Satellite
Show on map
  • Day 7

    Berlin Teil4 - Deutschlandmuseum2

    March 29 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Die Reise durch 2000 Jahre Deutschland/Deutsches Reich ging weiter in den goldenen 20ern in der Weimarer Republik, bevor dann das traurige Kapitel des Nationalsozialismus unter Hitler kam. Das sicher traurigste Kapitel Deutschlands, das Gott sei Dank 1945 endete. 6 Jahre Krieg lagen hinter Deutschland, Deutschland begann mit dem Wiederaufbau, teilte sich aber auch 1949 in zwei Staaten, damals aber noch ohne Mauer. Über 2,5Millionen Menschen flüchteten von 1949 bis 1961 aus der DDR in den Westen, so kam dann 1961 die 155km lange Mauer, diese spaltete Berlin in zwei Teile. Die Grenzen verhärteten sich und erst 1989 führten die Menschen in der DDR, in Ostberlin, Leipzig, Cottbus und vielen anderen Orten, durch ihre Montagsdemos und ihrer friedliche Revolution dazu, das die Mauer letztlich fiel.
    "Die Leipziger Montagsdemonstration vom 9. Oktober 1989 gilt als entscheidend für die friedliche Revolution in der DDR. Die Menschen überwanden ihre Angst vor den Unterdrückern, ein Schießbefehl wäre nicht unvorstellbar gewesen. Ungehindert und friedlich zogen mehr als 70.000 Demonstranten über den Innenstadtring bis zur Stasi-Zentrale. Der Staat kapitulierte vor der Übermacht der Bürgerinnen und Bürger. " (Zitat aus https://www.lpb-bw.de/fall-der-berliner-mauer).
    Read more