Mit dem RV zum ersten Campground

Die Übergabe des Wohnmobils (RV) ist für 8.30h geplant. So heisst es, früh aufstehen, auschecken und per Uber zum Vermieter „Roadbear“.
Die Übergabe dauerte halt so seine Zeit. AlleLeia mais
Auf dem Weg zum Yosemite Valley

Da wir nicht im Valley selbst übernachten, sind wir im Yosemite Ridge abgestiegen, eines der letzten Campgrounds vor dem Parkeingang.
Einerseits wäre der Weg für den ersten Tag zu weit gewesen,Leia mais
Yosemite Falls

Als erstes spazieren wir zu den Falls. Die Wege dorthin sind vermutlich breiter als die Strassen ins Valley. Da passen mindestens 5 Rollstühle parallel nebeneinander.
Wir kraxeln unter der FührungLeia mais
Merced Creek

Als nächstes geht‘s an den Merced Creek. Hier kann man wunderbar baden und die Landschaft geniessen.
Sofort wird eine Goldsuche gestartet. Viel glänzendes Zeugs kann man in der Sonne sehen. ManLeia mais
Seqoias, Big Trees

Es dauert seine Zeit, bis der Camper startklar ist.
Wasser nachfüllen, Dreckwasser ablassen und Tanken. Das alles mit der Gebrauchsanleitung in der Hand. Die Kids vergnügen sich währenddessen imLeia mais
Tioga Pass

Die Pass-Strasse geht auf über 3‘000 Meter hoch.
Es gib so viele Bilder, Aussichtspunkte, Badeseen und Orte zum Verweilen. Man könnte alleine hier eine Woche verbringen.
Wir stoppen an einigenLeia mais
Hartley Springs Campground

Von Mono Lake steuern wir einen freien Campground im Inyo National Forest an.
Diese vom Staat unterhaltene Plätze sind gratis nutzbar und liegen in definierten Zonen im Wald. Meist sind FeuerstellenLeia mais
Bishop

In Bishop füllen wir unsere Vorräte auf. Dank einem Tip auf einem Blog, halten wir uns an Safeway/ Vons und haben gleich zu beginn eine Clubkarte gemacht. Das spart uns locker 10% auf LebensmittelLeia mais
Grandview Campground

Da wir mit dem WoMo nicht durch das Death Valley dürfen, zweigen wir nach Bishop bereits bei Big Pine ab und fahren eine enge, kurvenreiche steil ansteigende Strasse, durch Fels- undLeia mais
Ab nach Las Vegas

Bis nach Las Vegas sind ca. 400km zu bewältigen. Mit der Erfahrung der letzten Tage, sind der berechneten Fahrzeit locker +1 Std. hinzuzufügen.
Ab 80km/h steuert sich die Kiste eher wie einLeia mais
KOA at Sam's Town, Campground

Kurz vor Las Vegas verbreitert sich die Strasse abrupt auf 6 Spuren und plötzlich ist massenhaft Verkehr da. Ein- und Ausfahrten links und rechts. Brücken, Baustellen, usw. Da kommt man ganz schönLeia mais
The Venetian

Als erstes lassen wir uns von UBER zum Hotel Venetian fahren. Ein guter Startpunkt auf dem Stripe.
Die künstliche Unterwelt, die wir in Hotel vorfinden ist kaum zu glauben. Ein nachgestelltesLeia mais
Der Strip am Tag

Teils zu Fuss, teils mit dem Bus, statten wir verschiedenen Hotels einen Besuch ab.
Da ist das Luxor, komplett als Pyramide gebaut. Paris mit Eifelturm, New York mit nachgebauter Skyline undLeia mais
Elvis lebt!

Wir haben ihn getroffen, in echt!
Der Strip am Abend

Nach der Elvis Show um 18h im MGM V-Theatre, bekommen wir langsam Hunger und gehen im selben Gebäudekomplex in ein italienisches Restaurant.
Irgendwann wird es wieder Zeit, frische Luft zuLeia mais
Auch das muss sein

Den Vormittag verbringen wir mit Wäsche waschen. Dabei darf der Pool nicht zu kurz kommen.
Premium Outlets North

Im Norden und Süden des Strip gibt es riesige Outlets.
Hier tätigen wir unsere USA Einkäufe, denn die Preise sind unschlagbar.
Neue Trekkingschuhe für Luisas Schullager. Levis Jeans für 30$Leia mais
Stratosphere Tower

Zum Ausklang von Las Vegas wollen wir den Stratosphere Tower, der höchste Aussichtsturm Nordamerikas besuchen. Dabei im Diner etwas essen und dann die Aussicht und die ‚Rides‘auf dem TurmLeia mais
Zion Nationalpark

Das heutige Tagesziel ist der der Bryce Canyon mit Stop beim Zion Nationalpark.
Nach den Tagen in Las Vegas dauert es seine Zeit, bis die Crew in Bewegung kommt. „Bitte bitte nur noch schnell inLeia mais
Zum Bryce Canyon Nationalpark

Aus dem Zion Nationalpark nehmen wir nun den Weg zum Bryce in Angriff. Immer wieder regnet es zwischenzeitlich.
Vorsorglich melden wir beim Ruby‘s Inn unsere etwas spätere Ankunft an.
GestütztLeia mais
Die Bryce Canyons

Direkt vor dem Campground stoppt der Shuttlebus, der die verschiedenen Highlights anfährt.
Natürlich lassen wir uns die kleine Rundwanderung hinunter in die Canyons nicht nehmen, den Navajo-Loop.Leia mais
Ruby's Inn

Das Ruby‘s Inn ist ein Resort mit 100 jähriger Geschichte. Wir verweilen uns mit Steinen suchen, Glacé, Lädele usw.
Zuvor hat Angela auch sein IPhone wieder erhalten. Dieses war allerdings nichtLeia mais
Auf dem Weg zum Lake Powell

Die zwei Nächte im schönen Bryce Canyon sind leider schon vorbei und wir müssen weiter ziehen.
Das Ziel: Lake Powell.
Dort wollen wir den von allen herbeigesehnten „freien Tag“ mit Baden imLeia mais
Wahweap, Lake Powell

Am Lake Powell angekommen, beziehen wir unseren Platz. Verdächtig ist nur, dass uns viele französisch sprechende Teenies Entgegenkommen. Unbekümmert wir machen unseren ersten Schwumm im See. Es istLeia mais
Der Staudamm

Der Lake Powell ist bekanntlich ein Stausee, der den Colorado River staut. Somit ist so ein Staudamm und das zugehörige Visitor Center meist nicht weit weg. Ein kurzer Stopp sollte diese TatsacheLeia mais