Satellite
Show on map
  • Day 193

    Knicki knacki Nagasaki

    October 24, 2022 in Japan ⋅ ☀️ 18 °C

    Um 9:30 Uhr befinde ich mich bereits im Zug nach Nagasaki. Die Fahrt inklusive zwei Mal umsteigen verläuft sehr gut und ohne Komplikationen. Zumindest bis ich nach einigen Minuten in Nagasaki feststelle, dass ich meinen "Man Bag" mit meinem Pass im Zug vergessen habe. Bevor ich aber in Panik verfallen kann, findet mich ein aufmerksamerer Zugfahrer und überreicht mir meine Tasche. Fortuna ist mir hold.
    Zum Hostel nehme ich ein überteuertes Taxi, hinterlege mein Gepäck und mache mich auf den weg zur Hollander Slope. In diesem Viertel lebten ab dem 16. Jahrhundert europäische Händler und so gibt es hier einige westliche Häuser. Weiter geht es zu einem Konfuzius Tempel inklusive Chinesischem Museum. Da gab es aber ein kleines Problem, denn wie schon Konfuzius sagte: 知道这一切 (Besuche kein chinesisches Museum in Japan, wenn du weder Chinesisch, noch Japanisch verstehst).
    Weiter im Süden befindet sich eine bekannte Kirche und ein Park, welche aber ein Entgelt fordern. Da ich beides schon kenne investiere ich lieber in ein lokales Dessert, welches stark an Panna cotta erinnert, und besuche darauf das Gunkanjima digital Museum.
    Gunkanjima ist eine verlassene Insel, welche dem Kohleabbau diente. Die kultivierten unter meinen Lesern kennen die Stadt aus dem James Bond Film "Skyfall".
    Mit dem Bus und Tram besuche ich am Nachmittag den Friedenspark und Ground Zero der zweiten Atombombe "Fat Man".
    Das primäre Ziel für die zweite Bombe war ursprünglich die Stadt Kokura. Wegen dichten Wolken und Nebel konnte der Pilot das Ziel aber nicht ausfindig machen und warf die Bombe deshalb über Nagasaki ab.
    Zurück im Hostel checke ich ein und bin erstsunt, wie schön und gross der Aufenthaltsraum ist. Am Abend checkt zu meinem Glück sogar noch eine Schweizerin ein und wir gehen in eine nahegelegene Bar um etwas zu trinken. Schweizerdeutsch zu sprechen fühlt sich seltsam fremd an.
    Read more