Tee-Plantagen

Die Cameron Highlands sind insb. für Tee und Erdbeeren bekannt. Die größte Tee-Plantage haben wir besichtigt.
Wenig überraschend haben die britischen Kolonialherren den Tee hier hin gebracht.Meer informatie
Homebase Kuala Lumpur

Eigentlich sind wir nur auf der Durchreise Richtung Singapur, aber der Zwischenstopp in Kuala Lumpur fühlt sich etwas wie zuhause sein an.
Wir sind in selben Hotel, wie am Anfang, den Ramada Suites.Meer informatie
Waschtag

Nach den Wandertouren auf Penang und den Cameron Highlands haben wir einen Haufen Dreckwäsche.
Waschtag in der hoteleigenen Selfservice-Waschküche ist angesagt.
Batu Caves

Nördlich von Kuala Lumpur liegen die Batu Caves, Kalksteinhöhlen, in die Hindus Tempel gebaut haben.
Diese Höhlentempel sind zugleich Pilgerstätte für Gläubige als auch Touristenattraktion.
AberMeer informatie
Jonker Street, Malakka

Ein erster Rundgang in der alten Hafenstadt Malakka führte uns in die Jonker Street, eindeutig niederländisches Erbe.
Malakka wurde im 15. Jahrhundert unter Sultansherschaft zu einer großenMeer informatie
Abendessen am Sungai Melaka

In diversen Cafés und Restaurants kann man schön am Malakka-Fluss sitzen und essen.
Malakka bei Dunkelheit

Malakka wird optisch erst richtig spannend bei Dunkelheit. Die Rikschafahrer liefern sich einen Wettstreit, wer das am schönsten blinkende Gefährt hat.
Während ich das schreibe, warten wir geradeMeer informatie
Stadtrundgang Malakka

Bei einen großen Stadtrundgang haben wir uns auf die Suche nach Spuren des kulturellen Erbes von Malakka gemacht. Zunächst ging es am Fluss entlang zum Kampung Morten, dem malaiischen Viertel. EinesMeer informatie
Singapur

Eigentlich wollten wir gar keinen echten Aufenthalt in Singapur beim Sabbatical-Trip. Weil: Singapur ist teuer und wir haben schon zwei mal einen Stopover hier gemacht.
Da wir aber via Manado,Meer informatie
Southern Ridges

Singapur hat eine Menge Grünflächen. Dieses Mal sind wir durch die Southern Ridges gestreift. Architektonisch interessante Brücken wie die Henderson Waves verbinden Parks, die durch StraßenMeer informatie
Singapore River Walk

Warum auch immer, am Singapore River sind wir die letzten beiden Male nicht entlang spaziert. So haben wir dann auch mal den Merlion, das Wahrzeichen Singapurs, endlich gesehen.
Im Fluss selbst gibtMeer informatie
Zwischenstop in Nordsulawesi

Nur auf der Durchreise auf die Molukken. Martin möchte aber wenigstens einen Footprint setzen.
Das Fenster im Flughafen Manado erinnert nicht von Ungefähr an ein Kirchenfenster. Die BevölkerungMeer informatie
Wo der Pfeffer wächst, auf den Molukken

Mit einer Turbopropmaschine sind wir von Sulawesi auf die Molukken geflogen. Gleicher Typ wie die Maschine, mit der wir nach El Hierro, Kanaren geflogen sind. 10 Tage Abgeschiedenheit mit Baby-HaienMeer informatie
Schwarzspitzenriffhaie

In der sehr untouristischen Gegend bei Halmahera, Molukken, gibt es unglaublich intakte Korallenriffe und besonders viele Schwarzspitzenriffhaie. Diese Haiart ist gefährdet, aber nicht vom AussterbenMeer informatie
Krabbeltiere am Strand

Auf unserer Insel Kusu laufen alle Schneckenhäuschen, von winzigklein bis halbwegs groß. Alle bewohnt von Einsiedlerkrebsen. Und dann haben wir auch noch Schlammspringer. Einfach nur vom HäuschenMeer informatie
Explorationstauchgänge vor Bacan

Das Gebiet rund um Süd-Halmahera bietet noch viele unbekannte Tauchplätze.
Heute sind wir mit unserer Tauchbasis zu zwei noch unbekannten Tauchplätzen gefahren. Einheimische Fischer erzählten,Meer informatie
Tauchen am Jetty im Hafen von Labuha

Mit tauchen unter Jettys haben wir bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Die Pfeiler sind meist mit bunten Schwämmen und Korallen bewachsen. Je nach Wasserbeschaffenheit gibt es auch tolleMeer informatie
1-2m Sichtweite

Der zweite Tauchgang heute wurde wegen der schlechten Sicht am Jetty vom Hafen Labuha umgeplant. Wir fuhren zu einem nahe gelegenen anderen Jetty.
Leider war die Sichtweite hier noch schlechter. IchMeer informatie
Tofu-Fabrik

Auf einem Landausflug mit einer Tauchbasis kann man unterwegs oft Interessantes vom Land sehen. Auf dem Rückweg haben wir eine Tofu-Fabrik besichtigt. Fabrik klingt immer so groß. Tatsächlich warMeer informatie
Filmen bei wechselnder Strömung

Ohne Strömung geht es kaum auf den Molukken. Langsam kommen wir damit klar. Martin kann inzwischen ganz gut jeden möglichen Windschatten nutzen. Filmen bleibt schwierig, da die Position halten eineMeer informatie
Tropischer Regen

Es regnet bei Halmahera praktisch jeden Tag, meist nachmittags.
Heute war der Regen spät dran, erst beim Abendessen.
Der Resort-Kater Ginger wartet gemütlich das Ende ab.
Dorfbesuch Kaireu

An unserem letzten Tag auf den Molukken haben wir das nächst gelegene Dorf besucht. Indonesier im Allgemeinen und Kinder insbesondere lieben Fotos mit exotischen weißen Menschen, daher haben wir einMeer informatie
Von den Molukken ins Minahasa-Hochland

Reisetage sind Reisetage…
Der heutige ganz besonders. Auf Kusu Island hatten wir vom Diveresortmanager Kurt schon mitbekommen, dass die Flugverbindung Manado-Labuha von Wings Air bei geringerMeer informatie
Am Fuße des Vulkans - Tomohon

Da wir gestern viel später als geplant in Tomohon angekommen sind, konnten wir heute noch keine Vulkanwanderung oder andere Tour organisieren.
Es galt aber noch meine indonesische SIM-Karte bei einemMeer informatie
Geothermale Energie

Das Minahasa-Hochland ist voller Vulkane, Calderen, heißen Quellen und blubbernder Schlammlöcher. Daraus wird auch geothermale Energie für die Gegend gewonnen.
Wegen des hohen Schwefelgehalts habenMeer informatie