Costa Rica und Fahrt ins Blaue

september – december 2023
  • Judith Strickner
Die Tschudl hats wieder mal gschlaglt und deshalb isch sie auf einer neuen Mission. Ummi übern großen Teich und bei anderen Kulturen innischmecka und ois kennalerna! Meer informatie
  • Judith Strickner

Lijst met landen

  • Brazilië Brazilië
  • Chili Chili
  • Bolivia Bolivia
  • Peru Peru
  • Panama Panama
  • Dominicaanse Republiek Dominicaanse Republiek
  • Nicaragua Nicaragua
  • Alles weergeven (10)
Categorieën
Backpacken, Cultuur, Zelfontdekking, Soloreizen, Spiritualiteit, Sport
  • 32,3kafgelegde kilometers
Transportmiddelen
  • Vlucht24,9kkilometer
  • Lopen-kilometer
  • Wandelen-kilometer
  • Fiets-kilometer
  • Motorfiets-kilometer
  • Tuktuk-kilometer
  • Auto-kilometer
  • Trein-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Caravan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Zwemmen-kilometer
  • Peddelen/Roeien-kilometer
  • Motorboot-kilometer
  • Zeilen-kilometer
  • Woonboot-kilometer
  • Veerpont-kilometer
  • Cruiseschip-kilometer
  • Paard-kilometer
  • Skiën-kilometer
  • Liften-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Blootvoets-kilometer
  • 51Footprints
  • 111dagen
  • 451foto’s
  • 390Likes
  • La Paz und Adios Koki 😪

    2 december 2023, Bolivia ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir erobern die nächste Stadt: La Paz!
    Was für ein eindrucksvoller Ort! Zwischendurch grenzts schon fast an Reizüberflutung. Überall Menschen die irgendwas verkaufen wollen, Gehupe, spielende Kinder, Abgase, riesengroße Märkte mit allen nur erdenklichen Lebensmitteln in Hülle und Fülle, Stau, und zwischendrin ein Netz an Gondeln das den öffentlichen Verkehr seit 2013 ergänzt.
    In La Paz leben 2,7mio Menschen und es gibt Häuser so weeeeit das Auge reicht. Der Grund weshalb kein einziges von den Häusern fertiggestellt wurde/ wird, ist die geringere Besteuerung solange noch "Baustelle" herrscht. Außerdem kann ein Haus (beispielsweise ein Hochhaus) nicht fertig gebaut werden, solange kein angemessenes Opfer dargebracht wurde (die Arbeiter streiken). Das Opfer: Zuckerfiguren, tote Alpakaföten (siehe Bild Nr.3) und zu früheren Zeiten auch Menschen die entweder vergraben oder verbrannt wurden. Heute gilt dies als Mythos..es kann aber anscheinend durchaus doch noch 1-2 mal jährlich passieren, dass bewusstlose, betrunkene Menschen von der Straße verschwinden und nie wieder auftauchen....spookyyyy.
    Ein weiteres Merkmal von La Paz sind die Verkaufsstände und riesengroßen Märkte die sich durch die Stadt erstrecken. Supermarkt gibts hier nicht. Man kauft nämlich alles bei seiner persönlichen Caserita (Verkäuferin). Und wehe man geht fremd und kauft woanders!!! Dann ist Feuer am Dach!!

    Falls noch jemand Lust auf Unterhaltung hat, dann gebts mal "Cholitas wrestling" bei yt ein. 😂 Ein Stück bolivianische Kultur bei der sich die Cholitas (Frauen in traditionellen Kleidern) nichts schenken. 😅

    P.S.: Koki musste leider schon wieder den Heimweg antreten. Jetzt heißt es wieder: Tschudl und Gustl gegen den Rest der Welt! 💪

    P.S.S.: Zorryyy für den langen Text! Aber es sollts ja schließlich was lernen haha 😜
    Meer informatie

  • Sog amoi, bi i do beim Autodoc glandet?Kleiner Bruchteil vom größten Markt Südamerikas in El AltoSo scheni Schweafli 😜😊Zuckerrohrsaft😍😋Saft mit verbrannten Orangen und Honig ..speeziellCrazy Dave und Fabi der Deutsche..wer ist hier wohl wer

    El Alto und Crazy Dave

    4 december 2023, Bolivia ⋅ ☁️ 16 °C

    Wieder auf mich allein gestellt, machte ich mich am Sonntag auf nach El Alto zum großen Markt. Dort war ich gefühlt die einzige hellhäutige und blonde Person..man kann sich die Reaktionen vorstellen.. 😅
    Ich ließ das rege Treiben auf mich wirken und gönnte mir einen frisch gepressten Zuckerrohrsaft. Delicioso!!
    Grundsätzlich ist alles hier übertrieben billig (vor allem im Vergleich zu CR). Einen Hamburger gibts z.B. um 5 Bolivianos (70cent), oder 4 Bananen um 1 Boliviano, traditionellen Maissaft und einen Kiachl-Abklatsch ebenfalls für 5 Bolivianos.
    Beim Abendessen traf ich dann den Fabian aus D, der gleichzeitig mein Zimmergenosse war. Gemeinsam wanderten wir am nächsten Tag durch die Stadt und jointen die kleine Tour von Crazy Dave - einem "ehemals" Drogenabhängigen der 15 Jahre im Gefängnis in LaPaz (San Pedro) war und jetzt seine Geschichte verbreitet. Wirklich ein seeehr crazy guy 🤣. Das Gefängnis wird seit vielen Jahren von den Insassen geführt, weil die Polizei die Kontrolle verloren hat. Die Insassen leben dort mit ihren gesamten Familien, können tun und lassen was sie wollen. Sie stellen Kokain und andere tolle handgefertigten Arbeiten her und leben von deren Verkauf - ausbrechen will hier so gut wie niemand 😅.
    Meer informatie

  • Uyuni

    5 december 2023, Bolivia ⋅ ☁️ 21 °C

    Am Montagabend bin i wieder mal mit am Nachtbus aufgebrochen - des Mal nach Uyuni. Der Plan: 3 Tage lang durch die Salzwüste in Bolivien mit Endhaltestelle in San Pedro de Atacama in Chile.
    Die Jeeps bis oben hin vollgepacktlt, die Wasser- und Benzintanks voll, die Tschudl voller Vorfreude und schon kanns losgehen.
    In unserm Auto waren außer mir no 2 Mädels aus England, 1 Paarle aus Brasilien und insre 2 tollen Guides.
    Die Brasilianer sein beide gehörlos, deshalb haben ma unterwegs mit Zeichensprache und Übersetzungsapp kommuniziert. War auf alle Fälle unterhaltsam und was glernt haben ma a 😊 🤟 (who knows, knows)
    Gschlafen isch in kleine Lehmhütten mit Strohdach worden, ohne Strom, Warmwasser, Klopapier und geschweige denn Wlan. Deshalb war i ca 3 Tag lang auf Handydetox ..schadet a mal nit 😅
    Meer informatie

  • Flamingooos @Laguna Hedionda

    6 december 2023, Bolivia ⋅ ☀️ 18 °C

    Ich könnte heulen 🥹🥹
    Frieden und Freiheit schlecht hin an dem wundervollen Ort, wo die Flamingos "grasen", da Wind um die Ohren pfeift und die süße Sonne en Scheitel verbrennt. 🫶

  • I fell in the giiiiiisaa

    7 december 2023, Bolivia ⋅ ☀️ 13 °C

    Dritter und letzer Tag von unserm Trip.
    Leider müss ma ins von unseren bombastischen Guides verabschieden..für uns geht's nämlich nach Geysiren, heißen Quellen und der Laguna Verde weiter Richtung Chile. Nach der Grenzüberquerung, de zum Glück easy verloffen isch und mit bissi Eminem unterlegt war 🤘, seima weiter nach San Pedro de Atacama. Dort musst i mi erst mal an die Hitze gewöhnen 😅. Am Morgen no Minusgrade auf 4920m und dann plötzlich 30° plus auf 3160m.

    Sidenote: Sternchen schauen kann man a nit so schlecht da in Chile ✨️

    Sidenote 2.0: Die Kracher Tschudl kimmt ganz nach da Kracher Mary und so war sie die Erste de sich bei Minusgrade ohne mit da Wimper zu zucken nackig gmacht hat und in die heißen Quellen gehüpft isch. 😎 Die ersten 10Minuten waren die PURE IDYLLE bis sicher der Pöbel 😜 dann a endlich getraut hat.
    Meer informatie

  • San Pedro de Atacama

    8 december 2023, Chili ⋅ ☀️ 32 °C

    Wär eigentlich gar nit am Plan gstanden aber wie es Leben so spielt und, weil i bekanntlich die Spontanität in Person bin, hatt die Zeit jetzt sogar doch no für an Abstecher nach Chile gereicht 🤩.
    San Pedro de Atacama isch a kloans Dörfli, des mittlerweile ziemlich touristisch isch aber nach wie vor sehr viel Charme hat. I habs die 4 Tage jetzt mal ganz gemütlich gnommen. Hab viele Leute kennenglernt, bissi entspannt, "tooooooooolle" Erfahrungen in meim gemischten Hostelzimmer gmacht 🥲, die zuvor verlorenen Kilos wieder aufigfressen, bin bissi Radl gfahren und hab no an Ausflug zu die wunderschönen Lagunas Escondidas gmacht. Außerdem hab i bissi mei Gepäck reduziert und ausgmistet, weil i leider schu a paar mal die Kontrolle verloren hab und so große Sachen gekauft hab, dass i nit mal mehr die Schnallen vom Rucksack zugebracht hab. Super Judith!!! Armer Gustl 🥲
    Meer informatie

  • Atacama (trockenste Wüste der Welt)
    Anden (Höchster Berg: Aconcagua 6962m)Spezielle Kathedrale👀Graziös!Hööö da wachsen Kracher Moideles Kuchlorchideen aufm Bam!!Escaderia Selarón

    Endspurt 🥲

    12 december 2023, Brazilië ⋅ ⛅ 26 °C

    There we go agaaaain! Die nächste und letzte Reise führt Tschudl und Gustl von der Atacamawüste nach Santiago de Chile und von dort weiter über die Anden auf direktem Weg nach Rio de Janeiro (Babyyyyy!!!!🤘). Wie's der Zufall so will sitzt im Flieger a sympathischer junger Herr aus dem schönen Land Tirol neben mir - so klein isch die Welt 🤪.
    Um ehrlich zu sein, war da Respekt vor Rio schon riesengroß. Vor allem nachdem mi jeder gwarnt hat und mehrfach betont worden isch, dass man sehr gut auf sich und seine Wertsachen schauen muss. Deshalb bin i am ersten Tag wie a paranoides Huhn und mit meiner Bauchtasche im Klammergriff durch die Gegend grennt. Surprize! Es hat sich außergstellt, dass alles halb so schlimm isch 😅 Aber trotzdem schadets nit wenn man immer bissi aufmerksam isch.
    Zufälligerweise war am Di und am Mi no die Cousine von der lieben Seraina gleichzeitig in Rio. Gemeinsam haben ma die Straßen unsicher gmacht, Sehenswürdigkeiten abgeklappert, Limos geschlürft, Primaballerinafiguren geübt und sein (ohne Witz) en halben Tag der dummen gelben Straßenbahn nachgrannt ohne das ma's jemals gschafft haben damit zu fahren (ob ma dumm seeein!?!?! 🤣?)
    Meer informatie

  • Bom dia en Brasil

    14 december 2023, Brazilië ⋅ ☀️ 30 °C

    Kurz a Zusammenfassung meiner Beobachtungen in Rio:
    - im Vergleich zu andere lateinamerikanische Städte isch Rio echt gut entwickelt (bzgl. Infrastruktur, Lebensmittel und alltägliche Abläufe) - Trotzdem leider sehr viele Obdachlose
    - Da Jesus isch nett aber overhyped
    - Die Leit sein krass trainiert und bissi looky looky 👀 lasst sich am Strand wirklich beim besten Willen nit vermeiden 😂
    - Des Wort "Brazilian Butt Lift" kommt nit von ungefähr ...man erspäht jegliche Körperteile in Hülle und (mit) FÜLLE -> im wahrsten Sinne des Wortes
    - JEDE/R 2. tragt Havaianas und zwar egal für welche Aktivität
    - Acai kimmt aus Brasilien: habs probiert und ebenfalls für overhyped befunden
    - Die Regenbogenflaggen hängen nit nur überall sondern werden a gelebt. Hab in no keinem andern Land so viele Menschen aus der LGBTQ Gemeinde gsehen.
    - Man braucht koa Angst vorm flotten Otto zu haben..sogar Limos mit Eiswürfeln waren problemlos trinkbar
    - Und zu guter Letzt: Bestell NIEMALS an Cappuccino in Brasilien! Trust me. I hab den Fehler 2x gmacht und jeweils a dickflüssig Masse mit 5kg Zucker und obendrauf no süßer Schlagsahne erhalten 😅 suppooo
    Meer informatie

  • Favela LifestyleEine letzte Kuckucksmilsch 🥹🥹🥹Post-Skydive-Smile

    Let's fly

    17 december 2023, Brazilië ⋅ ☀️ 30 °C

    Natürlich gibts in Rio, wie in jeder anderen Stadt a ärmere Viertel de außerhalb liegen. Da nennt man de Viertel Favelas. Weil Touristen davon abgraten wird allein dorthin zu gehen und weils aber doch irgendwie interessant war, hab i mit a paar anderen a Walking Tour durch die Favelas gmacht. Dort wird alles von der Mafia gregelt, die selber kriminell isch und von da Produktion und vom Handel mit Drogen lebt. Trotzdem werden Straftaten innerhalb der Favelas nit toleriert und je nach Schweregrad mit a öffentlichen Hinrichtung bestraft. Ziemlich effektive Methode muss man sagen, weil die letzte Hinrichtung in der Favela (Rocinha) war anscheinend 2017. Krasser Sidefact: die Kinder müssen zuschauen, damit sie lernen was passiert wenn sie die Gesetze missachten 🤯.
    Neben der Tour hab i an meine letzten Tage einfach es Wetter, die Natur und es Leben genossen und ma an klitzekleinen Adrenalinkick gegönnt hihi 🙊
    Meer informatie

  • Time to say goodbye 🙃🙂

    18 december 2023, Brazilië ⋅ ☀️ 28 °C

    Der letzte Tag in Rio wurde gehöööörig genossen 😍 bissi chillen am Strand, Churros als Stärkung, wandern aufn Zuckerhut und last but not least -> den Sonnenuntergang bestaunen, Caipis süffeln und bei jedem Schluck den Würgreiz unterdrücken 🥰🥰🥰
    Dann wars auch schon an der Zeit die 7 Zwetschgen wieder zu packen, weil am nächsten Morgen ganz früh da Bus nach Sao Paolo zu erwischen isch.
    Tchau und Adeus Brasilien und Südamerika. Es war mir eine Ehre 🫡
    Meer informatie