• D S
  • Indama

Oslo

Mitm Schiff Read more
  • Trip start
    September 14, 2023
  • Wir wurden rauf gelassen

    September 14, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Boardig verlief ebenfalls problemlos und trotz all der Menschen recht zügig. Die Kabine hätten wir schneller gefunden, wenn wir den Hinweis auf der Bordkarte gelesen hätten, welchen Fahrstuhl wir benutzen müssen. Bei der Rückfahrt sind wir dann schlauer...

    Haben dann nur den Koffer in die Kabine gebracht und sind dann direkt raus auf den Heliport ... äh das Sonnendeck. Dies befindet sich am Heck des Schiffes und läd mit Stühlen und Sonnenliegen zum Verweilen ein.
    Von dort haben wir uns dann bei strahlendem Sonnenschein (ja gut, unterbrochen von 3 Wolken, aber für Sonnenbrand hat es trotzdem gereicht) das Auslaufen angeschaut. Vorbei an Kiel, der AIDAluna und Laboe mit seinem Marine-Ehrenmal hinaus auf die offene Ostsee.
    Read more

  • Schiff innen

    September 14, 2023, Baltic Sea ⋅ ☁️ 17 °C

    Als wir dann weiter in die Kieler Bucht rausgefahren waren und es weniger Land zu gucken gab, sind wir das Schiff erkunden gegangen.
    Bei der Colorline Magic handelt es sich um eine Fähre, auf die man auch sein Auto mitnehmen kann. Von der restlichen Aufmachung ähnelt sie aber eher klassischen Kreuzfahrtschiffen. Nur ohne Pooldeck.
    So gibt es auch eine kleine Mall in der Mitte mit Restaurants und Geschäften.
    Wir haben uns dort ein Stück Kuchen geholt, das zwar extrem lecker war, aber leider auch sehr reichhaltig/schokolastig so dass uns beiden hinterher leicht schlecht war.

    Also erstmal in die Kabine und ausruhen, weil in 1.5h gibt's ja schon wieder Abendessen.

    Auf der Hinfahrt haben wir eine Innenkabine. Das Bullauge über dem Bett ist ein Spiegel.
    Read more

  • Tagesausklang

    September 14, 2023, Storebælt ⋅ ☁️ 17 °C

    Für beide Fahrten haben wir das Buffet als Abendessen gebucht. Wie die meisten anderen Leute auch, also ein Fensterplatz ist eher schwierig zu bekommen.
    Trotzdem konnten wir uns kurz an ein Fenster stellen, während wir unter der Storebæltsbroen (deutsch die Großer-Belt-Brücke) durchgefahren sind.
    Nach dem Essen (mit Eis zum Nachtisch) waren wir noch ein bisschen draußen und sind danach hoch in die Observation Lounge gegangen, wo man (mit viel Glück - dieses Mal hatten wir es) am Fenster sitzen kann und beim Blick aufs Meer etwas trinken kann. Die alkoholfreien Cocktails waren auf jeden Fall sehr gut.
    Read more

  • Ankunft und Stadtrundfahrt

    September 15, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Die Nacht war großteils ruhig. Auf der offenen See, bevor es früh morgens dann in den Oslofjord ging, wohl etwas Wellengang. Teils (Daniel) haben wir das aber komplett verschlafen.

    Am Morgen auf dem Weg zum Frühstück erwarten uns schon der Fjord mit seinen kleinen Inselchen und bunten Häuserchen. Sehr malerisch, aber mit grauem Himmel. Auf der Rückfahrt sollen wir Sonne haben, da freuen wir uns schon drauf.

    Nach dem Anlegen geht es runter vom Schiff und direkt rein in den Bus. Wir haben die Stadtrundfahrt gebucht, fahren ein bisschen durch die Stadt und dann erstmal raus zur Skisprungschanze Holmenkollen.
    Die sieht in echt deutlich beeindruckender aus, als im Fernsehen. Runterspringen würde da keiner von uns wollen. Es gibt aber eine Zipline von ganz oben nach unten und da gehen die Meinungen dann schon wieder auseinander.
    Read more

  • Stadtrundfahrt, Vigelandpark

    September 15, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Weiter geht es dann mit dem Bus in den Skulpturenpark, für den der Künstler Gustav Vigeland Anfang des 20. Jahrhunderts etwa 200 Skulpturen erschaffen hat.
    Er beschäftigt sich dabei mit dem Kreis des Lebens und den verschiedenen Abschnitten, die ein Mensch in seinem Leben durchläuft.
    Teils sicherlich überzeichnet, aber im Kern eben doch meist .... menschlich.
    Read more

  • Stadtrundfahrt, FRAM Museum

    September 15, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Der letzte Abstecher der Rundfahrt war das FRAM Museum. Die Fram ist ein Expeditionsschiff, das von Fridtjof Nansen für eine Nordpol- und von Roald Amundsen für eine Südpolexpedition genutzt wurde.
    Das komplette Schiff steht nun im Museum und ist begehbar, sowohl auf als auch unter Deck.
    Sehr spannend zu sehen, an was zB alles gedacht werden muss, wenn man auf so eine Expedition geht. Von der Nähmaschine für Segel und Kleidung bis hin zu Werkzeug und Schleifstein war alles an Board.

    Die 50min, die wir im Museum hatten, reichten allenfalls für einen Überblick. Mehr Zeit wäre schön gewesen, aber wir freuen uns trotzdem, dass die Rundfahrt uns hier hingebracht hat. Es wäre fußläufig nicht erreichbar gewesen und mit Öffies hätten wir sicherlich deutlich länger für den Weg dahin gebraucht.

    Pünktlich, 15min vor Abfahrt der Colorline waren wir dann wieder am Hafen, um die Leute zurückzubringen, die nur 4h in Norwegen bleiben und direkt wieder nach Kiel zurück fahren. Wir, die wir in Oslo übernachten, wurden danach noch zu unseren Hotels gefahren.
    Read more

  • Skulpturen im Slottsparken

    September 15, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach all den Eindrücken haben wir den Nachmittag dann ruhig angehen lassen. Danach waren wir in dem Restaurant mit dem Rudolf auf dem Dach, das wir auf der Stadtrundfahrt bereits gesehen hatten, Essen. Es gab Wild-Burger, sehr zu empfehlen.

    Im Anschluss haben wir dann noch einen kleinen Spaziergang durch den Schlosspark gemacht und sind dabei auf eine Reihe Skulpturen gestoßen. Mit Kunst scheinen die das hier ja zu haben.
    Die Ideen für die Skulpturen stammen aus einen Wettbewerb unter Fünftklässlern. Die Phantasie der Kinder empfinden wir dabei teilweise als etwas besorgniserregend.
    Read more

  • Das Hotel

    September 16, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Als Hotel haben wir das Thon Slottsparken. Also direkt am Schlosspark und sehr zentral gelegen. Nichts super besonderes, aber auch wirklich nichts zu meckern.
    Der Kamin ist natürlich nicht echt. Der Blick vom Balkon die Straße runter aber schon.Read more

  • Stadtspaziergang

    September 16, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Der Wetterbericht hatte hoffen lassen, dass es die erste Tageshälfte trocken bleiben könnte und er sollte recht behalten.
    Also konnten wir den Durch-die-Stadt-laufen-Plan-A und mussten nicht auf einen Museums-Plan-B ausweichen.
    Die Innenstadt war zwar teilweise abgesperrt und recht voll, weil der große Oslo Marathon statt fand, aber wir haben es trotzdem geschafft, etwas zu sehen. Die Gebäude in den Bildern sind Universität, 2x Nationaltheater und Parlament. Es gibt viele dieser älteren Gebäude, immer wieder gespickt mit Skulpturen und ab und zu dem Blick aufs Wasser oder aufs Schloss. Eine sehr schöne Stadt zum Bummeln.
    Read more

  • Rathaus

    September 16, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Das Rathaus steht auf jeder Empfehlungslisteweit oben, weil es von innen sehr schön sein soll. Da hier aber demnächst Wahlen sind, war es leider für Besucher geschlossen. Vielleicht kommen wir ja nochmal hier vorbei.
    Von Außen erinnert das Gebäude zugegeben etwas an die Sovietzeit/DDR. Die 16 großen Holzschnitzereien, auf denen Geschichten der nordischen Mythologie gezeigt werden, sind aber trotzdem sehr hübsch.
    Read more

  • Oper

    September 16, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 16 °C

    Ein weiteres Must-See ist die Oper. Sie wurde von außen komplett mit weißem Marmor aus Italien verkleidet und soll einen Eisberg symbolisieren.
    Man kann von unten bis ganz nach oben auf dem Dach laufen und hat dann eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt, den Hafen und das Munch-Museum (der mit dem Schrei).

    Im Anschluss waren wir dann direkt daneben im Deichman - so nennen sie ihre Bibliothek hier. Dort haben wir uns auf Sofas etwas ausgeruht und die Atmosphäre genossen.
    Read more

  • Rückreise, Oslofjord

    September 17, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach einem letzten Frühstück im Hotel (mit rausgeschmuggeltem Kuchen) geht es zurück zum Schiff. Weil wir genügend Zeit haben laufen wir die 30min und kommen dabei noch an den riesigen Villen der verschiedenen Botschaften vorbei. Hat sich das doch gelohnt.

    Auf dem Schiff sind wir dieses Mal schlauer und treffen auf Anhieb den richtigen Fahrstuhl. Wir haben auf der Rückfahrt eine Außenkabine mit großem Fenster neben dem Bett.
    Aber lange verweilen wir nicht am Fenster, sondern gehen direkt raus aufs Sonnendeck. Nicht zu spät, weil wir offensichtlich nicht die einzigen mit dieser Idee sind. Stühle und einen super Platz bekommen wir aber noch. Und so schauen wir bei strahlendem Sonnenschein zu, wie Oslo immer kleiner wird in der Entfernung und wie kleine Inseln mit bunten Häusern an uns vorbei ziehen. Wie im Bilderbuch und teilweise weiß man nicht , wo man hinschauen soll, weil alles so schön ist. Entsprechend war es nun wirklich schwierig uns auf 10 Fotos zu beschränken (mehr lässt penguins mit dem kostenlosen Account nicht zu pro Eintrag).
    Read more

  • Moin Kiel

    September 18, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Die zweite Überfahrt hatte ebenfalls keinen Wellengang. Einerseits schön, weil wir gut geschlafen haben, andererseits wissen wir nun auch weiterhin nicht, ob Daniel seefest ist.

    Wir waren früh wach, haben noch etwas vom Bett aus aufs Wasser geguckt und sind dann Richtung Frühstück. Dieses mal mit Fensterplatz (im Hintergrund Laboe). Dann kurz frisch machen, Koffer soweit fertig und dann wieder rauf aufs Sonnendeck. Etwa 500m vor seinem Liegeplatz macht das 200m lange Schiff eine Drehung auf der Stelle und parkt dann rückwärts ein. Das wollten wir uns nicht entgehen lassen und fanden es sehr beeindruckend.

    Alles in allem ein sehr schöner Kurztrip. Entspannt an Deck in der Sonne sitzen, bisschen was von Oslo sehen, viel und gut essen. Uns fällt nichts ein, was hätte besser sein können.
    Read more

    Trip end
    September 18, 2023