- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 5
- Freitag, 6. September 2019
- ⛅ 15 °C
- Höhe über NN: 60 m
IrlandNewtown53°18’23” N 7°47’44” W
Lachanfälle der Verzweiflung

Freitag. Der fünfte Tag unserer Reise. Weil es so kalt war, haben wir beschlossen in einem Bett zu schlafen und uns alle drei Decken zu teilen (auch wenn mindestens eine dabei immer den Abgang vom Bett machte). Da der Eierüberschuss (neben der Kälte) immer noch einer unserer Hauptprobleme war, entschlossen wir uns Pfannkuchen zu machen und diese dann mitsamt Apfelschnitten (davon haben wir durch den Baum im Garten nämlich auch zu viel) und Erdbeermarmelade zu verputzen. Dazu gab's diesmal ungenießbaren Pulverkaffee.
Und dann sollte es auch schon an die Arbeit gehen. Dani hatte uns eine Nachricht geschrieben, dass wir die Pferde tränken und Benny und Leo aus der Küche scheuchen sollten. Aber so sehr wir es auch versuchten, Leo wollte partout (Antonia sagt, man schreibt das so) nicht aus dem Wäschekorb und Benny nicht von der Fensterbank.
Irgendwann lief es dann aber doch noch und wir konnten mit der wahren Arbeit und erneuten Gesangseinlagen beginnen: Hoooolz. Yaaay. Denn, was wir gestern befürchtet hatten, wurde heute wahr. Das Holz, welches wir noch am Vortag in den Anhänger geschmissen hatten, musste auch wieder ausgeladen werden.
Also bahnten wir uns einen Weg durch Pferdekacka und Chewypisse.
Zu unserer Verteidigung, Dani hatte schon früher einmal Holz "gesetzt", eher in die Ecke geworfen, dagegen ist unsere Arbeit ein Träumchen! Und dennoch...sorry Papa! Aus mir wird leider kein Holzsetzer! Auch wenn Tons behauptet, wir hätten das ganz famos gemacht... na gut, für unser erstes Mal Holzsetzen, sitzt es wie ne Eins! Ne schiefe Eins...
Nach zweieinhalb Stunden machten wir eine Pause, um mal wieder was zu futtern- natürlich wieder was mit Ei. Ihr merkt schon, die Haupttätigkeiten unserer Reise sind klar priorisiert. Arbeiten und Essen, dazwischen passt meistens noch ein kleiner Spaziergang oder irgendein Tier kraulen. Diesmal wurde in der Pause noch unser Bettlaken gewaschen, was etwas zu sehr nach Chewy roch.
Und dann wurde wieder weitergeschuftet, der Berg im Anhänger immer kleiner und der im Schuppen immer schiefer- genauso wie der Gesang. Zwischendurch gab es auch hin und wieder Lachanfälle der Verzweiflung, wenn man nicht mehr wusste, wo genau man nun dieses fesche Stück Holz unterbringen solle. Mit letzter Kraft schleppten wir die Überbleibsel zum Stapel(ihr merkt schon, ich hyperbolisiere -Neologismus wuhu- mal wieder). Dann war unser Werk vollbracht und wir konnten uns daran machen Holzpfähle in den Anhänger zu laden.
Gerade als wir dachten, dass wir nun Feierabend hatten und zum Ausgleich meditativ an der Tür des Grauens weiterkratzten, kam Dani wieder von der Arbeit.
Wie gesagt, eine seeeehr nette Person, aber das Problem an Dani ist folgendes: sie hat einfach unglaublich viel Ausdauer und Tatendrang. Und so wurde unser Feierabend etwas verschoben und wir halfen ihr größere Holzbretter in den Pferdehänger zu schieben, sowie diese und die Pfähle anschließend auf dem zukünftigen Übungsplatz auszuladen.
So, das klingt jetzt alles ganz grauenvoll und anstrengend- gut, anstrengend war es wirklich, gegen 9 wurde schon gedöst- aber den ganzen Tag lang wurde sich mehr oder weniger prächtig amüsiert, mithilfe von ungeplanten Anglizismen oder einfach nur Versprechern, wie zum Beispiel Tons "Aber, wenn dein Ricken weh tut..."-Versprecher (man beachte den englischen Akzent beim Ricken). Vor lauter Denglisch..
Zudem hat Dani abends noch wirklich lecker gekocht (diesmal sogar was ohne Ei!) und mit uns Deutsch geredet (bzw. wir englisch, sie deutsch), was wirklich lustig war. Außerdem hatten wir quasi durchgehend Lachanfälle, was vor allem abends durch die Müdigkeit bestärkt wurde (und womöglich auch dem Wein, den wir mit Dani getrunken hatten).
Ich würde diesen Footprint gerne mit einem Zitat Tons abschließen, welchen sie Chris, Danis Freund, zugerufen hatte als er uns begrüßte. Sie konnte sich nicht entscheiden, ob sie nun "hello" oder "hi" sagen sollte, es endete in einem "Hey yo" und das beschreibt eigentlich den gesamten Tag.Weiterlesen
Reisender
😂😂😂
Reisender
💪👍
Reisender
...Was für ein sheep🐑 liegt denn da im Vordergrund ?