- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 70–73
- 24 de abril de 2025, 16:00 - 27 de abril de 2025
- 3 noches
- ⛅ 33 °C
- Altitud: 8 m
VietnamHo-Chi-Minh-Stadt10°46’0” N 106°41’23” E
Stop 35: Saigon (Ho Chi Minh)

Abstecher nach Vietnam
Nach 3 Wochen in Thailand und unzähligen unterschiedlichen Eindrücken, hat sich der beste Plan so ergeben, dass ein weiteres Mal Vietnam Anstand. So hatten wir bereits am Donnerstag einen langen und anstrengenden Reisetag und sind zunächst mit dem Nachtbus von Chiang Mai nach Bangkok gefahren um dann von dort nach Ho Chi Minh zu fliegen.
Der Bus ist definitiv nochmal eine Erwähnung Wert. Nachdem wir uns auf dem Weg nach Chiang Mai durch den 14 Stunden Nachtzug gequält haben, schien der Bus Grade zu wie purer Luxus. Sitze, die man fast zum Bett nach hinten lehnen konnte, jeder Sitz hatte seinen eigenen Fernseher, es gab zwei Mahlzeiten und man hat kaum gemerkt, dass man überhaupt gefahren ist. Absolut Premium. Und gar nicht Mal viel teurer als der Zug. Ich habe dementsprechend geschlafen, aber auch nicht so, wie in einem guten Hotelbett.
Deshalb ging's dann etwas erschöpft an den Flughafen, etwas warten und dann aber endlich Vietnam zum zweiten. Wir sind nachmittags in der Hitze von Saigon angekommen. Check-In und erstes Ziel natürlich Vietnamesisches Essen! Bun Cha. Ein absolutes Träumchen. Für jeden, der mal nach Vietnam kommt ein MUSS! Suppe mit Glasnudeln, Fleisch, Grünzeug, Chili, Knoblauch und Frühlingsrollen. Mhmmmm. Vietnamesisches Essen ist toll!
Am Folgetag haben wir dann eine Walking Tour gemacht und einige interessante Dinge über die Geschichte, der doch sehr westlich und kapitalistisch geprägte Stadt erfahren. Ich will gar nicht so sehr ins Detail gehen, aber was deutlich ersichtlich ist, ist das der Süden des Landes sich deutlich vom Norden unterscheidet. Alles scheint etwas mehr an die westlichen Werte angepasst. Viele Fastfoodketten (auch Vietnamesische), Cafees, Restaurants, Malls etc. inmitten des vietnamesischen Alltagstrubels. Ich mag es hier sehr sehr gerne. Vietnam gehört zu meinen absoluten Favoriten.
Die Gründe dafür sind neben den netten Leuten und dem lebendigen Lebensstil vor allem kulinarisch. Die vielen verschiedenen Kaffeevarianten (Saltcoffee, Eggcoffe, iced oder hot, Kaffee mit Kondensmilch) und vor allem das Essen. Es ist soooo lecker. In den Bildern natürlich dokumentiert. Und wichtig: Das Essen im Süden nochmal besser 😍
Eine Besonderheit unseres Besuchs waren auf jeden Fall die bereits gestarteten Feierlichkeiten zu 50 Jahren Kriegsende. Am Freitag wurde das mit einer riesen Parade gefeiert und Samstag mit einem großen Feuerwerk. Wir haben uns beides Mal unter die Einheimischen gemischt. Eine super Erfahrung, auch wenn wir massivst beobachtet wurden 😂 Dem Chaos und den Menschenmassen (hab ich so vorher noch nicht gesehen) würde ich auf 1Mio plus Menschen auf der Straße sprechen. Das kuriose bei der ganzen Sache: das eig Fest ist erst nächste Woche. Das waren eig nur Proben für Parade und Feuerwerk. Viele Menschen sind aber der Meinung, dass es am 30.04 wohl zu voll wird und kamen jetzt schon. Wie voll soll es dann am 30 bitte werden? 😂
Naja. Nach dem Feuerwerk und dem 3ten Banh Mi (ein schmackofatz!!!!) des Tages ging's dann ins Bett und jetzt 5h später sitze. Wir schon wieder im Bus nach Kambodscha. Phnom Penh wartet auf einen fixen 24h Termin mit uns.Leer más