• Monika Strohmayer

Mailand

A short but fine adventure by Monika Read more
  • Trip start
    June 24, 2025

    Palazzo Fidia und Hotel Mozart

    June 24 in Italy ⋅ ☀️ 32 °C

    Bild 1-7: Der Palazzo Fidia wurde von Mario Ceradini entworfen und 1929 fertiggestellt. Er zeichnet sich durch seine unverwechselbare Fassade aus Backstein und die geschwungenen Linien sowie dekorativen Elemente aus, die typisch für den Jugendstil (Art Nouveau) sind und ich den direkten Blick von oben aus meinem Airbnb habe. Ein Traum.
    Bild 7-16: Die begrünte Fassade des Hotel Mozart , das mit etlichen Art DecoElementen und wunderschönen Designmöbeln. Ausgestattet ist Eine Augenweide.
    Read more

  • Villa Necchi Teil 1

    June 24 in Italy ⋅ ⛅ 33 °C

    Das Haus der Familie Necchi Campiglio wurde in den 1930er Jahren vom Architekten Piero Portaluppi für die Schwestern Nedda  (1900-1993) und Gigina Necchi (1901-2001) und deren Ehemann Angelo Campiglio (1891-1984) entworfen, nachdem sich die Familie entschlossen hatte, Ihren Wohnsitz von Pavia nach Mailand zu verlegen.

    Die Unternehmerfamilie Necchi Campilio war Hersteller der bekannten Necchi-Nähmaschinen.
    Read more

  • Villa Necchi Teil ll

    June 24 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    Der Architekt Piero Portaluppi, von jeglichen kreativen oder wirtschaftlichen Zwängen befreit, konzipierte für die Necchi Campiglio-Familie ein wahres Landhaus inmitten der Großstadt, mit Tennisplatz, einem beheiztem Freiluft-Schwimmbad und mit jeder zu der Zeit verfügbaren Spitzentechnologie ausgestattet. Teure Materialien, sorgfältige Planung und eine avantgardistische Architektur machen dieses Haus zu einem Meilenstein.
    Noch zu Lebzeiten und in dem Bewusstsein, in einem echten Kunstwerk zu leben, entschied die letzte Besitzerin Gigina Necchi, das Haus und Grundstück dem FAI, dem Fondo Ambiente Italiano, zu überlassen.

    Damit wurde sichergestellt, dass die Villa auch weiterhin ihre Funktion zum Empfang von Gästen wahrnehmen konnte.
    Read more

  • CASTELLO SFORZESCO Vorbild für den Kreml

    June 25 in Italy ⋅ ☀️ 30 °C

    Ein Blitz schlug 1521 in den Turm Il Filarete ein. Dabei explodierten über 100.000 Kilo Schießpulver. Der zentrale Burgturm wurde erst 1905 nach den Originalplänen wieder aufgebaut. Doch bereits 1447, knapp 80 Jahre nach Fertigstellung der Burg, wollte die damalige Regierung die Burg insgesamt zerstören. Teile der Burg wurden tatsächlich geplündert und nieder gerissen.

    Doch der neue Herzog von Mailand, Francesco Sforza, ließ die Burg wieder aufbauen. Daher der Name „Castello Sforzesco“. Die Sforza führten ein rauschendes Leben hinter den dicken Mauern. So abgeschirmt fühlten sie sich offenbar geschützt und sicher.

    Der Ursprung der Burg hingegen geht zurück auf Galeazzo II Visconti, der die Burg von 1358 an in zehn Jahren errichten ließ. Die Visconti wählten das Schloss zu ihrer Residenz.

    Die italienischen Baumeister des Kreml orientierten sich offenbar am Castello Sforzesco. Auch wenn die dekorativen Elemente am Kreml die Ähnlichkeiten auf dem ersten Blick nicht erkennen lassen.
    Read more

  • Stadtteil Porta Nuova

    June 25 in Italy ⋅ ☀️ 32 °C

    Bild 1-3: Der UnitCredit Tower ist ein Wolkenkratzer im Stadtteil Porta Nuova und gilt als das höchste Gebäude Italiens. 
    Der Turm ist 231 Meter hoch und hat 32 Stockwerke. 
    Er dient als Hauptsitz der italienischen Großbank UniCredit. Der UniCredit Tower ist Teil eines größeren Hochhauskomplexes am Bahnhof Milano Porta Garibaldi und wurde 2012 eröffnet. 
    Bild 4 und 5: Der Architekt Stefano Boeri konzipierte den Bosco Verticale, um das Mikroklima zu verbessern, Feinstaub zu filtern, Lärm zu reduzieren und die Luftqualität zu erhöhen, indem CO₂ absorbiert und Sauerstoff freigesetzt wird. 
    Die Türme sind mit rund 900 Bäumen und über 20.000 Pflanzen auf den Balkonen begrünt, was einem Wald von 7.000 Quadratmetern entspricht.
    Bild 6 und 7: Der erste Wolkenkratzer in Mailand ist das Pirelli-Hochhaus (auch bekannt als "Pirellone"), das 1960 fertiggestellt wurde. Es war damals das höchste Gebäude Italiens und ist bis heute ein Wahrzeichen der Stadt.
    Read more

  • Knochenkirche San Bernardino alle Ossa

    Jun 25–30 in Italy ⋅ ☀️ 33 °C

    San Bernardino alle Ossa ist eine der seltsamsten Kirchen in Mailand, die eine kleine Kapelle beherbergt, deren Wände fast vollständig mit den Knochen unzähliger Menschen bedeckt sind. Die meisten dieser Knochen gehören Menschen, die auf unnatürliche Weise ums Leben kamen.

    Die Kirche steht auf der Piazza Santo Stefano und ist berühmt für ihr ungewöhnliches "Gesamtkunstwerk" aus menschlichen Knochen und Schädeln. Der Name der Kirche, Ossa, bedeutet Knochen, was auf die bizarre Kapelle in ihrem Inneren hinweist.
    Read more

  • Basilika Santo Stefano Maggiore

    June 25 in Italy ⋅ ☀️ 33 °C

    Die Kirche wurde erstmals im Jahr 417 erwähnt und ist somit eine der ältesten Kirchen Mailands. 

    Sie ist bekannt für ihre Verbindung zum jungen Michelangelo Merisi, besser bekannt als Caravaggio, der hier getauft wurde. 

    Die Basilika ist ein Beispiel für eine romanische Kirche mit späteren gotischen und barocken Einflüssen. 

    Sie besteht aus mehreren miteinander verbundenen Gebäuden, darunter Kirchen, Kreuzgänge, Gräber und Innenhöfe. 

    Besondere Merkmale sind das Baptisterium und ein antiker Fußboden aus dem 5. Jahrhundert.
    Read more

  • Rundfahrt durch Mailand

    June 25 in Italy ⋅ ☀️ 33 °C

    Die Rundfahrt beginnt am Leonardo Denkmal und geht über das Reiterstandbild von König Vittorio Emanuele II (1996) zum Friedensbogen Arco della Pace in Piazza von Napoleon Bonarparte, der 1796/97 Oberitalien einnahm und sich 1805 zum König in Mailand krönte.

    Bild 5: Das abgebildete Gebäude ist das Allianz MiCo - Milano Convention Centre. Es ist eines der größten und modernsten Kongresszentren Europas und wurde im Mai 2011 eingeweiht. Auch ein Unterhaltungsprogramm für wartende Autofahrer gibt es (Bild 6)
    Bild 7: Torre Libeskind, Torre Allianz von Arata Isozaki, Torre Generali von Zara Hadid.
    Bild 8: Lido von Mailand, ein Erlebnis und Freizeitschwimmpark, der gerade renoviert wird.
    Bild 10: Giuseppe-Meazza-Stadion. Es bietet aktuell 75.817 Zuschauern Platz und wird von der UEFA in die Kategorie 4, die höchste Stadion-Klasse, eingeordnet. Das größte Stadion Italiens ist Heimstätte der Fußballklubs AC Mailand und Inter Mailand. 
    11-13: Piazzale Luigi Cadorna
    Dieser Platz verbindet alle Arten von öffentlichen Verkehrsmitteln - Züge, die U-Bahn und Busse. Deshalb gibt es ein spezielles Denkmal auf dem Platz namens "Nadel, Faden und Knoten" (Ago, Filo E Nodo). Das Denkmal wurde dort im Jahr 2000 errichtet und ist eine Metapher für die öffentlichen Verkehrsmittel in Mailand.
    Bild 15-17: Das Hafenbecken von Mailand wird als Darsena bezeichnet und ist der zentrale Punkt des Navigli-Viertels.  Die Darsena diente früher als Handelshafen und war ein wichtiger Umschlagplatz für Waren. 
    Bild 18: Die Porta Ticinese ist eines der sechs Haupttore Mailands und befindet sich südlich der Stadt, an der Straße nach Pavia.  Nach den napoleonischen Kriegen wurde 1815 die lateinische Inschrift „paci populorum sospitae“ („der friedensbringenden Freiheit der Völker“) angebracht.
    Read more

  • Galleria Vittorio Emanuele

    June 25 in Italy ⋅ ☀️ 33 °C

    Die Galleria Vittorio Emanuele II. verbindet den Domplatz mit der Piazza della Scala.
    Im Jahr 1877 erbaut, ist sie der Salon Mailands mit Luxusgeschäften und Restaurants.
    Das gläserne Dach der Galerie bildet ein Kreuz, was vom Dach des Doms gut zu erkennen ist.
    Bei der Projektierung der Galerie entschied man, das Kreuz der Galleria mit vier großen Fußbodenmosaiken zu dekorieren.
    Außer dem Wappen der Savoyer sind die Symbole der vier bedeutendsten Städte Italiens zu sehen: das rote Kreuz auf weißem Grund Mailands, der Römische Wolf, der Schwan von Florenz und der Stier von Turin.
    Read more

  • Mailänder Scala

    June 25 in Italy ⋅ ☀️ 33 °C

    Das bedeutenste Opernhaus der Welt, so die Italiener...
    Das Opernhaus von Mailand wird meist kurz La Scala genannt und ist ein Meisterwerk der neoklassizistischen Architektur. Das heutige Teatro alla Scala wurde als Ersatz für ein früheres Theater erbaut, das im 18. Jahrhundert bei einem Brand zerstört wurde. Mailand war schon früher das Zentrum der Oper, doch zuerst musste eine Kirche weichen, um an dieser Stelle ein neues Opernhaus zu errichten. Viele berühmte Opern haben hier ihre Erstaufführung erlebt, darunter Verdis Otello, Puccinis Madama Butterfly, Rossinis La Cenerentola und Bellinis Norma.

    Ich habe das Ballett La Paquita genossen.
    Read more

  • Pinacoteca di Brera Mailand

    June 26 in Italy ⋅ ⛅ 28 °C

    Die Pinacoteca di Brera gehört zu den bedeutendsten Gemäldegalerien des Landes mit Schwerpunkt auf italienischer Malerei der Renaissance und des Barock. Spitzenwerke von Raffael, Tizian, Mantegna, Bellini, Tintoretto und Caravaggio sind hier zu sehen, außerdem Gemälde niederländischer Meister wie Rembrandt, Rubens und Van Dyck. Von jüngeren Kunstepochen ist der Futurismus mit Hauptwerken gut vertreten. Gegründet wurde die Pinakothek im 18. Jh. als Studiensammlung der Kunstakademie, mit der sie sich noch heute den barocken Palazzo di Brera teilt.Read more

  • Biblioteca Nazionale Braidense

    June 26 in Italy ⋅ ⛅ 29 °C

    Die Biblioteca Nazionale Braidense ist eine der größten Bibliotheken Italiens. Sie untersteht dem italienischen Kulturministerium.

    Die Bezeichnung Braidense bezieht sich auf Braia, den mittelalterlichen Ortsnamen, der dann zu Brera wurde.

    Die Braidense wurde im Jahr 1770 als Imperialis Regia Bibliotheca Mediolanensis von Kaiserin Maria Theresia gegründet, die seinerzeit auch über das Herzogtum Mailand herrschte. Die Kaiserin hielt die 1602 gegründete Biblioteca Ambrosiana, die wegen ihrer mittelalterlichen Handschriften und Dokumente bekannt war, hinsichtlich modernerer Druckerzeugnisse für nicht ausreichend.
    Read more

  • Botanischer Garten Brera

    June 26 in Italy ⋅ ☀️ 30 °C

    Botanische Garten gehört mit seinen 5000 m2 zum Areal des Palazzo di Brera, der die Pinacoteca (ein Museum für antike und moderne Kunst), die Biblioteca Braidense, die Akademie der Schönen Künste und das Osservatorio Astronomico (die Sternwarte) beherbergt.
    Da er eher klein ist und von vielen Bäumen überschattet wird, fühlt man sich hier nicht so sehr wie in einem botanischen Garten, sondern hat eher den Eindruck, in einer historischen Parkanlage zu sein.Es ist eine überaus angenehme Oase der Ruhe, die man mitten in der Großstadt nicht erwartet hätte.
    Read more

  • Leonardo da Vincis "Letztes Abendmahl"

    June 26 in Italy ⋅ ☀️ 32 °C

    Warum ist das Gemälde do berühmt?

    "Das letzte Abendmahl" von Leonardo da Vinci ist so berühmt, weil es ein Meisterwerk der Renaissance ist und eine einzigartige Darstellung des letzten Abendmahls Jesu mit seinen Jüngern zeigt. Es ist bekannt für seine Komposition, die Perspektive und die emotionale Tiefe, die es zu einem der meiststudierten und verehrten Kunstwerke der Geschichte macht. Das Gemälde befindet sich im Refektorium des Klosters Santa Maria delle Grazie in Mailand und ist seit 1980 zusammen mit dem Kloster ein UNESCO-Weltkulturerbe.Read more

  • Dachterrasse des Mailänder Doms

    June 26 in Italy ⋅ ⛅ 32 °C

    Attraktion ist der Ausblick vom Dach des Domes. Auf die mit Marmor ausgelegten Dachterrassen gelangt man über 500 Treppenstufen oder mit einem Aufzug. Von oben aus kann man bei guter Fernsicht nicht nur Mailand unter sich sehen und die lombardische Ebene, sondern auch die Alpen am Horizont.
    Die Allee der gotischen Spitztürmchen auf dem Dach ist nach der Galleria die populärste Promenade der Stadt. Auf dem Turm der Hauptfassade trohnt die „Madonnina“, eine vier Meter hohe Marienstatue aus vergoldetem Kupfer.

    Der Dom Duomo (auf Italienisch) war von Anfang an umstritten. Goethe mochte ihn nicht, Heine spöttelte über ihn, dagegen schwärmte Stendhal: „Diese aller Vernunft bare Architektur gleicht den tollen Illusionen der Liebe. Nie hat ein Bauwerk solche Empfindungen in mir ausgelöst“.
    Read more

  • Der Mailänder Dom

    June 27 in Italy ⋅ ☀️ 33 °C

    Fünf Jahrhunderte brauchten die Baumeister und all die Handwerker, Arbeiter und Künstler die imposante gotische Kathedrale zu errichten.

    Tausende von Menschen schafften den Marmor aus entlegenen Teilen Italiens über die Kanäle nach Mailand. Als die Spanier die Stadt regierten, ließen sie die Bauarbeiten einstellen.

    Die Fassade ließ erst Napoleon im 19. Jahrhundert vollenden. Er wurde im Duomo zum König von Italien gekrönt. Die fünf Kirchenportale entstanden zwischen 1840 und 1965. Von den 135 gotischen Türmchen und den vielen Statuen kann nur eines auf das 14. Jahrhundert zurück blicken, die übrigen wurden erst Ende des 19. Jahrhunderts fertig gestellt.
    Bild 3: Die Sonnenuhr des Mailänder Doms wurde 1786 von den Astronomen von Brera in Zusammenarbeit mit der Veneranda Fabbrica del Duomo und dem Metropolitankapitel erbaut . Sie besteht aus einer dünnen Messinglinie, die auf dem Boden sichtbar ist, wenn man durch die Fassadentüren am Eingang der Kathedrale eintritt.
    Read more

  • Mailand Stazione Centrale

    June 27 in Italy ⋅ ☀️ 33 °C

    Der Bahnhof ist aus dem Jahr 1931. Es ist einer der größten und schönsten Kopfbahnhöfe Europas.

    Das Projekt von 1912 stammt vom Architekten Ulisse Stacchini, das auf der Basis der Union Station in Washington entstand.

    Ulisse Stacchini hat ebenfalls das San Siro Stadion und den Monumentalfriedhof von Monza projektiert.
    Durch Weltwirtschaftskrise und 1. Weltkrieg wurde der Bau verzögert und erst unter Benito Mussolini beendet, der in den Bau Züge der monumentalen faschistischen Bauweise einfließen ließ.
    Read more

  • Mailänder Impressionen

    Jun 28–Jul 2 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    Bild 8-13: Die Triennale di Milano ist eine Kunst- und Designausstellung, die alle drei Jahre im Museum für Kunst und Design im Palazzo dell’Arte im Parco Sempione in Mailand stattfindet. Die Ausstellung wurde ursprünglich 1923 als alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung für Architektur und Industriedesign ins Leben gerufen.Read more

    Trip end
    June 27, 2025