• Cancún und Playa Delfines

    March 14 in Mexico ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute früh waren wir schon recht zeitig wach, haben den Sonnenaufgang angeschaut und nach einem Frühstück sind wir zu unserer Tour aufgebrochen.

    Dabei galt es erst einmal ein paar Besorgungen zu machen, um an Bargeld und auch Sonnencreme zu kommen. Wir wollen ein paar Cenoten besuchen und da sind nur ganz spezielle Sonnencremes erlaubt, die ökologisch abbaubar sind und die es hier extra zu kaufen gibt. Im Supermarkt waren wir gleich begeistert von dem riesigen Angebot an Obst und Gemüse, das perfekt reif war und geduftet hat.

    Nach dem Einkauf sind wir auf die vorgelagerte Insel gefahren, wegen der Cancún so berühmt ist. Eine Lagune trennt die kilometerlange vorgelagerte Insel vom Festland und erstmal fährt man nur auf einer Straße, von der aus man links nur riesige Hotels und rechts ab und an die Lagune sieht.

    Vom Strand sieht man nichts, bis man zum Playa Delfines kommt und dort kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. Traumhaftes türkisfarbenes Meer liegt vor einem, die Pelikane stürzen sich ins Meer für Futter und es ist einfach nur Karibik pur. Hier findet man auch das Cancún-Zeichen, vor dem die Leute mal wieder Schlange standen für ein Foto.

    Wir haben Cancún gen Süden verlassen und sind an Playa del Carmen vorbei gefahren. Diese Touristenhochburg, die von amerikanischen Kreuzfahrttouristen geprägt sein soll, haben wir bewusst ausgelassen. Unterwegs hatten wir Respekt für die vielen Menschen, die bei der Hitze draußen gearbeitet haben und die Grünflächen gemäht oder auf den Baustellen fleißig waren.
    Read more