• Unsere Fahrradgruppe vor der Sultanmoschee im muslimischen Viertel
    Chinatown by night - noch geschmückt vom Chinesischen NeujahrsfestObwohl wenig Kriminalität - für jeden Tisch eine Tasche für die Taschen im Dim Sum LokalBoat Quay - früher landeten hier die großen Schiffe an, heute ist es ein AusgehviertelViktoria Konzerthalle - wunderschön restauriertUnser Guide kannte die ausgefallensten Fotoplätze...auch für romantische Fotos 😉Old Hill Street Police Station - 927 regenbogenfarbene Fensterläden - der Spot auf InstagramTag des Schulausflugs - eine erschöpfte Kinderschar in ChinatownHerstellung von Zuckerrohrsaft - sehr leckerBunte Villa in Little India aus dem Jahr 1900Atlas Bar im luxuriösen Art-Deco Stil der 1920 mit der größten Ginauswahl der Welt (> 1.700)Kampong Glan - das muslimische ViertelMittagessen im indischen Viertel für 5 Euro - eine Portion für zwei.Gardens of the bay - jeden Abend mit einer Sound and Light Show - und vielen ZuschauernWir hatten Glück und waren pünktlich auf dem SkywalkUnd dann kam auch noch unerwartet ein FeuerwerkTolle Kulisse bei NachtSkyline by NightKultessen in Singapur - Sateespieße in einem Footcourt - die Straße wird nachts gesperrt.

    Singapur - auf dem Rad und zu Fuß

    February 7 in Singapore ⋅ ☁️ 27 °C

    Nachdem wir gestern Abend noch zu Fuß Chinatown erkundet haben und Dim Sum, die gefüllten Teigtaschen - genossen haben ging es heute aufs Fahrrad.
    Wir hatten eine 4 Stündige Tour gebucht und es hat sich gelohnt. Unser Guide Holden lotste unsere buntgemischte, achtköpfige Gruppe gekonnt auf Nebenstraßen oder Fahrradwegen durch die einzelnen Viertel (chinesisch, indisch, muslimisch) und an der Marina Bay entlang. Er erzählte uns viel über die Geschichte der Stadt und ihre Kulturen.
    Nach 18 km bei 34 Grad waren wir erschöpft aber glücklich und haben uns ein Mittagessen in Little India gegönnt.
    Gegen Abend ging es zu den Gardens of the Bay. Der Spaziergang durch die Gärten ist kostenlos, nur die Gewächshäuser oder der Skywalk kosten Eintritt. Wir haben ca. 30 Minuten Schlange gestanden, um mit dem Lift hochfahren zu können zu den Superbäumen, dafür waren wir aber durch Zufall pünktlich zur Lichtershow oben und außerdem gab es ja immer was zu gucken. Ganz schön spektakulär!
    Read more