• Kallviken

    July 1, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute wird der Wind passend, Nord, später Nordwest mit 3...4bft. Klasse.
    Zwischendurch anfangs mal etwas Regen. Mit der Vorhersage kann ich leben. Wir wollen heute früh los.
    5 Uhr, der Wecker klingelt. Schiff klarmachen, und noch eben am Bunkersteg anhalten und Tankstelle und Absaugung nutzen, dann geht's los, erst ein Stück nach Südost, später draußen soll es in Richtung Süd und Südwest gehen.

    Auf der gegenüberliegenden Seite der Bucht, sicherlich zwei, drei NM entfernt, sehen wir, wie sich die Wolken den Hang hinunterarbeiten. Hmmm.

    Wir fahren los, nach zwei, drei Meilen haben wir pottendichten Nebel. Die Sichtweite ist schlecht zu schätzen, aber 100 m sind es sicher nicht.

    Wir sind kurz vor Gåsören, wo wir vor ein paar Tagen auch schon an der SXK Boje übernachtet haben. Also wieder ran an die Boje, alles gut und sicher. Es ist 8:00 Uhr
    Der Nebel wird sich ja gleich wieder auflösen.
    Ein n wenig schlafen, etwas essen, immer wieder rausgucken und Wetter beobachten. Die Zeit vergeht langsam.

    Nach 7 (in Worten "sieben") Stunden haben wir eine Sichtweite von einigen hundert Metern. Dafür regnet es jetzt immer mal wieder.
    Dennoch, es geht jetzt weiter. Eine alte Welle steht hier noch, als wir hinter der kleinen Insel aus dem Schutz kommen. Bei um drei Beaufort achterlichem Wind geigt es ganz gut, aber wir kommen voran.

    An der Landspitze mit der Wetterstation Bjuröklubb sind wir gut vorbei und wir müssen den Kurs anpassen. Zeitgleich dreht der Wind etwas westlicher, es läuft jetzt mit Raum- bis Halbwind gut. Jetzt, nach gut drei Stunden wird, scheinbar mit dem Winddreher zusammen, die Sicht schlagartig besser, den Leuchtturm Blackkallen in 7 Meilen Entfernung können wir klar sehen. So macht es wieder Spaß.

    Wir wollen nicht die Nacht durchsegeln und laufen um kurz vor Mitternacht die Bucht Kallviken an. Die Ansteuerung gelingt mit Ober- und Unterfeuer hervorragend, laut unseren Unterlagen ist der Hafen tief genug. Es soll einen alten Betonanleger geben.
    Mittlerweile ist der Anleger aber saniert und wir liegen an einem tollen Holzsteg, einen Schwimmsteg gibt es zusätzlich. Wassertiefen hier zwischen 2m und 5m am äußeren Ende des Schwimmsteges.

    Alles super hier.

    Morgens machen wir eine kleine Wanderung auf einen "Berg" mit einem alten Seezeichen. Wir laufen durch tolle Felslandschaften und genießen von vielleicht 60m Höhe die Aussicht auf den bottnischen Meerbusen.

    *Hafeninfo
    - keine Versorgung außer zwei Steckdosen
    - tolle Hafenidylle
    Read more