• Rauf und runter aber keineswegs munter

    7. august 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 22 °C

    Eine Überreizung der Lunge erklärte mir der Kurarzt, den ich nach einer schwierigen Nacht mit völliger Verschleimung und Atemnot aufsuchte. Es sei nach 30 Jahren Nordseeurlauben wohl an der Zeit das Klima zu wechseln und empfahl mir die Berge oberhalb von 1000-1500 Metern. Kurzentschlossen und schweren Herzend reiste ich am späten Abend ab. Während der Fahrt, das Kortison wirkte wunderlich, erholte ich mich und begann sogleich Pläne zu schmieden, wie und wo ich meinen weiteren Urlaub in welcher Bergwelt verbringen werde. Nach einer Pause und einem kurzen Schlaf in einem Feldweg jedoch, versetzte ich ersteinmal beim Zurücksetzen meine Charlotte in die Höhenluft auf den Hügel eines Wassergrabens. Atem anhalten, aussteigen, bevor Charlotte zu Wasser geht. Nach drei endlos erscheinenden Stunden konnte ich wieder besser durchatmen, die Rettung, der ADAC mit seinem furchteinfößendem Riesenkranwagen war angekommen. Mit gekonnten Griffen und starken Seilen, die an noch schwereren Seilwinden befestigt wurden, hob und zog das Kraftpaket ADAC mein Wagen vom Graben. Aufatmen und Durchatmen war angesagt, denn meiner Charlotte fehlte absolut nichts, zumindest nichts sichtbares. Eine Untersuchung nach so einer komplizierten Operation sei in Form einer Achsenvermessung jedoch unumgänglich meinte der Fachmann. So setzte ich, nach einem sehr ereignisreichen Morgen, meine Heimreise gegen 10 Uhr fort und durfte am späten Abend des selben Tages in den sicheren Hafen meines Zuhauses einparken. Das Notwendigste ausgepackt und so schnell es ging ins Bett gemacht. Tief atmend und schlafend erwachte ich am nächsten Morgen in meinem Paradies.Læs mere