• Gåsören

    26. kesäkuuta 2024, Ruotsi ⋅ ☁️ 17 °C

    Junkön, morgens 06:00 Uhr.
    Der Wetterbericht hat uns passenden Segelwind für unseren Schlag nach Süden angekündigt. Windy mit etwas mehr Regen als der schwedische Wetterdienst.
    Beim Blick nach draußen passt Windstärke und -richtung. Der Himmel ist aber grau.
    Wir machen uns fertig zum Auslaufen.
    Frischen Kaffee zum Frühstück, Segel vorbereiten, Tee und etwas Proviant für den Schlag vorbereiten.

    07:00: Alles klar zum Auslaufen. Wir haben direkt unsere Regensachen an, die ersten Tropfen fallen genau jetzt.
    Wir laufen aus dem Hafen aus und können bei 4bft gleich vor dem Hafen Segel setzen. Mit Rauschenfahrt geht's los.
    Ein anderer Segler macht sich auch klar, kommt wenige Minuten nach uns aus der Hafenausfahrt.

    Sofort geht die Regatta los, es wird getrimmt und gezupft.
    Nach einer knappen Stunde trennen sich unsere Wege, bis hier unentschieden. Wir winken uns zum Abschied zu.
    Hat Spaß gemacht.

    Wir machen unter den Regenwolken gute Fahrt, 5,5...6,5kn.
    Gegen Mittag hört es von oben vollständig auf, Schiff, Segel und Besatzung trocknen langsam.
    Der Himmel reißt auf, tatsächlich kommt die Sonne durch. Es wird ein toller Nachmittag.
    Nach knapp 40 Meilen schläft der Wind ein, wir treiben mit Geschwindigkeiten zwischen 0 und 0,5kn. Egal, was wir machen, ohne Wind wird es nicht besser. Zwischendurch treiben wir auch rückwärts.
    Nach ein, zwei Stunden entscheiden wir, dass wir doch die Maschine anmachen müssen.
    Am Wochenende soll es hier stark windig werden und wir möchten noch etwas weiter nach Süden.
    Also Motoren wir noch gut 20 Meilen, bis wir an einer SXK-Boje festmachen können.
    So eine Windstille hab ich noch nicht oft gehabt, diese beschert uns aber nach 61 Meilen eine ruhige Nacht an der Boje.

    (SXK: Svenskar Kryssarklubben: dieser Verein hat in vielen schwedischen Gewässern Bojen ausgebracht, an denen Mitglieder festmachen können. Wir haben uns zu unserem Törn hier als Mitglied angemeldet)
    Lue lisää