Unseren Urlaub starten wir mit der ganzen Familie in Bibione und dann geht's mit der Fähre für knapp 2 Wochen in den Norden von Sardinien. Leer más
  • NiMi unterwegs

Lista de países

  • Suiza Suiza
  • Italia Italia
  • Alemania Alemania
Categorías
Playa, Bicicleta, Camper, Acampada, Crucero, Buceo, Familia, Deportes, Surf, Vacaciones
  • 2,0kkilómetros recorridos
Medios de transporte
  • Vuelo-kilómetros
  • Caminando-kilómetros
  • Senderismo, caminata-kilómetros
  • Bicicleta-kilómetros
  • Motocicleta-kilómetros
  • Tuk-tuk-kilómetros
  • Carro, auto-kilómetros
  • Tren-kilómetros
  • Bus-kilómetros
  • Campero-kilómetros
  • Caravana-kilómetros
  • 4x4-kilómetros
  • Nadar-kilómetros
  • Remar-kilómetros
  • Lancha-kilómetros
  • Navegar a vela-kilómetros
  • Casa flotante-kilómetros
  • Ferry-kilómetros
  • Crucero-kilómetros
  • Caballo-kilómetros
  • Esquí-kilómetros
  • Hacer autostop-kilómetros
  • Cable car-kilómetros
  • Helicóptero-kilómetros
  • Descalzo-kilómetros
  • 20huellas
  • 23días
  • 231fotos
  • 22Me gusta
  • Bergen Hochfelln Seilbahn

    6–7 jun., Alemania ⋅ ☁️ 21 °C

    Für Pfingsfreitag sind wir gut durchgekommen. Übernachtet wird wie schon öfters am Parkplatz der Hochfellnseilbahn. Aktuell kann man hier für 7€ über Nacht ruhig stehen. Das Essen im Mühlwinkler Hof war auch wieder lecker mit absolut passendem Preis-Leistungs-Verhältnis.Leer más

  • 45 km Stau

    Anreise Bibione

    7 de junio, Italia ⋅ ☀️ 25 °C

    Wir haben einen Negativrekord gebrochen: Vor Jahren haben wir mal von Bergen nach Bibione für 400 km 12 Stunden gebraucht, das haben wir getoppt, dieses Mal waren es 13,5 Stunden 😞
    Wir können sagen wir waren dabei bei 45 km Stau auf der Tauernroute und haben unsere Tagesvignette richtig ausgenutzt.
    Wir hatten nicht nur Stau, sondern auch sonst Pech: Papas WoMo hat im Stau schlapp gemacht und ist nicht mehr angesprungen, nach etwas Aufregung und netten Helfern von ASFINAG ist es wieder gelaufen. Allerdings mussten wir überbrücken, sobald der Motor aus war. Dazu kamen Verwirrungen beim Anruf beim Auslandsschutzbrief, heftiger Platzregen bis zum Stillstand auf der Autobahn, eine dadurch gelöste Kederschiene...
    Wir waren noch nie so froh am Ziel angekommen zu sein und wurden von unserem Empfangskomitee begrüßt 😀 Der Urlaub kann jetzt nur noch besser werden, wir hatten bereits alle Missgeschicke an einem Tag...
    Leer más

  • Camping Lido Bibione Pineda

    8–15 jun., Italia ⋅ ☀️ 26 °C

    Willkommen zuhause...
    Wir waren schon so oft hier, dass es sich ein bisschen wie Heimat anfühlt. Dieses Mal wird es ein ganz besonderer Urlaub, weil wir mit der ganzen Familie hier sind.
    Sonntags und Mittwochs kommt ein gut sortiertes Fischverkaufsauto auf den Campingplatz. Deshalb gab es Lachsfilet, Tintenfischringe vom Grill, Gambas in feuriger Tomatensoße aus der Pfanne, Kartoffeln und Tomate-Mozzarella.
    Am Strand haben wir uns heute vom Wind panieren lassen und die Kids hatten viel Spaß in den Wellen. Das erste Eis und die erste Pizza vom Acapulco haben auch wieder köstlich geschmeckt...
    Leer más

  • Familytime Bibione

    11 de junio, Italia ⋅ 🌙 22 °C

    Die Woche verging wie im Flug, das Wetter war bombig, wir waren lecker Essen im Acapulco, besuchten die Schaumparty am Capalonga, genossen Strand und Meer, und freuten uns einfach, dass die ganze Familie mal beisammen war.
    Nebenbei bekam Opas Womo in Lignano in der Fiat-Werkstatt eine neue Lichtmaschine
    Leer más

  • Camping Lido Bibione Fazit

    12 de junio, Italia ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir sind seit Jahren begeisterte Stammgäste auf dem Lido. Der Campingplatz hat kurze Wege, einen zweckmäßigen Pool, einen tollen Privatstrand mit Volleyballfeld, Tretbootverleih und Strandduschen. Auf der Promenade kann man bis nach Bibione-Stadt oder zum Capalonga laufen oder radeln, es gibt jede Menge Bars und Restaurants am Meer.
    Auf dem Campingplatz befindet sich ein Restaurant, ein Supermarkt, ein Basar und eine kleine Eistheke. 2x in der Woche (So+Mi) kommt ein Fisch-Verkaufsauto.
    Die Animation ist unaufdringlich und einfach. Das Personal ist sehr freundlich und bemüht. Die Sanitäranlagen sind in unterschiedlichem Zustand: von frisch renoviert bis leicht ramponiert, aber sauber.
    Vor dem Campingplatz befindet sich direkt eine Einkaufsstraße mit Läden, aber auch verschiedenen Restaurants und Eisdielen. Die Kugel Eis kostet im Acapulco aktuell 1,80 €, ist aber doppelt so groß wie bei uns zuhause.
    Auf dem Radweg oder auf der Strandpromenade ist man mit dem Rad schnell im Zentrum bzw auf dem Markt (Di vormittag) am Lunapark.
    Auch zum Leuchtturm oder mit der Rad-/Fußgängerfähre nach Lignano kann man schöne Radtouren unternehmen.
    Der Preis ist mehr als fair
    Leer más

  • Camping Mare e Sole Calambrone

    14–15 jun., Italia ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute haben wir schweren Herzens den Lido verlassen... irgendwie war die Woche viel zu kurz... und sind über relativ freie Autobahnen nach Livorno gefahren. Einen kleinen Stau haben wir umfahren, ansonsten sind wir gut durchgekommen. Am Campingplatz sind wir nett empfangen worden, hier wird auch deutsch gesprochen 😀
    Zum Glück hatten wir vorab per Mail reserviert, am Eingang stand nämlich ein Schild, dass der Campingplatz voll ist. Es gibt nicht viele Touristenplätze, sondern überwiegend schrebergartenähnliche Dauerstellplätze. Wir haben einen schönen großen schattigen Platz in der Nähe des Pools bekommen. Hier ist Badekappenpflicht, die Liegen und Schirme kosten extra, auch am platzeigenen Privat-Strand. Der Strand war ziemlich voll, deshalb haben wir erstmal nur den warmen durchgehend geöffneten Pool getestet.
    Es gibt ein Restaurant, eine Bar, einen kleinen Supermarkt, einen Spielplatz und heute Abend einen kleinen Markt.
    Wir haben uns als Abendessen eine Pizza gegönnt. Im schnörkellosen Restaurant wird nur italienisch gesprochen, es ist sehr chaotisch, aber die Pizza war nach den angekündigten venti minuti fertig und hat geschmeckt.
    Die Sanitäranlagen (Warme Dusche 0,50 €/3,5 Minuten, Münzwechselmaschine an der Rezeption) sind einfach, aber vollkommen ok.
    Aktuell kostet die Nacht 39 €, morgen geht's auf die Fähre nach Sardinien. Den Campingplatz kann man ab 5:30 Uhr verlassen.
    Tagsüber hin und wieder Fluglärm, nachts war es ruhig.
    Leer más

  • Livorno - Olbia mit Moby Legacy

    15 de junio, Italia ⋅ ☀️ 25 °C

    Den Campingplatz kann man ab 5:30 Uhr verlassen, wir haben uns aber erst gegen dreiviertel 7 auf den Weg zur Fähre gemacht, da der Campingplatz nur 7 km vom Hafen entfernt liegt. 90 Minuten vorher sollte man im Hafen sein. Erst führte uns Maps an ein falsches Tor, der nette Hafenarbeiter hat uns dann geraten "Via Guido Donegani" einzugeben und so sind wir an der richtigen Stelle gelandet. Bereits an der Hafeneinfahrt werden die Tickets und die Ausweise kontrolliert, das Womo wird mit einem Aufkleber gekennzeichnet und auch für uns haben wir einen erhalten. Wir haben noch kurz einen Kaffee gekocht und schon ging es los mit dem Onboarding. Ruckzuck waren wir drin, haben unsere mit den Fährtickets online gebuchten Esstickets an der Info abgeholt und sind dann erstmal frühstücken.
    Von dort haben wir das Ausschiffen aus dem Hafen beobachtet, bevor wir uns dann einen Platz im Schatten auf dem Oberdeck gesichert haben.
    Es gibt viele Sitzmöglichkeiten sowohl im sehr kühl klimatisierten Innenraum als auch auf dem Deck. Es gibt auch Sofas bzw. Eckbänke auf denen man auch ein Mittagsschläfchen machen kann oder auch jede Menge buchbare Schlafsessel, die allerdings relativ eng und nah beieinander sind, hat nicht so gemütlich ausgesehen.
    Unser vorab gebuchtes Frühstück enthielt ein Heißgetränk, ein Croissants Crema, ein Brötchen, Butter, Marmelade, O-Saft und für Michi Rührei und Speck (9,50 + 11.20 €). Das Mittagessen konnten wir uns aussuchen: eine Hauptspeise, eine Beilage und einen halben Liter Wasser (je 17,20€ ). Beides war geschmacklich und vom Preis-Leistungs-Verhältnis her ok.
    Auch das Ausschiffen hat wieder prima funktioniert, waren ruckzuck herunten und auf dem Weg zum Campingplatz.
    Was uns hier auf der schicken Fähre nicht gefallen hat ist die Tatsache, dass Hunde erlaubt sind und es deshalb Hinterlassenschaften an verschiedenen Ecken gibt, das war ziemlich eklig...
    Leer más

  • Camping Baia Blu la Tortuga

    15–20 jun., Italia ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach der Ankunft mit der Fähre in Olbia sind wir gleich Richtung Campingplatz gefahren. Die Fahrt führte uns über kurvige, bergige Landstraßen einmal quer über die Insel. Für 60 km haben wir ca, 1:15 h gebraucht, es war wenig Verkehr. Heute war der heißeste Tag, auf der Fähre hatten wir das gar nicht so gemerkt, um 18 Uhr hatte es noch 35 Grad...
    Am Campingplatz wird Englisch gesprochen, Einchecken ist abends bis 23 Uhr möglich, nachdem wir auch die Kurtaxe noch bezahlt haben, mussten wir auch unsere Ausweise nicht als Pfand hinterlegen.
    Ein junger Italiener hat uns mit dem Golfcar ein paar mögliche Plätze gezeigt und wir haben schnell einen schönen großen im Pinienwald gefunden. Die Stellplätze im Pinienwald sind sehr naturbelassen, Problem hierbei ist dass die Bäume kreuz und quer stehen, die Straße eng ist und somit das Einparken teilweise herausfordernd sein könnte. Aktuell kein Problem, weil genug Plätze frei sind, in der Hauptsaison könnte das schwierig werden. Richtung Meer sind es hauptsächlich Laubbäume und auch weniger dichter Baumbestand. Es gibt soweit wir gesehen haben keine Plätze mit direktem Meerblick, allerdings sind einige sehr nah am Meer und nur durch eine Hecke getrennt, dann aber ohne Schatten.
    Es wäre auch eine Anreise ohne Reservierung aktuell überhaupt kein Problem gewesen.
    Der Campingplatz hat einen Minimarkt, ein Restaurant, eine nette Strandbar, eine Eisdiele, einen Basar, eine Surfschule, Animation, Spielplatz, eine Promenade, fußläufig, weitere Restaurants und Strände.
    Der Sand ist etwas gröber und es gibt Felsen.
    Die Poolanlage ist super, es gibt mehrere Becken mit Attraktionen für Kinder aber auch Sprudelliegen, Whirlpool usw., auch Duschen und WCs sind vorhanden. Für uns ein Highlight: ein 25 m Becken, so können wir jeden Tag unsere Bahnen ziehen. Die Wassertemperatur ist angenehm erfrischend.
    Die Liegen kosten extra, aktuell 15 €/Tag (2 Liegen ein Schirm), mir der eigenen Decke liegt man auf weichem Rasen, es gibt auch ein paar Schattenplätze (für die Hauptsaison vermutlich nicht ausreichend), eine Poolbar ist auch vorhanden.
    Dieser 5-Sterne-Campingplatz gefällt uns insgesamt sehr gut, allerdings hat das auch seinen Preis: unser Platz (2. günstigste Kategorie) kostet aktuell schon 65 € pro Nacht inkl. Kurtaxe exkl. Buchungsgebühr.
    Leer más

  • Torre Vignola - San Silverio

    17 de junio, Italia ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute haben wir noch vor dem Frühstück eine kleine, landschaftlich sehr schöne Wanderung gemacht. Durch Vignola Mare durch und ein kleines Stück am Meer entlang und schon beginnt ein Wanderweg, der durch die aktuell noch richtig grüne Macchia zum Torre di Vignola führt. Der Turm ist renoviert und begehbar, so dass man von dort oben einen sehr schönen Blick über das Meer und die Landschaft hat.
    Läuft man weiter, wird der Weg breiter, vorbei an einem kleinen Parkplatz kommt man dann an die Chiesa di San Silverio und einen wunderbar naturbelassenen Strand, den wir uns zu diesem Zeitpunkt mit 4 anderen Leuten teilen mussten 😉
    Nach einem Bad im Meer machten wir auf dem Heimweg noch einen Stopp in der Panetteria und deckten uns mit Frühstück, frischen Nudeln, Obst und Gemüse ein.
    Gestern hatten wir dort schon einmal eingekauft und uns u.a. handgemachte Ravioli gegönnt, allerdings hatten wir übersehen, dass es süße Ravioli waren. Das war ein ganz besonderes Geschmackserlebnis, sie waren gefüllt mit süßem Zitronen-Ricotta....
    Leer más