- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Monday, April 28, 2025
- ☀️ 20 °C
- Altitude: 278 m
GermanyLohmen50°57’46” N 14°4’22” E
Bastei und Burg Hohnstein

Jaja, mag schon sein, dass es Verlockenderes gibt, als im Urlaub um 03:50 Uhr vom Wecker aus dem Bettchen geholt zu werden. Aber ich bin schließlich nicht zum Spaß hier – ich will die Bastei sehen, und zwar in ihren schönsten Farben und am besten ohne eine Schar an Touristen. Also ab ins Auto, 30 Minuten zum Wanderparkplatz auf der anderen Seite der Elbe, Stirnlampe aufsetzen und den aktiven Johnston aktivieren! Naja, ein bisschen übereifrig bin ich dann wohl doch. Zum einen ist der Parkplatz wirklich gar nicht weit von der Bastei entfernt, und zum anderen lässt der Sonnenaufgang fast eine Stunde auf sich warten. Gar nicht mal so kuschelig, wenn man bedenkt, dass ich vor dem Losfahren noch das Eis von der Windschutzscheibe gekratzt habe 🥶
Auf der Ferdinandaussicht, von wo ich den Sonnenaufgang gespannt erwarte, gesellt sich noch ein tschechischer und ein deutscher Frühaufsteher dazu. Und so werden wir gemeinsam Zeugen einer atemberaubenden Kulisse, die sich im warmen Morgenlicht vor uns entfaltet! Was für ein Anblick! Ein Heißluftballon und schnatternde Wildgänse, die über uns ihre Runden drehen, runden das Schauspiel perfekt ab! 🪿
Um etwas warm zu werden, drehen Johnny und ich noch eine ausgedehnte Runde und passieren dabei den Ausblick auf die Elbe sowie die Basteibrücke, die 1824 aus Holz und später 1851 aus Sandstein erbaut wurde, um die einzelnen Felsen miteinander zu verbinden. Die eigentliche Felsenburg Neurathen gibt es heute in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr. Die Rekonstruktion ist zudem seit 2023 wegen Felsschwankungen geschlossen. Das tut dem Erlebnis aber keinen Abbruch. Ich entscheide mich, abseits des Weges ein wenig herumzustreifen und bewege mich dabei auf kleinen Steigen, die eigentlich für die Kletterzustiege gedacht sind. Obwohl das Areal überschaubar groß ist, befinde ich mich fast in einem Labyrinth und bin froh, eine verlässliche Karten-App bei mir zu haben!
Ich umkreise den Mönch und den Wehlkopf und gelange schließlich über die Mardertelle zur Felsenbühne Rathen. Über weitere Steige erreiche ich den hinteren Teil des Wehlgrundes und komme dabei an den Felsformationen Soffleur und der Kleinen Gans vorbei – um ehrlich zu sein, habe ich keine Ahnung, wo ich bin. Letztlich lande ich aber bei der Pavillonaussicht, von wo ich den Weg zurück zum Parkplatz finde.
Schon etwas erschöpft düsen wir weiter zur Burg Hohenstein, die kostenlos besichtigt werden kann. Die nette Burganlage weiß, ebenso wie der kleine Ort, zu gefallen, und so verbleiben wir noch bis zum Mittag, ehe wir über Pirna an den Campingplatz zurückkehren – ein wenig Schlaf muss schließlich nachgeholt werden! 😴Read more
TravelerOh, die Sächsische Schweiz ist so weit oben auf meiner Liste, bin neidisch! Großartig 🥳
TravelerOh ja, ich wollt auch immer schon mal her! Ich bin wirklich sehr, sehr angetan!
Traveler
Großartig, frühmorgens sooo alleine!👍