Erster Tag bis nach Sarogno

Am Morgen noch gemütlich bei Micha und Chantal gefrühstückt. Dann nach Hause den Käschtli Kühlschrank gefüllt und dann geht es los. Stau am Gotthard, wär hätte das gedacht
Sarogno bis kurz vor Bari

Denn ganz Tag gefahren, immer mal kurzer Halt.
Hafen Brindisi

Um möglichst kurz auf der Fähre zu sein, haben wir die Überfahrt Brindisi - Igoumenitsa gewählt. 8 Stunden auf dem Schiff war ok. Der QR Code für die Einreise nach Griechenland kam auchRead more
Drepano

Heute morgen war es sehr ruhig und entspannt am Strand. Wir sind aber weiter gefahren, wollen etwas von der Hafenstadt Igoumenitsa weg.
Live Musik

Am Abend gab es Livemusik auf dem Campingplatz. Sehr schön. Caipirinha und Gitarrenklang🥰
Mitikas

Wir stehen direkt am Kiesstrand auf dem Parkplatz eines Restaurants. Gut gegessen, nun geniessen wir vorm Käschtli den Sternenhimmel.
Trichonidasee

Von der Küste aus sind wir südöstlich ins Landesinnere zum Trichonidasee gefahren. Nun stehen wir in Dogri an einer Taverne auf dem Parkplatz und können hier über Nacht bleiben.
Tourlida

Tourlida ist eine vorgelagerte Landzunge bei Messolonghi. Hier wird Salz gewonnen. Gestern Abend brannte es auf dem Festland - da kommen Erinnerungen an Australien hoch.
Der Hurrikan kommt

Schon gestern sahen wir in den Nachrichten, dass auf die Westküste Griechenlands ein heftiger Sturm über das Mittelmeer kommt. Da wir in Mesolonghi direkt an der Südwestspitze vom Festland stehen,Read more
Es geht weiter!

Die Kupplung kam letzte Nacht aus Athen und der Mechaniker hat morgens gleich begonnen mit Einbau. 13 Uhr fuhr Jürgen mit dem Taxi vom Hotel aus zur Werkstatt, bekam noch die Probefahrt mit (das TaxiRead more
Golf von Korinth

Der Golf von Korinth trennt den Peleponnes vom Festland. Man kann entweder über die 2004 eröffnete Schrägseilbrücke oder wie schon Jahrzehnte davor mit der Fähre über das Meer. Wir haben beideRead more
Salzmuseum

Heute haben wir in den Lagunen das Salzmuseum besucht. Hier in Messolonghi wird seit dem 14.Jahrhundert Salz gewonnen. Im Museum erfährt man alles über die Gewinnung und es gibt 1500 Salzstreuer.
Agrilia

Brauchbarer Platz, aber wegen des Regens ziemlich matschig. Taverne zu und etwas herunter gekommen, trotzdem 10 Euro die Nacht. Und was für eine Nacht. Regen, Sturm und Gewitter - das Käschtli hatRead more
Mitikas

Hier waren wir vor 2 Wochen schon mal. Nach dem Sturm sieht der Strand natürlich ganz anders aus. Die Strasse ist nun eine Sandpiste. Die Restaurants wurden winterfest gemacht.
Karettschildkröte

Wir haben die letzten Tage am Strand verbracht. Schwimmen, laufen und staunen. Nicht weit von unserem Stellplatz fliesst ein Fluss in das Meer, und kurz dahinter haben wir die leeren Eier derRead more
Elia

Wir sind nun schon 1 Woche hier an diesem Traumstrand. Frei stehen unter Pinien, mit Tisch und Stuhl an der Düne. Sternenhimmel am Abend da alles stockfinster ist.
Kalamata

Vom paradiesischen Strand Elia sind wir weiter Richtung Süden bis kurz vor Pylos alle Strände abgefahren. Nichts idyllisches gefunden. Deshalb sind wir über die Berge nach Kalamata. Im HintergrundRead more
Richtung Nafplion

Von Kalamata aus Richtung Osten durch die Berge. Vorbei an Tripolis 😂 nach Nafplion. Wir sind enttäuscht 🙁, das Camperleben wird immer weiter eingeschränkt. Selbst am Hafen auf der BetonplatteRead more
Kiveri

Jetzt stehen wir in Kiveri/Kiberi am Hafen - hier dürfen wir Tisch und Stühle benützen.
Myli

Ein Lokomotivenfriedhof! Dampfloks und Dieselloks.
Paralia Agiou Andrea

Weiter Richtung Süden an der Küste entlang durch Olivenhaine und durch ein trockenes Flussbett. Einsam. Geheimtipp ohne Reiseführer.
Agia Barbara

Nach dem heiligen Andreas ist heute die heilige Barbara 😂 dran. Wir sind auf einem Campingplatz direkt am Meer. Fast alleine. Strom gibt es im Moment nicht, aber das kennen wir von Griechenland 🇬🇷 😁.
Zurück nach Elia

Von der Ostküste des Peleponnes sind wir nun wieder an die Westküste nach Elia. Der "Wildcampingplatz" ist gut belegt, aber wir finden noch ein schönes Plätzchen unter einer Pinie.
Strandspaziergang

Der rostige Kahn liegt sicher schon länger hier.
Immer noch in Elia

Wir geniessen das schöne Wetter - ich glaube, Jenny ist es zu langweilig.
TravelerUiii ihr traut euch ? Mutig mutig ....aber viel Spaß und gutes überwintern 😘😘