• Kohlbornstein und Großer Zschirnstein

    April 27 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem die gestrige Abendtour ordentlich Appetit auf mehr gemacht hat, möchte ich heute eine größere Runde drehen und entscheide mich, den höchsten Punkt der Sächsischen Schweiz zu „erklimmen“: den mit schwindelerregenden 562 Metern hohen Großen Zschirnstein ⛰️

    Ausgangspunkt meiner Wanderung ist das Örtchen Kleinhennersdorf, von wo es teils auf dem heimischen Weitwanderweg „Malerweg“ zur Liethenmühle geht, weiter über den Kohlbornstein zur Ortschaft Kleinggießhübel, wo ein kleines Wäschemuseum beheimatet ist. Ein gutes Stück weiter erreiche ich mein heutiges Objekt der Begierde, den nordseitig sanft ansteigenden Tafelberg, den Großen Zschirnstein. Vom höchsten Punkt fällt der Fels sowohl west-, süd- als auch ostseitig steil bergab, sodass die Höhe des Berges durchaus beeindruckt!

    Am Gipfel tümmeln sich bei prächtigem Sonnenschein sowohl Tagestouristen als auch Weitwanderer. Johnny und ich lassen es uns jedoch nicht nehmen, uns ein kleines Mittagsschläfchen zu genehmigen, ehe wir wieder aufbrechen. Der Weg zurück führt uns nach Reinhardtsdorf, wo ein kleines Wandercafé und eine schöne evangelische Kirche zum Rasten einladen, ehe wir über Krippen zurück zu unserem Ausgangspunkt gelangen 😌

    Kohlbornstein † 378 m
    Großer Zschirnstein † 562 m

    Distanz: ↔ 23,2 km
    Höhenmeter: ↑↓ 942hm
    Read more