Mailand

June 2025
  • Monika Strohmayer
A short but fine adventure by Monika Read more
  • Monika Strohmayer

List of countries

  • Germany Germany
  • Italy Italy
Categories
City trip
  • 1.0kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 18footprints
  • 4days
  • 249photos
  • 21likes
  • Palazzo Fidia und Hotel Mozart

    June 24 in Italy ⋅ ☀️ 32 °C

    Bild 1-7: Der Palazzo Fidia wurde von Mario Ceradini entworfen und 1929 fertiggestellt. Er zeichnet sich durch seine unverwechselbare Fassade aus Backstein und die geschwungenen Linien sowie dekorativen Elemente aus, die typisch für den Jugendstil (Art Nouveau) sind und ich den direkten Blick von oben aus meinem Airbnb habe. Ein Traum.
    Bild 7-16: Die begrünte Fassade des Hotel Mozart , das mit etlichen Art DecoElementen und wunderschönen Designmöbeln. Ausgestattet ist Eine Augenweide.
    Read more

  • Villa Necchi Teil 1

    June 24 in Italy ⋅ ⛅ 33 °C

    Das Haus der Familie Necchi Campiglio wurde in den 1930er Jahren vom Architekten Piero Portaluppi für die Schwestern Nedda  (1900-1993) und Gigina Necchi (1901-2001) und deren Ehemann Angelo Campiglio (1891-1984) entworfen, nachdem sich die Familie entschlossen hatte, Ihren Wohnsitz von Pavia nach Mailand zu verlegen.

    Die Unternehmerfamilie Necchi Campilio war Hersteller der bekannten Necchi-Nähmaschinen.
    Read more

  • Picasso Bilder gehören ebenfalls zur EinrichtungEin überdachter TennisplatzBlick auf den überdachten Tennisplatz

    Villa Necchi Teil ll

    June 24 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    Der Architekt Piero Portaluppi, von jeglichen kreativen oder wirtschaftlichen Zwängen befreit, konzipierte für die Necchi Campiglio-Familie ein wahres Landhaus inmitten der Großstadt, mit Tennisplatz, einem beheiztem Freiluft-Schwimmbad und mit jeder zu der Zeit verfügbaren Spitzentechnologie ausgestattet. Teure Materialien, sorgfältige Planung und eine avantgardistische Architektur machen dieses Haus zu einem Meilenstein.
    Noch zu Lebzeiten und in dem Bewusstsein, in einem echten Kunstwerk zu leben, entschied die letzte Besitzerin Gigina Necchi, das Haus und Grundstück dem FAI, dem Fondo Ambiente Italiano, zu überlassen.

    Damit wurde sichergestellt, dass die Villa auch weiterhin ihre Funktion zum Empfang von Gästen wahrnehmen konnte.
    Read more

  • CASTELLO SFORZESCO Vorbild für den Kreml

    June 25 in Italy ⋅ ☀️ 30 °C

    Ein Blitz schlug 1521 in den Turm Il Filarete ein. Dabei explodierten über 100.000 Kilo Schießpulver. Der zentrale Burgturm wurde erst 1905 nach den Originalplänen wieder aufgebaut. Doch bereits 1447, knapp 80 Jahre nach Fertigstellung der Burg, wollte die damalige Regierung die Burg insgesamt zerstören. Teile der Burg wurden tatsächlich geplündert und nieder gerissen.

    Doch der neue Herzog von Mailand, Francesco Sforza, ließ die Burg wieder aufbauen. Daher der Name „Castello Sforzesco“. Die Sforza führten ein rauschendes Leben hinter den dicken Mauern. So abgeschirmt fühlten sie sich offenbar geschützt und sicher.

    Der Ursprung der Burg hingegen geht zurück auf Galeazzo II Visconti, der die Burg von 1358 an in zehn Jahren errichten ließ. Die Visconti wählten das Schloss zu ihrer Residenz.

    Die italienischen Baumeister des Kreml orientierten sich offenbar am Castello Sforzesco. Auch wenn die dekorativen Elemente am Kreml die Ähnlichkeiten auf dem ersten Blick nicht erkennen lassen.
    Read more

  • Stadtteil Porta Nuova

    June 25 in Italy ⋅ ☀️ 32 °C

    Bild 1-3: Der UnitCredit Tower ist ein Wolkenkratzer im Stadtteil Porta Nuova und gilt als das höchste Gebäude Italiens. 
    Der Turm ist 231 Meter hoch und hat 32 Stockwerke. 
    Er dient als Hauptsitz der italienischen Großbank UniCredit. Der UniCredit Tower ist Teil eines größeren Hochhauskomplexes am Bahnhof Milano Porta Garibaldi und wurde 2012 eröffnet. 
    Bild 4 und 5: Der Architekt Stefano Boeri konzipierte den Bosco Verticale, um das Mikroklima zu verbessern, Feinstaub zu filtern, Lärm zu reduzieren und die Luftqualität zu erhöhen, indem CO₂ absorbiert und Sauerstoff freigesetzt wird. 
    Die Türme sind mit rund 900 Bäumen und über 20.000 Pflanzen auf den Balkonen begrünt, was einem Wald von 7.000 Quadratmetern entspricht.
    Bild 6 und 7: Der erste Wolkenkratzer in Mailand ist das Pirelli-Hochhaus (auch bekannt als "Pirellone"), das 1960 fertiggestellt wurde. Es war damals das höchste Gebäude Italiens und ist bis heute ein Wahrzeichen der Stadt.
    Read more

  • Knochenkirche San Bernardino alle Ossa

    Jun 25–30 in Italy ⋅ ☀️ 33 °C

    San Bernardino alle Ossa ist eine der seltsamsten Kirchen in Mailand, die eine kleine Kapelle beherbergt, deren Wände fast vollständig mit den Knochen unzähliger Menschen bedeckt sind. Die meisten dieser Knochen gehören Menschen, die auf unnatürliche Weise ums Leben kamen.

    Die Kirche steht auf der Piazza Santo Stefano und ist berühmt für ihr ungewöhnliches "Gesamtkunstwerk" aus menschlichen Knochen und Schädeln. Der Name der Kirche, Ossa, bedeutet Knochen, was auf die bizarre Kapelle in ihrem Inneren hinweist.
    Read more

  • Basilika Santo Stefano Maggiore

    June 25 in Italy ⋅ ☀️ 33 °C

    Die Kirche wurde erstmals im Jahr 417 erwähnt und ist somit eine der ältesten Kirchen Mailands. 

    Sie ist bekannt für ihre Verbindung zum jungen Michelangelo Merisi, besser bekannt als Caravaggio, der hier getauft wurde. 

    Die Basilika ist ein Beispiel für eine romanische Kirche mit späteren gotischen und barocken Einflüssen. 

    Sie besteht aus mehreren miteinander verbundenen Gebäuden, darunter Kirchen, Kreuzgänge, Gräber und Innenhöfe. 

    Besondere Merkmale sind das Baptisterium und ein antiker Fußboden aus dem 5. Jahrhundert.
    Read more

  • Rundfahrt durch Mailand

    June 25 in Italy ⋅ ☀️ 33 °C

    Die Rundfahrt beginnt am Leonardo Denkmal und geht über das Reiterstandbild von König Vittorio Emanuele II (1996) zum Friedensbogen Arco della Pace in Piazza von Napoleon Bonarparte, der 1796/97 Oberitalien einnahm und sich 1805 zum König in Mailand krönte.

    Bild 5: Das abgebildete Gebäude ist das Allianz MiCo - Milano Convention Centre. Es ist eines der größten und modernsten Kongresszentren Europas und wurde im Mai 2011 eingeweiht. Auch ein Unterhaltungsprogramm für wartende Autofahrer gibt es (Bild 6)
    Bild 7: Torre Libeskind, Torre Allianz von Arata Isozaki, Torre Generali von Zara Hadid.
    Bild 8: Lido von Mailand, ein Erlebnis und Freizeitschwimmpark, der gerade renoviert wird.
    Bild 10: Giuseppe-Meazza-Stadion. Es bietet aktuell 75.817 Zuschauern Platz und wird von der UEFA in die Kategorie 4, die höchste Stadion-Klasse, eingeordnet. Das größte Stadion Italiens ist Heimstätte der Fußballklubs AC Mailand und Inter Mailand. 
    11-13: Piazzale Luigi Cadorna
    Dieser Platz verbindet alle Arten von öffentlichen Verkehrsmitteln - Züge, die U-Bahn und Busse. Deshalb gibt es ein spezielles Denkmal auf dem Platz namens "Nadel, Faden und Knoten" (Ago, Filo E Nodo). Das Denkmal wurde dort im Jahr 2000 errichtet und ist eine Metapher für die öffentlichen Verkehrsmittel in Mailand.
    Bild 15-17: Das Hafenbecken von Mailand wird als Darsena bezeichnet und ist der zentrale Punkt des Navigli-Viertels.  Die Darsena diente früher als Handelshafen und war ein wichtiger Umschlagplatz für Waren. 
    Bild 18: Die Porta Ticinese ist eines der sechs Haupttore Mailands und befindet sich südlich der Stadt, an der Straße nach Pavia.  Nach den napoleonischen Kriegen wurde 1815 die lateinische Inschrift „paci populorum sospitae“ („der friedensbringenden Freiheit der Völker“) angebracht.
    Read more

  • Galleria Vittorio Emanuele

    June 25 in Italy ⋅ ☀️ 33 °C

    Die Galleria Vittorio Emanuele II. verbindet den Domplatz mit der Piazza della Scala.
    Im Jahr 1877 erbaut, ist sie der Salon Mailands mit Luxusgeschäften und Restaurants.
    Das gläserne Dach der Galerie bildet ein Kreuz, was vom Dach des Doms gut zu erkennen ist.
    Bei der Projektierung der Galerie entschied man, das Kreuz der Galleria mit vier großen Fußbodenmosaiken zu dekorieren.
    Außer dem Wappen der Savoyer sind die Symbole der vier bedeutendsten Städte Italiens zu sehen: das rote Kreuz auf weißem Grund Mailands, der Römische Wolf, der Schwan von Florenz und der Stier von Turin.
    Read more

  • Mailänder Scala

    June 25 in Italy ⋅ ☀️ 33 °C

    Das bedeutenste Opernhaus der Welt, so die Italiener...
    Das Opernhaus von Mailand wird meist kurz La Scala genannt und ist ein Meisterwerk der neoklassizistischen Architektur. Das heutige Teatro alla Scala wurde als Ersatz für ein früheres Theater erbaut, das im 18. Jahrhundert bei einem Brand zerstört wurde. Mailand war schon früher das Zentrum der Oper, doch zuerst musste eine Kirche weichen, um an dieser Stelle ein neues Opernhaus zu errichten. Viele berühmte Opern haben hier ihre Erstaufführung erlebt, darunter Verdis Otello, Puccinis Madama Butterfly, Rossinis La Cenerentola und Bellinis Norma.

    Ich habe das Ballett La Paquita genossen.
    Read more