass wir mit unserem Wägelchen zum Spülen fahren. Das Wasser zum Spülen war immer warm, das Duschwaser leider nicht, aber bei 35 Grad war das nicht so schlimm.
    Es gibt einen gut sortierten Minimarkt, ein Restaurant/Pizzeria, einen Geldautomat (der allerdings bei uns nicht funktionierte), unaufdringliche Animation, Livemusik am Restaurant, 3 nagelneue Pools (einer noch nicht geöffnet) mit aktuell noch kostenlosen Liegen + Schirmen, VE und 10 A, nicht wie auf dem letzten Platz nur 3A Strom.
    Mit dem öffentlichen Bus kommt man für wenig Geld (1,30€ pP/Fahrt) nach Palau und dem Roccia d'Orso (Bärenfelsen).
    Baca selengkapnya

  • Olbia - Livorno Moby Fantasy

    26 Juni, Italia ⋅ ☀️ 30 °C

    Früh aufstehen, den Rest zusammen packen, entsorgen und noch eine Stunde Fahrt nach Olbia zum Hafen. Wir waren ca, 2 1/4 Stunden vor Abreise am Anleger und das war wieder ein guter Zeitpunkt. Die Kontrollen gingen flott und bis wir die letzten Dinge in unsere Rucksäcke gepackt hatten, konnten wir auch schon auf die Fähre. Die Fantasy ist ziemlich baugleich mit der Legacy, deshalb fiel die Orientierung nicht schwer. Diesmal ergatterten wir nach dem Frühstück auch noch ein bequemes Sofa. WLAN funktioniert auch wieder einigermaßen. Essen würden wir definitiv nicht mehr zubuchen, da wir gerne Pasta oder Pinsa gegessen hätten, das aber nicht als Hauptgerichte zählt und wir uns deshalb für andere Gerichte entscheiden mussten. Das Frühstück hat Michi wieder sehr gut geschmeckt, das Mittagessen war ok, wir hätten halt lieber was anderes gegessen 😉
    Ansonsten sind unsere Erfahrungen mit Moby und den Fähren gut gewesen.
    Ich hatte gestern nochmal über WhatsApp bei Moby wegen einer Kabine angefragt und auch prompt Antwort bekommen. Die Kabine hätte für die Tagfahrt 65 € gekostet, hätte man auch direkt auf der Fähre noch buchen können.
    Da unser Sofa aber sehr bequem war, haben wir die Kabine wieder verworfen.
    Baca selengkapnya

  • Fazit Sardinien

    26 Juni, Italia ⋅ ☀️ 30 °C

    Jammern auf hohem Niveau 😉: das Wetter war viel zu schön, deshalb haben wir zu wenig von Sardinien gesehen und zu wenig unternommen...
    Wir haben Sardinien als noch nicht so touristisch erlebt, es war alles recht entspannt und nicht überlaufen. Die Strände in Gehweite zu den Campingplätzen hatten wir fast für uns alleine. Die beiden Campingplätze der Baia-Gruppe waren gut ausgestattet mit neuen Poolanlagen, guter Lage zum Meer, aber dadurch nicht ganz günstig. Mangels weiterer Geschäfte und Restaurants mussten wir dort einkaufen und essen, was ebenfalls nicht günstig war. Unser Stellplatz direkt am Meer war traumhaft, so schön und nah am Meer waren wir noch nie gestanden und den konnten wir wegen den Temperaturen um 35 Grad ausgiebig nutzen 😀
    Palau hat uns als Örtchen nicht so gut gefallen, weiter Örtchen haben wir nur bei der Durchfahrt gesehen, haben uns auch nicht so vom Hocker gerissen, haben allerdings gehört und gelesen, dass es durchaus auch schöne Orte geben soll.
    Die Straßen auf Sardinien sind mehr oder weniger breite Landstraßen meist in gutem Zustand. Allerdings sollte man viel Zeit einplanen, mehr als 50 kmh sind meist nicht drin...
    Wir wollen Sardinien auf jeden Fall wieder besuchen, allerdings dann zu einem Zeitpunkt zu dem das Sightseeing mehr Spaß macht bzw wir mobiler sind. Geraten wurde uns unbedingt zu einem Bootsausflug in der Gruppe oder mit geliehenen Schlauchboot ins Maddalena Archipel, zu einem Besuch von Maddalena und Alghero, das holen wir beim nächsten Mal bestimmt nach 😀
    Baca selengkapnya

  • Rückreise Livorno-Schweiz

    26 Juni, Swiss ⋅ ☁️ 21 °C

    Fast pünktlich kurz nach 18:30 haben wir in Livorno angelegt und hatten auch wieder Glück um kurz nach 19 Uhr waren wir schon auf der Autobahn Richtung Norden. Ohne Stau fuhren wir durch Italien Richtung Schweiz, deckten uns nochmal mit frischen Nudeln und italienischen Köstlichkeiten ein. Como wollten wir uns nicht unbedingt anschauen, wurden aber dazu gezwungen, weil auf der Autobahn eine Nachtbaustelle war. Um 1 Uhr waren wir dann endlich an unserem Ziel "Area Camper Tamaro". Ein praktischer Stellplatz, nicht weit von der Autobahn, 24 h anfahrbar und so groß, dass es immer Plätze gibt.Baca selengkapnya

  • Schweiz St. Gotthard Route

    27 Juni, Swiss ⋅ ☁️ 18 °C

    Dieses Jahr haben wir uns für die Heimreise für die Route über den St. Gotthard Tunnel entschieden, da wir noch einen Abstecher an den Rheinfall und nach Stuttgart machen wollen.
    Wir haben uns wieder mal die Frage gestellt, warum wir noch nie in der Schweiz richtig Urlaub gemacht haben, obwohl es echt traumhaft ist. Die Route führt sowohl durch die Berge als auch an Seen vorbei und lässt sich fast noch etwas besser fahren als die San Bernardino Route, weil sie besser ausgebaut und meist 2-spurig ist.
    Am Tunnel und bei Zürich hatten wir etwas Stau, ansonsten sind wir gut durchgekommen.
    Baca selengkapnya

  • Rheinfall Schaffhausen

    27 Juni, Swiss ⋅ ☁️ 27 °C

    Geparkt haben wir am Womo-Parkplatz P4 in Neuhausen am Rheinfall, er kann auch über Nacht genutzt werden. Nicht ganz günstig (Automat mit Kartenzahlung oder bar €/CHF), aber sehr praktisch gelegen und auch sehr großzügig. Es gibt eine kostenlose VE, WC, Dusche (90 Sekunden/ 1 €), kein Strom.
    Vom Parkplatz aus kann man direkt am Rheinufer entlang zum Rheinfall laufen. Dort werden verschiedene Bootsfahrten angeboten, wir sind nur übergesetzt zur anderen Seite (3 CHF p.P. / Fahrt) um uns das Schloss und die Aussichtsplattformen (5 CHF p.P.) anzusehen. Das Boot pendelt im 10-Minuten-Takt.
    Der Rundgang über die Plattformen ist wirklich beeindruckend und gut investiertes Geld, ein tolles Erlebnis. Als wir um 16 Uhr dort waren, waren nicht mehr viele Leute unterwegs, war ein echt guter Zeitpunkt...
    Baca selengkapnya

  • Bad Dürrheim Stellplatz

    27–28 Jun, Jerman ⋅ ☀️ 24 °C

    Nachdem der Stellplatz in Donaueschingen übervoll war (grds. ein schöner, ruhiger Stellplatz am Rande der Stadt), sind wir weiter nach Bad Dürrheim gefahren. Ein großer Stellplatz, direkt am sehr großen, abwechslungsreichen Kurpark und in der Nähe der optisch schönen Therme. Es gibt Plätze, die sind eher Parkplatzmäßig, aber auch Plätze mit Gras zum raussetzen. Schade, dass wir nur eine Nacht bleiben, hier gibt's noch vieles zu entdecken. Gegessen haben wir bei "da Leo", durchschnittliches Essen, Preise etwas höher als zuhause, Servicekräfte sehr freundlich und flott, wir waren schön im Biergarten gesessen.
    Der Platz kostet aktuell 18,50 € inkl. Strom (3,50 €) bei einer Übernachtung, wenn man 2 Nächte oder länger bleibt kostet die Nacht ca. 10 € mehr, allerdings ist dann die 3-Welten-Gästekarte inklusive mit der man u.a. täglich 3 h in die Therme (Wert 16,50 € p.P.) kann. Eine Reservierung ist ab 2 Nächten möglich.
    Der Stellplatz bietet VE, WC/Dusche in der Therme, Brötchenservice, kostenloses und gutes WLAN, Müll, etwas Campingbedarf + Gasflaschen. Wenn man außerhalb der Rezeptionsöffnungszeiten ankommt, füllt man den Anmeldeschein aus, sucht sich ein freies, nicht als reserviert gekennzeichnetes Plätzchen und zahlt am nächsten Morgen zwischen 8 und 11 Uhr.
    Nach einer ruhigen Nacht ging es mit einem kurzen Stopp in der Nähe von Stuttgart zum Kauf eines neuen Strandrollys nach Hause.
    Baca selengkapnya

    Akhir trip
    28 Juni 2025