• Stadtführung Colmar

    8. april 2023, Frankrig ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute ist ausschlafen angesagt, wir haben uns auf 9.30 Uhr zum Frühstück verabredet. Das Frühstücksbuffet ist sehr gut und sehr vielseitig. Der Gewächshaus Stil ist etwas gewöhnungsbedürftig aber dafür sehr hell und freundlich. Das einzig was etwas nervt ist die Schlange an der Kaffeemaschine (es gibt nur eine Maschine) und die Tatsache, dass das Personal einfach nicht nachkommt beim Nachlegen am Buffet. Die Servicetruppe ist etwas unstrukturiert unterwegs.
    Für heute steht eine Stadtführung in Colmar auf dem Programm, wir haben eine Führung von 14.00-16.00 Uhr gebucht.
    Wir treffen unsere Stadtführerin vor der Tourist Information.
    Caroline CLAUDE-BRONNER
    Guide Conférencière en Alsace, Chemins Bio en Alsace - visites Histoire & Terroirs
    Gästeführerin im Elsass, Weinerlebnis
    --------------
    Mobile : +33 (0)684 510 445
    Email : carolineclaudebronner@gmail.com
    www.cheminsbioenalsace.fr

    Für mich eine klassische Französin mit elsässischen Wurzeln. Sie begleitet uns von der Tourist-Info bis zur Markthalle und erzählt verschiedene Details über Colmar, die Region, den Weinanbau und das Verhältnis zu den Franzosen. Immer wieder spielt in ihren historischen Erläuterungen der Krieg eine sehr große Rolle und das Verhältnis zu Deutschland. Schade, dass sie nicht mehr auf uns eingegangen ist, die Geschichte und historischen Hintergründe etwas neutraler erzählt hat. Der Nationalstolz einer Elsässerin kombiniert mit der französischen Arroganz lässt ab und zu eine komische Stimmung aufkommen. Kosten für die Führung 150 € cash.
    Nach dem Rundgang erholen wir uns vor der Markthalle noch mit einem kleinen Brezel-Snack, bevor wir dann noch einige weitere Straßen durch Colmar schlendern. Es ist absolut verrückt, wie viele Menschen sich in dem kleinen Städtchen befinden. Die Sehenswürdigkeiten wie "Klein Venedig" sind total überlaufen. Das Auto von Alex haben wir im Parkhaus abgestellt. 6.10 € für ca. 5-6 Stunden.
    Zum Abendessen haben wir einen Tisch im Restaurant Dipiu in Bad Krozingen reserviert.

    Restaurant Dipiù
    Baslerstr.37
    79189 Bad Krozingen

    Tel: 07633/8071290
    https://www.restaurantdipiu.com/

    Sehr schöner Italiener mit gehobenen Speisen. Zum Leidwesen von Andi hat er keine Pizza auf der Karte. Das Ambiente und der Service sind sehr gut, hier fühlen wir uns wohl. Zum Nachtisch gibt es leckeres Tiramisu.

    Zum Abschluss des Tages geht es wieder ins Party Zimmer, bei Wodka-Lemon und gemütlicher Runde.
    Læs mere