• Gislövs Läge (Rückweg)

    6. syyskuuta 2024, Ruotsi ⋅ 🌬 25 °C

    Es weht aus Ost, den Rückenwind wollen wir nutzen. Gestern hatten wir auch östlichen Wind, laut Vorhersage aber stärker.

    Wie geplant geht's um 8:00 Uhr in Ystad los. Wir setzen in der Hafenausfahrt im Schutz der Steinmole des Fährhafens die Segel und ab geht die Fahrt.
    Kaum sind wir aus dem Schutz der Mole heraus, haben wir reichlich Wind und Welle. Dazu segeln wir platt vorm Laken. Ich muss sehr aufpassen, dass mir keine Patenthalse passiert.
    Das geht so nicht für 20 Meilen. Wir bergen das Groß und lassen es nur unter Vorsegel laufen. Es sind auch so immer über 5 Knoten, oft stehen auch über 6 Knoten auf der Logge.

    Es läuft rund, als wir am geplanten Hafen im Gislöv ankommen, bläst es mit vielleicht 6 bft. Da wir keinen Windmesser haben, Versuche ich immer an der Wasseroberfläche die Windstärke abzuschätzen. Die Wellenspitzen werden schon etwas platt gedrückt und wir haben schaumige Streifen auf dem Wasser.
    Ein anderer Segler, der kurz nach uns reinkommt, berichtet von 28 kn Wind. Ok.

    Beim Segel bergen sieht Sonja, dass wir am Kopf des Großsegels einen Schaden am Käder des Vorliekes haben. Wir legen einen Tampen parallel und Sonja näht ihn am Käder und Segel fest, um die Stelle des Segels zu entlasten. Wir hoffen, dass es so noch bis zum Ende unserer Reise gut geht. Dann kommen die Segel zur Durchsicht und Reparatur zum Segelmacher unseres Vertrauens.

    Als Belohnung gibt es hinterher Kaffe und Kuchen im Café am Hafen. Wir genießen es, in Sonne und Wind im Hafen zu sitzen.
    Lue lisää