• Adriano und Petra
Momenteel aan het reizen
sep. 2024 – sep. 2025

Reise 2024 - 2025

Een 354-daags avontuur van Adriano und Petra Meer informatie
  • Laatst gezien
    Vandaag

    Zu Hause angekommen ❤️

    24 maart, Oostenrijk ⋅ ☁️ 13 °C

    Nach unserer Pechsträhne sind wir die letzten km angespannt gefahren, immer mit der Sorge, es geht wieder ein Reifen kaputt. Als wir dann über die Grenze von Italien nach Österreich gefahren sind, haben wir uns soo gefreut! Die schönen, prächtigen Berge mit Schnee bedeckt, die gute Luft, das klare Wasser, wir sind wieder da!
    Wenn man eine Zeit lang im Süden ist, schätzt man wieder unser schönes Österreich. Es ist und bleibt einfach unsere Heimat die wir lieben ❤️
    Wir haben dann noch einen Stop eingelegt und sind heute die restlichen km zu Freunden gefahren. Wir haben die letzte Woche auf der Autobahn verbracht und waren wirklich froh, als wir ausstiegen und Wiese unter den Füßen hatten 🌷 auch für Emma war die Fahrt anstrengend, jetzt kann sie seit einer Woche wieder mal in der Wiese toben und in den Bach hüpfen, ihre Freude war groß! Sie ist gleich ein paar Runden gelaufen 😊
    Nun sind wir wieder da, krank, stinkend, dreckig und erschöpft aber überglücklich 🤗
    Die nächsten Tage werden wir mal Tee trinken, gesunden und die Zeit mit unseren Freunden genießen und ganz viel schwarzes Brot und Speck essen und vielleicht ein paar Leberkässemmel 🤤🥓
    Meer informatie

  • Vom Pech verfolgt..

    20 maart, Italië ⋅ ☀️ 12 °C

    Wir fahren Richtung heim auf der Autobahn, plötzlich hören wir ein Tssssss.. Wir bleiben sofort am Pannenstreifen stehn. Wir schauen nach, beim fahren hat sich der Schlauch von der Dieselpumpe gelöst und hat beim runter knallen die Luftleitung vom Luftfilter durchtrennt. Es strömt also Luft von der Bremsanlage raus.. Adriano hat die Leitung verschließen können und wir sind in die nächste Werkstatt gefahren. Da wurde der Schlauch schnell getauscht und wir fuhren weiter.
    Nach zwei Stunden fahrt die nächste Panne, der nächste Reifen ist hinüber.. Wieder der Innenschlauch.. Adriano hat es schnell gemerkt und wir konnten den LKW problemlos zum Pannenstreifen lenken. Es kam kurz drauf die Polizei, die waren sehr freundlich und hilfsbereit! Sie haben uns gebeten mit dem LKW 500m weiter zum Rastplatz zu fahren, da es auf der Autobahn zu gefährlich ist. Wir sind dann mit dem LKW dort hin, der Reifen ist jetzt natürlich komplett hin. Wir haben den ÖAMTC informiert, die haben uns dann in Italien einen Pannendienst geschickt und die Kosten übernommen. Der Schutzbrief zahlt sich wirklich aus! Beim Ablassen vom Reserverad dann der nächste Schock, die Seilwinde ist gerissen! Das Motorrad bekommen wir also nicht mehr rauf.. Wir sind dann bei der nächsten Abfahrt abgefahren ( Adriano am Motorrad und ich mit dem LKW) und zu einem Reifenhändler. Adriano hat dann recherchiert und tatsächlich, wir haben Schläuche für Baumaschinen drin, die halten die Geschwindigkeit von einem LKW garnich aus 🤦😡 Die haben uns dann einen neuen Reifen drauf und alle Schläuche in den anderen Reifen getauscht. Achja und weil es noch nicht genug ist, bin ich jetzt auch noch krank geworden 🤧
    Aber nun dürfte alles passen und wir können heim 🙏
    Meer informatie

  • Rom 🏛️

    15 maart, Italië ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir haben Adrianos Familie nähe Rom besucht, dort wurden wir herzlich empfangen und eine Woche lang richtig verwöhnt. Wir wurden jeden Tag bekocht, konnten unsere Wäsche waschen und hatten jeden Tag viel Spaß 🤗 Alle gaben sich so gefreut das wir gekommen sind ❤️
    Am Samstag sind wir dann mit dem Zug nach Rom gefahren, dort haben wir uns die Santa Maria Maggiore angesehen. Die Kirche war wunderschön, so viel Gold und so schöne Kunst. An den Seiten stehen Beichtstühle, wo man in verschiedenen Sprachen seine Beichte ablegen kann.
    Danach besuchten wir das Kolosseum. Das ist wirklich noch gut erhalten. Wir haben uns außen und innen alles angesehen und auch im Anschluss noch die Forum Rimanum. Die alte Stadt ist beeindruckend, es sind noch Säulen, Mosaikböden und alte Mäuer erhalten. Wunderschön muss diese Stadt damals gewesen sein.
    Zum Schluss waren wir noch beim Viktor-Emanuelsdenkmal. Danach gingen wir noch Essen und dann war der Tag auch schon wieder vorbei. In Rom gibt es so viel zu sehen, dass man an einem Tag nur einen kleinen Teil besichtigen kann. Aber wir kommen wieder 😊
    Meer informatie

  • Ausgrabungsstätte Pompeji 🪨

    7 maart, Italië ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir besuchen die Ausgrabungsstätte Pompeji. Pompeji war eine antike Stadt die beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Christus verschüttet wurde, unter der Vulkanasche aber weitgehend konserviert blieb. Die Stadt ist wirklich groß, wir sind mit einem Audioguide durchgegangen aber konnten leider nicht alles sehen. Die Schwangerschaft macht mich doch immer wieder schwach und wir mussten leider abbrechen. Wenn mann alles sehen will, sollte man 3 - 4 Stunden rechnen. Die Gebäude und Fundstücke waren wirklich interessant und teilweise noch sehr gut erhalten. Auch die Wandmalereien von damals sind teilweise noch gut zu erkennen und die Mosaikböden sind sehr beeindruckend. Der impusante Teil, war ein Häuserkomplex, wo noch die alten Krüge drin lagen, dies konnte man von oben auf einer Gitterkonstruktion ansehen. Leider war in diesem Bereich fotografieren und filmen verboten. Dort finden immer noch Ausgrabungen statt.
    Nach der anstrengenden Besichtigung gabs dann natürlich Pizza für uns 🤤
    Meer informatie

  • Neapel 🍕

    6 maart, Italië ⋅ ☀️ 16 °C

    Von unserem Campingplatz sind es gerade mal 500m bis zum Bahnhof. Wir sind also hin und mit dem Pemperlzug nach Neapel gefahren. Nach ca 30 min waren wir dann da. Neapel ist eine riesige Stadt, hier tummelt sich alles. Wir sind Richtung Altstadt gegangen, überall fahren die Italiener mit Autos, Busse und Mopeds kreuz und quer, mann muss auch frech sein und einfach über den Zebrastreifen gehen, sonst wartet man lange. Gut das Adriano da die Führung übernommen hat, ich hätte mich da oft nicht rüber getraut 😅
    In der Altstadt findet man alles, Gemüsehändler, Souvenirläden, Kunstläden, Schneidereien, Lokale und vieles mehr.. Überall hängen die Kleider von den hohen Häusern und die Menschen schauen von ihren Balkons hinunter. An jeder Ecke findet man etwas zu essen, auch für gutes Streetfood ist Neapel bekannt. Die Gassen sind eng, es tummeln sich viele Menschen und auch Mopeds und Autos fahren hier durch. Es wird wild gehupt und geschimpft, dann in der nächsten Ecke wieder gesungen und gelacht, eine wirklich impusante Stadt dieses Neapel 😊 Wir sind dann natürlich in eine Pizzeria, denn mann muss sie probiern, die beste Pizza der Welt 🤤 und geschmeckt hat sie 🍕
    Neapel hat uns sehr zugesagt, dieses Chaos, diese alten Gebäude und engen Gassen, diese alten Pflaster und die belebte Stimmung, das alles macht es zu einer sehenswerten Stadt, wir kommen auf jeden Fall wieder 😊
    Meer informatie

  • Camping Pompei

    6 maart, Italië ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach einer Nacht auf der Raststation sind wir am Vormittag dann auf dem Campingplatz Zeus in Pompei angekommen. Nach monatelangem Wildcampen für uns ein echter Luxus! Fließend Wasser, moderne Sanitäranlagen, Waschmaschine und Trockner und das Highlight, wir stehen mit unserem Camper zwischen Orangen- und Zitronenbäumen 😊🍋
    Wir sind jetzt weiter im Norden und merken den Unterschied. In Griechenland ist es gerade richtig warm geworden, hier in Pompei haben wir wieder unsere Frühlingsjacken ausgepackt. Für mich ist das Wetter hier optimal, die Hitze in Griechenland hat mir in der Schwangerschaft schon zugesetzt 🥵 war gleich alles doppelt so anstrengend 😅
    Von hier aus werden wir auch Neapel und Pompeji besuchen, da liegt der Campingplatz optimal und Emma gefällts hier auch.
    Meer informatie

  • Bella Italia ❤️

    5 maart, Italië ⋅ ☀️ 11 °C

    Wir sind in Bari angekommen 🤗 also mal runter vom Schiff und auf zu den Parkplatz, den wir uns rausgesucht haben um die Altstadt zu erkunden. Dachten wir uns uns 😅 aber nix da, wir hatten keine Chance! Überall LKW Fahrverbote.. Wir sind dann noch suchend in der stressigen Stadt herumgefahren, um in Richtung Altstadt zu kommen, aber haben dann aufgegeben, es war einfach nicht möglich. Wir sind dann in dem Stadtchaos wieder Richtung Hafen zurück und haben schnell die Autostrada gesucht. Dann gings los Richtung Neapel 🤗 Zu Mittag sind wir dann nochmal abgefahren um essen zu gehen, auf die italienische Küche haben wir schon sehnsüchtig gewartet 🤤 Nach der kurzen Stärkung gings dann auch schon wieder weiter, auf nach Neapel! Hoffentlich kommen wir da etwas leichter rein mit unserem Riesencamper 🙈😆Meer informatie

  • Tschüss Griechenland 👋

    4 maart, Griekenland ⋅ ☀️ 11 °C

    Wir verlassen nach langer Zeit Griechenland. Schön war es hier, tja, wir lieben dieses Land einfach! Alle sind hier entspannt, die Menschen hier sind freundlich, hilfsbereit und eigentlich immer gut drauf. Wir haben den milden Winter am Meer genossen, haben unsere Füße in den Sand gesteckt und sind ins blaue Meer gehüpft 😊☀️
    Wir haben tolle Leute kennengelernt und hatten hier viel Spaß!
    Nun wirds langsam Zeit Richtung Heim zu fahren, da unser Buzi im September kommt, muss noch einiges vorbereitet werden. Wir sind also nach Patras gefahren und nehmen die Fähre nach Italien. Morgen kommen wir in Bari an 😊
    Auf Italien freuen wir uns sehr, am meisten auf das gute Essen 🤤🍝
    Meer informatie

  • Happy Birthday ❤️🎁

    23 februari, Griekenland ⋅ ☀️ 15 °C

    Adriano hat Geburtstag 🥳 als er mit dem Motorrad unterwegs war haben unsere Nachbarn den Platz geschmückt und schon etwas vorbereitet. Als Adriano dann zurück kam, freute er sich sehr 🤗
    Wir haben dann Kuchen mit Eis gegessen, haben ihm ein Geburtstagsständchen gesungen und sind dann später zum Lagerfeuer gegangen, dort gab es dann Chilli und gute Stimmung 🍾🎂🥂
    Den Abend haben wir dann am Lagerfeuer ausklingen lassen 🤗
    Happy Birthday mein Schatz, nächstes Jahr feiern wir schon mit Baby ❤️🥰
    Meer informatie

  • Ganz viel Liebe im Bauch ❤️

    19 februari, Griekenland ⋅ ☀️ 10 °C

    Als ich in Österreich auf Seminar war, hatte ich Brustschmerzen und meine Periode kam nicht, da war ich schon verwundert, dachte mir dann aber ok, wird sich wegen dem Flug verschoben haben 🤔
    Als ich dann zurück in Griechenland war, kaufte ich mir einen Schwangerschaftstest, mann will ja sicher sein und siehe da, sofort beide Streifen knallrot 😆 das war vielleicht mal eine Überraschung 😄😯
    Da saß ich nun mit meinen positiven Schwangerschaftstest im LKW, Adriano war gerade noch mit Emma spazieren. Als er zurück kam sagte ich es ihm, er war genau so überrascht wie ich "wos? Du bist schwanger?" 😆 Der Schock verflog blitzschnell und plötzlich war da diese unglaublich große Freude, ein kleines Wunder, das unser ganzes Leben verändert ❤️
    Eine Frauenärztin aus Kalamata bestätigte mir dann die Schwangerschaft, "alles gut, sie können entspannen" sagt sie "ein sehr kräftiger Herzschlag" ❤️
    Wir sind so glücklichlich und voller Vorfreude, können es kaum erwarten uns ein Nestchen zu bauen und unser Kind großzuziehen.
    Und das Reisen? Das Reisen ist uns plötzlich gar nicht mehr so wichtig, wir wollen lieber Familie und Freunde besuchen, es allen erzählen, uns ein zu Hause aufbauen und unser Familienglück genießen ❤️
    ❤️ Ganz viel Liebe im Bauch ❤️
    Meer informatie

  • Regen, Regen, Sturm und Regen..

    16–20 feb., Griekenland ⋅ 🌧 15 °C

    Wir sind wieder am Elea beach und wollten dort eigentlich ein paar Sachen am LKW richten bevor es nach Italien geht, aber das Wetter lässt uns im Stich. Seit einer Woche regnet es täglich.. Wir verbringen die Tage also im LKW und müssen abwarten. Die wenigen regenfreien Stunden nutzen wir um mit Emma spazieren zu gehen, oder mal kurz mit unseren Nachbarn zu quatschen.
    Gestern hat dann bei allen das Handy geschrien und wir bekamen eine Wetterwarnung für Starkregen und Gewitter. Wir haben uns etwas vorbereitet, alles fest gemacht und verschlossen. Die Nacht war dann aber relativ ruhig, der Sturm war dann doch eher weiter südlich, also hatten wir wieder mal Glück 😊
    Meer informatie

  • im Süden unterwegs ☀️

    1–7 feb., Griekenland ⋅ ☀️ 16 °C

    Wir bleiben noch im Süden und haben einen schönen Stellplatz am Meer gefunden. Dort ist es relativ ruhig, es stehen nur vereinzelt Camper etwas weiter weg von uns.
    Hier genießen wir die Ruhe, die Schönheit und die Einsamkeit. Es kam auch mal ein Schäfer mit seiner Herde vorbei 🐑
    Nach ein paar Tagen relaxen und die Gegend mit Emma erkunden, sind wir wieder weitergefahren. Es ist leider windig geworden und dort standen wir so ungeschützt, dass es einfach zu kalt wurde 🥶
    Da wir mit der Fähre bald nach Italien übersetzten, fahren wir nochmal zurück zum Elea beach um die letzten Sachen zu checken und alles vorzubereiten.
    Also gehts weiter 😊🚛
    Meer informatie

  • Monemvasia ⛰️

    30 jan.–1 feb., Griekenland ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir haben Monemvasia besucht. Wir haben am Hafen geparkt und sind dann zu Monemvasia über eine kurze Brücke rüber, rauf auf den Berg. Wir waren recht erstaunt, so groß hatten wir uns die Stadt nicht vorgestellt 😯 Wir sind bis rauf zu den alten Ruinen gewandert, haben uns die restourierte Kirche angesehen und sind dann langsam wieder runter in die kleine Stadt rein. Im unteren Teil war der Großteil renoviert und in gutem Zustand. Monemvasia kann mann nur zu Fuß besichtigen, da die engen Gassen nichts größeres durchlassen, außer vielleicht Pferde 😆 die haben wir auch gesehen.
    Mitten in der Stadt findet mann dann Souvenirläden, Bars, Restaurants und auch ein Hotel. Wir sind dann in eine Bar gegangen und haben uns mal gestärkt mit Toast und Milchshake, der Aufstieg war doch sehr anstrengend 🥵
    In Monemvasia leben auch noch Menschen, wir fragten uns, wie die wohl ihren Einkauf nach Hause bringen 🤔 vermutlich alles zu Fuß oder mit Hilfe von einem kleinen Wagerl 🙈
    Monemvasia ist eine wirklich schöne Stadt, mit liebe zum Detail renoviert und erhalten.
    Meer informatie

  • Salanti Beach ⛱️

    15–23 jan., Griekenland ⋅ ☁️ 10 °C

    Während Petra am 14.01.2025 nach Österreich für ein Seminar flog, erkundeten Emma und Ich weiter die Peloponnes ✌️
    Also auf zum Salanti Beach 🏖️
    Naja fast zuerst ging es mal nach Kilada, eine kleine Hafenstadt mit Unmengen an Segelbooten und Katamarane, hier gibt's es auch eine Selbstbedinungswäscherrei.

    Am Salanti Stand angekommen habe ich Mal die Füße hochgelegt.
    Am nächsten Tag erkundet ich hier am Gelände die verlassene Hotelanlage die irgendwann mal aufgegeben worden ist.
    Ein großes Gelände zum erkunden, mit Minigolfplatz, Tennisplatz , etliche Bungalows großen Pool usw.
    Jetzt hat sich die Natur einiges zurückgeholt, und das was noch steht wurde mit Graffitis noch ein wenig verschönert ✌️

    Gleich anschließend ein halbwegs langer Kiesstrand mit glasklaren Wasser 😊

    Die nächsten Tage habe ich zu Fuß die Gegend erkundet. Lange Spaziergänge und rundherum die Gegend genießen.

    Am letzten Tag hatte ich noch das Glück, dass ich beim Spazierengehen Delphine bei der Jagt zusehen durfte 🐬
    Ein wunderschöner und faszinierender Anblick 🥰
    Meer informatie

  • Am Bahnhof in Österreich angekommenIm Zug Richtung Linz

    ❤️ Cappuccino ❤️

    14 januari, Griekenland ⋅ 🌧 9 °C

    Lieber Cappuccino, am Weihnachtsabend sind wir am Lagerfeuer gesessen, da bist du auf einmal da gewesen. Du hast dich sofort unter Adriano's Sessel gesetzt und bist bei ihm geblieben. Als Adriano dann ins Bett ging, warst du bei mir. Ich hab dann mit deinem Besitzer gesprochen, er hat dich vor 7 Jahren auf einer Raststation gefunden und mitgenommen. Er fuhr mit seinem Camper durch Europa und hat mit dir einige Festivals besucht. Er erzählte, dass er dich immer wieder mal verloren hat, teilweise hat er dich 2 Wochen nicht gesehen. Als er mit dir in England war, hat sich dein Auge schwer entzündet. Zum Tierarzt ging er aber nicht mit dir.. Als die Entzündung immer schlimmer wurde, hat er dir dein Aug selbst rausgedrückt, wahrscheinlich ganz ohne Narkose... Du musst schreckliche Schmerzen gehabt haben. Dein Besitzer konnte sich nicht gut um dich kümmern, er hatte kein Geld und mochte vermutlich Alkohol und Drogen mehr wie dich 💔😞
    Also hab ich ihn am Lagerfeuer gefragt, ob ich dich haben kann, er sagte sofort zu. Ich nahm dich rauf, ging mit dir zum LKW und setzte dich zu Adriano ins Bett, der schaute mal blöd als ich sagte, der bleibt jetzt bei uns 😆
    Nächsten Tag bekamen wir deine Papiere und somit warst du unser neues Familienmitglied. Es war für dich auch völlig klar, dass du bei uns bleibst. Du bist jeden Tag mit Spazieren gegangen, hast bei uns im LKW geschlafen und dich bei uns pudelwohl gefühlt. Ganz viel Liebe hast du von uns bekommen, doch eine letzte Reise steht noch bevor. Du kommst mit nach Österreich und wirst bei Adrianos Mama leben. Die freut sich schon unglaublich auf dich ❤️ du bleibst in der Familie und kannst auf deine alten Tage noch ein gemütliches zu Hause mit ganz viel Liebe erleben 🥰 den Flug und die Zugfahrt hast du toll gemeistert! Das erste mal hast du nun Schnee gesehen ❄️ und nun kannst du jeden Tag die gute Luft in Österreich schnuppern 😊
    Wir haben dich lieb kleiner Löwe, schön das du jetzt bei uns bist ❤️
    Meer informatie

  • Nafplio ❤️🌴

    12–15 jan., Griekenland ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir sind in Nafplio 🤗 und sind begeistert! So eine schöne, sympathische Hafenstadt! Nachdem wir gestern die Burgen erkundet haben, gingen wir heute am Hafen entlang und erkundeten die Altstadt. Es ist eine sehr touristische Stadt, trotzdem gefällt's uns hier sehr gut! Es ist gerade wenig los im Winter, was für uns toll ist 😉
    Wir stehen hier direkt am Hafen, stört uns aber wenig da es uns hier so gut gefällt 😊
    Am Hafen entlang ist eine super Laufstrecke, mann läuft sozusagen hinter den Berg, auf den die Burg steht. Dort hinten steht ein verlassenes Hotel und es gibt einen kleinen Strand, an dem die einheimischen baden gehen. Dort ist es auch komplett ruhig und schön ☀️
    Wir werden noch da bleiben bis mein Flug geht, dann wird Adriano weiterfahren und sich wieder ein Platzerl am Meer suchen. Also wird morgen der Tag nochmal genutzt 😊
    Meer informatie

  • Festung Palamidi und Akronafplia's

    11 januari, Griekenland ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute sind wir zur Festung Palamidi raufgewandert. Vom Hafen Nafplio kann mann direkt rauf. Von unten weg gehen Stufen steil den Berg rauf, von hinten kann mann mit dem Auto rauf fahren. Wir haben uns für die Stufen entschieden, war anstrengend 🥵😆
    Oben angekommen waren wir fertig aber froh, hat sich ausgezahlt. Die Anlage ist schön und noch sehr gut erhalten. Die Anlage wurde 1711 - 1714 von Francesco Morosini erbaut als die Venenzuela Nafplio eroberten. 1715 wurde die Brug dann von den Türken überrant und 1822 haben sich die Griechen schlussendlich nach mehreren Versuchen die Burg zurückerobert 💪
    Nachdem wir die schöne Aussicht genossen haben, sind wir die Stufen wieder runter und sind nebenan noch zur nicht ganz so hoch gelegenen Ruine Akronafplia. Von dieser Anlage war nicht mehr ganz so viel übrig, aber der Ausblick war der Hammer! Die Anlage wird auf 13. Jahrhundert v. Ch. datiert. Die Anlage wurde immer wieder erneuert, auch Reste einer Bar fanden wir dort. Wir haben hier auch noch die Aussicht genossen und sind dann wieder runter. Müde, durstig und hungrig haben wir uns mit Pizza belohnt, morgen gehts weiter mit der Nafplio Erkundung 😉
    Meer informatie

  • Mykene

    10 januari, Griekenland ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir haben den Eleabeach verlassen 🥲 nach so langer Zeit irgendwie komisch.. wir hatten dort eine wirklich tolle und lustige Zeit, wir werden die Crew vermissen, aber irgendwann muss man weiterziehen 😉
    Also auf zu Mykene, wir lieben ja alte Steine 😉 dort angekommen schauten wir mal, da ist ja Olympia ein Fuzi dagegen 😯 sehr beeindruckend diese Ruinen. Laut der Angabe sind die Bauwerke teilweise 2500 v. Chr. erbaut worden. Der Platz ist wirklich groß, dass muss damals eine imposante Stadt gewesen sein. Immer wieder neu erbaut, dann auch noch mit Wasser versorgt, war Mykene damals eine der wichtigsten Städte Griechenlands. Die Aussicht dort oben war der Hammer! Wunderschön und beeindruckend dieser Ort.
    Danach sind wir im Ort noch etwas essen gegangen, wir hatten Glück, das war das beste Lamm, das wir bis jetzt gegessen haben in Griechenland 🤤
    Meer informatie

  • The old Watermill 🍰

    7 januari, Griekenland ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir haben die alte Wassermühle nähe Kyparissia besucht. Die Mühle war seit 1850 in Betrieb wurde dann restauriert und ist nun denkmalgeschützt. Die alte Mühle lädt zum verweilen ein. Mann kann dort einen leckeren Kuchen essen und gemütlich Kaffee trinken, auch Frühstück mit selbstgebackenen Brot bieten sie dort an. Alles ist sehr liebevoll eingerichtet und man wird herzlich empfangen. Im ersten Stock geht es zur Gartenterrasse, die voll ist mit Orangenbäumen und Kräutern. Die Mühle ist noch in Betrieb und mann kann zusehen, wie die Körner gemahlen werden. Unten befindet sich noch ein Shop, wo man Nudeln, Hygieneprodukte und Brotwaren kaufen kann. Die alten Steinmauern und die niedrige Decke sind typisch für so alte Gebäude und das gefällt uns immer besonders gut. Zwei Seifen aus Ziegenmilch mit Honig haben wir uns mitgenommen 😉 Ist auf jedenfall einen Besuch wert 🤗Meer informatie

  • Man siehts leider nicht so gut, aber Emma war auch mit im Meer :)

    ✨ happy new year ✨

    31 december 2024, Griekenland ⋅ ☀️ 14 °C

    Das Jahr endet, wir sind jetzt seit 3,5 Monaten unterwegs, haben aber das Gefühl, als wären wir schon 1 Jahr weg aus Österreich. Das Leben auf Reisen ist anders, kaum zu vergleichen mit einem geregeltem Alltag in Österreich. Jeder Tag ist anders, wir entdecken viel neues, lernen spannende aber auch schräge Menschen kennen, kommen an unsere Grenzen und erleben dann wieder so wundervolle Momente, kommen zum nachdenken, hinterfragen und überlegen, was man eigentlich will und ob man überhaupt glücklich ist im Alltagsleben Österreich. Die großen Lebensfragen bleiben aber trotzdem noch offen..
    Silvester verbringen wir wieder mit unseren Nachbarn. Mittag wird schon gegrillt und am Abend sitzen wir alle wieder am Lagerfeuer. Adriano verköstigt uns noch mit Fleisch aus dem Dutchofen und es wird nochmal ordentlich gefeiert und natürlich zu Mitternacht der Walzer getanzt. Silvester war hier auch für die Tiere sehr entspannt, da es keine Böller gab, das hat uns am besten gefallen! 🤗✨
    Am nächsten morgen sind wir dann ins Meer gehüpft, hat auf jeden Fall gegen den Kater geholfen 😅
    Das neue Jahr starten wir gesund, wir haben uns vorgenommen wieder mehr auf uns zu achten, gesund zu essen, Sport zu treiben und den Alkohol mal eine Zeit lang auszulassen 🤗☀️
    Danke 2024, du warst ein wundervolles Jahr voller Auf und Ab's und der Entschluss und Beginn unserer Reise 🤗
    Meer informatie

  • Weihnachten am Strand 🌴⭐

    24 december 2024, Griekenland ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir sind das erste mal zu Weihnachten nicht zu Hause und verbringen dies heuer in Griechenland. Schon irgendwie komisch.. Es ist hier zwar auch weihnachtlich geschmückt, jedoch nicht das gleiche wie zu Hause. Was uns auffällt, hier gibt es den Weihnachtlichen Konsumstress auf jeden Fall nicht, hier ist alles entspannt und wir verbringen Weihnachten mit lieb gewonnenen Freunden 🤗
    Aber trotzdem, gerade zur Weihnachtszeit kommt bei mir das Heimweh.. ist es doch die schönste Zeit im Jahr, wo man die ganze Familie besucht und alle gemeinsam feiern.. Adriano fällt es da schon leichter, er sieht das nicht so eng und freut sich auf die Feier am Abend 😊 ich finde es aber auch schön, zu erfahren, dass ma die Familie vermisst ❤️
    Am Weihnachtsmorgen wach geworden, überreichten Adriano und ich unsere Geschenke 😊 am Abend gingen wir dann alle Essen und überreichten uns die Wichtelgeschenke (ja, wir haben alle gewichtelt, war lustig) 😉 das Essen war lecker und lustig, die Stimmung schön und den Abend haben wir dann am Eleabeach am Lagerfeuer mit Glühwein ausklingen lassen. Auch ohne Familie, ist es ein wunderschöner Abend gewesen 🤗
    Meer informatie

  • Winterzeit genießen, entschleunigen..

    23 december 2024, Griekenland ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir sind noch am Eleabeach und verbringen die teilweise verregneten Tage mit kleinen Reparaturen, basteln, lesen und genießen die Zeit mit lieb gewonnenen Freunden. Die verregneten Tage brachten uns anfangs an unsere Grenzen, immer alles nass und sandig, keine Zeit und keine Sonne um unsere Sachen zu trocknen und zu wenig Sonnenstunden, um draußen etwas zu unternehmen. Die große Regenzeit scheint nun vorbei zu sein und nun kommen wir auch endlich zur Ruhe und sind gerade sehr entschleunigt unterwegs. Wir machen Sport, genießen Spaziergänge am Strand, sitzen am Lagerfeuer und lesen viel. Manchmal machen wir auch Ausflüge mit unseren Nachbarn, fahren nach Kalamata, Kyparissia oder gehen essen. Auch die wöchentlichen Märkte besuchen wir regelmäßig, dort verkaufen alle Bauern von der Umgebung ihre Lebensmittel, auch Kleidung und Schmuck findet man dort. Fad wird uns jedenfalls nicht, im Gegenteil, wir sind nun endlich an dem Punkt, wo wir Ruhe und viel Zeit genießen können 🤗Meer informatie

  • Myrte Schnaps

    5 december 2024, Griekenland ⋅ ⛅ 15 °C

    Unsere Campingnachbarin Eva zeigte mir die Myrte Pflanze und ging mit mir pflücken, um einen Myrteschnaps anzusetzen. Der Myrteschnaps ist auf Sardinien heiß begehrt und gilt dort als Spezialität, dort werden die Pflanzen gezüchtet und gepflegt. In Griechenland wissen die Griechen aber anscheinend nichts damit anzufangen, so findet mann immer wieder diese Stauden, komplett unberührt. Die Beeren waren groß und dunkel, genau richtig zum ansetzen für den Schnaps. Mit weißem Rum und Zucker angesetzt, warten wir bis Silvester, dann wird er gleich mal verkostet 😋Meer informatie

  • Ochsenbauchbuchtwanderung und Pylos

    28 november 2024, Griekenland ⋅ ☀️ 20 °C

    Es war wiedermal sonnig schön, daher nutzten wir das Wetter und fuhren zur Ochsenbauchbucht. Dort angekommen wanderten wir den Rundweg von der Bucht zur Ruine rauf. Der Weg war wunderschön, da es hier gerade viel regnet ergrünt die Insel und es kommen überall schöne Blüten hervor. Einen Winter gibt es hier also nicht, der wird ausgelassen, hier kommt gleich der Frühling 😁🌺
    Oben an der Ruine angekommen hat man eine wunderschöne Aussicht zur Bucht. Nach einer kurzen Pause ging es dann auf der anderen, steilen Seite wieder runter. Kurz unter der Ruine befindet sich eine große Höhle, die wurde natürlich auch gleich erkundet 😉 Danach gings weiter bergab und sogar Emma schaffte den steilen Abstieg gut, unsere kleine Bergziege 🐐
    Wieder an der Bucht angekommen waren wir gut durchgeschwitzt, es waren doch 20° bei sonnigen Wetter und die Sonne hat hier noch ordentlich Kraft 🥵
    Die sonst im Sommer völlig überrannte Bucht hatten wir um diese Zeit sogar für uns alleine und das nutzten wir, also Sachen ausziehen und nackig in der Bucht baden, Emma war natürlich dabei 🌊 das Wasser war glasklar und angenehm kühl.
    Nach unserem Badestop gings weiter nach Pylos, dort wollten wir uns eigentlich eine Burg ansehen doch der Kassier hat beschlossen etwas früher zu schließen und schickte und wieder raus 🤷 tja, so sind sie halt die Griechen 🤣 die nehmen das alles nicht so genau 😅
    Dafür gönnten wir uns dann an der Küste für mich einen Eiscafè und Adriano bestellte sich eine große Portion Waffeln mit Eis 🤤
    Ein wunderschöner Tag ging für uns zu Ende, müde und vollgefressen gehts nach Hause in den LKW ☺️
    Meer informatie

  • Neues vom Wintercamp

    16 november 2024, Griekenland ⋅ ⛅ 18 °C

    Bei uns ist es gerade ruhig, wir haben unser Winterlager auf der Peloponnese gefunden und richten uns ein. Wir haben nette Camper kennengelernt und auch ein guter Freund hat uns besucht ☺️ wir genießen den angenehmen Winter hier, es hat gerade viel geregnet und schön langsam wird hier alles grün 🌿 den Tag verbringen wir mit spaziern gehn, kochen, Lager verschönern, Leute kennenlernen und die Straßentiere hier verwöhnen 🐶 von Katz bis Hund sind hier viele Streuner unterwegs, fast alle wohlgenährt und zutraulich von den Tierschützern hier in der Nähe. Adriano genießt die Ausflüge mit dem Motorrad und der Alkohol fließt natürlich auch immer wieder mal 😅🥂Meer informatie