Roadtrip Kalifornien

May - June 2022
  • SilkeS
  • Daniel Jakobi
A 20-day adventure by SilkeS & Daniel Read more
  • SilkeS
  • Daniel Jakobi

List of countries

  • United States United States
  • Germany Germany
Categories
None
  • 21.6kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight15.2kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 22footprints
  • 20days
  • 183photos
  • 97likes
  • Sequoia Nationalpark

    June 4, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach einer sauerstoff-armen und überklimatisierten Nacht in Highway-Hörweite, machten wir uns auf in den Sequoia Nationalpark. Die Berge der Sierra Nevada, auf deren Serpentinen wir uns fast 50 km hochquälen mussten, boten einen deutlichen Kontrast zu der wüstenähnlichen Lage unseres Hotels. Die Temperaturen fielen auch von über 30 Grad auf unter 20. Aber so ist es nun mal mitten im Wald. Wobei "Wald" ist vielleicht nicht der passende Ausdruck wenn man neben den größten Bäumen der Welt steht. Diese Mammut-Bäume sind über 3.500 Jahre alt und trotzen dem Besucher Ehrfurcht ab. Der massivste von Ihnen ist der "General Sherman". Nicht zu verwechseln mit dem "General Grant", der steht ein Nationalpark weiter... 😀
    Dann ging es mit dem Shuttlebus weiter zum Moro-Rock... ein kurzer, aber durchaus anstrengender Anstieg und dann waren wir oben....hoch über der Sierra Nevada... Einfach schön diese unendlichen Weiten...
    Auf dem Rückweg aus dem Sequoia kamen uns einige Feuerwehren entgegen, einen Löschhubschrauber hatten wir während des Tages schon beobachtet...da kamen uns schon wieder böse Erinnerungen hoch... Irgendwie brennt immer alles ab nachdem wir da waren... --> Südafrika, Finnland... 😞
    Read more

  • Wilhelmina

    Nationalpark-Hopping

    June 5, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 17 °C

    Was gibt es heute zu erzählen ? Im Grunde nicht viel....wir sind heute zu unserer nächsten Unterkunft an den Toren des Yosemite NP gefahren. Unser Weg führte uns neben der Autobahn auch vorbei an Steppen mit üppigen Oliven-Hainen. Aber ansonsten wurde es erst schön, als wir in das Yosemite Valley kamen. Unser Motel ist super, von Spielothek bis hin zu unzähligen Pools, alles da was das Herz begehrt. Wir haben sogar unerwarteter Weise eine Upgrade von schnödem Zimmer zu eigenem Appartmenthäuschen mit Whirlpool-Badewanne und Küche bekommen. Allerdings ist der eine Topf sooo klein, dass wir dann doch im hiesigen Restaurant essen waren. Aber immerhin konnten wir bereits unser Frühstück für morgen vorbereiten, denn es geht früh los... wir müssen vor 6 Uhr am Gate sein, da wir keine Reservierung für die Peak-Time haben....Also jetzt schnell ins Bett und eine kleine Mütze Schlaf abgreifen.
    P.S. Wilhelmina, das Eichhörnchen, hat heute das Photo bekommen... 😀
    Read more

  • Yosemite Nationalpark

    June 6, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 28 °C

    Um 04:30 klingelte der Wecker...und das im Urlaub 😞 Aber es war schön beim Sonnenaufgang mit einigen wenigen anderen Bekloppten das Gate zu passieren und freie Parkplatzwahl zu haben. Zunächst machten wir einen lockeren Spaziergang zum 5.-größten Wasserfall der Welt. Dann nutzten wir den ersten Shuttle-Bus des Tages um einen Rundfahrt durch den Park zu machen. Am Trailhead zum Mirror-Lake sprangen wir dann raus und machten unsere erste richtige Wanderung des Tages. Es sollte auch die einzige bleiben. Man unterschätzt die Entfernungen immer wieder, der Weg um den Mirror-Lake warenalleine schon ca. 10km lang, dann wieder zurück zum Visitor Center und mit dem Wasserfall Hike, kamen wir dann um 13 Uhr mittags bereits auf knapp 20 km !!!
    Also entschlossen wir etwas zur Entstehungsgeschichte des Parks und der Sierra Nevada im Park-eigenen Kino zu schauen und dann langsam wieder die Heimreise anzutreten. Es wäre aber auch nicht mehr viel an Wanderungen übrig geblieben.....alle kurzen hatten wir. Die anderen fingen so ab 6 Stunden Zeitaufwand erst an (!!). Naja, vielleicht beim nächsten Mal. Die müden Beine bekamen mal wieder eine Kur im Whirlpool und dann ging es ans Koffer packen. Morgen müssen wir wieder so früh los, da wir nochmal in den Park müssen um dort auf den Tioga-Pass zu fahren, der uns weiter über die Sierra Nevada gen Osten bringen wird...

    ......das Photo ging heute an Feline ☺️
    Read more

  • Der Tioga Pass

    June 7, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 8 °C

    Der frühe Vogel ist doof, aber wie gestern schon geschrieben, ging es heute wieder verboten-früh los. Kurz Abschied genommen von unserem tollen Appartment, ging es direkt wieder in der Yosemite Park hinein. Doch diesmal bogen wir kurz vor dem Yosemite-Valley ab auf den Highway 120, den Tioga-Pass. Glücklicherweise war der Pass seit dem 28.05. wieder offen, vorher herrschte dort noch Winter. Auch uns fröstelte es etwas als ab 9.000 Fuß Höhenmeter das Thermometer auf nahe dem Nullpunkt sank. Aber der Himmel war strahlend blau und so kurz nach dem Sonnenaufgang herrschte dort oben eine wunderbare Stimmung. Schaut Euch einfach die Bilder an, die wir unterwegs geschossen haben. Dieser Pass ist unheimlich abwechslungsreich und hätte es verdient über mehrere Tage erkundet zu werden. Wir mussten aber weiter fahren und erreichten nach ca. 2,5 Stunden unser Zwischenziel, den Mono-Lake.Read more

  • Von Salzseen und Bergseen

    June 7, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 22 °C

    Der Mono-Lake ist ein Salzsee, der einen stark an eine Mondlandschaft erinnert. Stalakmiten aus purem Salz steigen aus dem See hervor, der ehrlicherweise auch keinen nennenswerten Wasserspiegel mehr hat. Schwer vorzustellen, dass dieser See früher mal die Berge, die ihn umrunden geformt hat. Aber das war zu Zeiten der Dinosaurier... Auch der müffelnde Geruch von schwefeliger Säure, lässt einen an die Zeiten aktiveren Vulkanismus in der Region erinnern...
    Dann ging es weiter durch Teile von Nevada zum Lake Tahoe, den sich Nevada und Kalifornien teilen. Spielcasinos vs Natur 😀.
    Da unser Zimmerchen noch nicht für uns bereitet war, verbrachten wir etwas Zeit im Nagelstudio um einen Notfall zu reparieren.... 😊 Ich lass das jetzt mal weiter unkommentiert 😉
    Unser Zimmer ist im Erdgeschoss mit direktem Zugang zum Strand; Wiedermal konnte es kaum besser passen. Nach der obligatorischen Whirlpool-Runde gingen wir noch lecker Essen...im heimischen Deutschen Restaurant...man war ich froh mal wieder was Vernünftiges zu essen. (Nix Essens-Kultura die Amis) 😀
    Die Rechnung kam standesgemäß in einem deutschsprachigen TKKG Buch... ohne Worte. Ihr seht heute fehlten mir lustigerweise ein paar Mal die Worte... von daher sagen wir "Gute Nacht" und bis morgen...

    ....heute ging das Photo an Abigail 🥰....
    Read more

  • Lake Tahoe

    June 8, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute konnten wir endlich mal wieder ausschlafen, was wir auch getan haben. Nach unserem obligatorischen Muffin-Frühstück, da zu geizig für 30 Dollar auswärts frühstücken zu gehen, ging es erstmal los ins Spielcasino. Eigentlich wollten wir lediglich nach T-Shirts im Hard Rock Hotel und Casino Lake Tahoe schauen, aber wo wir einmal in Nevada waren, schauten wir uns mal ein typisches Casino in Amerika an. Zu Silkes Leidwesen ließ der Buchhalter aber sein Portemonnaie geschlossen 😀
    Dann fuhren wir die Ostküste des Sees entlang und fanden einige schöne Spots um reichlich Photos zu schießen. Als wir an der Nordspitze ankamen, entschieden wir die Runde komplett zu machen, vorbei an der Emerald Bay und wieder nach Hause. Heute füllte Subway unseren Magen, was sich als gute und kostengünstige Alternative herausstellte. Nach dem Pool dann Sonnenuntergang gucken, der heute leider bedingt durch den bedeckten Himmel etwas mau ausfiel. So, morgen geht es weiter Richtung Norden nach Chester...

    ...Heute haben wir das Photo selber abgegriffen... 😀
    Read more

  • Casino Royal

    June 9, 2022 in the United States ⋅ 🌙 23 °C

    Heute ging es zunächst entlang der trockenen Hochebenen der Sierra Nevada, vorbei an komplett weg getrockneten Seen wie z.B. dem Honey Lake (ehem. Testgebiet der US Army....was auch immer da getestet wurde...), wieder in Richtung Westen. Wo wir einmal an Reno vorbei kamen, machten wir noch eine kurze Casino-Pause. Diesmal war der Buchhalter gnädig und hat Silke 10 Dollar zum Verballern gegeben. Stolz kam Sie mit Ihrem Gutschein über einen Gewinn über 1,25 Dollar zurück. Doch wo war der Rest der 10 Dollar...? 😀 Naja, auf der zweiten Etage, der Kinderabteilung, hatten wir dann deutlich mehr Spaß, z.B. mit Achterbahnfahrten oder Zombi-Killen in Virtual Reality. Reich sind wir dabei aber auch nicht geworden... 😞
    Also fuhren wir weiter. Aus den kargen Wüstenlandschaften Nevadas kamen wir in die abgebrannte Wälder Kaliforniens. Schön ist es hier irgendwie nicht... aber da wir morgen hier einen Vulkan erklettern wollen, kann man auch keine blühenden Landschaften erwarten.
    So bezogen wir unser Quartier in Chester... hier ist der Hund begraben....aber immerhin hat Chuck Norris hier ein Ferienhaus... 😀
    Read more

  • Gerti🥰

    Mount Lassen Peak Trail

    June 10, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Frühstück ! Es gab Frühstück im Hotel...unfassbar. Zwar das übliche Automaten-Frühstück, aber wir konnten endlich mal wieder mit einer gewissen Grundlage in den Tag starten. Und das war heute auch bitter nötig... Denn wir fuhren in den Lassen Volcano Nationalpark um dort auf den Vulkan Mount Lassen zu klettern. Leichtsinnigerweise habe ich die Warnungen vor dem Schwierigkeitsgrad in typischer Mann-Manier klein geredet und sollte für diese Überheblichkeit noch büßen.
    Über 4 Stunden benötigten wir für die fast 700 Höhenmeter um auf den Gipfel des Lavadomes auf 3.187 m zu klettern. Bereits am Trailhead auf 2.554 m war die Luft spürbar dünner als gedacht. Knietief stapften wir durch den Schnee, krabbelten auf allen Vieren durch Geröllwüsten um am Gipfel mit orkanartigen Winden belästigt zu werden. Das eine oder andere Mal dachte ich echt, ich rutsch jetzt ab und das war's. Und das bei dem vermeintlichen leichteren Teil, dem Aufstieg. Aber auf die Zähne gebissen und hoch gekämpft. Richtig genießen konnten wir den Gipfel nicht, weil uns der kalte Wind um die Ohren bließ und ich eigentlich nur Bammel vor dem Abstieg hatte. Während Silke wie ein Bergscha(a)f sicheren Fußes alle kritischen Stellen meisterte, rutschte ich mal auf der Seite, mal auf dem Allerwertesten im Schnee dem Abgrund entgegen. 2,5 Stunden später war es geschafft. Überlebt ! Aber völlig entkräftet nach über 6 Stunden alpinem Hochleistungssport, sehnten wir uns Beide nach einem warmen Pool, bzw. einer warmen Badewanne. Sogar zu erschöpft fürs Abendessen, nippten wir lediglich an dem Essen, das der heimische China-Mann für uns in die To-Go Tüte gepackt hatte.
    Am Ende des Urlaubs nochmal total verausgabt und gar nicht so traurig, das nun die letzten beiden Tage außer Autofahren nichts weltbewegendes mehr ansteht....
    Read more

  • Mount Lassen Teil 2 und Pebbles

    June 10, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Weil Silke noch sooo viele andere schöne Bilder heute gemacht hat, wollen wir Euch diese nicht Vorenthalten...

    Denn hier brodelt es noch gewaltig unter der Erde, der Mount Lassen ist nämlich noch sehr aktiv und gilt als gefährlich. Letzter Ausbruch war 1914-1917. Er ist der größte Lava-Dome Vulkan der Erde.... wehe wenn der wieder los legt...

    Und das heutige Photo geht an Pebbles, unser Urlaubsmaskottchen, das uns eben im Nationalpark begegnet ist und nun mit uns nach Hause kommt.
    Read more

  • Countdown to Tank-leer

    June 11, 2022 in the United States ⋅ ☁️ 16 °C

    Der heutige Tag diente lediglich dazu uns von Ost-Kalifornien wieder an die Westküste zu bringen. Uns ist nicht ganz klar, warum das Reisebüro uns am vorletzten Tag nicht bereits wieder in Richtung San Francisco schickt, sondern in Richtung Bundesstaat Washington. Das Ende vom Lied lange Autofahrt, so gut wie nix gesehen. Sinnlose Etappe.
    Aber spannend war es dennoch.... Wer denkt ein halbvoller Tank ist eine sichere Bank in Kalifornien hat sich getäuscht. Alaska...ok, da fährt man immer mit Reserve Kanister(n), aber doch nicht im bevölkerungsreichten Bundesstaat... Naja, wir fuhren und fuhren den Highway entlang, keine Menschenseele... 50km...100km...150km... Nix.... langsam wurde aus karger Steppe wieder ein grüner Wald... 200km.... ein sorgenvoller Blick auf die Tankanzeige.... Nix..... dann auf einmal das erlösende Schild. Kurz mal 20km in eine andere Richtung gefahren und da war sie. Eine Hütte mit Zapfsäule 😀 Eine Tankstelle ist was anderes, aber wir konnten irgendeinen Saft in den Tank pumpen und das Auto sprang tatsächlich wieder an. Puhh, das war knapp, mehr als 30km wären nicht mehr drin gewesen. Dann wieder 20km zurück, auf die ursprüngliche Route. Wir durchquerten den Redwood Forest, in dem irgendwelche tollen Bäume stehen, aber so langsam wollten wir nur noch ankommen. Taten wir dann letztendlich auch. Immerhin gab es die besten Fish&Chips des Urlaubs in einem besseren Lokal um die Ecke. Aber das Elend der Welt ist hier in Eureka bereits auf der Rückseite des Sterne-Restaurants. Nicht sehenswert das Städtchen. Also wie immer, noch ne Runde in den Whirlpool und Ende.
    Read more