Landsberg am Lech

Bild 1: Der Marienbrunnen und das historische Rathaus
Die Kanonenkugel über dem Turmdurchgang erinnert an die Besatzungszeit 1796 durch napoleonische Truppen, die nicht gerade zimperlich mit den Czytaj więcej
Auf einen Sprizz in Kufstein

Bild 2,3,4,5,6: Altstadt Kufstein
Bild 7: Rathaus Kufstein
Bild 8: Stadtzentrum
Bild 9: Festung Kufstein vom Inn aus
Lokschuppen Rosenheim

Mit der Eröffnung der Maximiliansbahn von München nach Kufstein im Jahr 1858 entstand in Rosenheim eine Betriebswerkstätte der Bayerischen Staatsbahn. Kernstück der Anlage war ein massiver Czytaj więcej
Ein bunter Tag in Salzburg

Bild 1: Salzburger Nockerl dürfen einfach nicht fehlen...
Bild 2 : Dom zu Salzburg
Bild 3: ein Meer an Marmeladen
Bild 4: Mozarts Geburtshaus mit reichlich Andrang
Bild 5: Mozartplatz
Bild 6: Czytaj więcej
Salzburg Schloss Mirabell

Gebaut wurde das Schloss Mirabell 1606 von Fürsterzbischof Wolf Dietrich für seine Salome Alt. Heute ist es Schauplatz der romantischsten Hochzeiten weit und breit.
Der Mirabellgarten wurde Czytaj więcej
Leipziger Kopfbahnhof

Der Leipziger Hauptbahnhof ist Dreh- und Angelpunkt im Leipziger Verkehrsnetz und aufgrund seiner Architektur und seiner Shopping-Möglichkeiten sowohl bei Touristen als auch bei den Leipzigern selbst Czytaj więcej
Tour durch Leipzig zu Lande

Bild 1: Die Deutsche Bücherei in Leipzig, Deutscher Platz 1, war eine Vorgängereinrichtung der Deutschen Nationalbibliothek, deren Teil sie heute ist. Sie wurde am 3. Oktober 1912 durch Czytaj więcej
Völkerschlachtdenkmal

Die Völkerschlacht bei Leipzig, auch als Schlacht von Leipzig bekannt, vom 16. bis 19. Oktober 1813 war die entscheidende Schlacht der Befreiungskriege. Dabei besiegten die Truppen der Allianz Czytaj więcej
Leipzig

Bild 1: das neogotische Rathaus
Bild 2 und 3: Bundesverwaltungsgericht
Bild 4 und 5: die zauberhaften Ampelmännchen
Bild 7: Gebäude der Commerzbank
Bild 8: Die alte Börse
Stadthafen: Tour auf der Weißen Elster

...unglaublich empfehlenswert und abwechslungsreich....die Weiße Elster ist natürlich auch stellenweise mit dem Boot zu befahren...
Museum der bildenden Künste Leipzig

Um 1858 haben Leipziger Kaufleute, Verleger, Händler und Bankiers das Museum der bildenden Künste Leipzig gegründet. Seitdem sind zahlreiche Sammler ihrem Beispiel gefolgt und haben das Museum mit Czytaj więcej
Leipzig Innenstadt

Rund um den wichtigen Knotenpunkt des Leipziger Straßenbahnnetzes stehen Gebäude aus verschiedenen Architektur-Epochen. Die älteste Sehenswürdigkeit am Platz ist der 1886 Czytaj więcej
Leipzig

Erster Rundgang im Leipzig nach fast 10Jahren...zur Begrüßung gibt es im Cafe Riquet eine Leipziger Lerche, bevor dann die Mädlerpassage unsicher gemacht wird....
Ingolstadt Festung

Die Landesfestung Ingolstadt war eine Festung der Bayerischen Armee, die rechts und links der Donau rund um Ingolstadt angelegt war.
Herzog Wilhelm IV. entschloss sich, Ingolstadt zur Czytaj więcej
Klenzepark Ingolstadt

Die im Zirkularsystem erbauten und von Leo von Klenze mitgestalteten Bauten der Landesfestung, das Reduit Tilly und der Turm Triva, sind das Kernstück der Anlage. Die Gebäude werden heute als Czytaj więcej
Polizeimuseum Ingolstadt

Das Bayerische Polizeimuseum präsentiert seine Sammlungen im Turm Triva, einem Festungswerk, das gleichzeitig mit dem Reduit Tilly errichtet wurde und heute in den beliebten Klenzepark eingebunden Czytaj więcej
Reduit Tilly Ingolstadt

Das Museum des Ersten Weltkriegs im Reduit Tilly gibt einen umfassenden Überblick über Ursachen und Verlauf dieses Krieges. Die Vernichtungskraft der Armeen erreichte eine bis dahin unvorstellbare Czytaj więcej
Ingolstadt Innenstadt

Tegernsee

....einfach ein bißchen abschalten am Tegernsee...
Gulbransson Museum

Das Museum widmet sich seit 1966 dem Andenken an den Künstler Olaf Gulbransson. Als Karikaturist der legendären Münchner Satire-Zeitung Simplicissimus erlangte der Norweger rasch internationale Czytaj więcej
Zum 100. Geb: Ernst Hürlimann

Ernst Hürlimann, der am 15. November 100 Jahre alt geworden wäre, zeichnete in seinen Karikaturen ein humorvolles wie auch schonungsloses Bild des Münchners mit all seinen Eigenarten und Czytaj więcej
Regensburg

Bild 1: Kaum einem Regensburg Besucher entgeht das monumentale Gemälde an der Fassade des Goliathhauses.
Die mächtige Patrizierburg mit ihren wehrhaften Zinnen ist nur einen Steinwurf von der Czytaj więcej
Regensburg

Der Regensburger Dom St. Peter zählt zu den bedeutendsten Leistungen der Gotik in Bayern. Mit seinen weit sichtbaren Türmen ist der Dom Mittelpunkt der UNESCO Welterbestadt Regensburg. Eindrucksvoll Czytaj więcej
Regensburg

Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte:
Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn besonders macht - auf 2.500 Quadratmetern zeichnet das Museum den Weg Bayerns zum modernen Staat nach, vom Beginn Czytaj więcej
Regensburg

Neben dem Regensburger Dom ist die Steinerne Brücke das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt und war sicherlich ein Grund für die Aufnahme Regensburgs in die UNESCO-Welterbeliste. Die Steinerne Czytaj więcej